Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Asye, ja "kleines, rotes Ding" klingt süß, aber leider bin ich noch nicht dahinter gekommen was gemeint sein könnte. 😉 Konstruktiv bin ich über die Mehrzahl (Ihr) am Schluss gestolpert. LG Perry
  2. Hallo Carry, Liebe ist die größte Mystik der Welt, was könnte besser dazu passen als Polarlichter und eine klassische Nocturne. 😉 Danke fürs mitträumen und LG Perry
  3. Hallo Herbert, ja einige klassische Kompositionen wie Nocturnen und Serenaden eignen sich gut zur Untermalung lyrischer Texte. Für mich selbst habe ich natürlich Griegs Originalfassung unterlegt. 😉 Danke fürs "reinhören und LG Perry Hallo Josina, danke fürs "so sinnlich" und LG Perry
  4. Perry

    nächtliche romanze

    nächtliche romanze dein blick trifft mitten ins schwarze mein herz pulst tief getroffen aufgeregt vor glück und der mund sucht nach zwanglos wärmenden worten ich entscheide mich dafür dir das grüne wabern des polarlichts zu zeigen hoffe du teilst meine begeisterung für nordische mythen und legenden wie zufällig zaubert der cd player eine nocturne von sibelius in den raum sie begleitet uns durch die nacht wechselt in griegs morgenstimmung nächtliche romanze (Music_JuliusH - Morning Mood Edvard Grieg Flute Selection).mp4
  5. Hallo Carry, ja die Natur macht was sie will, fast scheint es sie arbeite gegen den Klimawandel (zumindest in Ostbayern), denn soviel Regen hatten wir schon lange nicht mehr. 😉 Ich halte es mit dem Spruch, auf Regen folgt Sonnenschein! LG Perry
  6. Hallo Sternenherz, liest sich wie eine Apocalypse wobei die Bilder teilweise sehr detailiert sind (... ihre gesichter erschreckend rosig ..., ... der eine Schmetterling ...), fällt es mir etwas schwer eine Realbezug herzustellen. Aber das muss ja nicht sein, Lyrik lebt ja auch von einer gewissen Mystic. Gern Hineingespürt und LG Perry
  7. Hallo Herbert, ja die Geschmäcker sind eben verschieden, ich bleib auch lieber bei Fisch gebraten oder geräuchert. 😉 Die Calypso mit seiner illustren Besatzung wandelt derweil weiter auf den Spuren des Meeresforschers Cousteau. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  8. in den sand gesetzt morgens ruft die sonne cedrik den chef de cuisine der calypso an den strand breitet die speisekarte der gezeiten wie einen marktstand vor ihm aus die pause zwischen frühstück und mittagsmenue nutzend setzt er sich ans auslaufende gestade beschwört mit erhobenen armen die meeresgeister bis judith die gern als gallionsfigur am schiffsbug posiert ihm einen mittelkrebs vor die füße legt im seitwärtsgang folgt er der verlockenden spur (Aus „Warten auf Cousteau“ Gedichtband 2015) in den sand gesetzt (Music_JuliusH - Waves and Tears from Pixabay).mp4
  9. Perry

    anderswelt

    Hallo Uschi, danke fürs wertschätzen! Allmählich merkt man die aufkommende "Sommermüdigkeit" in den Foren, weshalb mich dein Reinschauen immer besonders freut. Danke auch für die Musikeinschätzung, mittlerweile kristallisieren sich einige Musikmacher auf Pixabay etc. als gut passend heraus. LG Perry
  10. Perry

