-
Gesamte Inhalte
1.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Behutsalem
-
Es fehlen die Worte
Behutsalem kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo eiselfe.. ja das liebe Wort, oft ist es da, mal ist es fort... wenn mir zu einem Thema nichts einfällt, dann lass ich es erstmal ruhen; Wenn es mich angesprochen hat, dann lässt es mich so oder so nicht aus und dann versuche ich es an einen anderen Tag.. oft ist man ja wirklich geflasht von den vielen Eindrücken die einen entgegentreten; Ich habe mir aber zur Angewohnheit gemacht, dass zu sagen was mir im ersten Moment, meist schon beim Lesen in den Sinn kommt; Außer bei Poeten , wo ich mich wirklich hinsetzen und das Geschriebene für mich zerteilen muss bis ich auf einen Nenner komme.. bei deinem Werk hier.. mir fällt auf , du wirst im Schreiben flüssiger, liegt auch daran , dass du schlicht und das ist jetzt nicht negativ gemeint, schreibst.. du bist m.E. eine Spontanschreiberin, wenn du was liest was dich anspricht, dich berührt, schwubbs.. kann man eiselfe schon mit einem Gedanken dazu lesen. Das kann auch nicht jeder.. ist auch eine Art von Kommentieren.. Ich lese deine Zeilen immer gerne, vor allem weil ich immer wieder gute Veränderungen erblicke.. Schade dass du damals meine Mail nicht bekommen hast, ich habe dir da tolle Links und Hinweise hinein geschrieben. mfg. Behutsalem -
feedback jeder art götterdämmerung
Behutsalem kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Perry bei dir bin ich vorsichtig mit einer Interpretation, weil ich meist voll daneben liege; Götterdämmerug.. ob du hier Wagners Götterdämmerung bebilderst weiß ich nicht, denn ich habe mich mit der Oper als solches nicht auseinander gesetzt; mich hat iduns apfel irritiert.. erst dachte ich ein Tippfehler.. dann aber kam mir in den Sinn, es gibt ein Göttin mit Namen Idun .. Die Göttin der Jugend sollte sie gewesen sein. und es gibt auch eine Apfelsorte mit Namen Iduna.. also doppelt gemommelt.. Jugend und Frische ( beißt man in einen Apfel, vernimmt man das saftige ) vollends aus dem Konzept brachte mich dann allerdings das Tattoo am Ende.. den weder die Oper noch die Apfelsorte, noch die Göttin der Jugend war keltisch zumindest nicht meines Wissens.. Nun Perry.. es ist ein Liebesgedicht.. das steht für mich fest .. Die Postkastenszene in S1 gefällt mir sehr gut, wie auch der Übergang ins Nordland.. ich denke dort wohnt die Holde Maid.. schickt dir kurzerhand eine Postkarte, Erinnerungen kommen hoch, vielleicht an eine Liebe in Jugendjahren.. aber dann würde am Ende nicht unendlicher Liebe stehen.. Reingedacht habe ich mich gerne in deine Zeilen, ganz ausgedacht hab ich es wahrscheinlich nicht, weil ich das Ende nicht glatt bekomme; Sehr gerne gelesen Perry, mlg. Behutsalem -
Bunkerleben
Behutsalem kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo carry; Welch tiefgründige Zeilen; Als erstes kam mir , ich weiß nicht ob dies bis Deutschland vorgedrungen ist ein österreichisches Mädchen in den Sinn, das als Kind entführt wurde und in einem Kellerverlies jahrelang eingesperrt wurde; Doch das nur am Rande, deine Intention für diese Zeilen war sicherlich eine andere; Die Wortwahl hier ist wieder , Kompliment; Das Schwere liest man durch.. Was beim Lesen noch bemerkenswert war, für mich, du hast hier nicht nur eine gleichmäßige Schwere reingelegt, sondern und ich glaube das macht es auch so lesenswert, hast du hier mit wenig überschüssigen Wortspielereien ein sagenhaftes Sprachgefühl in den Text fabriziert . in S3 V2 würde ich anstatt ruhig.. ruhiger schreiben.. klingt für mich flüssiger; Inhaltlich .. echt ein Hammer, wir ruhig du hier das gefesselt sein , das sich nicht lösen können bebilderst .. einmalig gut.. Sehr gerne gelesen , mlg. Behutsalem -
