-
Gesamte Inhalte
1.120 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Anaximandala
-
feedback jeder art Vegan!
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Wir essen mal was zusammen, ich hab da grad ein tolles Rezept gesehen bei einem Doktor Lektor oder so hieß er 😂 Alles gut, ich habs auch nicht blöd aufgefasst, an sich nutze ich solche Unsauberheiten auch sehr ungerne, besonders unreine Reime. Ich versuche mich aber gern irgendwo zwischen einem möglichst hohem Anspruch und chaotischer Kreativität zu bewegen und lieber ein Auge zuzudrücken. Allerdings schon mit dem Streben, es beim nächsten Mal weniger zu tun 😄 Ich schreib jetzt 5 Jahre, wenn ich in fünf den Anspruch erfülle, den ich gerne hätte, finde ich, reicht das 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Vegan!
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Oh man, Cornelius, ich hätte dir von Herzen gerne einen schönen Vorschlag gezeigt, aber ich bin gerade kurzzeitig anderweitig beschäftigt gewesen. Um so größer ist jetzt aber der Anspruch, gleich noch was schönes zu Stande zu bringen 😄 Mayonnaise beispielsweise bietet sich ja was Essen angeht schonmal an 😁 und offenbar hat Käse mehr Reimwörter, als ich gedacht hätte .. da findet sich noch was! Also, Josh, ich würde sogar behaupten schon in der Bibel wird stark argumentiert, dass der Mensch ja KEIN Tier ist, außerdem greift die Argumentation vieler Veganer und Vegetarier um das Leid durch dir Haltungsbedingungen bei uns Westeuropäern mal so garnicht 😄 Das klingt für mich nach Mensch fällt nicht unter darf man nicht essen als Veganer 🤔 Soll ja schmecken wie Hühnchen ... das stimmt aber garnicht 😂😂 Ich fühle mich jetzt ja fast ein Stück provoziert, werter Uwe 😂 nimms nicht böse, böse ist es nicht gemeint 😄 Ich hab da ne Hypothese also eine Theorie Nötigung ist auch nur Käse und der Tod der Poesie Rahmenzwang ist Industrie Kunst ist, was ich gerne lese Perfektion als Utopie provoziert ist nur Gewese und so eine Paränese halt ich - Achtung, Ironie - fast so sehr wie Laubgebläse für ne tolle Melodie such bei Bach mal Symmetrie völlig rund klingt meine Fräse sie ist schließlich ein Genie schöner ist nur Bolognese oder Aposiopese Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Künstler
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Morgen Claudi, nein, aufgeben möchte ich noch nicht 🙂 Aber ja, du hast recht, es spricht nicht unbedingt für mich, aber ich brauche manchmal einen kleinen Anstoß, um nicht anderswo weiterzumachen. Also herzlichen Dank, dass du mir den gegeben hast! Zu albern finde ich deinen Vorschlag garnicht, die Idee und vor allem der bildhafte Charakter gefallen mir sogar ziemlich gut. Ich hab mal in zwei Richtungen gesponnen, einmal am ursprünglichen Text und einmal mit deiner Strophe: Künstlerisch mit Herz und Seele, voller Kopf, die Taschen leer, was ich hierbei nicht verhehle: Künstler sein ist manchmal schwer. Doch wo wir es etablieren unseren Konfliktbereich Stück für Stück zu sublimieren, sind wir, statt uns zu verlieren, bettelarm d/noch schweinereich. In den Köpfen herrscht Gewitter doch die Taschen, die sind leer. Künstler sein ist manchmal bitter, Wir sind Tröpchen nur im Meer. Sind nur Wasserflöhe gegen all die Karpfen hier im Teich, aber selbst mit leeren Mägen bettelarm noch schweinereich. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Der Tanz der sieben Schleier
Anaximandala kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Aah ok, jetzt verstehe ich, ich hab nicht verstanden, dass es der Kopf des Johannes war, den sie geküsst hat, so macht es natürlich Sinn! Tja, die Frage ist, möchte man es denn wissen 😂 Ich werde die Oper später mal laufen lassen und sie durchleiden, ich bin gespannt! Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Vegan!