    anderswelt

    anderswelt wenn ich abschied nehmen muss vom salzigen wind über den grünen hügeln deinem süßen blumengelb dann knie ich nieder vorm hochkreuz und bete zu dana brechen auch alte wunden auf und bluten meine augen ich sammle alle vorhandenen kräfte um noch einmal auf den groagh patrick zu pilgern dort in der kapelle eine kerze anzuzünden die mir den weg erleuchtet den wundbrand meines herzen heilt damit ich avalon erreiche wo du mich bereits sehnsüchtig erwartest anderswelt (Music_JuliusH - The Virgin).mp4
  11. Hallo Uschi, Die Erinnerung festzuhalten ist wohl das Bestreben, wenn man Stammbäume oder Biografien erstellt. Ob und wielange sie nachwirken wissen wir nicht, aber wir haben zumindest das Internet und das vergisst bekanntlich nichts. 😉 Danke fürs Miterinnern und LG Perry
  12. Hallo Kurt, des "schönen Knaben Wunderhorn" kommt durchaus wieder in die Wehen, denn moderne Lyrik findet auch in der heutigen Medienlandsschaft ihren Weg. Dass sie weniger beachtet wird wie leichtverdauliche Massenkost, war schon immer so. 😉 Gern reflektiert und LG Perry
  13. Hallo Herbert, beim Rückblick auf all die Menschen, die vor uns ihren Lebensweg beschritten haben, wird der eigene zu einem Sandkorn im Meer, das vielleicht immer wieder neu angespült wird. Deshalb sollten wir auf die Zukunft vertrauen. 😉 Danke fürs "liebevoll" und LG Perry
  14. versuch die zeit festzuhalten manchmal wenn mein blick durchs zimmer streift verharrt er beim an die wand gemalten stammbaum in dessen ausladender krone familienfotos hängen am stamm das elternpaar und an den ästen die kinder in den sprießenden blättern mitwachsende bilder von enkeln die hoffentlich samen für neue bäume streuen schaue ich in den spiegel des lebens laufen filme ab mit flimmernden schauplätzen und momenten beim versuch sie festzuhalten verblassen sie immer mehr versuch die zeit festzuhalten (Music_Evgeny Bardyuzha - Soft Daydream from Pixabay).mp4
  15. Hallo Carry, Verrat ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen, aber nicht gehalten was man versprochen hat, vielleicht auch im religiösen Sinn wäre vorstellbar. Letztlich kann und darf jeder das für sich selbst entscheiden. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  16. Hallo Uschi, ich finde es gut, dass man lyrische Texte unterschiedlich interpretieren und auch (ein)sprechen kann, denn dadurch weitet sich das Erleben. Aus der Zeit zu fallen kann, muss ja nicht gleich das Ende des Lebens bedeuten, es kann auch ein Rückzug aus dem "Mainstream" sein. Danke fürs einfühlsame Feedback und LG Perry
  17. Hallo Herbert, ja Tom Waits Stimme würde gut als Begleitsound passen. Ich habe bei diesem Text mit stehenden Begriffen wie "aus der Zeit gefallen" und "der Zug ist abgefahren" gespielt, denn irgendwann ist der letzte Gang zur Tür bzw. die letzte Fahrt für jeden unvermeidlich. Heute kommt zum Glück wieder die Sonne öfter raus und schon herrscht reges Treiben an den Bahnhöfen des Lebens. Danke fürs hineinfühlen und LG Perry
  18. Hallo Kiya, man kann die "Hilflosigkeit" des im Zeitstrom treibenden LI gut in den Wortbildern erspüren. Der Grund dafür ist aber nicht die Zeit als treibende Kraft des Lebens, sondern es sind vermutlich die individuellen Lebensbedingungen des LI. Leben heißt auch ums Überleben zu kämpfen, denn irgendwann wird auch der wildeste Fluss zum ruhig treibenden Strom. Gern reflektiert und LG Perry PS: 10. "Lebend?" (Vorschlag: ist das Leben schneller)
  19. aus der zeit gefallen am himmel verkündet ein meteoritenregen den nahen untergang im nirgendwo kräht dreimal der hahn ich denke an vergangene wortbrüche und werfe den mantel des schweigens darüber der weg zur tür ist weiterhin gleich auch wenn er durch kürzer gewordene schritte länger scheint am bahnhof angekommen gelten die fahrpläne nicht mehr züge ohne passagiere sind fliehende fenster aus denen niemand zum abschied winkt aus der zeit gefallen (Music_Daddy's Music - Out of Time from Pixabay).mp4
  20. Perry

    Sonnenkuss

    Hallo Juls, ja, Liebe ist die Sonne, die uns wachküsst, durchs Leben begleitet und ins Traumland schickt. Was wären wir ohne sie? LG Perry
  21. Hallo Letreo, ich wusste gar nicht, dass es auch im Tierreich eine babylonische Sprachverwirrung gab? Wollen wir hoffen, dass sich das wieder legt, denn wie soll ein Katze auf leisen Pfoten schleichen, wenn sie Hufeisen trägt und ein Pferd mit Samtfüßen den Karren aus dem Dreck ziehen. 😉 Gern weiter gesponnen und LG Perry
  22. Hallo Carry, ich vermute mal, dass es "in China etc. auch blaue Blumen gibt, aber Du hast mit dem Land des Lächeln wohl eher das Jenseits gemeint. Was das Vergessen anbelangt, hilft Schreiben und natürlich immer wieder Lesen. 😉 LG Perry
  23. Hallo Carry, ein Wermutstropfen bei der Reinkarnation wäre, dass man sich nicht (bewusst) an das vorher Erlebte erinnern kann. 😉 Danke fürs Interesse und viel Spaß beim weiter darüber nachdenken! LG Perry
  24. Perry

    Maienzeit

    Hallo zwischenzeit, ja im Mai schlagen nicht nur die Bäume aus, da hämmert auch schon mal der Schmied solange das Eisen glüht. 😉 Du hast hier das menschliche Frühlingserwachen schwarzhumorig aufs Triebhafte reduziert. LG Perry
  25. Hallo Herbert, die geliebte Seele in einem anderen Körper wiederzutreffen bzw. zu erkennen dürfte schwierig sein, aber Seelenverwandte begegnen einem öfter. 😉 Danke fürs Interesse und deine Sicht! LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.