-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Zu spät
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
? Entschuldige panini, aber aus einem einfachen "Nein" werde ich nicht schlau. Bezug oder Begründung wären hilfreich.. -
feedback jeder art Zu spät
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Zarathustra, auch dir lieben Dank! Auch wenn LI selbst das nicht so spürt.. aber ich werde es gerne ausrichten und irgendwann wird LI das auch selber spüren können.. Dankeschön! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Am Boden
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Freiform, ja, wo sind die beengten, stickigen Aufzüge, wenn man sie braucht.. Ich hoffe mal, dass keiner deiner Höhenflüge auf den Boden der Tatsachen geschlagen ist! Diese innere Stärke darin.. worum geht es schon beim Fallen? Ums liegen-bleiben, oder wieder-aufstehen? Die Gedanken können ganz schön abstürzen und einen mitreißen in ein dunkles Loch, gar nicht leicht wieder hinaus zu finden. Aber hier bleibt ein Wille ungebrochen, sich nicht von diesen Mächten unterkriegen zu lassen. Obwohl die Hoffnung mehr und mehr vergeht, wohl auch mit der Zeit, die das Verweilen im tiefen Schacht beansprucht. Sich "zart" zu winden erscheint mir sprachlich etwas seltsam. Da du die Worte sicher vorher vermessen, gewogen und überprüft hast, mag das sicher einen Grund haben auf den ich gerade nicht komme..;-) Ansonsten fände ich "schwach" o.ä. treffender. Der Wille mag sich winden, aber zeigt dadurch nur, dass er kämpft. Und nicht aufgegeben hat. Und den Gedanken klarzumachen versucht wieder aufzustehen! Manchmal braucht es auch eine so klare Ansage.. Gefällt mir wieder gut! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Das Wunder geschah
Lichtsammlerin kommentierte doreen's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo doreen, es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass du meinen Kommi noch liest, aber ein paar Worte wollte ich dennoch loswerden. Deine Zeilen sind sehr eindrücklich und sprechen von mehr als einem Wunder.. sie erzählen auf eine Art die Geschichte einer Rückeroberung des Lebens. Die RS Fehler wurden schon erwähnt, das ließe sich noch verbessern, stellenweise auch die Grammatik. Ich finde auch die rote Textfarbe sehr aufdringlich und unangenehm, aber das mag Geschmackssache sein. Als Idee wie ich dein Werk flüssiger lesen würde: (für dich oder andere interessierte Leser wie mich) Da flog ich nun über die Erde und sah wie das Wunder des Lebens erneut geschah wie Gedanken der Liebe lebende Worten gebaren ja ganz nah ich war da Da wo Worthülsen (,die) noch Macht hatten wo sie das lebende Wort unter die Erde brachten kehrte es sich um das lebendige Wort, entstand neu an jenem Ort vorher schrie ich Mord am Wort dann geschah das Wunder, (was)/das keiner wahrnahm nur weil ich wachte nachdachte beachtete das lebende Wort beachtete es kam es zurück lief nicht von mir nicht fort dort(hin) ,wo sie die Worthülsen verehrten wo sie das Leid vermehrten nicht mehr das Licht und das Leben ehrten doch die Liebe kam und sprengte die Ketten Übrigens eine starke Schlussbotschaft! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Zu spät
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Sternwanderer, danke fürs Mitfühlen.. dafür bedarf es ja ebenfalls nicht vieler Worte. Werde ich LI ausrichten! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Leise und vage