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hey Cornelius, ich bin nebenbei immer mal wieder am Schauen, angemessene Reime auf Käse wird (glaube ich) schwierig, aber vielleicht ließe sich die letzte Zeile umstellen und Hack ans Ende setzen, möglicherweise lässt sich da etwas finden, vielleicht auf Zack - Geschmack - Hack 🤔 Aber sehr gerne doch, ich bringe dann eine Flasche alkoholfreien schottischen Landwein mit. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Naive Wut
Anaximandala kommentierte horstgrosse2's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Moin Horst, ja, das habe ich gesehen. Aber dann würde ich in Strophe 1 Zeile 3 vielleicht lieber von vielen Facetten schreiben, statt von etlichen Ein Wort, das so etliche Facetten aufweist xXxxXxxxXxxX Einen Stilbruch in Strophe 1&2 mit der Gegenüberstellung der vielen Facetten und der einen, der möglichen Wut Gottes (zum Vergleich aus deinem Wettbewerbsbeitrag: Wird göttliches Handeln ein strafendes Gericht? xXxxXxxXxxxX) hätte ich stilistisch trotzdem cool gefunden. Ich vermute, du prüfst mit dem Metricalizer? Gib etwas acht .. der Metricalizer macht teils heftige Fehler, Facetten wird nicht auf der ersten Silbe betont. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Vegan!
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Uwe, ja, ich habe auch ein wenig mit mir gerungen, ob ich mich damit zufrieden gebe, wie ich Käse reime, aber am Ende fand ich den Übergang von Gemüse über Friteuse zu Käse soweit tragbar. Hab vielen Dank! 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Der Tanz der sieben Schleier
Anaximandala kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Cornelius, also erstmal Wow! Ich glaube das ist bisher mein liebstes Gedicht von dir, ich hab es mitlerweile schon ein paar Mal gelesen und werde es sicherlich auch noch das eine oder andere Mal tun 😄 Eine Frage habe ich nur, ich bin in Bibelgeschichten nicht sonderlich bewandert und du schreibst ja auch etwas zum Schluss, worüber ich aber immer wieder stolpere: Wenn ich es richtig verstehe, war die Frau des Herodes angeklagt von Johannes dem Täufer und hat ihre Tochter dazu bewegt, dessen Hinrichtung als Wunsch zu äußern. Warum ist es aber die Tochter, die schlussendlich umgebracht wird, weil sie zu ihrem Geliebten geht, es war doch die Mutter, die für ihre Liebschaft von Johannes verurteilt wurde. Oder verstehe ich einfach etwas falsch? Fülle gerne meine Wissenslücke 😁 Trotz allem, das ist ein großartiges Gedicht! Liebe Grüße Delf -
Für heute Abend steht hier auf dem Plan veranstalte ich eines meiner Feste, berüchtigt wie beliebt. Und meine Gäste bewirtschafte ich selbst - komplett vegan! Es heißt ja, schmatzend bricht Genuss sich Bahn .. und niemand glaubt hier ernsthaft noch an Reste, man löchert mich nach dem Rezept. "Das Beste wär: hört mir zu" sag ich noch voll Elan. Ich nehm Gemüse, das ich fein zerteile, vermische es mit Obst und Mayonaise, und sanft gewürzt lass ich es eine Weile kühl ruhen, zaubere so die Synthese und dann verknete ichs als richtig steile Ergänzung noch mit Hackfleisch und viel Käse. - *ursprüngliches Ende: "Es ist doch kein Geheimnis, das ich teile. Im Bioladen kauf ich mein Gemüse und dünste es für eine kurze Weile, erhitze dann das Fett in der Friteuse und knete schließlich noch als richtig steile Ergänzung in das Hackfleisch etwas Käse"
-
feedback jeder art Künstler
