Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Jenno, daraus lässt sich ein guter Witz machen: "Was haben Bahnreisende, Schachfiguren und Zigaretten gemeinsam, sie warten alle auf den nächsten Zug." LG Perry
  2. Perry

    Perpetuum mobile

    Hallo Midnightstreets, in deinem Text sind so viele Widersprüche, oder wie man es heute ausdrückt Fake News, dass ich nachfragen muss, ob das Absicht ist? Menschen sind keine Kaltblütler und wenn sie sich aneinander drängen, dann sicher nicht wahllos, sondern weil sie Nähe suchen, aus welchem Grund auch immer. Der Mensch kann niemals als Perpetuum mobile funktionieren, denn von Luft und Liebe kann er nicht leben. Was die Übertragung des RealbegriffsPerpetuum mobile ins Körperlose einer Seele am Schluss soll, bleibt mir ebenfalls ein Rätsel. (Zu) Viele Fragenzeichen meiner Meinung nach, die auf Antwort warten. LG Perry
  3. Perry

    darf ich bitten

    Hallo Behutsalem, schön, dass Dich die Flucht von der wachsenden Müdigkeit in die Traumwelt höfischer Tänze (Pavane und Gaillarde) ansprechen konnte. Was die ausmalende Fantasie anbelangt, gehört sie zur Freiheit von Autor und Leser. Danke fürs "Lobende von dannen Gehen" und LG Perry
  4. Hallo Behutsalem, ein besonderer Text, ganz nach meinem Geschmack. Die unglückliche Liebe zwischen Armand und Marguerite wird hier mit Malvenbildern zu einem wunderschönen Bilderteppich verwebt. Gern gelesen und LG Perry
  5. Perry

    darf ich bitten

    über den nachtgrauen horizont steigt rot der mond die felder dösen dampfend unterm nebelbett wildgänse suchen flügellahm nach einem landeplatz ich träume von deinem rosigen mund du ewig süße sein ja öffnet uns die tür zum tanzsaal der fantasie in dem wir wiegend schreiten und munter springen sind die lautenklänge verklungen kehrt schweigen ein am trüben himmel hängt eine verblassende venus selbst die lerche hat keine lust zum morgengesang
  6. Perry

    Ja, ich will

    Hallo eiselfe, ich glaube, das nennt man "Rubinhochzeit", wenn man 40 Jahre verheiratet ist. Einen berührenden Rückblick hast Du hier geschrieben, schön wenn jemand so etwas erleben darf. LG Perry
  7. Perry

    Das Blaue Band

    Hallo Carina, bei den Bildern musste ich unwillkürlich an den Hochzeitsflug der Eintagsfliegen denken. Natürlich gefallen mir die träumerischen Frühlingsliebesbilder auch aus menschlicher Sicht. LG Perry
  8. Hallo Frank, das Textbild, besonders der Schluss, gefällt mir hier außerordentlich gut. Inhaltlich verorte ich "Kra" mal als eine Krähe, die nach getaner "Schwerstarbeit (was auch immer)" sich noch eine Vogelscheuche (wie auch immer) vornimmt. Da es bei Tieren aber eher "Räude" als "Krätzmilbe" heißt, sind vielleicht doch eher menschliche Protagonisten im Spiel. LG Perry
  9. Perry

    #MeToo-Fazit

    Hallo Jenno, ich lese es als verkehrt herum "geschriebene" Verkehrssituation. Der mee-Too -Bezug funktioniert aber (für mich) nicht wirklich. LG Perry
  10. Perry

    sad romance

    Hallo Ruedi, Danke fürs "schön traurig", manchmal hilft es die Trauer mit Musik treiben zu lassen. LG Perry
  11. Perry

    sad romance

    Hallo Behutsalem, danke fürs Einlassen auf die Bilder und ja, eine Umarmung würde das LI sicher trösten. Das Schwierige an solchen Bildern ist, nicht zu tief in die "Dramatikwellen" einzutauchen. LG Perry
  12. Perry

    sad romance

    Hallo alterwein, natürlich trage ich auch eine "schwarze Rose" in mir, doch der Text ist nicht aktuell autobiografisch. Danke trotzdem für den Zuspruch, den ich gern in ein Textberühren wandle. LG Perry
  13. Perry

    Ich glaube an ....

    Hallo eiselfe, ein schönes Hoffnungs-"Gebet", denn hätten wir den Glauben an das Gute nicht, würden wir verzweifeln. LG Perry
  14. Perry

    sad romance

    Hallo eiselfe, danke fürs Hineinspüren. Die Geigenklänge verleihen der Seele Flügel, damit sie "Over the green Fields" (Südkorenanische Liebesdrama-Serie) fliegen kann. LG Perry
  15. Perry

    Das Tier

    Hallo Carina, ja das Tier in uns wartet nur darauf geweckt zu werden. Ob der "Ohrwurm", der ja eher positiv besetzt ist, bis er zur Qual wird, die Botschaft des Textes unterstützt, bezweifle ich ein wenig. Auch wenn manche Demagogen durchaus Musik einsetzen, um zu beeinflussen, doch da wird meist mehr dumpf gehämmert als als schön gesungen. LG Perry
  16. Perry

    sad romance

    Hallo Carina, getragen von den Geigenklängen wird die Rose die Dunkelheit überstehen und "wo immer auch" neu erblühen. Danke fürs Mittragen lassen und LG Perry
  17. Perry