Hallo Nike; Auch ein Willkommen von mir; Kann durchaus sein, dass ich mich gleich zu Anfang bei dir unbeliebt mache, so gehe ich das Risiko trotzdem ein; Ganz ehrlich; Mir gefallen deine Zeilen nicht; Nicht weil sie nicht ansprechen, bei Gott das tun sie, die hauen m.E. richtig rein, jedoch für mich ist das viel zu überladen; ich mag bei Liebe nicht von Hass und bei Hass nicht von Liebe sprechen; Und deine Wortwahl vor allem in der Ersten " Hass" Hälfte ist so gewaltig, dass es beim Lesen schon weh tut; Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wo da beim LyI in später Folge noch Liebe Raum hat? Also wenn mir das jemand so vor den Kopf knallen würde, ich glaube der hat die die Koffer schneller gepackt als die Schuhe angezogen.. Wie man dem LyD( angeblich geliebten Menschen) solch Wortwahl aufbürde kann .. ist mir schleierhaft.. den ein Seelenhämatom, oder Ascheküsse, ach was, jede der angeführten Wortkreationen sind nicht nur beleidigend, nein das ist schon echt grenzwertig; Natürlich hat es ein Gutes, dass das LyI bei der Liebes Hälfte auch seine Unzulänglichkeiten berücksichtigt, und wie man lesen kann das LyD damit durchaus umgehen kann, trotzdem macht es für mich hier den Braten nicht fett.. Entweder hängt da das LyD am Rockzipfel des LyI oder aber hat Angst sich zu trennen, oder aber liebt es voll und ganz, anders kann ich mir die Stärke des LyD nicht vorstellen, den so was muss schon ertragen werden.. ... Liebe haltet bekanntlich vieles aus.. Also nichts für ungut .. Nike; Wie du ja lesen konntest, gefällt es einigen Lesern, ich kann mich bei diesem Werk der Lobeshymnen leider nicht anschließen, eben auf Grund der gewaltigen Wortwahl, die mir ganz einfach nicht mundet.. Vielleicht gefällt mir ja ein anderes Werk, ich denke das hier wird ja nicht das Letzte sein.. mfg. Behutsalem
-
Hallo Sushan! Eigentlich müsste man sprachlos von dannen gehen, aber ich kann das nicht ; Ich muss meine Gedanken hier Raum geben, denn meine Gänsehaut kannst du leider nicht sehen; Das kommt ja einem Thriller gleich; Spätestens beim Kleinmädchennachthemd war bei mir Oha angesagt; unakzeptabel; Im eigentlichen bleibt mir die Spuke weg .. was soll man darauf echt schreiben; Sehr gut? oder Wahnsinn? Die Fantasie hat hier keine Grenzen gesetzt.. und gibt es so was wirklich? Wie heißt der Roman den alle Frauen liebten.Fifty Shades of Grey . Ich hab mir da den Film angesehen .. also mich hat er nicht angesprochen, der ist nichts gegen das was du hier auf Papier gebracht hast.. und ich hoffe, nein ich bete das dies Fiction ist und in der Realität keinen Platz findet.. Tja, leider weiß man nicht was hinter der Fassade alles von Statten geht; Wie Menschen ihre Triebe ausleben, Menschen wie du und ich, oder wie beschrieben der Fernsehmann.. lächelt charmant in die Kamera und sucht sich ohne aufzufallen sein nächstes Opfer .. Aber ich denke und das muss ich auch los werden, nicht alle Anzugmänner sind so.. das kann ein Jeansträger genauso sein, einer in Tracht , in Cordhose oder in kurzer Hose mit Sandalen.. ich würde da die Anzugträger nicht alle über einen Kamm schären.. ( zumal ich einen Mann sehr gerne in Anzug sehe, das nur nebensächlich bemerkt.. ) In deine Geschichte passen sie natürlich rein, aber eben es gibt nicht nur diese .. die so abartig sind oder sein können. Schutz ist gut. .. was ich aber noch ein wenig aussagekräftiger finden würde, wäre.... denn es war mein einziger Stolz .. ( Ich hab mir das beim Lesen fast erwartet, deswegen möchte ich es dir vorschlagen; ) Ist aber bitte nur eine Überlegung meinerseits. Hier kann man gar nicht schreiben, es war mir ein Vergnügen, sondern irgendwie bin ich immer noch wortlos.. das dir so was einfällt; Meine Hochachtung hast du auf jeden Fall.. mfg. Behutsalem