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo und guten Abend in die Runde, hier nun meine verspätete Antwort @Claudi und @Sidgrani, also ich muss sagen, die letzte Zeile würde ich gerne so belassen, hab aber viel darüber nachgedacht, ob oder wie ich das Problem etwas umschiffen kann, ich wäre von @Alexanders Vorschlag recht angetan, an sonsten wäre vielleicht eine Idee Stets geplagt von tausend Fragen sind wir immer auch zugleich wie's schon war in alten Tagen /heute wie in alten Tagen bettelarm d/noch schweinereich @gummibaum, hab Dank für deine lobenden Worte, besonders dass du nochmal Bezug auf das Gegebüberstellen der Begriffe in der letzten Zeile nimmst. Eigentlich wäre Claudis Vorschlag Selbst bankrott noch schweinereich die klarste Lösung, nur finde ich (leider!) dIesen Gegensatz nicht so deutlich vorstechend @horstgrosse2 ich danke dir für deinen Vorschlag, ich finde ihn (leider!) nicht optimal, aber weiß deine Mühe sehr zu schätzen! Ebenso natürlich auch die von euch, Sid, Claudi und Alexander! Und auch dir, @Wolfgang, vielen Dank für deine netten Worte! Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Naive Wut
Anaximandala kommentierte horstgrosse2's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Moin Horst, mir gefällt dein Gedicht, meine Stimme hat es in der Feder des Monats bekommen! Soll es in der zweiten Strophe heißen Wird Gott uns dann züchten, ein letztes Gericht? ? Vom Schema, wie du es im Wettbewerb eingereicht hast, würde züchtigen passen. Das wäre metrisch zwar nicht sauber und man stolpert zwangsläufig beim lesen darüber, lenkt die Aufmerksamkeit aber wieder auf eben die Frage. Wie man ja auch in der ersten Strophe über die vielen Facetten stolpert. War das deine Absicht? Ich mag die abschließende Aussage deiner Zeilen! Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Künstler
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Claudi, Ja cool, danke dass du bescheid gibst, aber es hat keine Eile, je nach dem wie lang die Fäden aktiv sind, werde ich wohl auch ein paar Tage brauchen oder nicht online sein, deswegen fühl dich in keiner Weise an eine Zeit gebunden! Nein, das war unaufmerksam, ich hab es selber erst später richtig gemerkt. Ich schaue nebenbei noch etwas, was sich anbieten könnte, aber due letzte Strophe stört mich mehr, weil ich sie einfach nicht in eine korrekte Form bekomme Das Doch in der ersten Zeile, immer auch in der Zweiten und die ersten drei Worte der dritten (die besonders) stören mich, aber wie ich es angesetzt habe, bis jetzt hat eines die anderen dringehalten 😄 Ich wusste schon denke ich im Diskussionsfaden was du meinst, aber trotzdem fand ich es hilfreich, hier nochmal so darauf zu schauen 🙂 Mit dem noch, ist das so? Für mich wäre diese Verwendung würd ich sagen allgemeingebrauch. Vielleich wegen einem aImaginär hinzugedachten (selbst) bettelarm (wären sie noch) schweinereich 🤔 Das ist wirklich interessant! weil es mir normal vorkommt. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Künstler
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Abend, Vielen Dank für dein Lob! Ich habe das Gedicht bewusst sehr kurz gehalten und auch drauf verzichtet, den Künstler weiter zu definieren, aber fühl dich gerne eingeladen einen oder zwei Gedanken, oder mehr, einzubringen 😄 Auf jeden Fall, ja du bringst es auf den Punkt .. einfach (zu) leben - das ist eine Kunst für sich. Labels sind bis zu einem gewissen Punkt ja sogar nützlich, aber die Rollen die wir einnehmen, gehen doch eh ineinander über und eine alleine nimmt man wohl auch eher selten wahr. Und so ein Label vereinnahmt auch. Im entsprechenden Kontext bin ich von Herzen gerne ein Poet, manchmal möchte ich gerne einer sein und versuche etwas zu schreiben, das klappt bei Zeiten 😄 Aber wenn in geselliger Runde Streit ausbricht und in mir der Wunsch aufkommt zu säuseln Oh ihr meine Brüder mein Herz erfüllt Leid versöhnet euch wieder beendet den Streit dann ist echt was schief gelaufen als Freund unter Freunden hätte ich Einfluss gehabt Als Poet unter Streithähnen - Streit 😄 Gut, blödes Beispiel, ich weiß was du meinst. Labels vereinfachen uns die Welt zu sehen und einzuordnen. Und Labels erschweren es uns, die Dinge zu sehen wie