Lichtsammlerin kommentierte Sonja Pistracher's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Sonja, ja, das ist eine bedrückende Stimmung, aber ich spüre auch eine große Stärke darin.. die Ehrlichkeit die eigenen Gefühle auszudrücken, die Fragen zu stellen, festzustellen und erkennen.. das LI reflektiert. Und spricht offen aus, was vielleicht lange verborgen blieb. "Leise und vage" verdammt das LI diese Tage. Aber laut und konkret, sehr lebhaft, lässt sich dein Gedicht sprechen. Ich habe das nicht oft, aber hin und wieder lese ich ein Werk und habe schon nach den ersten Versen das Gefühl, diese laut und betont zu sprechen, den Ausdruck darin zu unterstreichen. Das ist hier auch so. Ich könnte mir das wunderbar als eine Art PoetrySlam vorstellen, von der Intonation her auf jeden Fall! Manche Werke entfalten dann noch größere Tiefe.. wobei das immer ein subjektives Empfinden ist, ich spreche hier also erstmal nur von mir! Mit den Klangbildern im Kopf und den starken Worten bin ich schnell eingetaucht.. Ebenso wie Freiform hätte ich den einen Vers umgestellt zu "die mir gut täte", aber auch deine Erklärung dazu kann ich nachvollziehen. Ansonsten finde ich das Gedicht sehr gelungen, die Struktur ergibt sich hier allein aus den Eindrücken und Gedanken und ist nicht an einem "Außen" ausgerichtet, das gefällt mir sehr.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wieder und wieder
Lichtsammlerin kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Schmuddelkind, das ist beeindruckend nah. Egal wir sehr LI versucht das LD aus den Gedanken zu verbannen, diese Lücke ist stärker. Und immer bleibt diese Abwesenheit im Bewusstsein. Im Grunde sucht das LI nach einem Stück von sich selbst, nach etwas eigenem, etwas, das unabhängig und unberührt vom LD existiert, aber dieses scheint alles durchdrungen zu haben. Es ist ja ein wenig irreführend mit den Gefühlen und Gedanken... je stärker wir versuchen sie fernzuhalten, zu unterdrücken o.ä., desto stärker werden sie, desto mehr Raum nehmen sie ein. Deine Worte berühren jedenfalls sehr, denn langsam wird aus dem Suchen eine Verzweiflung, die deutlich spürbar wird. Wieder und wieder großartig geschrieben! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schädelrauschen
Lichtsammlerin kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Nöck, ach wie viele Texte entstanden schon um die sich nicht füllende Leere auf dem Papier, die Blockade im schreibenden Geist.. und wenn daraus ein so wunderbares Werk entsteht, hatte die Blockade nicht zuletzt hierfür etwas Gutes vollbracht! Wir sind alle mal nur halb brennende Lichter auf der Torte. Das Gute ist, wenn wir uns darin zusammen tun, wird das Licht gleich viel heller Daher reihe ich mich gerne mit ein.. Ach so viele halbe Sachen wollen keinen glücklich machen im Schädel laufen Drähte heiß das Denken läuft nur noch im Kreis Ich sag mal - besser einmal nicht das hellste Licht sein, als andere zu (ver)blenden Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Zu spät
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Ein Umriss in meiner Tür schemenhaft sah ich das Zucken der Hand, als ich sah wofür war es zu spät sich zu ducken du hast mir den Mund zugehalten als ich schrie und geflüstert -sei still- und meine zu Fäusten geballten Hände verrieten, dass ich nicht will dein Blick suchte in meinem Schmerz der in mir wie glühendes Eisen brannte, stieß ins betäubte Herz deine Hand um den Weg zu weisen fuhr in gerader Linie dort wo im Hals die Worte verschwanden entlang um zu sagen -kein Wort- sonst... ich habe den Wink verstanden- 18 Antworten
-
- 14
-
-
-
-
feedback jeder art Küss den Schmerz hinfort
