Zum Inhalt springen

Liara

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    746
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    9

Alle erstellten Inhalte von Liara

  1. Liara

    Novemberregen

    Jou, so ist das, wenn es einen kalt (oder nass) erwischt. Perfekt getaktet, wie immer. Hat Spaß gemacht beim Lesen. Liebe Grüße Liara
  2. Dein Lächeln befüllte den Raum, spann Brücken uns über die Zeit, entfaltete wärmenden Traum, der uns in Erinnerung bleibt. Dein Lächeln, es zauberte Spuren der Sanftheit in welke Gesichter, verwischte auf einsamen Fluren den Trübsinn, versprühte uns Lichter. Wie draußen die Bächelein fließen, und Blätter vom Baume verwehn, wie Regen die Felder begießen, so plötzlich, da musstest du gehn. Wir müssen die Augen schließen, um dich nur noch einmal zu sehn.
  3. Guten Morgen Oile, das ist sehr sehr sehr nett von dir. Dankeschön. Liebe Grüße Liara
  4. Danke dir, Alex, es freut mich sehr, dass dir mein Gedicht gefällt. Wünsche dir einen sonnigen Tag. LG LIara
  5. Hallo, lieber horstgrosse, deine Anmerkung kann ich durchaus nachvollziehen und streiche jetzt erst mal das "endlich", dein Vorschlag mit der fallenden Energie ist vom Wortlaut her nicht so passend, meine ich. Dankeschön! Liebe Sonntagsgrüße Liara Vielen Dank auch an die Likers: @Darkjuls, @Federtanz, @Sternwanderer, @Alexander, @SalSeda, @Berthold und @Dionysos von Enno
  6. Och, das tut mir auch gut. Dankeschön. Sei herzlichst gegrüßt! Liara
  7. wenn ich nachts nicht schlafen kann denke ich dir lange Briefe und male dich mir in bunten Farben aus wenn ich nachts nicht schlafen kann schreibe ich dir meine Gedichte und laufe mit dir Hand in Hand zu den Sternen bis der Morgen sich den Schlaf aus den Augen reibt und die Nacht sich zur Ruh begibt hinterm Haus dann schlafe ich ruhig ein während die Träume der Nacht mit den Straßenlaternen erlöschen
  8. Besten Dank liebe Uschi, und auch dir liebe Sali, es freut mich sehr, dass euch der doch sehr dunkle Text gefällt. Herzliche Grüße Liara Danke auch an @Josina, @Buchstabenenergie und @Uschi R.
  9. Hallo Amanda, die zweite Flutwelle ist eher nicht in der Natur zu suchen, jedenfalls nicht in der außerhalb des LI. Danke für dein Feedback. Hallo horstgrosse, vielen Dank für dein Lob. Du hast also bemerkt, dass ich versucht habe dem ganzen einen rhythmischen Rahmen zu geben. Das freut mich sehr. Liebe Grüße an euch Liara Vielen Dank auch an @Melda-Sabine Fischer, @Berthold, @Alexander und @Arturo
  10. Danke Carlos. Wenigstens gibt es nun wieder Sirenen. Liebe Grüße Liara Dankeschön @SalSeda und @Vagabund
  11. Da steh ich nun allein inmitten des landschaftlichen Trümmerfeldes, Zerstörung weit in Blickesrichtung. Gebrochen die Äste, die Bäume entwurzelt, geflohen die Bienen, gerissene Pflanzen, die Amsel verstummt. Selbst die Hähne beschweigen den Morgen. Da suchen die Würmer das Weite. Noch jetzt, nach dem Sturm, letzte Schlieren am Himmel, die Winde verlaufen sich, Wolken entgrauen, verfliegen in Ferne, die Sonne kehrt wieder, beleuchtet, soweit es die Augen erlauben, das Elend. Und Ohnmacht ergreift mich. Erstarren bezeugt die Verzweiflung, mein Glaube erbebt. Es bäumen die Ängste, es wachsen die Zweifel, doch Stille bedeckt das geschundene Land. Da steh ich nun allein inmitten hellblauer Fassungslosigkeit . Dann kommt die Flutwelle ...
  12. Fahnenflucht zum Abschuss freigegeben stellst du mich an die leere Wand siehst still zu wie im vollen Kugelhagel mein Vertrauen in sich zusammenbricht im Fallen frage ich noch flüchtig: "wessen Fahne schwenkst du?"
  13. Liara