-
Schöns Nächtle Dichtel; Darf ich das jetzt? Nochmal neu Kommentieren oder müsste ich obiges editieren?? Nun, da es jetzt um einen völlig anderen Text geht, für mich als Leser , sehe ich es nicht als Regelwidrig; Übrigens, Dichtel, danke für die erste Version die du unten dran geheftet hast. Man möchte meinen gleicher Text, gleicher Inhalt; Doch dem ist nicht so.. oder aber ich bin bei der neuen Version voll daneben gelegen?? Na schau ma mal was jetzt dabei rauskommt; Hier ist alles ruhig.. ungewohnt ruhig.. Was mir obig als pures Leben entgegenkam, ( Blut = Leben ) ist hier für mich nicht so intensiv rauslesbar; Aber wenn ich darüber nachdenke, hat auch die Neue Version seine Eigenwilligkeit und macht sie dadurch fast gleichwertig; nur wie gesagt ,inhaltlich könnte ich meinen obigen Kommentar für die alte Vers. nicht mehr unterschreiben, für die Neue Version selbstredend: Ich fang hier einfach unten an; warum... weil ich mir so leichter tue .. erscheint komisch dir?? macht nichts.. du wirst sehen.. ich komme auch zu einem Ergebnis..; Vor allem tue ich mir leichter beim denken; aber schau Dichtel.. Seepferdchen liebs wenn du tanzen möchtest, bitte tanze; darf ich dich führen, ? verrat es mir; Oh du bist so klein so zart zu klein? nein nicht für mich,.. aber schau.. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.. .. ich kann es noch mal versuchen, herrlich schön wie die Wellen uns führen; ich könnte dich verführen, die Wogen glätten, zwischen uns.. Deine Schwingungen sind es die ich sehe.. röte , wie Liebe, Blut und Feuer. .. ( unter Wasser geht das Feuer aus ) also bleib ich bei Liebe oder Dynamik .. auf alle Fälle sticht du ins Auge .. blendest mich.. Glück übermannt mich.. So und nun dreh ich das Ganze mal um.. und bringe es für dich gerade.. Korallenillu.. wie gesagt; Korallen sind die Rosen des Meeres.. dabei bleibe ich.. Deine Schwingungen, Dynamik, sticht mir ins Auge, du blendest mich und mein Fühlen? Freude vielleicht; Herzklopfen?? Wellen Ein auf und ab.. ich möchte in dir baden..dein Glück in mir aufsaugen.. wir könnte die Wogen glätten; wie zart du bist; so feinzart.. will .. zu dir.. hin zu dir.. wills wirklich sein.. ja.. du berührst mich. Darf ich dich zum Tanze bitten?? dich führen, verführen.. ... verrat es mir? Ich steig dir auch nicht auf die Zehen:-) ( das ist jetzt von mir angehängt ) Oh Dichtel, je mehr ich über deine Zeilen nachdenke, desto romantischer werden sie für mich; Da steckt m. E. voll Gefühl drin, dass du es so kreativ verpackst macht es unglaublich spannend.. für mich jedenfalls.. Wieder sehr gerne bei dir zu Gast gewesen, deine Worte gelauscht und möchte schlussendlich beide Versionen als bezaubernd schön bezeichnen; mlg. Line
-
_ tapp tapp
Behutsalem kommentierte Dichtel (†)'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Dichtel! hier hab ich beim Lesen schon mehrer Interpretationen im Kopf.. die erste.. Tapp ..tapp .. tapp.. ganz leise schleich ich mich in Nachbars Garten und klau mir den größten Apfel vom Baum.. ist aber , so glaube ich, nicht das was du sagen wolltest.. die zweite... Eine Katzenmutter mit ihren Kindelein... streifen durch die Gassen und.. huch.. MAHLZEIT.. Kinder leise sein, Essen steht am Tisch... kommt wir holen uns den fetten Braten.. glg. Line -