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Freiform, da hab ich ja ein tolles Werk übersehen! Passiert leider schneller als einem lieb ist.. gibt so viel Gutes zu lesen. Kann man das so stehen lassen? Also dein Gedicht.. JA. Es ist genau das paradoxe Erleben, das von außen betrachtet schnell zu Verwirrung führt. Schmerz kommt i.d.R. von außen, dringt aber tief in uns ein, nagt am Herzen, sucht Zerstörung.. das Herz vom LI blieb standhaft. Eine Meisterleistung, der Schmerz strebt danach Gefügigkeit zu bewirken. So tief dieser Schmerz von außen nun ist, er kann nicht von außen wieder genommen werden. Er ist nun im LI und nur im Inneren kann LI diesen Schmerz heilen oder hinfort küssen. Ganz großartig finde ich hier das Küssen. Wir begegnen Schmerz meist mit Ablehnung, aggressiv, ohne Verständnis und neigen dann schnell dazu uns selbst weiteren Schmerz zuzufügen. Aber dem Schmerz liebevoll zu begegnen, ihn direkt anzusehen, sanft zu halten und dann hinfort zu küssen.. genau das ist es, was der Schmerz und das verletzte Innere braucht. Und das Bild finde ich mega stark! Und wenn ich meine eigenen Worte hier mir demnächst auch mal selbst zu Herzen nehme und versuche dem Schmerz liebevoll zu begegnen, dann muss ich sicherlich an dich denken.. Ganz großartig, Freiform! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wir brauchen keine Träume mehr
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe eiselfe, einen Menschen an seiner Seite zu haben, der dieses "uns" zu einem wahr gewordenen Traum macht... macht vielleicht auch größere Wünsche nebensächlich. Gleichzeitig machen deine Verse mich auch ein wenig traurig, denn "Wir brauchen keine Träume mehr" scheint mir auch ein Stück aus einem Einsehen entstanden, dass sich manche Träume schlicht nicht mehr erfüllen lassen. So tritt eine Art Bescheidenheit ein.. die zugleich so wirklich ist. Die Realität mag weitere Träume vielleicht nicht mehr erfüllen, doch gerade daraus erkennt das LI auch, dass der größte und wichtigste Traum seit vielen Jahren erfüllt und immer noch lebendig ist. Und diese Erkenntnis still auch das Sehnen nach mehr. "wir haben uns" - ich habe gerade überlegt, wie wir Träume nennen, die in Erfüllung gegangen sind Diesen "Traum" jedenfalls brauchen LI und LD auf jeden Fall weiterhin im Jetzt und Hier (übrigens - Jetzt und Hier wird in dem Kontext groß geschrieben) Am Ende überwiegt für mich der Trost durch die Gewissheit, dass dieser schönste Traum wahr ist und bleiben wird, und keine Zeit daran etwas zu ändern vermag.. Ich finde deine Zeilen regen sehr dazu an die eigenen Träume und ihre Bedeutung zu reflektieren, auch zu schauen welche Träume bereits wirklich geworden sind. Ich stelle da auch bereits einiges fest.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das letzte Rot
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Carlos, also in diesem Fall sagt mir deine Übersetzung nicht so zu. Und weicht auch zu sehr von der Bedeutung ab. Ich würde es so etwa übersetzen: Gleam on his winelips the last red he kisses on the flinching cheek before sealing the lips with secret arms wide enough to enclose the silence his mouth opening to the abyss he looks in the lap of night for a greater emptiness than that in his breast but all that live gave flows in red Aber im Ganzen würde ich hier die deutsche Version vorziehen. Ich finde immer, Gedichte lassen sich schwer übersetzen, ohne ihnen viel an ursprünglicher Wirkung und Ausdruck zu nehmen. Aber herzlichen Dank für diese Mühe und dein Lob! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das letzte Rot
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Freiform, Dankeschön Das ehrt mich aber...! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das letzte Rot
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Schimmer auf seinen Weinlippen das letzte Rot das er auf die zuckende Wange küsst bevor er die Lippen mit Geheimnis versiegelt die Arme weit genug das Schweigen zu umfangen den Mund zum Abgrund öffnend sucht er im Schoß der Nacht eine größere Leere als die seiner Brust aber alles fließt in Rot was das Leben gab -
