Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Buchstabenenergie, ich hatte etwas Sorge, dass der Text etwas zuviel "Namedropping" enthält, was soviel bedeutet etwas durch populäre Namen aufzubessern. Dein Feedback zeigt mir, dass die Botschaft des Textes unabhämngig davon "trotzdem" angekommen ist. 😉 Danke fürs positive Feedback und LG Perry Hallo Uschi, Ich "tanze auch auf vielen Hochzeiten", was heißt, ich poste schon immer auch auf anderen Foren etc. Hier sehe ich aber meine lyrische Heimat, weil sich mir alle Möglichkeiten bieten meine Texte medial zu präsentieren und natürlich, weil ich schon sehr sehr lange hier zuhause bin. 😉 Danke fürs "sporadische" Vorbeischauen und LG Perry
  2. Hallo hora, danke fürs positive Feedback! Ja die wahren Abenteuer sind im Kopf, aber sie können auch helfen im wirklichen Leben stärker zu werden. 😉 LG Perry
  3. unendliche geschichte vielleicht hilft es sich in traumfantasien seinen dämonen zu stellen sich mit einem glücksdrachen auf abenteuerfahrt zum elfenbeinturm zu begeben letztlich lassen sich probleme aber nur in der realität lösen den schritt weg oder hin zu menschen zu machen endlich die notwendige klarheit zu schaffen vielleicht wird athreju dann zum freund und fuchur ein treuer wegbegleiter wer weiß mit viel glück die kleine kaiserin zur großen liebe deines lebens unendliche geschichte (Music_JuliusH - Fairy Chant Elven Song from Pixabay).mp4
  4. Hallo hora, dein "Versuch mit Bild" gefällt mir gut, hat was Künstlerisches. Konstruktiv bin ich am "zergliederten Körper" hängengeblieben. Die Verbindung zu den Körperglieder ist mir klar, aber "zergliedert?" Dazu fällt mir nur ein, das Glieder vom Körper getrennt wurden, was ich trotz aller Verzweiflung für eher unrealistisch halte. Im übertragen Sinn kann ich mir nur so etwas wie "das Herz herausgerissen" vorstellen, aber das wäre kein Glied. Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen. Gern reflektiert und LG Perry
  5. Hallo Uschi, bei allen Änderungen die das Leben so mit sich bringt, sind es immer auch Erinnerungsgerüche, die damit in Verbindung bleiben. Sei es der Geruch von Pfannkuchen mit Marmelade im Kindererholungsheim, ihr Hauch im Nacken oder der Salzgeruch der Ferne. Freut mich, dass Dir auch die maritime Hintergrundmusik gefallen hat. 😉 Danke fürs "mit auf die Reise gehen" und LG Perry
  6. salzgeruch immer noch gleiten schiffe durch landstriche vorbei an städten hinaus aufs meer böen kämmen haare und auf dem grund schleppen netze fische seitdem ist vieles anders geworden heute tragen metallvögel lasten über die ozeane schiffe kreuzen mit massen von gästen in weltweiten gewässern doch einiges ist auch gleich geblieben so gehe ich immer noch auf mondbeschienenen pfaden und trage die alte lederjacke mit dem ankersymbol salzgeruch (Music_JuliusH - Frewell Tarwathie from Pixabay.mp4
  7. Perry

    Zwei Meere

    Hallo Heiko, als Freund nordischer Küsten hat mich dein Text natürlich angezogen. War ich in jungen Jahren ein Freund mittlerer Meere und inländischer Seen, so hat es mich in späteren Jahren immer mehr nordwärts gezogen. Es ist die durch Wind und Wellen spür- und sichtbare Natur, die mich und vor allem mein Gemüt angesprochen haben. Wobei ich weit davon entfernt bin, das Nordseeklima allgemein zu verherrlichen. Ansonsten hilft ein guter Wind- und Sonnenschutz, wetterfeste Kleidung sowie ein knisterndes Kaminfeuer. 😉 Gern reflektiert und LG Perry
  8. Hallo Letreo, dein "Abendgebet" gefällt mir! Vielleicht sollten sich wieder mehr Menschen auf das besinnen, was das Leben lebenswert für alle machen könnte. LG Perry
  9. Perry