sie sind, nicht wie sie eingeordnet sind. Danke! Seine Sicht und Schubladek hin und wieder zu prüfen ist ganz sicher eine Kunst! Essen oder Kunst schaffen? .. Also wenn ich Kunst geschaffen habe, dann bekomme ich danach immer so richtig Appetit und es ist als ob ich erst wieder richtig schmecke. Ich denke dass ich erst Kunst schaffe und dann esse ist wohl klar .. der Liebe zum Essen wegen 😄 Danke dir! Das Lied hat etwas inspirierendes, wenn mir noch zwei große Werke neben dem Rotzglibbermann einfallen, dann werde ich später noch die großen Künste besingen 😂 oder in den nächsten Tagen 🤔 Danke euch beiden, Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Künstler
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Künstlerisch mit Herz und Seele, voller Kopf, die Taschen leer, was ich hierbei nicht verhehle: Künstler sein ist manchmal schwer. Doch umstürmt von den Gezeiten sind wir immer auch zugleich, und so wars zu allen Zeiten, bettelarm noch schweinereich! -
feedback jeder art Frühlingsnacht
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo in die Runde 🙂 Moin Horst, die Strophe zu der du die Tipps schreibst, ist in der Form garnicht mehr im Text, sorry. Das Wirbeln wäre zwar schon an die Sterne vergeben, aber wandert wäre ein schöner Einfall gewesen 🙂 Danke Hey Sid, oh an den Kontext hab ich garnicht gedacht. Natürlich, Düster haftet etwas an, das nicht in den Kontext passt. Ich hab nach dem Lesen erst einmal stattdessen Dunkelnden genommen, obwohl sich auch anbieten In himmlischer Ferne und ewigem Kleid Cornelius Vorschlag vom funkelnden Kleid ist aber auch sehr schön. Das dunkelblaue Kleid, oder das samtschwarze Kleid wären schön, weil sie die Dunkelheit als mystischen Aspekt tragen. Eventuell ginge auch mystisches Kleid, wenn die letzte Strophe stattdessen von einem magischen Fest spricht. Aber ich glaube, da die anderen Stellen mit ungünstiger Metrik (außer evtl. Der Mond küsst .., aber ich denke als einzige Stelle, vor allem weil ich die Zeile schön finde, ginge das für mich in Ordnung) Ein Gedanke der mir noch gekommen ist, wäre Bezug zu nehmen auf das Sternbild, Stier/Taurus bietet sich weniger am, Zwillinge/Gemini schon, wäre aber recht spät, Widder/Aries als das Zeichen, das den Frühling einleitet bietet sind finde ich aber an. Deshalb würde mich eure Mrinung zu in Aries Kleid sehr interessieren 🙂 Zu deinen anderen Vorschlägen braucht es nichts zu sagen, die sind übernommen 😄 Im Schutz der Alraune, verborgen am Hang das ist einfach genial! Im großen und ganzen ist die ganze Strophe ja flüssig und vollständig, nicht nur verständlich sondern auch korrekt 😄 Ich weiß was du meinst, die dritte Zeile sticht etwas hervor, aber sie ist ja nicht falsch, nur ungewohnt formuliert denke ich, auf jeden Fall macht sie den Satz richtiger 😄 Ich schleiche noch ein wenig um die letzte Strophe, die Formulierung hab ich erstmal zu .. ich lausche und finde ein mystisches Fest geändert. Das Flüstern würde ich gerne behalten, das macht es schwierig, es könnte ein Inhalt um ergründe sein, aber da tut sich nicht viel. Leider scheint es, dass der Gott des Ostwindes nicht für den Frühling steht. Während Boreas den Winter symbolisiert, finde ich bei Euros nichts entsprechendes 🤔 Das mit dem Spass kann ich ganz klar zurückgeben, ohne eure Kommentare wäre die Form, die das Gedicht jetzt erreicht hat, garnicht möglich gewesen und mit mich euch auszutauschen hat mir viel Spass gemacht! 🙂 Hallo Cornelius funkelnden ist eine tolle Idee, witzig dass ich garnicht daran gedacht hatte, obwohl ich mit dunkelnden fast das selbe Wort zur Hand hatte. Für mich wäre es auf jeden Fall eine Idee, wie auch ewigen Kleid, die Fsrbe behalte ich zumindest msl im Hinterkopf, aber was meinst du zu .. Aries Kleid? passt das, ist es klar und stimmig? Nein stimmt, ein Limerick ist es nicht, für intensivere Inhalte finde ich es interessant bewusst solche Problembetonungen zu setzen, aber das ist hier absolut nicht der Fall. Habt ganz großen Dank 😊❤️ Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Gute Arbeit machte er nur... mit Schleimspur
