-
Gesamte Inhalte
1.044 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Sternenherz
-
feedback jeder art Ein Hilferuf
Sternenherz kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber Carolus, ja, die Menschen sind härter geworden. Nachtreten, wenn eineR am Boden liegt - da wird eine Grenze überschritten, die billigend in Kauf nimmt, den_die andere vollständig zu vernichten. Diese Grenze ist verloren gegangen - vermutlich durch viel Internet und Fernsehen, wo neben Tausenden von Todesopfern zeitgleich die Amazon-Werbung flimmert. Der angesagte Hollywoodheini küsst seine Liebste und parallel dazu wird ein Rezept für Kartoffelpuffer hochgeladen .... . Es scheint alles ein Einheitsbrei zu sein. Die Kinder kommen schon im frühesten Alter in die Kitas, wo sie von heillos überforderten ErzieherInnen verwaltet werden und 0,0 an Sozialkompetenz, Fürsorge und Halt erfahren -- grade mal noch gewindelt und gefüttert werden. Gleichzeitig wird das Land geflutet mit Millionen Neubürgern, die alle nicht wirklich hier "ankommen", weil es keine Willkommenskultur gibt. Da ist so vieles im Umbruch und es gibt keinen wirklichen Rahmen mehr. Die Rede ist von Künstlicher Intelligenz, die uns Menschen demnächst zur Hand gehen bzw. ersetzen soll. Hinzu kommt ein Ohnmachtsgefühl vieler Menschen, dass die Welt unregierbar geworden sei und ihr weiteres Schicksal von vielen Unwägbarkeiten bestimmt werde. Das setzt m. E. viele negative Aggressionen frei. Vermutlich ist das auch so -- es sind zu viele Unwägbarkeiten. Die Welt wird nicht von weisen Menschen regiert, sondern tw. von wildgewordenen Staatschefs, die psychopathische Züge tragen. Das macht Angst und die Menschen werden unruhig ...und schlagen um sich, wie Du schreibst. Ich hoffe , ich habe gut genug zugehört. liebe Grüße Sternenherz- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form
- selbstverschuldet
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Mitgefühl
Sternenherz kommentierte Sternenherz's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Pegasus, ja, das Mitgefühl geht verloren. Das ängstigt mich - denn gerade die Empathie und das Mitfühlen zeichnet uns doch als "menschlich" aus. Das hängt mit einigem zusammen -u.a. mit der "Generation handy". Deswegen habe ich die beiden Gedankenstränge, die mich an der Haltestelle angeflogen sind, auch hierher geschrieben. Wie, so frage ich mich, kann ein Kind Empathie lernen, dessen Mutter beständig mit dem Handy in Kontakt ist. Ich schaue manchmal den Menschen im Bus über die Schulter, wenn sie ihr handy so offen präsentieren und gucke mir dann an, was sie für so bedeutsam halten, dass sie dem Augenblick entfliehen. Da wird dann gescrollt und gewischt vom Nordpol bis nach Johannesburg und vice versa -- was um sie herum los ist, realisieren die Menschen nicht mehr. Du schreibst, dass eine die Idee ängstigen kann, selber in eine hilfsbedürftige Situation zu gelangen. Das kann ich sehr gut nachempfinden. Lieber Herbert - ob die Kinder aktuell noch wirklich umhätschelt werden -- ich weiß nicht. Ich glaube, früher war mehr "Nestwärme" da..... Sollte ich noch mit einigermaßem klaren Verstand in eine Situation kommen, wo ich in einem Altenheim abhängen muss, dann werde ich meinen freien Willen dazu nutzen, vorher zu gehen. Von der Gnade und _oder der Tageslaune irgendeiner Ludmilla oder eines Hans-Martins abhängig zu sein --- nein Danke! Danke Euch beiden für Eure Worte. viele Grüße Sternenherz -