    filmrissig

    Hallo Uschi, es ist nur ein Beitrag unter der Rubrik Sonstiges (Humor, Kunst, Skurrieles etc.) die ich in meinen Gedichtbänden neben Teilen wie Alltag und Leben, Liebe und Erotik, sowie Abschied und Tod, zusammenstelle. 😉 Freut mich, dass Du in die "Filmrisse" eintauchen konntest. LG Perry
  10. Perry

    filmrissig

    filmrissig wir hüteten schweigende lämmer in den dünen vom himmel tropften schweißperlen ins meer gedanken durchsprangen kreisende torwellen tauchten ab nach atlantis staunten über die angebotenen luftballons zum zwischenatmen hatten aber kein muschelgeld sie zu bezahlen zurück an der oberfläche tanzten wir einen letzten tango mit den bojen trieben die schafe aus dem kieferschatten ins sich rötende licht filmrissig (Music_Nesrality - Baa baa Black-Sheep from Pixabay.mp4
  11. Hallo its-only-my-skin, Willkomen bei den Poeten, Aller Anfang ist schwer, aber es lohnt sich dranzubleiben! Als Titel könnte Ich Dir "Lebensmosaik" vorschlagen! Als konstruktive Anregung: Lebensmosaik Je höher du fliegst, desto tiefer fällst du. Doch je größer das Risiko, umso tiefer auch der Schmerz. Wo ist mein Kopf, geblendet, farbenfroh ist die Welt, getrieben, farblos und leer. Pendelt zwischen zwei Extremen hin und her. Wunder Körper, diese Manie gefüllt von leidenschaftlicher Selbstüberschätzung wird von Jahr zu Jahr immer härter. Der schönste Teil daran ist der, den du meistens vergisst, es bleibt nur ein mit Lücken bestückter Filmriss. Das Ende ist immer das gleiche, der Abspann, dein Schuldbekenntnis. Viele ungekannte Teile deines mit Lücken bestückten Umrisses. Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen, letztlich soll es aber "dein" Gedicht bleiben. LG Perry
  12. Perry

    fisch oder fischin

    Hallo Uschi, der Mensch lernt erst sorgsam mit seine Resourcen umzugehen, wenn sie zu teuer sind oder es zu spät ist. 😉 Danke fürs reflektieren und mitgenießen. LG Perry
  13. Hallo hora, Schatten und Tod lassen sich gut verbinden, ich würde deshalb keine weitere Bildebene (Hand) aufmachen. Vorschlag: Ratten nagen an den Schuhensohlen Schatten ziehen auf LG Perry
  14. Perry

    fisch oder fischin

    Hallo Nesselröschen, Leben heißt nun mal fressen oder gefressen werden. Der Mensch hat dabei aber die Intelligenz das Leben, das er benutzt bzw. auslöscht wenigstens wert zu schätzen. Vielleicht sind wir selbst ja auch nur eine Art "Labormäuse," für höherentwickelte Wesen um zu testen, ob wir als Rasse überlebensfähig sind. 😉 Danke fürs positive Feedback und LG Perry
  15. Hallo kupfi, dazu fällt mir das Lied "Lieber allein als gemeinsam einsam" von Mario Henne ein. 😉 Aber dein Text greift viel tiefer, denn ich vermute es geht auch um Erkrankenungen mir psychischen Ursachen. Man könnte sarkastisch folgern, lieber lachend sterben als verbittert alt werden! Mit nachdenklichen Grüßen Perry
  16. Hallo hora, ich vermute es geht um die "Freiheit" von Obdachlosen, die unter Brücken leben. Mag sein, dass sie sich vom Alltag des Lebens befreit fühlen, aber was ist das für ein Leben in Armut und Kälte? Konstruktiv gefällt mir die Alliteration "Trümmern der Träume," aber so richtig was vorstellen kann ich mir unter den daran nagenden Ratten nicht wirklich was. 😉 LG Perry
  17. Hallo Nesselröschen, ja Enttäuschung kann weh tun und schickt die Gefühle auf eine Achterbahn mit Zorn und Versöhnung. 😉 Konstruktiv würde ich in der 1. Zeile "taufrische" verwenden. LG Perry
  18. Perry

