-
Gesamte Inhalte
6.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Perry
-
an den rändern des platzes stehen neugierige sie recken die hälse schauen sich die seele aus dem leib die kreidezeichnungen auf der straße ähneln dem strichmännchen auf dem verkehrsschild am zebrastreifen es war ein ganz normaler tag bis diese schmierfinken begannen sich gegenseitig zu portraitieren
-
mit herz und seele
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Nils, ja ein Text fürs Poesiealbum des Alters. Aber noch gibt es viele anderen Themen, die mich antreiben. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry -
Gedanken des Frühlings
Perry kommentierte Freienweide's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Freienweide, ja die Frühlingsgefühle bringen unsere Gedanken ganz schön durcheinander, nur vom Träumen sollte man sich nie abhalten lassen. LG Perry -
mit herz und seele
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
aufs land verschickt eroberten wir die welt du warst adler auge ich wald läufer mit ledernem strumpf vom leben gefordert drückten wir bänke füllten hörende säle rannten kurzen röcken dem glück hinterher nun sitzen wir in der abendsonne ergründen was uns davon blieb resümieren was uns einst trieb -
Hallo Helmut, die Erde kann ich mir als reales Schiff nur schwer vorstellen, kreist sie doch beständig um die Sonne. Als Metapher für ein "Lebensschiff" passt sie trefflich, sind wir doch alle mehr oder weniger "blinde" Passagiere, die zu- und aussteigen. Ob der Tod oder jemand anderes am Steuer steht wissen wir nicht, uns bleibt nur, die Zeit die wir auf ihr verbringen sinnvoll zu nutzen und sie nicht vorzeitig zum Kentern zu bringen. Gern gelesen und hineingespürt. Perry
-
die ratte frisst immer mit seien es hingeworfene brosamen oder was so alles entsorgt wird sie fristet ihr dasein am unteren rand der gesellschaft trägt aber manchmal auch frack und schal ob gemein labor oder maskott sie hält uns den spiegel vor bleckt die gelblich weißen zähne
-
nach tisch gedanken
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Nils, ja das Thema "Ernährung" hat viele Facetten und zuviel Nachdenken darüber kann einem vielleicht die Lust auf einen Nachtisch verderben. Der Text war ein -vermutlich- vergeblicher Versuch unserem tierischen Essen ein möglichst "gutes Leben" zu wünschen und der philosophische Ansatz, dass alles Leben vergänglich ist oder wir dereist als Hühnchen aus dem Ei schlüpfen. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry Hallo Bertold; wie Du richtig herausgespürt hast, sind die Bilder nicht ganz Ernst gemeint, bzw. wird eine mögliche ernste Wahrheit mit etwas (Galgen) Humor serviert. Da ich nicht Vegan veranlagt bin, auf der anderen Seite mir aber das Tierwohl sehr am Herzen liegt, beschäftigen mich diese sehr widersprüchlichen Themen immer wieder mal, hindern mich aber nicht daran, ein leckeres Tiramisu aus dem Ei des was auch immer zuzubereiten. Danke fürs Gedankenmachen und LG Perry -
nach tisch gedanken
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
nüchtern betrachtet ist der mensch auch nur bio masse zugegeben manchmal gut geformt und beseelt zu mittag gab es hühnchen teriyaki ob der hahn es zu lebzeiten auch attraktiv und emphatisch fand im nach hinein landet vielleicht sowieso alles im sud der ursuppe oder war das ei vor der henne da -
Hallo Berthold, freut mich, dass dich der Text persönlich ansprechen konnte. Mit dem Wechsel vom "weiß er" zum "vergisst er" wollte ich das Ende offener gestalten, denn wer weiß schon wirklich was "Vergänglichkeit" bedeutet. Danke für die Wertschätzung und LG Perry Hallo Nils, schön, dass Dir mein Komm mit der zweite Version etwas weiterhelfen konnte. LG Perry
-
Hallo Nils, ja dem "Sammelfieber" können wir uns wohl alle nicht ganz entziehen. An dem Zeilenbruch "flügel/bild" habe ich noch etwas gearbeitet, damit es deutlicher rüberkommt: schmetterlingssammler unermüdlich durchstreift er die flur auf der suche nach unentdecktem dem einen nie gesehenen flügel bild eines weltvergessen kirchen malers bereist er kontinente schwingt kescher fokussiert linsen bei all der sammelsucht vergisst er die vergänglichkeit der augen blicke seines schätzigen kabinetts Danke fürs Feedback und LG Manfred
-
unermüdlich durchstreift er die flur auf der suche nach unentdecktem dem einen nie gesehenen flügel bild die welt um sich vergessend bereist er kontinente schwingt kescher und fokussiert fotolinsen bei all der sucht weiß er aber um die vergänglichkeit der augen blicke seiner schätzigen sammlung
-
Hallo Nils, Trauern ist ein höchst emotionaler Vorgang, bei dem religiöse Rituale helfen können. Wie bei vielen solcher Anlässe wird das Trauern aber auch schnell zum "Gerede", das abgespult wirkt. Den Spruch "Von Beileidsbezeugungen am offenen Grab ist abzusehen", liest man deshalb oft in Traueranzeigen. Der Text betrachtet das Trauern vom allgemeinen Erinnern, über gemeinsames Erinnern, bis zum persönlichen Vermissen. Fällt einem die satirische Betrachtung im Allgemeinen und Gemeinsamen noch leicht, wird es im Persönlichen schon schwieriger, denn die Aussage "geht ein Teil von dir mit ihm" rührt an, ist aber trotzdem nur eine oft bemühte Schlagerfloskel. Danke für dein verstehendes Lesen und LG Perry Hallo Berthold, das "m" habe ich korrigiert. Danke fürs genaue Hinschauen und dein treffendes Fazit: "Dieser Trauer fehlen die Worte, sie ist stumm." LG Perry
-
stirbt ein verdienstvoller mitbürger benennt man ein bauwerk nach ihm scheidet ein freund dahin füllen wir die lücke mit gemeinsam erlebtem verlierst du einen geliebten menschen geht ein teil von dir mit ihm
-
Hallo Berthold, ich sehe eine vereiste Burg vor mir, die von innerer Wärme getrieben aufbricht. Auf dass sich die Lüste wieder weich und heiß Bahn brechen. Gern gelesen! LG Perry PS: Denn Begriff "Born" für Brunnen kannte ich noch gar nicht.
