-
Gesamte Inhalte
1.071 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Ponorist
-
feedback jeder art Überstehen
Ponorist kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Den Gedicht wirkt auf mich etwas rätselhaft, lieber Dio. Es bleibt im Unklaren darüber, um was es eigentlich geht. Als Stimmung nehme ich Ungewissheit und Verzweiflung wahr, vielleicht eine Land im Krieg, eine bedrohlichen Siuation. Auch eine Seefahrt ins Ungewisse, umgeben von Ängsten und Vorurteilen in den Köpfen der Teilnehmer passt ganz gut in die Stimmung. Vielleicht sollte es vage bleiben, wie der Charakter, den das Gedicht ausdrückt. Wenn das deine Absicht war, ist es wirklich gut gelungen, aber wirklich anspruchsvoll. Soweit meine Gedanken dazu... Alles Gute und bis bald - VLG Peter -
feedback jeder art Ihre Zeit zu Kommen
Ponorist kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Ach Ralf, ich wusst', da kommt noch was doch Dauerwelle, auch in nass ob ne falsche oder echte damit hätt' ich nicht gerechnet der Vers, er hat mir gut gefallen ein Stück von deinen Originalen... für den guten 80er-Jahre-Schwank, lieber Ralf, hab vielen Dank -
feedback jeder art Die Farbe in deinem Herzen
Ponorist kommentierte Federtanz's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo @Federtanz, ein wirklich eindrucksvolles Gedicht, das du hier mit uns teilst. Herzlichen Dank. Diese Stelle hat mir den Erkenntnisgewinn gebracht, dass Uhren die Zeit zum Objekt machen und dadurch ihren subjektiven Aspekt verkennen. Der moralische Aspekt von Zeit, wie wir sie individuell wahrnehmen, wird so technisch untergraben und die Wahrnehmenden praktisch aus ihrem Selbst ausgeschlossen. So habe ich das vorher nie gesehen. Hier bleibe ich etwas um Unklaren, um vie viele Personen es letztlich geht, vor allem im unteren Absatz (ich, du -> seine). Entweder bezieht sich die Zeile auf eine dritte Person oder auf den zuvor erwähnten Gott. Insgesamt wundervoll eingefangene Aspekte eines introvertierten Geistes. Alles Gute und VLG Peter- 7 Antworten
-
- 1
-
-
- gefühl
- lyrisches du
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
nur kommentar Zwei wie Teer und Feuer
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Das Ich, das Selbst und die Allverbundenheit. Stark geschrieben und mit sehr viel Potential in alle Richtungen. Am Anfang dachte ich an Hexenverbrennung, dann an Meditationspraktiken und am Ende in Richtung Schamanismus. Ist für jeden was dabei... Bis bald und VLG Peter -
feedback jeder art Herr der Hexen und Dämonen
Ponorist kommentierte Managarm's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Jaa, endlich wieder ein Meisterstück vom Kultautor 🧙♂️ Ich hoffe wir bekommen in Kürze mehr davon. Willkommen zurück VLG Peter -
feedback jeder art Der ganz unmögliche Januar
Ponorist kommentierte Tobuma's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Liebe Wetterfreunde, also ich weiß wirklich nicht, was ich noch alles anstellen soll, damit ihr euch nicht über das Wetter beklagt. Erst wollt ihr, dass es nicht zu kalt wird, weil ihr einen Gaskrieg angezettelt habt, dann wollt ihr Schnee direkt am Winteranfang, weil ihr da spezielle Feste feiert und man euch ein Ideal in den Kopf gesetzt hat. Dann doch wieder etwas warm wegen Gas und den glatten Straßen, aber auch kalt, weil ihr es ja Winter nennt - das nervt. Und wenn ich es euch allen recht machen will, dann ist es am schlimmsten. Alle heulen rum, vergleichen Niederschlag und Temperatur mit ihren persönlichen Launen, erinnern sich an den einseitigen Winter vor 12 Jahren, über den übrigens auch alle geschimpft haben, weil zu viel Schnee lag. Es ist einfach nicht zum aushalten! Ich sag euch was: ich hab's satt und wandere aus nach Australien. Dort lasse ich dann die Sonne scheinen und es mir gut gehen. Euch lasse ich ein paar Wolken da, macht euch euren Schnee doch alleine - ich wünsche euch gutes Gelingen. Benennt den Monat dann zukünftig gerne nach euch, vielleiht Jammer-Narr? Tschüss und guten Rutsch schonmal! Ich bin dann mal weg... Euer Januar -
nur kommentar Herzenswärme