feedback jeder art Von einer Metapher die mit Monden jongliert
Lichtsammlerin kommentierte nadir's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Patrick, Jaaaaaaaaaaaaa! Auf jeden Fall. Nun erinnert das mich sehr an den Stil von Celan, wobei der nochmal viel verschichtet-verdichtet-verkomplizierter geschrieben hat. Wenn auch ohne jede Frage genial! Aber das ist eine andere Sache. Gefällt mir so noch viel besser! Und vermittelt mir mehr von den Bildern, ohne die stilistischen Umbrüche u.ä. zu kurz kommen zu lassen. Perfekt Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Stop and Go
Lichtsammlerin kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Line, wusste ich auf Anhieb auch nicht. Der Duden sagt, dass beides möglich ist: https://www.duden.de/rechtschreibung/haltmachen Ich habe übrigens weder ein Auto noch ein Führerschein. So schnell werde ich also nicht zum Geisterfahrer..;-) Das Beispiel mit der Autobahn kenne ich aus einem anderen aber ähnlichen Kontext. Denn es veranschaulicht recht gut, wie das "Umlernen" von Verhaltensmustern funktioniert. Emotionen führen zu schnellen Reaktionen, das ist die Autobahn. Neue Wege sind meist kleine Trampelpfade am Wegrand, die kein Mensch sieht wenn er mit 200km/h da runter düst. Neue Wege müssen wieder und wieder und wieder gegangen werden, bis der Weg breiter und besser erkennbar ist - ergo das Gehirn umgelernt hat und auf ein Gefühl anders reagieren kann. Das ist grob das Prinzip. Nochmals liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Von einer Metapher die mit Monden jongliert
Lichtsammlerin kommentierte nadir's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Patrick, inhaltlich finde ich das wieder sehr stark, ich bin immer wieder fasziniert von deinen Wortbildern. Ein Schauspiel am Himmel, wo sich doch eine Metapher nur einen Scherz erlaubt.. köstlich irgendwie. Ich mag mich hier allerdings nicht so recht mit der sehr "zerstückelten" Versstruktur anfreunden. Umbrüche oder mal einzelne Wörter haben ihren Reiz und können das Inhaltliche stützen, hier finde ich es aber bisschen arg viel. Ich bin nur am springen. Komme nicht ganz zu den Bildern, sondern suche nur den Kontext zehn Verse später. Auch die unterstreichende Wirkung geht für mich ein wenig verloren. Das ist meine Wahrnehmung.. Mehr kann ich ja auch nicht schildern Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ich mag es -
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Mathi, das ist ja schön, ich kann mich nahtlos anschließen Der Wind hat hier eine besondere Rolle inne.. und als Kind des Nordens liebe ich all seine Arten. Das Fauchen, das Rascheln, das Säuseln, das Kichern, das Streichen, das Tosen, das Klocken (Zweige gegen Fensterscheiben), das Knacken, und und und... Und im Wind stehen, die Arme ausbreiten und sich umpusten lassen. Der Wind am Meer ist auch ein ganz besonderer, manchmal kann man sogar hören, wie er den Sand rieseln lässt. wenn der Wind die Wellen kitzelt, die sich prustend kräuseln, um dann kichernd weiter zu laufen Meine liebste Stelle. Wobei ich "laufende" Wellen schon seltsam finde, andererseits passt es ins Prusten und Kichern dieser Strophe. Ich könnte mir aber vorstellen den letzten Vers mit einem "und" zu beginnen und das "zu" wegzulassen. -----> und dann kichernd weiter laufen Das nur als Idee! Es tut gut sich ab und zu der Dinge zu erinnern, die wir mögen und an denen wir uns freuen. Viel zu oft vergessen wir sie wertzuschätzen. Du hast mich gerade wieder daran erinnert. Leider ist es gerade ziemlich lau und den Wind kann ich nicht auskosten, aber mir fallen sicher noch mehr Dinge ein die ich sehr gerne mag.;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Americas economy first