Anaximandala kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Ralf, ich möchte dir Lob, verfasst in ein paar Reimen, schicken, denn, so dacht ich mir, könnt ich mich vielleicht einschleimen 😄 Der Diener schimpfte wütend "Schluss! Vorbei mit Demut. Rutscht mir mal den Buckel runter, Leute!" Er buckelte wie'n Buckelwal, sah, dass man hier mal fegen muss und dachte "Nur noch heute". Dann sprach er froh und munter "Ihr wisst ja, was geschehen soll, ich freu mich da schon riesig drauf!" Er buckelte erwartungsvoll, bloß keiner rutschte runter, auch richtete er sich nicht auf. Und wenn sie nicht gestorben sind .. dann wird er wohl noch warten, vielleicht poliert er grad Besteck, zupft Unkraut draus' im Garten, übt Mathe mit des Herren Kind. .. zumindestens ist er nicht weg. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Frühlingsnacht
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Cornelius, das ist eine interessante Idee, ich habe den Text mal umgestellt und finde ihn so auch sehr stimmig. Sowohl Der Frühling erwacht, als auch Ein mystisches Fest ergeben ein schönes Ende 🤔 Hm da sagst du was .. ich meine, es ist natürlich logisch, da ja Karthago schon zerstört ist und auch Cato längst nicht mehr im Senat sitzt 😄 Aber du hast recht, das widerstrebt zwar meiner ausschweifen wollenden Dichterseele, aber eigentlich sind 3-5 Strophen ein schönes Maß. Eine Idee hatte ich noch, die einzubringen möglich wäre, ich hab sie einfach mal vornan gestellt, ob sie das Bild in passender Weise ergänzt, weiß ich aber nicht genau. In himmlischer Ferne und düsterem Kleid erstrahlen die Sterne, durchwirbeln die Zeit. Der Mond küsst die Bäume mit silbernem Licht, verschenkt seine Träume: Ein stilles Gedicht. Solch schimmerndes Glänzen der Blüten bei Nacht in taktvollen Tänzen: Der Frühling erwacht! Aus einer Alraune, gewachsen am Hang: Der flötenden Faune harmonischer Klang. Es flüstern sich Winde durchs späte Geäst, ich lausche, empfinde: Ein mystisches Fest. Ein Spaziergang schwebt mir gleich auch noch im Sinn 😊 Das klingt auf jeden Fall nach einem sehr schönen Erlebnis! Ich bin vor ein paar Wochen Nachts draußen gewesen und habe etwas auf mich zulaufen hören, dann hab ich mich umgedreht und ein paar Sekunden gewartet und so 10 Meter vor mir ist, ich schätze ein Marder oder so, vor mir aufgetaucht, der auf der Straße laufend direkt auf mich zugerannt kam. So fünf Meter vor mir hab ich ey gerufen und zack, weg war er im Knick 😄 ich geh jetzt seit 10 Jahren hier spazieren und das hab ich noch nicht erlebt. Liebe Grüße (hoffnungsvoll, auch Rehe tanzen zu sehen) Delf -
feedback jeder art Frühlingsnacht
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Cornelius, hab vielen Dank für deinen Vorschlag, ich habe selber eben gerade noch daran gesessen nach einer Möglichkeit zu suchen und glaube eine schöne Variante gefunden zu haben, die sich vielleicht zwischen die letzten beiden Strophen schieben lässt. Ich bin sehr gespannt, was ihr dazu sagt, als zweite Strophe hab ich für den Moment Sids zweiten Vorschlag eingesetzt, damit könnte das Gedicht so aussehen: Der Mond küsst die Bäume mit silbernem Licht, verschenkt seine Träume: Ein stilles Gedicht. Es flüstern sich Winde durchs späte Geäst, ich lausche, empfinde: Ein mystisches Fest. Aus einer Alraune, gewachsen am Hang: Der flötenden Faune harmonischer Klang. Solch schimmerndes Glänzen der Blüten bei Nacht in taktvollen Tänzen: Der Frühling erwacht! Oder aber sie könnte auch die zweite Strophe sein 🤔 Mal sehen, vielleicht lässt sich das Gedicht ja sogar noch mehr erweitern 😄 Ich bin gespannt auf eure Meinung! Harmonisch geflötete Grüße Delf -