feedback jeder art Ein Hilferuf
Sternenherz kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Tag Carolus, Du bringst ein ganz altes Wort hierher, das völlig aus der Mode geraten ist; früher vermutlich auch am Meisten im Christlichen Kontext verwendet worden ist. Es ist ein starkes Wort, und wenn ich weiter dorthin spüre, rührt es mich fast zu Tränen. Es ist dringend notwendig, dass Erbarmen "die Szene betritt". Mögen sich die lichten Mächte, die zwischen Himmel & Erde , im Himmel , in der Erde und in allen andren Welten weilen, erbarmen. Und insbesondere mögen auch wir Menschen uns erbarmen - über das Leid unserer Nächsten und unser eigenes - . liebe Grüße Sternenherz- 4 Antworten
-
- 3
-
-
-
- freie form
- selbstverschuldet
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mitgefühl Der Bus war spät und ich konnte lange Zeit Mutter & Tochter betrachten. Die Mutter eine Schwarze mit rotem Haar, das leicht ins Bläuliche changierte. Die Tochter, drei Jahre, im Kinderwagen mit einem roten Lolly, den sie jedem Vorübergehenden anbot. Das Handy der Mutter war schwarz. Sie war in Kontakt mit einer Unsichtbaren. Als eine Frau mit Armschiene die Szene betrat, bot die Tochter auch dieser den Lolly an - nicht ohne mitfühlend auf das "Aua" hinzuzeigen. Ich dachte darüber nach, mit wieviel Mitgefühl ich wohl gepflegt werden würde, käme ich in die Situation, dass dies notwendig sei und erstmals in meinem Leben war mir deutlich bewusst, dass ich den Zenit überschritten habe.
-
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Sternenherz kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
26. Ewiges Feuer glüht dort wie auf der Sonne so heiß -
Hallo maerC, prinzipiell stimme ich Dir sehr zu. Allerdings gibt es eine Sprachlosigkeit, die aus einer solchen Unverschämtheit herrührt, dass an diesem Ort jedes weitere Wort zuviel ist. Da hilft nur noch ein klarer Schnitt. Das erlebt eineR nicht so sehr oft . Gerade, wo ich darüber schreibe, merke ich, dass auch sprachlos - werden nicht ganz richtig ist .... in dem, was ich meine. Es ist eher erfasst mit "da bleibt einem die Spucke weg". gerne sinniert und bedacht viele Grüße Sternenherz
-
feedback jeder art Kommunikation?
Sternenherz veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Kommunikation? Ihr Zug kam angebraust exakt um 8.59. Ein Güterzug; einer von hunderten die sie befehligt Tag für Tag. Ich stand am Bahngleis und wartete, als eine Lautsprecherdurchsage an mich kam: "Wie geht es Dir?" Im durchbrausenden Zug gab es genau noch einen leeren Güterwaggon, auf dem ich meine Antwort plazieren durfte. Ich hielt den Atem an spannte meine Muskeln und ließ meine Antwort aufspringen im Rhythmus der vorbeistampenden Räder. Ein verwischter Farbfleck war nun dort, wo vorher freier Raum war ; dann hatte der Zug schon den Moment verlassen. Mehr war nicht sichtbar bei der hohen Geschwindigkeit. Ich erinnere mich selber kaum an die Farbe die ich dort plaziert habe. Bild und Text : Eleonore Gleich -
feedback jeder art Amazing race (Für Thomas Metzinger )