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Oh wie schön, so viel Feedback...darauf will ich noch eingehen. Ich glaube nicht, dass Herzenswärme ein nicht mehr zeitgemäßer Begriff ist. Er ist vielleicht etwas aus der Mode gekommen und wurde ersetzt durch ähnliche Begriffe wie Nähe, Vertrauen, Geborgenheit usw. ersetzt, doch das ist nicht das gleiche. Zwischenmenschlichkeit aus vergangenen Zeiten wie du sie beschreibst, Tobuma, haben durch ihren äußeren Rahmen eine ganz andere Qualität als heute. Kommunikation fand eher persönlich statt, es gab vielleicht eine gemeinsam geteilte Not und das Leben konnte spontaner und unvorhergesehener enden als heute. In meiner Vorstellung verändern Bedingungen wie diese das Wahrnehmen von Nähe oder Herzenswärme von Anfang an, denn Gefühle erlernen wir zum Großteil in den ersten Lebensjahren, in denen wir Gefühle und die Reaktionen darauf kennenlernen. Ich glaube, dass das, was Herzenswärme genannt wird, eine sehr frühe Erfahrung ist und wir daher spontan eine Vorstellung davon haben, auch wenn wir sie in dieser Intensität später nicht mehr erfahren. Und wenn, dann am ehesten aus der anderen Perspektive, wenn wir sie den eigenen Kindern schenken. Herzlichen Dank nochmals für Eure Kommentare und Likes @Letreo71, @Gina, @Darkjuls, @Andreas, @Joshua Coan, @Ralf T., @Dionysos von Enno, @Herbert Kaiser, @Tobuma, @J.W.Waldeck und auch allen anderen für's Interesse. Alles Gute und VLG Euer Peter -
feedback jeder art Die Augen ausstechen 🥔
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Was für eine super Geschichte über Wahrnehmung, Realität und Gefühle. So vielseitig, vielschichtig und nachhaltig. Das geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut.. Herzlichen Dank und VLG - Peter -
feedback jeder art In den Süden
Ponorist kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Songtexte
Jaaa, wundervoll, musikalisch wie textlich sehr gelungen, lieber Dio. Für meinen Geschmack hätte es gerne deutlich länger sein dürfen. Vielen Dank, dass Du es mit uns geteilt hast. VLG Peter -
feedback jeder art Schattenspiel
Ponorist kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Der Zusammenhang ist wirklich interessant: der Nachthimmel, der sich aus verschiedenen Zeiten zusammensetzt und das persönliche Erleben, das auf emotional Erlebtem aus verschiedenen Phasen der Vergangenheit beruht - oder einem lichtvollen Schlüsselmoment. So habe ich das "Schattenspiel" vorher nicht gesehen. Jetzt verstehe ich es besser, braucht aber noch ein wenig... Einen schönen Abend noch und VLG Peter -
feedback jeder art Auf dem Heimweg
Ponorist kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie weitere Themen
Der Zusammenhang in deinem kurzen Vers erschließt sich in der Phantasie, das finde ich sehr inspirierend. Vielen Dank und VLG Peter -
nur kommentar Herzenswärme
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo @Darkjuls und @Tobuma das ist doch interessant, dass wir Herzenswärme intuitiv, vielleicht als Sehnsucht einordnen können, auch wenn sie uns nicht zuteil wird. Sind wir dann Beobachter einer Welt, die für uns, wie wir für sie, Objekt ist? Es kommt wohl tatsächlich eher selten vor, dass man Menschen begegnet, die, ohne zu bewerten, zu urteilen oder zu manipulieren, andere (und sich) so sein lassen können, wie sie sind. Geschieht dies auch noch in einem wohlwollenden Sinn, kann das, was wir Herzenswärme nennen, geschehen. Mit Wärme hat es aus meiner Sicht aber nichts zu tun, das ist nur ein technischer Hilfsbegriff, der ein angenehmes Gefühl symbolisiert. Soweit meine ersten Gedanken dazu. Vielen Dank und LG Peter -
nur kommentar Herzenswärme
Ponorist veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Herzenswärme Kannst du Herzenswärme messen in Einheiten und Zahlen in schwarz, weiß und grau ausmalen oder denken, falsch und wahr? Welche Fühler streckst du aus filigran, verletzlich, sehnend wahrsuchend, -findend und -nehmend aus der Tiefe Mitte raus? (Serie "Affirmationen vom guten Geist der Welt") -
feedback jeder art Unterm Tisch
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Vielen Dank @Darkjuls, @Ralf T., @J.W.Waldeck, @anais, @JoVo, @Joshua Coan und @Dionysos von Enno für Eure Kommentare und Likes. Ja, unter'm Tisch spielen sich vermutlich die wahren gesellschaftlichen Abgründe ab. Wahrheit ist wohl immer eine Frage der Perspektive und der eingesetzten Sinne. Doch es kommt auch darauf an, was man geboten bekommt bei der großen Show. Ebenso die Schere zwischen oben und unten, der Schein und das Sein, das Ausgesprochene, Angedeutete, Verborgene, Gesehene, Geschehene. Die Welt ist voller Rätsel und spannend, wenn man sie mit wachen Augen (Nasen, Ohren, ...) betrachtet. Habt einen schönen Abend, VLG Euer Peter -