    fisch oder fischin

    fisch oder fischin frisch vom markt liegt ein fisch kopflos auf dem tisch so erübrigt sich die frage nach dem befinden welche zubereitung er bzw sie bevorzugen würde ich streiche über die glänzenden schuppen spüre das wasser geschmeidig vorbeigleiten welcher strömung ist er gefolgt welche laichgründe hat sie bevorzugt der afterflosse nach ein männchen lege ich es auf den grill denn die herren der schöpfung mögens rauchig kredenze sicherheitshalber dazu eine scheue rebe fisch oder fischin (Music_Markotopa - Fishing from Pixabay) 2.mp4
  19. Hallo Uschi, ich denke, da hat sich im Traum die Erinnerung mit der Realität vermischt und aus zwei Hunden einen "Fellwechselhund" geschaffen. Ich hatte schon mehrere Hunde aber immer nur einzeln. Auf den Hund gekommen trifft es gut von wegen Hundsstern, Hundstage oder Hundsträume. 😉 Danke fürs lauschen und LG Perry
  20. Hallo Carry, Friedensländer gibt es auch auf Erden, nur haben sie meist keinen Bestand. Ich denke, dass Schild steht am Ende des irdischen Wegs, denn im ewigen Friedensland braucht es keine. Wünsche dem LI, dass die Sonne wieder scheint. LG Perry
  21. Hallo Heiko, ja, da trieb man wieder mal eine "Sommerlochsau" durch "Süd-Berlin! Schade um den Einsatzaufwand, aber es scheint ja wohl auch eine Familien-Safari gewesen zu sein. 😉 LG Perry
  22. Hallo Heiko, ja so hat eben jeder seine "Form." 😉 Ich verwende die Terzettgestaltung als Verdichtungsrahmen und die dadurch entstehenden Zeilenbrüche als Lese- bzw. Denkpausen. In der Hörfassung ist die eigentliche Struktur rauszuhören und die Bild- und Musikuntermalung sollen die Stimmungslage verstärken. Lyrik als Stimmungsbild (Musik-Video) ist mein Motto. Danke fürs Interesse und LG Perry
  23. hundsträume in letzter zeit träume ich wacher aber auch wirrer einmal bestieg ich dabei eine bergspitze auf der ich bereits grinsend auf mich wartete ein anderes mal ging ich mit dem hund spazieren er wechselte ständig die fellfarbe ich rief ihn doch er schüttelte den kopf als wäre er nicht gemeint gestern nacht saß ich auf der gartenbank schnitzte eine hollerholzflöte der erste ton klang alphorntief das folgende tremolo dagegen wie hundegebell hundsträume (Music_BrunoMagic - Dark Piano from Pixabay).mp4
  24. Hallo Buchstabenenergie, ja maritime Bilder sind eines meiner Hauptmotive. 😉 Die Steinskulpturen sind hier eine Metapher für das in Erinnerung Bleibende. Danke fürs gedankliche Verweilen und LG Perry
  25. Hallo Uschi, hier ging es mir um die Gegensätze (Fehde/Friede, Jugend/Alter, Meer/Land etc.) und dass die Freude am Leben diese überwinden kann. Danke fürs nachspüren hineinlaschen! LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.