-
Hallo Berthold, danke fürs verstehende Reflektieren. Ich denke, es liegt auch am archaisch kindlichen Gottesbild, das viele Menschen haben (Gott als Beobachter auf einer Wolke und Herrscher über das Paradies etc.), sodass Agitatoren leichtes Spiel haben Ängste zu schüren und Gläubige in ihrem Sinn zu beeinflussen. Ich bin für Friedenspolitik auf Erden und Religion für den (himmlischen) Seelenfrieden! LG Perry
-
gott saß auf einer weißen wolke nahm huldvoll das preisen seiner gläubigen entgegen als sie sich von ihm abwandten ließ er die elemente toben furchtsam flohen die menschen verstreuten sich über alle länder suchten sich neue heilsbringer beteten zu eigenen götzen führten in deren namen kriege gott sitzt noch immer auf wolke sieben hat viele namen seine anhänger benutzen ihn als instrument für machtgier lassen bomben für sich sprechen furchtsam fliehen die menschen suchen zuflucht an sicheren orten doch keiner versteht den anderen jeder redet in fremder sprache der turm von babel fällt erneut
-
Hallo Wolkenwolf, was ist der Mensch schon im Vergleich zu dem was "älter als die Zeit" ist. Wer die Geschicke lenkt bleibt uns verborgen, wir können uns nur dem Wechselbad unserer Gefühle hingeben. Gern mit mitgelauscht und LG Perry
-
Hallo Nils, mit den ersten schönen Frühlingstagen ist auch Bruder Leichtfuß wieder unterwegs und gibt sich den Verführungen der Lust hin. Freut mich, dass Dir die kleine Wortspielerei gefallen hat. LG Perry
-
im vorwärts taumeln zurück blicken in rehbraune augen bereit zum sprung über stock und stein den hut in die luft geworfen begann er über den seerosenteich zu tanzen atemlos süffig sollte er sein der süße tod getrunken aus venusmuschelhänden
-
Hallo Berthold, ja der Frühling lässt die "lauen lüfte" wieder wehen und das Lusttier in uns erwacht. Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen haben. LG Perry Hallo Applepie, ja nicht alle Blumen duften gut. Was den Schreibstil anbelangt ist das kein Reimgedicht, sondern lyrische Prosa. Danke fürs Interesse und LG Perry
-
es ist dieser gierige märz moment mit der lust in den augen die tag und nacht gleichermaßen funkelt eine stunde früher kriechen wir aus unseren höhlen schnuppern den giftduft der buschwindröschen vernebelt trinken wir wiesen tau tanzen unterm kristallenen mond bis uns der morgen wind verweht
-
Hallo Berthold, Märchenadaptionen sind ein interesantes Genre, weil die Vorlagen ja meist bereits mystisch und spannend sind. Deine Variation verwandelt u. a. das kleine brave Rotäppchen in einen Männer(Wolf)mordenden Vamp. Für mich stellt der Text den Versuch dar, Märchen Alltag einzuhauchen. Konstruktiv kann ich wegen der Formbindung wenig sagen, jedenfalls passt der lockere Erzählton gut zur Geschichte. LG Perry
-
Hallo Berthold, ja im Alter werden wir mehr oder weniger zu wechselwarmen Geschöpfen. Wenn sich die Kälte in uns ausbreitet, suchen wir die Wärme der Erinnerungen. Es freut mich, dass Dich die Bilder ansprechen konnten. Danke für die positive Einschätzung und LG Perry
-
das tränende herz verblüht legt der sommer seine hitzige hand aufs land was sie berührt verdorrt eidechsen sonnen sich auf kahlem stein und ich frage mich ist das der preis fürs frühe glück
-
flucht versuch
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Berthold, ja, der Titel gibt die Thematik grob vor, das LI will flüchten, ausbrechen etc. Das Realbild ist eher im Alltäglichen angesiedelt (Rolloöffnen, ja auch da kann man sich die Knöchel aufschlagen, wenn das Zugband reißt und die Mauer rau ist ), lässt sich aber auf andere Szenen wie Flucht auseinem Gefängnis, vor Verfolgung/Vertreibung oder aus inneren Zwängenübertragen. Letztlich muss man nur die täglichen Nachrichten verfolgen und es bieten sich viele Fluchtszenarien. Danke fürs Miträtseln und LG Perry Hallo Nils, freut mich, dass Dir die Bildmosaike gefallen haben und Du ein wenig mit ihnen "gepuzzelt" hast. Danke für dein andauerndes Interesse an meinen Texten. LG Perry
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.