    Loslassen

    Das kommt darauf an, liebe Sternenherz. Dieser jemand hier hat sich selbst entwertet. Wenn du mal in die erste Strophe siehst, durch sein eigenes Verhalten. Dennoch ist es manchmal schwierig loszulassen, da man seine Gefühle nicht einfach abschalten kann. Selbst in schlechten Beziehungen. Und manchmal ist loslassen dann einfach notwendig, nicht weil man sich auseinandergelebt hat aus einer Beziehung, die irgendwann einmal schön und gut war, sondern im Gegenteil. Für das Ende einer einst guten Beziehung hätte ich sicher eine andere Vokabel gewählt. Einen Punkt vielleicht. Die Symbolhandlung nach/bei Trennungen ist jedenfalls nichts Außergewöhnliches. Die einen verbrennen Fotos, die anderen packen die Überreste in den Müll usw. Danke für das Dalassen deiner Gedanken. Liebe Grüße Liara
  14. Liara

    Loslassen

    Danke, Sali, du baust mich gerade wieder auf, nachdem ich vorhin leicht erschrocken ein paar Schritte zurücktrat. Ganz genau so, wie du es beschreibst, ist das Gedicht gemeint. Besser kann man es nicht treffen. Sei herzlichst gegrüßt Liara Dankeschön! @Melda-Sabine Fischer , @Alexander@Sternwanderer, @Carlos , @JulikaMarika und @Berthold
  15. Liara

    Loslassen

    Alexander Gauland ist so weit für mich entfernt, wie ein "Fliegenschiss" am Gewitterhimmel. Ich habe auch keine Lust darauf, mir die Sprache von AFD-Typen verbrennen und unterminieren zu lassen. Kurz - das ist so ziemlich der Allerletzte, an den ich beim Dichten denke. Ansonsten danke! Es freut mich, dass ich mit meiner Idee punkten konnte und wenn es dir weiterhilft, umso besser. Liebe Grüße Liara (bei uns geht gerade die Welt unter)
  16. Liara

    Loslassen

    Loslassen Ich könnte es wenden und drehn oder biegen, wär unterhalb deiner Erwartung geblieben, denn jedesmal würde daneben ich liegen. Warum nur, warum musste ich mich verlieben? Noch neulich zuvor war doch alles noch gut, da war ich zufrieden, so mit mir allein. Ich hab nichts vermisst, nicht den Frieden, nicht Wut, nun trage ich Liebe so schwer wie ein Stein. Heut steige ich hoch zu dem Kreuz auf dem Berg. Ich wische den Schnee von dem weichgrünen Moos und puste die Liebe in einen Ballon. Dann hol ich tief Luft und ich lasse ihn los. So traurig seh ich ihm noch nach - bis ja bis - er sich im Himmelsblau verliert - wie – ein winzigkleiner Fliegenschiss.
  17. Das ist ein sehr tiefgehendes Gedicht, lieber Carlos, das mich nachdenklich und traurig zurücklässt.
  18. Achja, liebe Melda, und wenn du einmal traurig bist, dann lies dein eigenes Gedicht, dann fällt der ganze Trauermist, schon nicht mehr ins Gewicht. Trink eine Flasche süßen Wein, zieh an den bunten Strumpf, Lust'ge Worte falln in den Reim und ziehn dich aus dem Sumpf. Drum mach du nur so weiter und stimm uns alle heiter. LG
  19. "Der schöne Schein" "Schein gewahrt" "Gesicht gewahrt" ... Fassade
  20. "Lügengeschichte" ist übrigens der einzige Ausdruck, der mir in deinem Gedicht nicht so gefällt. Kann es aber nicht wirklich erklären. Upps, Lügengebäude oder Lügengeschichte.
  21. Genauso war es gemeint. Dein Gedicht ist hervorragend geschrieben. Ein schwergewichtiger Inhalt in einer perfekten und doch schlichten Form. LG Liara PS: Es ist sehr schwierig ein solches Thema in Worte zu fassen, ohne das es zu deutlich, zu aggessiv oder anklagend wird. Dieses Dilemma hast du phantastisch gelöst.
  22. Ich fühle mich missverstanden. Die Szene der "Knutscherei" finde ich absolut angebracht. Mit geht es einzig und allein um das Wort "knutscht", das in diesem Zusammenhang verwendet wird. Ich war nur auf der Suche nach einem anderen Ausdruck für dieses Geschehen.
  23. Liebe Sali, ich bin ganz hin und weg von deinem wundervollen Gedicht. Es wird eines sein, dass ich noch gerne und öfters lesen werde, das obenauf auf meiner Favoritenliste stehen wird. Einen ganz kleinen Punkt zum Mäkeln habe ich dennoch gefunden. Der Ausdruck "knutscht" passt stilistisch überhaupt nicht zum Rest, außerdem haftet etwas Abfälliges daran. Eine Alternative will mir aber partout auch nicht einfallen, denn "küsst sich" hat eine Silbe zu viel und "schmust" ist auch nur ein kleines bisschen besser. Viele liebe Grüße Liara
  24. Hach, liebe Melda, wieder herzhaft gelacht. Liebe Grüße Liara
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.