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Was soll ich sagen, Freiform? Es tut einem ja regelrecht weh T..... reden zu hören. Ich glaube mir sterben auch jedes Mal Gehirnzellen, wenn er den Mund aufmacht.. Die Wirtschaft interessiert sich leider nicht für das Wohlergehen der Menschen, aus Leid lässt sich gut noch größeres Kapital schlagen, das gilt leider nicht nur für Amerika. Kapitalismus in dieser Art ist nicht dafür geschaffen, Rücksicht zu nehmen. Besonders nicht auf solch belanglose Dinge wie Menschenleben. Nur Geld, das lediglich in Form von Zahlen auf Computern existiert, ist wichtig genug um alles andere über den Haufen zu werfen. Damit das nicht geschieht ist - eigentlich - die Politik da, die diese Mechanismen in ihre Schranken weist. Aber Politiker sind eben selbst meist Kapitalisten und denken mehr in wirtschaftlichen Interessen, denn in menschlichen. Make Americas economy great again, let the people suffer. Könnte ich so ergänzen.. Ja, das könnten tatsächlich die ersten ehrlichen Worte dieses Präsidenten sein. Da du hier auf Englisch schreibst zwei Kleinigkeiten: Anführungsstriche oben ". . . . " und America mit "c", nicht mit k. So, ich schwanke jetzt in der üblichen Mischung aus Frustration, Wut, Verzweiflung, Traurigkeit... Diese Welt ist manchmal echt nicht auszuhalten! Aber du hast das sehr gut in wenige Worte gepackt. Und ich brauch jetzt Baldrian Tee.... Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Kindeskind
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Nöck, es ist wirklich schwierig.. ja, wie viel kann ein Mensch an Leid ertragen? Ich weiß es nicht. Menschen sind wie auch andere Tiere natürlich Überlebenskünstler. Aber mancher Schmerz weicht nie mehr, manche Wunde ist zu groß, damit zu leben. Vermutlich ist es auch abhängig davon, wie die sonstigen Rahmenbedingungen sind, ob Unterstützung da ist, oder alles absolut ausweglos ist/erscheint. Ja und ja. Leider ist die Tragödie auch grausamer Alltag auf dieser Welt. Das bewahrte Kind war ein Mädchen, "Kindeskind", denn auch die Mutter war noch Kind und sah keine andere Möglichkeit aus der Situation zu entkommen und das eigene Kind zu schützen vor dem Vater. Ein grausamer Ausweg - der doch etwas verständlich wird, betrachtet man die gesamte Situation. Danke dir für die Worte! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Stop and Go
Lichtsammlerin kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Behutsalem, oh, das Herz liegt auf dem Gaspedal.. naja, letztlich sind unsere Gefühle wohl dafür geschaffen, schneller zu reagieren als unser Verstand. Aber das macht es nicht immer leichter. Nur manchmal eilen sie so schnell voraus, dass wir sie zurückholen müssen, dass der Verstand sie wieder "auf den Boden" zurück bringt. Das LI scheint mir stark verunsichert und scheltet sich für die eigenen Gefühle, die sogleich wieder Raum einnehmen, wo es möglich wurde. Aber die Vorsicht gebietet ihnen Einhalt, da ist noch eine Angst spürbar.. Das Komma vor "Halt" irritiert mich sehr. Ist das nicht eigentlich überflüssig? Du trennst hier ja weder Nebensätze, noch Aufzählungen o.