Neue Version Zugluft streifte dein Lachen durch das Zimmer, weht kühler Morgen, Wind durch die Gardine wie von Zauberhand legt sie mein Denken in deine. Ich möchte das Fenster nicht schließen, versperrte ich's ... Dich .__ bewahr mir den Luftzug im Haar so lang ./ zählt Herbst schon die Tage, erzählt von meiner Angst, meiner Offenheit, wollt ich darin erfrieren. @Behutsalem& Dichtel© Mir ward, als streift dein Lachen durch das Zimmer wenn kühler Morgenwind durch die Gardinen bläst und wie von Zauberhand dein Lächeln über allem, über jedem Denken steht mich verweist in deine Richtung zieht. Ich möchte nicht die Fenster schließen. Mir wär dadurch die Seele schwer, so kann ich dich nicht ganz vergessen, denn streift dein Luftzug durch mein Haar, bewahrt es mir das Nahgefühl. Doch jetzt, wo der Herbst seine Tage zählt, habe ich Angst, in meiner Offenheit zu erfrieren. Dichtels Version Zugluft als streift dein Lachen durch das Zimmer weht ein kühler Morgen, Wind durch die Gardinen wie von Zauber Hand mein Denken in die deine legt./ ich möchte nicht das Fenster schließen, versperrte ich's ./ kann ich dich nicht ganz vergessen, bewahr es mir und lass den Luftzug in das Haar so lang ./ zählt Herbst schon seine Tage, er_ zählt von meiner Angst, könnt ich in meiner Offenheit erfrieren.
-
Verschmiert
Behutsalem kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Guten Morgen Dichtel, weiß machen na bitte, so leicht und doch nicht in den Sinn gekommen; Und ich hab mir tatsächlich die Frage gestellt wie du das bei deinen Werken hinbekommst.. Man lernt nie aus.. auf alles wäre ich gekommen aber nicht aufs weiß machen.. tstst... Line du wirst alt.. Vielen, vielen Dank für diese Kopfnuss.. Ein ganz großes Danke auch für dein damit beschäftigen und ich muss schon sagen.. du bist ganz gut darin dich mit dem Wort einzulassen.. Hut, zücke ich dafür; sehr gut überlegt Herr Dichtel, sehr gut.. ich bin echt angetan von deiner Interpretation. Ich danke dir für diese Einschätzung ; Macht mich fast ein wenig stolz.. Ich muss auch gestehen, dass du mich zu dieser Schreibweise mit deinem Stil inspiriert hast; So hab ich mich im Wort auf alle Fälle noch nie gehen lassen.. Danke dir dafür; Auch die Formgebung jetzt , ( gerne übernommen ) befinde ich als gelungen; Handgranate.. und weg wirf.. weit , weit weg.. Merci Herr Dichtel... ganz lieben Gruß, Line Hallo Perry; Auch dir meinen Dank fürs damit auseinandesetzen; In die Wüste schicken.. genau.. das wäre die einfachste und wohl auch beste Lösung.. wenns denn nur so gehen würde.. Auch deine Denkweisen gefallen mir sehr.. Dichtel hat es aber voll durchschaut. mit lg. Behutsalem -
Hallo Dichtel, ich hab gestern den Vorgänger gelesen, ehrlich gesagt hat mich der mehr angesprochen als deine neue Version; Korallen sind ja bekanntlich die Rosen des Meeres; So hast du dir hier das Edelste des Ozeans ausgesucht um den Inbegriff für Schönheit aufrecht zu halten; durch ihre Farbe schimmert vielleicht ein Bezug zu Blut und folglich auch Leben durch; Vielleicht wolltest mit der Koralle die Verästelung der Gefäße, durch die das Blut gepumpt wird symbolisieren ; Aber dann würde es mit deinem geschrieben Ende nicht konform gehen.. hmm Vielleicht aber wolltest du nur einem gefangen Seepferdchen den Weg durch die Verästelung zeigen, damit sie nicht Opfer des Fischfangs werden; schau.. da hin durch und dort dann da durch .. aber psst.. verrate mich nicht.. oder aber ganz einfach den Verrat an die Natur aufzeigen; Gerne darüber nachgedacht; lg. Behutsalem
-
Verschmiert
Behutsalem veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