Sternenherz kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Hera Klit, Amazing Race ist ein sehr guter Titel für dieses Gedicht von Dir. Dass viele - insbesondere Wissenschaftler - meinen, alles tun zu müssen, was machbar ist, ist tragisch. Ich habe vor einigen Tagen auch einen Vortrag gehört, in dem es darum ging, dass in ca. 20 Jahren diese KI die Macht übernommen hat. Es ist zum Gruseln. Deswegen auch mein weinendes Smiley von gestern ps Ich würde die Professoren nicht naiv nennen, sondern gewissen- und verantwortungslos. Ja, skrupellos. liebe Grüße Sternenherz -
feedback jeder art Selbsterkenntnis
Sternenherz kommentierte Sternenherz's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Ihr drei und Danke für Euer Zusammensitzen mit meiner Selbsterkenntnis. @Carlos ja, da sind sicherlich etliche Ichs in uns verborgen -- ich habe in den letzten zweieinhalb Jahren meine Träume samt und sonders auf Diktiergerät gesprochen und war baff erstaunt, was für Wesen sich da in meinem Inneren noch verbergen, außer der, die ich so gerne herzeige 😉 . Ja, ich versuche zu kommunizieren mit den vielen Ichs in mir. Das ist ein sehr schwieriger und gleichzeitig erhellender Prozes Dass wir uns eine "Persona" zulegen, um in der Außenwelt anzukommen und dies gerne, zeigt sich ja auch in der Vorliebe der Menschen für Maskerade , fürs Schminken. @Herbert Kaiser , ja, das ist sicher so, wie Du es schreibst - zu den verschiedenen Anlässen kramen wir die verschiedensten Masken hervor. Gerade eben habe ich einen Werbeanruf erhalten , verbunden mit einer dreisten Lüge. Früher hätte ich länger und breiter diskutiert und versucht zu erklären. Jetzt sage ich einfach nur noch "Nein, nicht schon wieder " in den Hörer und lege auf. Gerade eben habe ich mir überlegt, wenn die nochmal anrufen, ihnen einfach irgendeinen Schmarrn zu erzählen also zB. ein Grimms Märchen . Der Gedanke amüsiert mich -- also mich selber mal bewusst als verrückt , nicht kompatibel usw. auszuprobieren - zumal ich bzw. mein "gutes" Ich immer freundlich ist. Was ich aber auch meinte, war , dass ich manchmal mit meinen Gedanken nicht bei mir bin , sondern ....sonstwo ....und später dann entdecke, dass ich völlig unlogische Dinge getan habe. Das geschieht meist, wenn ich völlig überlastet bin gedanklich - zB. war ich gestern auf Besuch und als ich ging, sah ich, dass meine Schuhe noch "auf der Fahrbahn" Richtung Wohnzimmer mit den Schuhspitzen ebendorthin standen . Ich habe mich ein wenig geschämt deswegen .... es aber im Nachhinein verstanden, denn als ich ankam, stürmten mehrere Informationen und Dinge gleichzeitig auf mich ein, so dass ich nicht mehr bei meinen Schuhen bleiben konnte 🙂 @Elisabetta Monte ja, genau. Da habe ich mich selber nicht so sehr ernst genommen, sondern konnte einige Schritte zurücktreten und die unterschiedlichen Teile meines Ichs betrachten. Herzlichen Dank fürs Kommentieren Sternenherz -
feedback jeder art Selbsterkenntnis
Sternenherz veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
selbsterkenntnis ich habe mich ja schon länger im verdacht und ab und zu sichte ich die überwachungsvideos. leider sind die bilder oft verwackelt. auch scheine ich mich zu tarnen. ja - auf manchen videos ist gar eine mir völlig fremde person zu gange! Bild und Text von Eleonore Gleich -
feedback jeder art Schmetterlingstraum
Sternenherz kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Anaximandala und Danke für Deine Erzählung. Die Sprüche aus dem Buch der Wandlungen schaue ich mir später an - heute habe ich noch sehr vieles zu tun und fliege nur gerade einmal über die Beiträge hin. Das habe ich ganz vergessen - dass ich das I Ging seit vierzig Jahren etwa kenne und als junge Frau für beständige Orakel genutzt habe. Dann geriet es etwas in den Hintergrund. herzliche Grüße Sternenherz -
