Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Perry

    Der senile Greis

    Hallo Carry, sich über Donald Trump lustig zu machen ist ja gerade groß in Mode, aber ich denke, er ist alles andere als ein "seniler Greis." Seine polternde zwitschernde Art hast Du dagegen gut eingefangen. Insgesamt würde ich den Text eher im Bereich Humor, Satire verorten, weil politische Details nur unterschwellig vorhanden sind. LG Perry
  2. Perry

    Lichtschein

    Hallo Weißer Rabe, Willkommen hier in der Poeten WG. Dein Text drückt sehr intensive Gefühle aus und das "Malerische" ist in den Bildern gut zu spüren. Etwas Probleme habe ich mit der Zuordung in den Bereich Lyrik, es schwingt zwar durchaus eine gewisse Poetik in den Zeilen mit, Sprache und Gestaltung sind aber eher prosaisch angelegt. Schau dich einfach ein wenig um, dann wirst Du sicher die für Dich passende Rubrik finden. LG Perry
  3. Perry

    neubaugebiet

    Hallo Carry, genauso ist der Text gemeint. Wie fast immer stehen auch da Profit und Egoismen im Vordergrund, die Natur wird zubetoniert anstatt sie zu intigrieren. Danke fürs Interesse und LG Perry
  4. Perry

    Phasen

    Hallo Luise, es sollte nur LG "Liebe Grüße" dort stehen, das H hat sich aus Versehen da hinein geschmuggelt. Nimms einfach als H wie Herzliche. LG Perry
  5. Perry

    Phasen

    Hallo Luise, ein ungewöhnlich karger Text. In Phasen der Qual und des Irrgangs ist vielleicht der Glaube an sich selbst der einzige Lichtblick. LHG Perry
  6. Hallo anastasia, ich schicke mal voraus, wenn das LI ein Wort wie "prokrastiniert" kennt, dann kann doch das Studium nicht so schwer fallen. Spaß beiseite, der Text bringt die Leiden des jungen LI gut zur Sprache, letztlich muss es sich aber wohl entscheiden über Perspektiven nachzudenken. LG Perry
  7. Perry

    neubaugebiet

    die sonne verliert sich am himmel kein bewaldeter hang wiegt sie in den schlaf ich halte ihr einen fliederzweig an die wange damit sie von duftkissen träumen kann beim chinesen gibt es suppe süßsauer dazu gebratene nudeln mit ente kross ich denke an die wüste gobi während mein blick über die parkplatztristesse streift mit geschlossenen augen sehe ich wie sich der bachlauf vor der malerischen mischwaldkulisse durchs tal schlängelt die luft über den wiesen schmeckt nach honig und heu
  8. Perry

    Alles läuft

    Hallo Sighvard, dieser Text hält die Latte hoch was starke Bilder und Stimmung betrifft, aber ich habe Probleme ihn zuzuordnen. Wann und welches (Scheiß) System schickt uns in welchen Krieg. Wobei ich beim 2. Fragezeichen bin, wer ist mit dem "Wir" gemeint, also ich fühle mich nicht angesprochen, obwohl ich durchaus in Zeiten des Kalten Kriegs gedient habe. LG Perry
  9. Hallo Sighvard, dein surrealer Blick in einen fiktiven Theatersaal gefällt mir, auch wenn "Saal" selbst für Wiederholung als Stilmittel etwas zu oft vorkommt. Willkommen und mehr davon. LG Perry
  10. Perry

    Des Widerspenstigen Zähmung

    Hallo Carry, der Text passt wohl mehr in die Rubrik "Politisches und Gesellschaft." Der Bezug auf Shakesspears Theaterstück ist allerdings nur oberflächlich, denn darin sollen eher Frauen gezähmt werden. Die Suppe auslöffeln müssen letztlich die Hilfesuchenden an der Grenze bzw. die Wähler. LG Perry
  11. Perry

    Kollateralschaden

    Hallo Ruedi, verallgemeinern hat noch nie zu etwas Brauchbarem geführt. Also schmeiß bitte nicht alle politischen Richtungen in einen Topf: Auch wenns zunehmend schwieriger wird Freiheit und Menschenwürde zu achten, sollten wir doch versuchen unsere Demokratie am Leben zu erhalten, sonst kommen wir vom Regen in die Traufe. Das nur am Rande, denn ich denke, wir sollten hier vorrangig keine politischen Diskussionen führen. LG Perry
  12. Perry

    im übertragenen sinn

    Hallo Ruedi, wieso nicht weitergeführt? Das LI verjüngt sich und wird zu Robbie dem alten, äh jungen Robbienenstecher. LG Perry
  13. Perry