    Dein Platz

    Hallo Behutsalem, da setz ich mich doch gerne dazu und löffle ein wenig mit: Nimm Platz Herzvoll schöpfe ich dich in den Teller doch Eingemachtes schmeckt auch aufgewärmt nicht besser Ertappe mich dabei so lange Nachzuwürzen bis du mir wieder mundest wie einst Ich genieße dich still und heimlich und noch vor dem letzten Happen brennen meine Augen salzig Ich hoffe, meine Version schmeckt nicht zu versalzen. LG Perry
  18. Perry

    sad romance

    waren es die wege die wir gingen blätter die wir hoch aus der luft fingen der glaube glück hinge an girlanden das schicksal hat sich anders entschieden nun ruhst du in frieden unter bäumen zusammen mit all unseren träumen wind weht kalt durch die zweige trägt das lied einer klagenden geige übers land schwarz erblüht die rose in meiner hand https://www.youtube.com/watch?v=Q1QrTSMhoSI
  19. Perry

    mondtage

    Hallo Behutsalem, danke fürs Wertschätzen. Ich habe lediglich versucht Reales und Märchernhaftes in einem Sehnsuchtsbild zu vereinen. Freut mich, dass es so gut ankommt. LG Perry
  20. Perry

    mondtage

    Hallo Frank, wenn die Tage nur noch "Mondtage" wie im Märchen "Der Mann im Mond" von Ludwig Bechstein sind, dann entstehen Zeilen wie diese. Zum Glück hält das Leben aber auch viele Sonntage bereit, sodass wir nicht verzagen müssen. Danke fürs Hineinspüren und dem Folgen der Textspuren. LG Manfred
  21. Perry

    Zugvögel?

    Hallo alterwein, wenn das Hierbleiben nicht auch ein Folge des Klimawandels wäre, könnte man sich darüber freuen. Konstruktiv ist mir folgende Stelle aufgefallen: Hier kann ich das "ausbedeckt" den Wiesen nicht wirklich zuordnen, aber vielleicht ist es ein Dialektausdruck. LG Perry PS: "vor Ort"
  22. Perry

    mondtage

    jetzt sitz ich am meer wo mir jede böe sand in die augen weht und jede welle mich mit gischt bespritzt am liebsten wäre ich der mann im mond dort ist auch nur ein ort an dem du nicht bist aber ich könnte die sterne zählen die ich dir zeigte schau wie die wolken zusammenrücken als ob sie frieren würden ich hoffe es ist noch platz wenn ich einst zu dir fliege
  23. Perry

    Das Handy

    Hallo alterwein, ich denke, der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten und Bedenken zu wälzen allein bringt keine Besserung der Situation. Besser ist es wohl die Erungenschaften anzunehmen und sie in den Alltag einzubeziehen wo sie Sinn machen. Meine Erfahrung ist, das zumindest kleinere Kinder viel lieber von den Eltern oder Großeltern die Welt erklärt und in den Schlaf gelesen werden als von einem elektronisch/digitalen Gerät. Bei den älteren Kids darf man durchaus darauf vertrauen, dass sie den Unterschied zwischen virtueller und realer Welt erkennen. Wichtig ist, sie für die reale zu begeistern und über die virtuelle mit ihnen -soweit möglich- zu reden. Genug Geklugscheißert, dein Text spricht auf jeden Fall ein Thema an, das zum Nachdenken anregt. LG Perry
  24. Hallo Frank, für mich erzählt der Text von ein paar Gedankenflügen beim Fischen im Trüben bis hin zum händisch Grabschenden. Vielleicht sitzt das LI aber auch mit drehenden Augen am FKK-Strand und betrachtet das, wie am Fließband vorbeiziehende, Nackt. LG Perry
  25. Perry

    tod eines clowns

    Hallo ihr Beiden, über euere Gedanken und Vorschläge freue ich mich sehr und gehe anschließend noch genauer darauf ein. Zum Titel ist zu sagen, dass es sich zum einen um den Songtitel handelt und zum anderen nur die Bewusstseins-Facette des Clowns zu Grabe getragen wird. Frank, deine Textreflexion trifft es genau: "Li geht an den Ort seiner Jugend zurück, erinnert sich an die Jukebox, an die Tänze mit seiner Angebeteten; nun im Greisenalter, nochmal ein figuratives Tänzchen wagen; weiß seiner Harlekinerei weiß seiner Illusion im Jetzt , bittet seine Columbina im Commedia dell'arte ist sie, die Colombina die Geliebte des Harlequin um diesen letzten Tanz …" Dein Vorschlag: Leichtfüßig und hüftlahm würden sich widersprechen, damit es trotzdem weniger steif wirkt, wäre vielleicht nach langem wieder neugierig auf gaby‘s cafe zwar ein wenig hüftlahm und mit schütterem haar stand die jukebox noch immer in derselben ecke Luise, deinen Vorschlag betont das Gleichgebliebene stärker, weshalb ich es gern miteingebaut habe. Danke und LG an Euch beide Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.