feedback jeder art Wir pfeifen aufs Soldatenlied
Sternenherz kommentierte Sternenherz's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Elmar, vielen Dank. Das Gedicht entstand in der Verseschmiede -- eine Rubrik hier im Forum bei den Spielen. Völlig ohne Druck und ohne viel nachzudenken in 10 Minuten geschrieben. Und es bezog sich eher auf ein schweres inneres Erbe als Enkelin zweier Soldatengroßväter, denn auf die aktuelle äußere Lage. Wobei diese nicht zu trennen sind für mein Empfinden. Die vielen unaufgearbeiteten Traumata der Menschen in dieser Welt bringen solche Psychopathen hervor, wie sie momentan die Welt regieren. Gestern las ich auf einem Plakat des "Arbeiterbundes zum Wiederaufbau der KPD", dass 270 Arbeiter 100 Jahre lang arbeiten müssen, um 4 Raketenwerfer zu finanzieren, wie sie aktuell eingesetzt werden ..... herzlichst Sternenherz -
feedback jeder art Am Fluss
Sternenherz veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
In einer Hütte am Fluss wohnt er: Ein Baumstamm sein Kleiderschrank und wenn die Fluten kommen dringt Wasser an den Rand seiner träumenden Seele In einer Hütte am Fluß wohnt er: Wäscht seine Kleider in den Donaufluten und lebt vom Fisch den ihm die Angler schenken In einer Hütte am Fluss wohnt er: Der Deutschen Sprache nicht mächtig hat ihn ein Geheimnis das nur sein Innerstes kennt an diesen Platz gerufen von Algen und Möwen bewacht Eine Wohnung im Herzen der anderen die sich Menschen nennen findet er nicht Eine Wohnung in einer Stadt die sich "Weltkulturerbe" nennt findet er nicht Von Rosenblättern gesäumt sei sein Weg durch diese Stolze Stadt die ihr Herz verschlossen hat Wäre ein Heiler ich ich würd' ihn berühren damit der Himmel nicht mehr soviel weinen muß vor Herzschmerz Aber ich bin nur ich und auch das nur zur Ungenüge Ich darf also die Beamten in meiner Inneren Stadt, die sich "Weltkulturerbe" nennt darauf hinweisen daß da ein Mensch am Donauufer sitzt und keine Bleibe hat, der Deutschen Sprache nicht mächtig ist und nur mit den Möwen spricht 2010 @Eleonore Gleich -
feedback jeder art Zwielicht
Sternenherz veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
durch Anaximandalas Gedicht wurde ich an dieses alte hier von mir erinnert. zwielicht an manchen tagen herrscht winter am see: schneebedeckt ruht der eisige spiegel. tiefgebeugte fussstapfen werden sichtbar und die fährte des schnürenden fuchses. auch vogelsprung. tief drinnen, im warmen, lächelt ein träumender schmetterling -
feedback jeder art Schmetterlingstraum
Sternenherz kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Morgen Anaximandala, ich kenne nur das Tao te King. Stehe aber dem Taoismus von meinem inneren Wesen her sehr nahe. Ich mache mir oft Gedanken über das Wesen der Dinge und Menschen -- träume mich zB. in einen Bergkristall hinein und frage mich, wie er sich fühlt und ob er tatsächlich so starr ist, wie er erscheint .... . Oder frage mich, wie das Herz einer Motte schlägt ... und ob es mir zusteht, sie zu erschlagen, nur weil sie gemeinsam mit einer Horde Schwestern, Brüder und anderer Verwandtschaft meine Küchenvorräte vertilgt und verdreckt. In einem Forum nannte ich mich sogar mal "Taotropfen". Was das Träumen angeht: Für das menschliche Gehirn sind ja beide Erfahrungen gleichwertig -- die des Traumes und die der Realität. Gedanken formen das Gehirn. Die Schmetterlingsgeschichte kenne ich nicht - es berührt mich auch deswegen sehr, weil ich Schmetterlinge über die Maßen liebe. Die Begegnung mit dem ersten Schmetterling jedes Frühjahr gerät für mich und mein Herz zum Freudenfest. Es ist meist ein Zitronenfalter - jedenfalls all die letzten Jahre. beste Grüße Sternenherz -