feedback jeder art Joshuas Bericht über Eichhörnchen
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Satire, Jux und Tollerei
Hallo! Ich glaube, die Eichhörnchen sind nur ein Ablenkungsmanöver. Die eigentlichen Drahtzieher hinter der Welt von "Tiere, die auf Menschen starren" sind die Tauben. "Guck mal da, ein Eichhörnchen..." Schon war der fäkale Luftangriff erfolgreich abgeschi.... äähm abgeschlossen und ein Schwarm Tauben stob davon in eine unbekannte Richtung. VLG Peter -
Herzlichen Dank für Eure Kommentare, Likes und Wünsche @Joshua Coan, @Darkjuls und @Ralf T.. Ja, die Knallerei muss für Tiere schrecklich sein, wie man es gelegentlich auch von Haustierbesitzern bestätigt bekommt. Ich meine, wenn irgendwo ein Fest mit Feuerwerk stattfindet, dann können die meisten Tiere irgendwo in eine ruhige Ecke flüchten. An einem Tag wie gestern ist der Schrecken überall und die Tiere geraten in Panik. Gegen eine bunte Funkenfontäne auf der Straße ist nichts einzuweden, aber dieses Geböller, das muss doch nicht sein. Traditionell kommt sowas wohl aus China, wo man böse Geister vermeintlich mit kleinen Knallern vertreibt, um sich ein friedliches Zuhause oder ein neues Jahr herbeizuwünschen. Ob so eine Metta-Meditation, in der ich mir vorstelle, positives Mitgefühl und Ruhe in die Welt auszudehnen, eine Wirkung hat oder nicht, weiß ich nicht. Aber wenn es mehr Menschen machen würden, wäre es zumindest draußen nicht mehr so laut. In diesem Sinne wünsche ich Euch und allen anderen ein ruhiges und vor allem friedvolles neues Jahr und viele schöne Worte und Verse hier im Forum und anderswo. VLG, Euer Peter
-
Ruhe Wenn sich die Tiere im Baum verstecken, wenn alles flieht aus den ruhigen Hecken, wenn Knall und Geheul sie alle verschrecken, wenn die Feste der Menschen sie aufwecken, dann spüre ich Ruhe und möchte sie geben, dann möge verschwinden das ewige Beben, dann möchte sich Mitgefühl erheben, um alles Erstarrte, um weiter zu leben. (Serie "Affirmationen vom guten Geist der Welt")
-
Unterm Tisch Unterm Tisch, da sitzen Hund, Katze, Maus, neugierige Kinder Ausschau haltend nach geheimen Händen, Blicken und Gerüchen wildes Zeug zusammenreimend ehrliche Wahrheitserfinder warten dort nicht ohne Grund Unterm Tisch ist eine Bühne hinterm Vorhang umgebaut Grummeln aus dem Hintergrund die Show beginnt mit einem Tusch Musik, oh nein, ein Hintern grunzt des Publikums Atem geraubt schon mit den allerersten Tönen Unterm Tisch liegen auch Reste unauffällig abserviert materialisierte Lügen angewidert weggeschoben von der Schmach offener Rügen eilig und undekoriert für de ungelad’nen Gäste Unterm Tisch wird wild gefummelt und gefüßelt unerhört wird gezerrt, gehau’n, gekniffen Tritt vor’s Schienbein provoziert um Manieren, glatt geschliffen von des Nachbars Knie verführt wo sich schon wer anders tummelt Unterm Tisch sind alle nackt auch wenn sie bekleidet sind weil sie glauben, niemand sieht’s und sich wenig darum scheren wenn’s nicht auf dem Tisch daliegt sind für Hund, Katz’, Maus und Kind verrückt zwar, doch wenigstens satt (Serie "Das Voyeuristenrestaurant") ~dem Großmeister der Sinnlichkeit @Dionysos von Enno gewidmet~
-
feedback jeder art Verzehren
Ponorist kommentierte J.W.Waldeck's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Stark geschrieben in einer Impression, in der sich Zigarretten mit den Rauchenden verschmelzen. Ein gezeichnetes Bild dazu würde Deinen Text nochmal deutlich aufwerten, aber auch so ist es schon ein gruseliges, berührendes Kunstwerk. Gern gelesen - VLG Peter -