feedback jeder art Frühlingsnacht
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Claudi, Ja, da gebe ich dir definitiv recht, der zweihebige Amphibrachys ist in seiner "Kompaktheit" sehr angenehm runterzulesen. Ich weiß garnicht, warum ich dieses Schema nur so selten verwende. Dem kann ich natürlich nicht widersprechen. Stört dich in dem Zusammenhang das küsst in der ersten Zeile garnicht? das wäre mir zumindest ziemlich schwer vorgekommen. Vom Sprachfluss her hätte ich mich eigentlich für die Variante Es flüstern sich Winde durchs späte Geäst, ich lausche, empfinde ein mystisches Fest entscheiden müssen. Hier ist für mich der Punkt, dass küsst, seine, seine und (takt)vollen alle auf dritter Silbe schwer(er) sind ausschlaggebend gewesen, darüber hinwegzusehen. Obwohl es sich eigentlich um das Erbe einer Spielerei handelt, die für "richtige" Gedichte nie gedacht war und mehr einen intensiveren Inhalt stützen sollte, also dazu noch falsch genutzt .. Empfindest du das als sehr störend? Wie wäre es mit Ein Flüstern weht leise durchs Blättergeäst obwohl mit Lüftchen und leise ja wieder eine subtile Alliteration dastehen würde. Mir fehlt aber eine kleine Vermenschlichung. Vom Textfluss und mystischen würde ich dann fast zu Sids zweitem Vorschlag tendieren, damit fiele auch das seine in Z3 fort und die Möglichkeit bestände, aus taktvollen Tänzen .. ok Mist, nein, im Takt ihrer Tänze passt mit Glänzen nicht und im Takt von den Tänzen klingt wenig elegant 🤔 Mach das sehr gerne! Ich werde mir auch noch ein paar Gedanken machen, die Zeilen waren mehr eine spontane Dichtung für Juls, weil mir die Faune sehr gefallen hätten. Bloß, ich finde das n am Ende macht es schwierig, vielleicht ja Aus einer Alraune, gewachsen am Hang, der flötenden Faune harmonischer Klang. (/das Flöten der Faune harmonisch im Klang) ... Aber wenn du noch Ideen hast, sehr gerne her damit! 😁 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Samson und Delila
Anaximandala kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Cornelius, da kann ich nur zustimmen, deine Verdichtungen biblischer Geschichten sind große Klasse! Sehr angenehm zu lesen, kreativ verfasst mit Witz und Tiefe und was mir an deiner Dichtung allgemein sehr gefällt: ich glaube ich habe noch nie eine Wortverkürzung gelesen, die nicht in der Form dem Allgemeingebrauch entsprechen würde (ich hätte nie geschrieben, wenn ich nicht beim Lesen über Volks gestolpert wäre 😄) Das ist beeindruckend! Ich empfinde den Verlauf der Klangfarbe deiner Worte als sehr fließend und harmonisch und dazu sind deine Zeilen stets ein Beweis entgegen jedem, der behauptet, der Paarreim sei nur für Oberflächliches geeignet. Sehr schön und gerne mehr 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Frühlingsnacht
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hey Sid, ich ringe noch mit mir 😄 beide Vorschläge gefallen mir sehr gut und so ganz entscheiden kann ich mich nicht. Während der erste Ansatz die letzte Zeile für sich stehen lässt, finde ich den Zweiten etwas mystischer. Ich glaube für den Moment übernehme ich deinen ersten Vorschlag, aber da denke ich sicher noch drüber nach. Danke für deine Mühe! 🙂 Hey Juls, Raunen ist auch ein wirklich schönes Wort, das ich gerne ans Zeilenende gestellt hätte, wenn ich etwas mit Faunen gefunden hätte 😄 Im nächtlichen Raunen der Winde erklingt ein Spiel von den Faunen das Harmonie bringt zum Beispiel 🤔😄 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Frühlingsnacht