feedback jeder art Anfang der 70er Jahre
Sternenherz kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie weitere Themen
lieber Carlos, das Gedicht hat mir einen schrecklichen Ausflug in das KZ Sachsenhausen beschert - und mir einen Aspekt der Nazischergen offenbart, den ich noch nicht kannte. Näher möchte ich nicht darauf eingehen - es war ein Puzzleteilchen, das mir fehlt und das mich zutiefst erschüttert hat. Dein Gedicht handelt - an der Oberfläche - von einem Ausflug nur . Und vielleicht ist es auch nur ein solcher. Für mich spricht es von tiefen Abgründen, von Wahrscheinlichkeiten, Möglichkeiten, Wahrheiten, die besser nicht geschehen wären. Ich danke Dir sehr für das Puzzleteilchen, das ich durch Dein sehr rätselhaftes Gedicht erhalten habe. lG Sternenherz ps: Die Schecken brauchen vllt. ein "n" 🙂 -
feedback jeder art Die Zauberin von Hohenschönhausen
Sternenherz kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Wie wunderschön! Sternenherz -
feedback jeder art Kreidezeichnungen
Sternenherz kommentierte Donna's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Donna, da das Thema unter "Kindheitserinnerungen" steht, habe ich den Weg an den Maltisch eines Kindes genommen in meinem Inneren. Ojeh -- da hat eineR mit Definitionsgewalt (Mutter_Vater_LehrerIn usw.) diese voll ausgenutzt und das Kind beschämt. Der Tag hat enttäuscht ....so sehe ich das , denn wenn ein Kind weinen muss und dann auch noch mit Vulkanausbruch, dann war der Tag nicht sehr liebevoll . Gerne gelesen und über eigenes Beschämtwerden und Beschämen nachgedacht. lG Sternenherz -
feedback jeder art Schmetterlingstraum
Sternenherz kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Schöne und träumerisch stimmende Gedanken, Anaximandala. Da habe ich mich gerne mitnehmen lassen . @ Carlos: Das hast Du sehr klar gesehen, Carlos. Ich muss lachen über Dein Resümee zum Schluß - nicht über die vorausgehende Sicht. Karlheinz würde vllt. eher träumen, er wäre ein Bagger oder irgendeine andere Baumaschine. lG Sternenherz -
feedback jeder art Wir pfeifen aufs Soldatenlied
Sternenherz kommentierte Sternenherz's Thema in der Kategorie weitere Themen
Guten Tag, Vogelflug, uiiijja -- da habe ich mich verhaspelt 😉 Da waren die Süßholzraspler zeitgleich mit den Dünnbrettbohrern in meinem Kopf und für einen kurzen Moment war auch noch das Brett vor dem Hirn da --- so kam es zum haspeln. Vielen Dank fürs Klarstellen und für Dein belobigendes Interesse an meinem Gedicht. VG Sternenherz -
feedback jeder art Wir pfeifen aufs Soldatenlied