ä.. Darüber grübel ich gerade, denn ich kann mir mehreres denken. Mein erster Gedanke war ein "Zurückrudern". Weil die Gefühle so schnell voraus geeilt sind, muss nun erst einmal der Rückwärtsgang eingelegt werden. Denn das Ziel, die Linie, wurde bereits überschritten.. im Grunde erreicht und darüber hinaus. Aber es ist ja auch sinnvoll, nicht übers Ziel "hinaus zu schießen", also geht es zurück. Ein langer Weg. Ja. Die Gefühle nehmen meist die kurzen Wege und sind kaum zu halten. Aber sich mittels des Verstandes zurück zu bewegen, ist beschwerlicher, allein schon, weil eine innere Ambivalenz in verschiedene Richtungen zielt. Und dieser Weg kann sehr resignierend sein. Man verliert schnell die Kraft, die Lust, den Grund fürs Gehen. Der Vergleich zu einer Autofahrt ist spannend, im ersten Moment empfand ich das als sehr verwirrend, aber nun habe ich irgendwie passende Bilder im Kopf. Wenn man auf der Autobahn an einer Ausfahrt vorbei rast, tja, der Rückwärtsgang zu dieser Ausfahrt ist mehr als lang und kompliziert. Am Pannenstreifen muss man sich zunächst der Lage klar werden. Alles weitere folgt Schritt für Schritt. Mut macht, dass LI selbst feststellt, dass noch Kraftreserven vorhanden sind. Ernüchternd allerdings, dass es mit Verletzungen bereits rechnet, folglich den Verbandskasten als Airbag bereit stellt. Als "Geisterfahrer" gegen die Fahrtrichtung (rückwärts) ist die Unfallgefahr natürlich auch immens hoch.. es gibt andere Wege zur richtigen Ausfahrt zurück zu gelangen. Aber es gibt auch innere Wunden, die verletzten Gefühle, und nicht zuletzt das Herz, das bereits auf dem Gaspedal klebte und nun wieder in die Spur gebracht und umsorgt werden muss.. Dein Text hat eine tiefere Ebene, als auf den ersten Blick gedacht. Gefällt mir sehr gut, auch wenn die Worte mich etwas traurig machen. Auch ich umarme das LI mal gedanklich und wünsche viel Kraft! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ein wenig träumen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Liebe Behutsalem, das kennen bestimmt viele.. und ich lasse gerne ein paar Traumbilder wirken. Umso schöner, wenn sie in anderen Vertrautes wecken.. Lieben Dank dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo nochmal, Carlos, das ist ja das interessante in der Musik, es gibt nicht DIE eine Herangehensweise, sondern nur individuelle. Beethoven wirst du nicht mehr fragen können... Bei mir ist es lustiger Weise abhängig davon, ob ich auf Klavier oder Gitarre komponiere. Bei Klavier habe ich erst das Stück und lasse mich dann von der Melodie manchmal zu einem Text inspirieren. Bei Gitarre habe ich meist zuerst einen Text und spiele passend zu diesem die Melodie. Warum das so ist.. ich habe keine Ahnung. Aber es bleibt spannend, was Musik in uns bewirkt.;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wahr oder falsch
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Line, Dein Lob freut mich wieder sehr! Weshalb wir im Leben so vieles hinterfragen.. ja, vielleicht gehört das zum Prozess des Wachsens. Denn daraus lernen wir ja. Man hebt zwei Finger zum Schwur.. aber, es sind eben nur zwei Finger. Sie entscheiden nicht über ehrlich oder unehrlich, diese Entscheidung treffen wir schon zuvor. Was ist nur wahr oder falsch? Liegt es gänzlich im Auge des Betrachters? LI jedenfalls weiß selbst nicht mehr, was wahr und was falsch ist. Es gibt Eindrücke wider, die es sogleich hinterfragt. Ohne wirkliches Ziel oder eine Absicht in der Fragestellung.. Verzeihen tun wir auf jeden Fall vorderrangig uns selbst! Manchmal eher symbolisch, als begründet, nur, um sich von einer Last frei zu sprechen. Sich von einer Schuld freizusprechen bewirkt im LI, dass da plötzlich etwas fehlt - eine Lücke in Form des Namens der Person, die ebenfalls oder ausschließlich Schuld trägt. Du hast überhaupt nichts falsch interpretiert, falls es das überhaupt gibt. Ich freue mich immer die Gedanken zu lesen, die zu meinen Gedichten entstehen. Lieben Dank dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Carlos, das hast du auf den Punkt gebracht. Versalzener Regen - LI weint im Regen. Nun sind die Tropfen versalzen - ist es nun wahr oder falsch, dass die Regentropfen versalzen sind? Beides und Keines.