    Die Hoffnung bleibt

    Hallo Eiselfe, also das "bleibet" stört mich nicht, denn es hat so einen leicht altmodischen Klang, der zu dem gebetsartigen Textaufbau passt. Trotzdem könnte ich mir eine etwas gestrafftere Form auch gut vorstellen: Die Hoffnung bleibt Auch wenn alles noch so trostlos ist, Du scheinbar ganz am Ende bist. Wenn der Schmerz die Luft zum Atmen nimmt, Du spürst, das einfach nichts mehr stimmt, Wenn die Traurigkeit fast dein Herz zerreißt und Du den Grund dafür nicht weißt, Wenn die Angst tief in der Seele brennt und Du aufgibst - für einen Moment, Auch wenn alles Schiffbruch erleidet die Hoffnung, die Hoffnung sie bleibet Vielleicht ist ja eine Anregung für Dich abei. LG Perry
  14. Perry

    im übertragenen sinn

    Hallo Ruedi, ich bin nun mal ein freier Schreiberling und nutze lyrische Stilmittel eher sporadisch, wie sie sich gerade anbieten. Für mich stehen Bilder und ihre meist mehrdeutigen Aussagen im Vordergrund bzw. im "terzettielen" Rahmen. LG Perry
  15. Hallo Carry, in der neuen Version des Textes, habe ich die politische Seite des Textes etwas deutlicher herausgestellt. Was die mögliche Besetzung des Igels anbelangt (der Igel möge mir verzeihen) ist es ein bayerischer der sich sehr stachlig gibt. LG Perry
  16. Hallo Ruedi, keine Sorge, an meinem "Traumstrand" gibt es keine Seeigel etc. in die man hineintreten könnte. Wie Frank schon angedeutet hat, kann man den Text auf einer naturellen Ebene, in der das LI ein Strandläufer (Vogel) ist, der am Flutsaumm entlang balanciert, oder wie ich erläutert habe, ein Traumwandler in einem fiktiven Szenario sein, in dem z. B. Nixen Herztattoos tragen. Ansonsten darf jeder Leser seine Fantasie ausleben wie er will, sollte mich aber nicht für die Ergebnisse verantwortlich machen. LG Perry
  17. Hallo Karlo, freut mich, dass Dir die Bilder gefallen haben. An das, was einem das Meer vor die Füße spült, sollte man keine zu große Erwartungen stellen. Danke für dein Interesse und das augenzwinkernde Lesen. LG Perry
  18. Hallo Bienenwald, erst mal herzlich Willkommen hier in der Poeten WG. Dein Text wirkt sehr bildstark, aber leider summen mir Unverständliches wie und Widersprüchliches wie so laut ins Verstehen, dass ich dem Absturz nicht richtig folgen kann. Bitte verstehe das nicht als Verriss, eher als fehlenden Zugang meinerseits. Vielleicht klappt es bei deinem nächsten Text ja besser. LG Perry
  19. Perry

    Sein Name sei Entenklein

    Hallo Carry, da ist die politische Botschaft ähnlich hermetisch verpackt wie in meinem Text "märchenhaft", aber wenn man erst den Zugang findet eigentlich ganz klar erkennbar. Vielleicht wäre ein kleiner Hinweis doch hilfreich, vielleicht statt "zwitschert" -> twittert. Ich such selber auch noch nach einem passenden Hinweis in meinem Text. LG Perry
  20. Perry

    Sein Name sei Entenklein

    Hallo Carry, Klasse Bilder und eine ach so wahre Story: Wer (zu laut) piept, der fliegt (oder kommt in die Suppe). Mit dem "Thriller" gleich zu Anfang habe ich leichte Interpretationsprobleme, ist da ein Krimi oder ein Pfeiflaut gemeint? LG Perry
  21. Hallo Martin, der Ort für die Diskussion mag nicht optimal sein, aber da Frank dieses Thema als Textbeitrag aufgemacht hat, gehören die Antworten eben dazu. Also zurück zum Text: Mir gefällt das Thema, weil es wichtig ist, aber mir missfällt die Polemisierung durch Begriffe wie die faulen Säcke die Neuen Arrogantlinge Dumme Arschkriecher Aber da es vermutlich ironisch bzw. satirisch gemeint ist, um Wirkung zu erzielen, ist sie auch ein Stilmittel. LG Perry
  22. Perry

    im übertragenen sinn

    bei diesem gedicht übernahm das li von vornherein selbst die regie wusste es doch dass die gedanken des autors immer um die gleichen themen ranken es machte sich um jahre jünger leckte keine alten wunden erlitt lieber neue beim tauchen in der flut sprang aus dem dunkel ins licht ohne sonnencreme und hut als robbie neben robbiene in den sand plumpste erschien ihm der romantische sonnenuntergang banal was er über menschliches liebeswerben wusste egal
  23. Hallo Ich..., Liebe kann alles ertragen, das auf und Ab und auch die Ferne, solange sie Hoffen kann. Konstruktiv frage ich mich, warum die letzte Strophe die Form bricht? Mein Vorschlag wäre, die Zeilen 3 und 4 wegzulassen. LG Perry
  24. Perry

    Nebelwand

    Hallo eiselfe, Du hast die "positiven" Seiten des Nebels hier gut eingefangen: Stille, Ruhe, Geheimnisvoll, Verhüllend. Konstruktiv könnte ich auf die Zeilen 3 und 4 in der 2. Strophe verzichten, aber die Entscheidung dazu liegt allein bei Dir. LG Perry
  25. Perry

    Senkel

    Hallo Carry, gefällt mir wie Du hier Musiker bzw. deren Stücke verbandelt hast. Konstruktiv frage ich mich, ab die erste Strophe nicht verzichtbar wäre, Aber das kannst Du nur selber entscheiden. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.