Sternenherz veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Wir pfeifen aufs Soldatenlied Der Bergdoktor notiert die Zahlenfolge an seinen Stiefelschaft, dann ruht er aus. Hier hinterm Felsen wohnt die alte Holle und hängt noch täglich ihre Betten raus. Die Dunkelziffer derer, die die Äpfel stehlen, die ist beachtlich, Holle ists egal. Sie schüttelt Betten und sorgt sich um Seelen, die Apfeldiebe stehen auf Nirostastahl. Ins Himmelblau da wuchern manche Pläne der Professorenschaft. Die Lippen fransen aus. Die haspeln Süßholz, Dünnbrettbohrer feilen Späne, - die Elfenschar baut sich ein Lagerfeuer draus. An manchen Wegkreuzungen, da heißt es Abschied - das Jahr ruht leis noch in der Dämmerung. Wir pfeifens nicht mehr, das Soldatenlied - möge es bergen für die Zukunft fruchtbar Dung! -
feedback jeder art Biber sind nützlich
Sternenherz kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Wie schräg ist das denn ! Der Text, der lakonisch völlig unaufgeregte Abläufe in der uns bekannten Welt beschreibt - hier in einen völlig verrückten Kontrast gesetzt zu einem wilden Rhythmus, einer automatisierten Stimme wie aus dem 24 Jahrhundert. Dies impliziert: Es gibt kein Entrinnen. Der wild hämmernde Rhythmus begehrt dagegen auf und dazu wiederum die Bildchen wie aus Brehms Tierleben -- brav und bieder .... das Anprobieren von Ringen aus der großen reichen Welt -- ein Traum vom Glück vielleicht ?? Diese vier Elemente (Text - Stimme- Rhythmus - Bild) so zusammenzuwürfeln, das erzeugt eine Spannung, eine Skurilität und ist für mich Kunst und sehr kreativ. Gerne genossen. hat dies Sternenherz -
feedback jeder art Herbstfluten IV
Sternenherz kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber Anaximandala, schöpfst du aus dem Tao Te King? Ich habe schon öfter Zeilen von Dir gelesen - von denen ich den Sinn verstanden habe. Bei diesen hier oben ist neben dem Sinn auch eine wundervolle Melodie vorhanden. Ich werde mir diese Zeilen abschreiben, da sie gerade heute sehr zu mir sprechen. liebe Grüße Sternenherz -
feedback jeder art "Dreck unter meine Schuhe"
Sternenherz kommentierte Tobuma's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Darkjuls , hallo @ll, ja, zweifelsohne sollten Schüler Respekt vor ihrem Lehrer haben. Und: Dieser Respekt ist sehr oft - auch heutzutage noch - eine Einbahnstraße. Sprich: Lehrer fordern unbedingten Gehorsam und Anstand ein -- sind aber ihrerseits nicht unbedingt willens oder in der Lage, dieses auch ihren Schülern und Schülerinnen entgegen zu bringen. Ich habe jahrelang SchülerInnen begleitet und miterleben müssen, wie kleine, sehr fähige, pfiffige und kreative Geister zurechtsgestutzt worden sind -- einfach, weil sie nicht willens sind, wie kleine Rekruten auf einem Kasernenhof zu funktionieren. Die Pädagogik ist tw. in den letzten Jahrzehnten des vergangenen Jahrtausends stecken geblieben. Es gibt - Dank so fähigen Reformern wie Maria Montessori bspw. - neue Erkenntnisse über die Art und Weise wie Kinder lernen und dass bestimmte abverlangte Dressurleistungen (zB. in der ersten Klasse bereits Buchstaben wie aus dem Ei gepellt & millimetergenormt in Höhe, Neigungswinkel u.a. in die Zeilen einzufügen) einem sechsjährigen Kind noch gar nicht abverlangt werden können. Ich habe - genau an dieser Nahtstelle - Kinder verzweifeln sehen und regredieren .... dh. sich selber zurückversetzen auf die Stufe von Kleinkindern, weil sie Härte mit der die Lehrer absolute Genauigkeit einfordern und Nachmittage mit tw. sinnlosen Hausaufgaben füllen (Erstklasskinder, die 90 Minuten HA aufhaben, sind keine Seltenheit) nicht ertragen. An Montessorischulen machen Kinder exakt 20 Minuten HA in der ersten Klasse - dann dürfen sie aufhören. Respekt