Zum Inhalt springen

Carlos

Autor
  • Gesamte Inhalte

    5.620
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    4

Alle erstellten Inhalte von Carlos

  1. Ach liebe Juls, innere Größe ist zu viel, nennen wir es Herzensgüte, Idealismus. Nein nein, es ist ganz einfach: Liebe. Mein Wunsch, dass sie glücklich ist, dass es ihr gut geht. Wie gesagt, so etwas ist in jungen Jahren undenkbar. Erst wenn die Leidenschaft vorüber ist, kann, aber nicht immer, so was entstehen. Es gibt genug getrennte Pärchen die sich zu Tode hassen. Nun ja, in Sachen Liebe ist alles möglich und denkbar, ich hoffe, dass ich richtig handle, und ich muss mit einem gewissen Schmerz leben, denn ich vermisse sie, und es wäre wirklich schlimm wenn ich nicht so beschäftigt wäre mit Lesen, Sprachen lernen, im Forum tätig sein, etc. Perfektes und Hundertprozentiges gibt es nicht, nicht wahr? Ich danke dir.
  2. Oh vielen Dank liebe Uschi. Wahrheitsgetreu muss ich allerdings sagen, dass es ein dreijähriger Prozess war. Öfters haben wir unsanft gestritten und einige Male getrennt. Wie gesagt, so was wäre in jungen Jahren undenkbar. Wenn so eine Liebe in der Jugend, dann die Liebe zu Gott, deswegen habe ich von einer Zelle im Kloster gesprochen. Wie dem auch sei, I try my very best! Vergelt's Gott! ( so sagst du danke, nicht wahr?):
  3. Vielen Dank liebe Elisabetta. In jedem Alter liebt man anders. Jetzt, quasi am Ende des Weges, durch eine Jahre lange Erfahrung, habe ich gelernt, so zu lieben wie ich diese Frau liebe. Wir sind so verschieden, dass wir nicht zusammen leben können. Meistens, wenn Paare sich trennen, sind keine oder nur negative Gefühle da. Hier ist nicht das der Fall. Sie interessiert sich nicht für Lyrik, dies habe ich eher für mich geschrieben. Was ich geschrieben habe ist aber genau, was ich empfinde, was ich vorhabe. Ich will dass sie sicher ist, dass ich sie liebe, dass es keine andere Frau in meinem Leben gibt, dass in meinem Herzen nur sie ist. Dies kann pathetisch klingeln aber es ist so. Ich bin nicht der erste, der so liebt: Auch der kleine Prinz hat so seine Blume geliebt, die irgendwo ein einem Stern weilte. Hallo Perry, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Ich war ein wenig traurig weil ich sie vermisse, deswegen spiele ich Schach gegen den Computer, das lenkt wirklich ab. Zu Papier zu bringen wie man sich fühlt hilft, sich besser zu fühlen. Somit will ich auch für mich klar und deutlich festhalten, was ich mir vorgenommen habe. Mein Fall ist etwas SUI GENERIS, und möglich nur im Alter. Liebe Grüße C.
  4. Ich habe es geändert: Vielen Dank liebe Hora!
  5. Carlos

    Wie in einer Zelle

    lebe ich und denke an dich die Tür ist offen es fließt der breite Strom Eltern Kinder Verliebten einsame ohne Stern zum Rhein zum sonnigen Ufer Ich denke an dich Ein Mönch in einem Kloster der auf den Rundgang verzichtet Irgendwie musst du das spüren. Spürst du das? Irgendwann wirst du von meiner Liebe überzeugt sein. Ich schicke dir täglich kleine WhatsApps Fotos aus unserer Vergangenheit, in Maßen, dosiert, eigentlich höchstens eine am Tag. Damit du mich nicht vergisst und auch an mich denkst. weißt du noch wie du glaubtest Venus sei ein Stern? Gerne hast du ihn gesehen, wie er Morgens und Abends erscheint. Genau wie dieser Planet werde ich für dich sein.
  6. Carlos

    Schneeflocke

    Da muss ich dir widersprechen, liebe Onegin! Schneeflocken kommen und vergehen, dein Gedicht bleibt. Liebe Grüße C.
  7. Bin jour dear Juls, manchmal frage ich mich, ob durch den Wunsch, etwas in gereimten Versen zu sagen man sich nicht selbst eine Zwangsjacke anlegt, will sagen, der Inhalt, das, was man sagen will, spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle. So lässt du dein Gedicht mit dem Wort "Komödianten" enden, was ich sehr gut finde, weil mich das zu denken gibt, denn, im gewissen Sinne, sind nicht wir alle, mal mehr, mal weniger, Komödianten? Es ist fast ein Gemeinplatz zu sagen, dass wir im Leben eine Rolle, Rollen spielen. Das sagt man oft und niemand bestreitet das. Folglich könntest du dein Gedicht mit einem Fragezeichen abschließen, nicht wahr? Tausend und einen Gruß C.
  8. Carlos

    Ein feiger König

    Oh vielen Dank liebe Uschi, eben habe ich kläglich gegen den Computer verloren, ziemlich niedergeschlagen wollte ich schlafen gehen, deine Worte heben mich wieder hoch, danke 🐥
  9. Moin Hallo liebe Juls, es ist interessant, wie wir an Sachen glauben, die wir nicht sehen, die wir nicht spüren, ja, dass wir an das Gegenteil glauben, von dem was unsere Sinne sagen. Ich rede von der sich drehende Erde. Das lyrische Ich ist im Konflikt mit der Welt. In der dritten Strophe wird klar, dass das lyrische Ich eine Person vermisst. Und zeigt sich auf ein Wiedersehen sicher. Liebe Grüße C.
  10. Carlos