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Nöck, Mal schauen ob ich helfen kann.. Hieran knoble ich ganz besonders. Mit zwei Finger lässt sich das Peace-Zeichen zeigen, Symbol für Frieden. Ebenso reichen zwei Finger, um eine Pistole darzustellen, die man abfeuert. Krieg zu führen. Zwei Finger, die erst durch ihren "Einsatz" eine Richtung vorgeben. Wohin also fällt der Blick, wohin der Entschluss? Und warum ist es ein und dieselbe Hand, dieselben Finger, die so unterschiedliches zu bewirken vermögen? Kann man das beschließen? Ist das nicht mehr ein gefühlsmäßiger Impuls, der mit der Zeit herangereift ist? Ich würde behaupten: Ja. Ich kann mich heute dazu entschließen, mir selbst oder anderen zu verzeihen. Dieser Entschluss ist sicher lange Zeit in einem gereift, aber treffen kann man ihn letztlich in einem Moment. Damit meine ich aber nicht, dass augenblicklich auch verziehen ist.. des das sehe ich als ein Prozess, der lange dauern kann. Ich kann mich also heute entscheiden zu verzeihen, aber noch 5 Jahre daran arbeiten, bis auch mein Herz wirklich verziehen hat. So empfinde ich das, daher bleibt es für mich auch ein Entschluss. Danke auch dir fürs Hineindenken, lesen und kommentieren! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo avalo, Ich glaube das ist ein Prozess, der nur durch viele Schritte spürbar wird. "Darüber zu stehen" ist, als stünde man an einem Aussichtspunkt und hätte im Blick was war, was ist und vielleicht einen Ausblick auf möglicherweise Kommendes. Aber zu diesem Aussichtspunkt führt ein Weg, der erst gegangen sein muss.. Für LI ist es essentiell zu hinterfragen. Weil manchmal das eigene Weltbild bis aufs Grundgerüst erneuert werden muss, wenn man feststellt, dass die Wände Lügen und der Boden Luft war. Und dann bleibt immer noch die Entscheidung für die Richtung. Wohin geht es.. Es freut mich, dass du dir Gedanken dazu gemacht hast! Und sie hier teilst.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wahr oder falsch
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Mit zwei Fingern die Farbe vom Himmel wischen schwörend dies ist wahr. Regenwasser versalzen wahr oder falsch? Gestern träumte ich du wärest nie gewesen das macht mich halb lebendig halb tot. Und wie könnte ich ganz sein. Bei dir ist das Glas halb leer mir schneiden die Scherben ins Glück. Zwei Finger eine Hand Krieg oder Frieden? Heute beschloss ich zu verzeihen das macht mein Herz zu einer Lücke in Form deines Namens. Wahr oder falsch? -
feedback jeder art Unsichtbar
Lichtsammlerin kommentierte leonie's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo leonie, die Gefühle nach außen zu tragen kostet Überwindung.. wie reagieren die Menschen um einen herum? Niemand sieht das LI an, niemand sieht die unsichtbaren Tränen, hört die lautlosen Schritte. Aber wie schwierig ist das auch! LI sehnt sich ja danach, dass jemand sieht, hinsieht, ansieht, da ist. Aber die Angst baut eine Art Mauer um das LI, die es unsichtbar macht, andere daran hindert zu sehen. Vertrauen ist manchmal verdammt schwer. Aber ich glaube, dass ehrliches Zeigen von Gefühlen auch auf Ehrlichkeit bei anderen stößt, und ein vielleicht eher intuitives Verstehen. Vermutlich müssen wir uns wieder und wieder anvertrauen, bevor die Angstschwelle etwas sinkt. Aber auch sich selbst gegenüber die Tränen einzugestehen, kann helfen.. Ich wünsche dem LI ganz viel Kraft. Du hast das stark in wenige Worte gefasst! Liebe Grüße, Lichtsammlerin- 5 Antworten
-
- 4
-
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.