ja! Und auf Gegenseitigkeit -- ganz in dem Sinne von einem indischen Namaste : "Das Göttliche in mir grüßt das Göttliche in Dir!". Lehrer haben fraglos eine unglaubliche Leistung zu erbringen heutzutage -- Kinder mehrerer Nationen in einer Klasse ist Standard. Verhaltensauffällige Kinder noch dazu keine Seltenheit. Aber : Das muss ich eben wissen, wenn ich mich für den Beruf des Lehrers entscheide und ob ich bereit und fähig bin, das zu stemmen. Ob ich auch bereit und willens bin, andere Kulturen zu respektieren und neugierig auf sie zu sein. Wenn die Antwort ein Nein ist, dann sollte ich nicht Lehrer werden. Und wenn ich schon lange im Beruf bin und den neuen Anforderungen hilflos gegenüber stehe, dann muss ich halt zugeben, dass ich Hilfe brauche und mich entsprechend fortbilden. Gerald Hüther - der international anerkannte Hirnforscher kommt - aufgrund seiner Forschungen zu dem Ergebnis: Die Chefs (auch Lehrer sind ja solche ) der Zukunft müssen Liebende sein. Es kann ja nicht angehen, dass - wie in Zeiten von Corona -- Online-Unterricht für viele Lehrer nicht machbar war, weil sie es einfach nicht auf die Reihe bekommen haben. So -- jetzt habe ich ganz schön viel geschrieben - das kommt daher , dass ich einfach in dem Bereich sehr engagiert war und jetzt - durch NachhilfeschülerInnen immer noch bin. Und sehr genau realisiere, wie Kinder mit Migrationshintergrund tw. von vorneherein ins "Kröpfchen" fallen, wo alle unbrauchbaren Körner aus den guten alten deutschen Hausmärchen hin verfrachtet werden. edit: Wie ich schon schrieb, habe ich mich auch ein wenig in Wut geschrieben . Das ist nicht okay. Tobuma, Du schreibst , dass jegliche Disziplinierungsmöglichkeiten aus ideologischen Gründen entzogen worden sind. An welche Disziplinierungsmöglichkeiten denkst Du denn? Es gibt doch nach wie vor die Nachrichten an die Eltern und die Möglichkeit des Schulverweises - oder bin ich da falsch informiert? Und welche ideologischen Gründe meinst Du ? Natürlich kann ich ein achtjähriges Kind nicht nach Hause schicken - das ist ein Frage der Aufsichtspflicht. Aber ich kann ihn durchaus abholen lassen von der Schule, wenn er nicht tragbar ist. Was ist eine naive "Feel-Good-Pädagogik"? Es ist doch wichtig, dass sich jeder wohl fühlt - oder sehe ich das falsch. Lernen geht nur in einer Umgebung, in der keiner Angst zu haben braucht. Was Du schreibst, dass Klassen heillos überfüllt sind, stimmt so. Ich habe ja zuletzt im Kleinkinderbereich gearbeitet und da ist es keine Seltenheit gewesen, dass eine Pädagogin mit 16 Kindern alleine gewesen ist. Da ist keinerlei sinnvolle pädagogische Arbeit mehr möglich. Ist es denn so, dass an den Schulen inzwischen laissez-faire Stil verlangt wird? Das kann ich mir nicht vorstellen. Dass die Lehrer mit den herausfordernden Problemen alleine gelassen werden, ist natürlich nicht gut. Gibt es denn nicht angemessene Fortbildungen zB. zu einer "Willkommenskultur für Flüchtlingsfamilien" usw. ? VG Sternenherz -
Gewebtes Dein Teppich ist nicht so sehr dicht gewebt, diesmal. Mottenfraß, scheinbar - es sind Gucklöcher ins Sternenreich. Hammer und Amboss an einer Kreuzung der Milchstraße. Der Hall von Kinderlachen - ebenbürtig neben den Stimmen der Elben. Oft hast Du daraus geschmiedet: Ein Stein ist gefrorener Klang copyright für Wort & Bild bei Sternenherz
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.