    Ein feiger König

    Vielen Dank liebe Hora. Es freut mich sehr, dass meine Verslein dir zusagen. Ich bin auf dein Ritter -Gedicht gespannt. Liebe Grüße Carlos
  11. Moin Hallo liebe Hora, ich sage nur: Großartig! Liebe Grüße C.
  12. Carlos

    Ein feiger König

    Gleich am Anfang der Schlacht verlässt er seine Dame fliegt zu den Feinden! Kopf-schüttelnd beschämt tritt seine Garde zur Seite Der König der Feinde ruht sich gemütlich in einer Ecke denkt an die verlassene Dame an Vor- und Nachteile der Bigamie.
  13. Hallo Joshua, eine wirklich schöne Geschichte, die mein lyrisches Ich in eine mystische Welt entführt. Das Einzige, was mich stört, ist "von fallender Regen". Das empfinde ich als zuviel. Liebe Grüße C.
  14. Carlos

    kirschroter Mund

    Ja, ehrlich, liebe Hora. Freilich, ich kann deine Zweifeln nachvollziehen, es geht oft wohl den meisten so, man braucht eine Zustimmung, eine Bestätigung. Und die kommt ja von draußen. Stell dir vor, ein Künstler, Musiker, Sänger, Tänzer, Schauspieler, würden nach ihrer Darbietung keinen Applaus bekommen ...
  15. Carlos

    kirschroter Mund

    Das ist ja genial liebe Hora!
  16. Moin Auch ich finde dein Gedicht schön lieber Lightning 🌩️ Es ist wie ein Blitz, dem keiner drohender Donner folgt. Liebe Grüße C.
  17. Moin Hallo Elisabetta, mit diesem schönen Gedicht zeigst du uns, wie man mit zügelloser Wut, wie mit einem wild gewordenen 🐎, umgehen muss. Jetzt liegt sie, fest geschnürt, in dem kleinen, roten, mit glänzenden Spiralen verzierten Buch. Liebe Grüße Carlos
  18. Moin Die Einsamkeit in sich zurück falten ... Ein starker Satz, liebe Hora. Bei deinem Namen muss ich an lateinische Sprüche an Sonnenuhren denken: HORAS NON NUMERO NISI SERENAS HORAE VULNERANT, ULTIMA NECAT Hora, auf Spanisch, heißt Stunde. Aber es gibt andere Quellen in der Mythologie. Es gibt wahrscheinlich keine bedeutsamere Situation im Leben, als alleine vor dem Meer zu stehen. Liebe Grüße C.
  19. Moin Ich schließe mich Herbert in seinem Lob an, liebe Ilona. Beim Titel kam mir "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" ins Gedächtnis. Lange nicht mehr von Milan Kundera gehört. Liebe Grüße C.
  20. "Da ist etwas, das ist nicht ich" Salve Dionysos! Ja, das Kind kennt am Anfang nur sich selbst, es muss, peau a peau erkennen, dass es eine äußere Welt gibt. Was soll ich sagen, was Pegasus und Herbert nicht schon gesagt hätten? Liebe Grüße C.
  21. Ich muss diesem Gedicht die höchste Note geben, lieber Icarus. Es ist historisch und erotisch gleichzeitig. Ich möchte gerne darauf hinweisen, dass die Römer, das einzige Volk aus der Antike ist, von dem wir noch heute so gut wie ALLES wissen. Wir wissen, zum Beispiel, praktisch alles über den Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n.Chr. dank der Briefe von Plinius der Jüngere, der Augenzeuge war war und ist dabei, zusammen mit seiner Mutter, knapp dem Tod entronnen. Das alles kann man lesen im Brief 16 des sechsten Buches seiner gesammelten Briefe. Einen schönen Montag und keinen Sturz wünsche ich dir, lieber Ikaros. C.
  22. Carlos

    Blume auf Latein

    Eine letzte Bemerkung, bevor wir ermahnt werden, lieber Vogelflug: Ich bin bestimmt nicht weniger tolerant und offen als du. Mit meinem Schreiben wollte ich nur mein subjektives Empfinden ausdrücken. In dem Buch "Der kleine Prinz" hat die Blume das weibliche Geschlecht, und das, bei der Übersetzung ins Latein, wird verändert. Ich glaube nicht, dass der Autor des Buches damit einverstanden wäre. Aber es geht hier letztendlich nur um Probleme der Übersetzung, nicht um die Geschlechter der Menschen. Ich weiß nicht, warum ich jetzt an den berühmten Satz von Orwell denke: "Alle Menschen sind gleich, aber manche sind gleicher" . So mein Freund, lass uns diese Diskussion hiermit beenden, machen wir uns allen lieb 🐥
  23. Carlos

    Blume auf Latein

    Naja, alles gleichgeschlechtlich, wäre das nicht langweilig?
  24. Carlos

    Blume auf Latein

    Ja, Ich bin "Der kleine Prinz" 🤴 Merci mon ami !
  25. Willkommen im Forum liebe Sophie. Dein Gedicht hat mir auf Anhieb gefallen, aber ich musste es erstmal ein paarmal lesen, um es zu verstehen. Neugierig habe ich dann dein Bild mit der 🌻 gesehen, und dann habe ich noch besser verstanden. Du sagst so viel in wenigen Versen. Der letzte Vers ist besonders gut und einleuchtend. Liebe Grüße C.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.