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hey Sid, dankesehr, ich habe nach dem Einstellen noch ein paar mal Kleinigkeiten hin und her ändern müssen, bis ich soweit zufrieden war, aber wenn du das Bild harmonisch findest, freut mich das zu lesen! 🙂 Ich überlege gerade, welche Möglichkeiten sich anbieten würden. Du hast schon recht die Dopplung ist eine kleine Verschwendung .. So ganz glücklich bin ich noch mit keiner Alternative Es flüstern sich Winde durchs späte Geäst hier steh ich, empfinde ein mystisches Fest Ich glaube, das ist für den Moment die schönste Idee, die mir in den Sinn kommt, was hälst du von dem Ansatz? 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Frühlingsnacht
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
In himmlischer Ferne und funkelndem Kleid erstrahlen die Sterne, durchwirbeln die Zeit. Der Mond küsst die Bäume mit silbernem Licht, verschenkt seine Träume: Ein stilles Gedicht. Das schimmernde Glänzen der Blüten bei Nacht verkündet in Tänzen: Der Frühling erwacht! Im Schutz der Alraune, verborgen am Hang, schwingt flötender Faune harmonischer Klang. Es flüstern sich Winde durchs Blättergeäst, ich lausche und finde ein mystisches Fest. - *Erstfassung Der Mond küsst die Bäume mit silbernem Licht, verschenkt seine Träume: Ein stilles Gedicht. Der Wind schleicht sich leise durchs Blättergeäst, er zieht seine Kreise: Ein mystisches Fest. Solch schimmerndes Glänzen von Blüten bei Nacht in taktvollen Tänzen: Der Frühling erwacht! -
Kritik
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Mist, ok dann versuche ich doch lieber nochmal in Prosa darzulegen, was genau ich meine. Die Zahl der Beispiele für solche Kritiken, die ich erlebt habe, sind zwar eher klein, aber das ist auch gut so! Eine Form der Kritik, an der ich mich sehr störe, ist, wenn beispielsweise zwar sehr harte Worte verwendet werden, aber schlussendlich das Gefühl bleibt, dass kaum mehr gesagt wurde als "Ich mag das nicht", dem Geschriebenen eine Argumentation zu Grunde liegt im Sinne von "Das ist schlecht, weil es schlecht ist, deshalb ist es schlecht". Als persönliche Beispiele, die mit Menschen zu tun haben, denen ich viel Kompetenz zuschreibe, gäbe es zum Beispiel einen Bekannten, der sich der politischen Dichtung verschrieben hat, aber Standpunkte, die sich nicht mit seinem decken, einfach mit "Was ist denn der Sinn hinter diesem Wirrwarr" o.Ä. zu beantworten, oder Texte nach seinem Gusto umzuschreiben. Oder aber im Bereich mystischer Gedichte, über die ganz sicher oft genug eine Diskussion angebracht wäre, dass Menschen, denen das Thema nicht zusagt, Kritiken hinterlassen, die die Frage aufwerfen, ob es hier um berechtigte Kritik, oder Meinung und Prinzip geht. Aber das sind persönliche Erfahrungen, von denen ich eine lyrische Betrachtung gerne soweit es geht freihalten möchte, das macht es mir vermutlich nur schwer, wirklich auf den Punkt zu bringen, worauf ich mich beziehe 😅 Hab ganz großen Dank dafür, dass du das schreibst, damit gibst du mir nämlich die Möglichkeit zu schreiben dass und warum ich deine Kritiken sehr schätze: Einmal ist es die Tatsache, dass sich dein unglaubliches Wissen und Talent einfach nicht abstreiten lassen. Ich mag deine Art, dich klar auszudrücken, vor allem weil sie in meinen Augen immer sehr konstruktiv ist. Auch sehe ich bei dir garnicht den Grund, etwas auf die Goldwaage zu legen, weil ich eine Kritik von dir als große Wertschätzung sehe, die ich auf jeden Fall ernst nehme! Ich weiß beispielsweise, dass ich in meiner Konsequenz, Mängel herauszuarbeiten, unbeständig bin, da finde ich es sehr anspornend, so etwas vorgehalten zu bekommen, vor allem da ich weiß, dass du den selben Anspruch, vermutlich sogar einen noch größeren, an dich selbst setzt. Deshalb, um es einmal kurz auf den Punkt zu bringen, liebe Claudi, hast du meine größte Wertschätzung und deine Worte verhallen bei mir auf jeden Fall nicht. Außerdem bist du mir dazu auch sehr sympathisch 😊 Liebe Grüße Delf
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.