Lieber Carlos, solche Familienverstrickungen funktionieren vermutlich nur in mit Inzest. Technisch gesehen ist ein Mann, der ein gemeinsames Kind mit seiner Tochter hat, für das Kind Vater und Großvater zugleich. Aus einer gewissen Perspektive sind dann auch Vater und (Schwieger)sohn ein- und dieselbe Person. Wer in deiner Betrachtungsweise wie mit wem verwandt und gleichzeitig verbändelt ist, könnte Gegenstand eines interessanten Familienrätsels sein. Man darf es sich nur nicht zu bildlich vorstellen, wenn man das Weihnachtsessen bei sich behalten will. Außerhalb von Kitsch, Konsum und Kindheitserinnerungen finde ich die Weihnachtsgeschichte eine schöne Allegorie auf das Wunder des Lebens. Vielleicht hat man sich früher so Legenden erzählt, um zu erklären, wie sich das gesellschaftliche Umfeld verändert, wenn man Nachwuchs erwartet. In diesem Sinne wünsche ich Dir noch ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute VLG Peter
-
feedback jeder art Eine weitere Kränkung - Gödel und die Wahrheit
Ponorist kommentierte Thomkrates's Thema in der Kategorie Sachtexte
Hallo Thomkrates, ja, die Mathematik ist voller Rätsel, aber die Welt wird sie nicht erklären. Als 1900 der große Mathematik-Kongress unter David Hilbert zusammenkam, um die letzten mathematischen Probleme zu formulieren, dachte man noch so. Kurze Zeit später (1931) kam dann bekanntlich Gödel um die Ecke und reduzierte alles auf Axiome. Naja, so einfach war es wohl nicht, aber der Beweis war sicherlich bereichernd genug, um die mathematische Disziplin wieder auf den Boden der Tatsache zurück zu bringen, um zu erkennen, was sie ist: ein System von Gedanken, die auf die beobachtbare Natur gut anzuwenden ist. Ähnliches dürfte sich um Max Planck abgespielt haben, dem vor seiner Entscheidung, es mit Physik zu probieren, geagt wurde, es sei im Grunde alles erforscht, nur hier und da seien noch ein paar kleine Details zu lösen. Weit gefehlt, wie man heute weiß. Und interessanterweise bräuchte es heute eine komplett neue Mathematik, um alle (beobachtbaren) Erkenntnisse von Einstein und Planck innerhalb eines Systems zu erklären. Ob Gödel dabei noch eine wesentliche Rolle spielt, ist unbekannt. Ein wenig erinnert das ja an die Antwort 42 aus "Per Anhalter durch die Galaxis". Man muss sich halt vorher ganz sicher sein, was man wirklich wissen will, sonst kann einen die Antwot möglicherweise enttäuschen. In diesem Sinne.. Alles Gute und schöne Feiertage. VLG Peter -
nur kommentar Die frohe Botschaft
Ponorist veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Die frohe Botschaft Was Du auch zu sagen hast ob Du schweigst, weinst oder lachst schreibe es in Dein Gedicht für die Welt, dass auch Dein Licht Schatten zeigt und helle Orte durch das Wunder Deiner Worte Denn die frohe Botschaft ist dass du jetzt lebendig bist Geist, der aus dem Nichts gekommen jenseits dieser Welt ersonnen himmlisches Geschöpf, das zu uns spricht, ja, dieses bist Du. Serie "Affirmationen vom guten Geist der Welt" -
feedback jeder art Funky! 😎
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo! Wow, sehr gelungene Pointe in einer bewegten Kuzgeschichte von Zerrissenheit. Das Bild der Flucht in verschiedene Richtungen finde ich wirklich genial erzählt. VLG Peter -
nur kommentar Alles und nichts
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Vielen Dank für Eure Däumchen und Kommentare, @Ralf T. und @Georg C. Peter. Der gute Geist der Welt (nicht-religiöse Betrachtung von allem, was sein kann und zu etwas führt, vor dem wir uns im Hier und Jetzt nicht fürchten müssen) beinhaltet auch das Wahre, Gute und Schöne. Es ist im Nichts verborgen, da die "Welt" derart wohl ist, dass sich alles in eine Art friedlichen Zustand auflöst. Ich nenne es nicht Tod oder das Ende, vielmehr ist es einfach nur ein anderer Zustand, und dannach verändert dieser vielleicht alles erneut. Kurz vorher, einem unendlich kurzen Moment im Übergang zwischen den Zuständen, der für das materielle Gehirn unendlich lang sein mag, könnte sich alles wahr anfühlen, woran jeder einzelne glaubt (vgl. mittlere Strophe), doch das ist nur eine persönliche Vorstellung von mir. Schön, dass es Euch gefallen hat und herzlichen Dank auch für die Likes von @Donna, @Dionysos von Enno, @Joshua Coan und @Carolus. Alles Gute und VLG Euer Peter -
SAHNETORTENSCHOKOGITTERGEWITTER
Ponorist kommentierte Georg C. Peter's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Ach, köstlich.... Schön geschrieben und gesprochen. Herzlichen Dank für dieses Sahnehäubchen am Abend. Schönes Wochenende und bis bald. VLG Peter
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.