.Verschmiert .......... Ver_ .......... schmirr ............... dich, großer Krieger ................... Li ....................... eben ....... hisst die Fahne .................................. weiß .... Du .über .haupt_ .........…. mann .... kriegt ....... keine Orden ..... ..... mehr fürs ...….... ...... Feld ...........................… ...... räumen . -
Schweißperlen [ und Krätzmilbe ]
Behutsalem kommentierte Dichtel (†)'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Dichtel! Ich habe mir heute den ganzen Tag, so neben der Arbeit einher, gefragt; wo mag er wohl die Krätzmilbe versteckt haben der Dichter Dichtel?? so es mir möglich war hab ich den Text gelesen aber es milbte mir nichts im Text.. und nun sitze ich davor und schau.. plötzlich... da sah ich sie... die und im Titel auch selbige und darin umzingelt die Krätzmilbe,.. es hat was mit diesen Klameraffen zu tun.. aber was.. vielleicht hat sich die Krähe diese eingefangen? Man weiß ja dass Türken ( Mais ) voll staubt wenn Mann in mit dem Drescher ( nennt man das so? ) köpft. Da beißt dann auch alles.. wenn man sich Kleidungstechnisch nicht rundum mummt. hmm... da ist jetzt wieder eine ganz andere Denkweise in meinem Köpfchen... Die Krähe muss hurtig sein, Schweißperlen auf der Stirn beim speisen, denn hinter ihr kommt schon die Dreschmaschine und zermalmt ihr den wertvollen Mais.. und die Krähe weiß nun.. wenn ich mich nicht spute... aua.. dann wirds kratzig.. doch ha ha.. mach weiter.. da vorne steht ne Scheuche bei der schabe ich mir dann meine Federn ab.. nix mit kratz, Juck.. ausgetrickst die Milbe.. Trotz alle dem glaube ich dass die Klammeraffen nicht umsonst da stehen.. irgendeine Bedeutung einen Sinn haben sie sicherlich.. nur welchen, Dichtel.. es ist ein Jammer, ich glaub ich brauch nen Hammer.. boing... und es sternt mir der Kopf , so wie bei Wicki und die Starken Männer.. hmmmm ich hab eine Idee... das freut mich.. Also dann lieber Dichtel, ich vertschüß mich zurück nach Kärnten .. dir eine wunderschönen Abend und danke.... -
Gedankensplitter 1
Behutsalem kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo altwein; Als ich die ersten zwei Zeilen las, kam mir ein sofort ein Lied in den Sinn... Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben , sag mir mir wo die Blumen sind was ist geschehn, Dazu gab es viele Interpreten, die mir bekanntesten Vicky Leanders und Juliane Werding; mir gefällt dein Gedankensplitter, wenn er auch, so glaube ich nichts mit dem Lied zu tun hat; Das muss man aber schon verstehen, das Männer sich gerne mit jüngeren Damen zeigen; Wobei ich aber nicht alle in einen Topf werfen möchte.. es gibt solche und solche; weil Männer gerne sieben... herrlicher Gedankengang.. Die Werte einer Frau werden heute gar nicht mehr so wichtig genommen, ob sie familiär, aufgeschlossen, fröhlich, ungekünstelt ist, oder , sparsam etc. waschen, kochen, bügeln kann , ob sie Grips hat , Verstand, das spielt leider nicht mehr eine gar so große Rolle... Hübsch, sexy sollte sie sein.. aber irgendwann kommt jeder zurück, zur Frau die Frau ist, in allen Belangen... hoffentlich hab ich mich jetzt nicht zu unverständlich ausgedrückt.. noch ein Lied fällt mir dazu ein... Eine Schönheit ist sie nicht, von Klaus Hoffmann... ( heute hab ich's irgendwie mit den Liedern... wie gesagt, gefällt mir sehr gut dein Gedankensplitter .. da verleitet so wie beim Handy wiedermal zum nachdenken; du denkst sehr hintergründig, tief.. gut gesplittert liebe® alterwein; mlg. Behutsalem -
ich noch mal.. ich befinde ihn überhaupt nicht missglückt.. wie du lesen konntest hat jeder seinen eigene Interpretation dazu; mlg. Behutsalem
-
Hinter der Fassade
Behutsalem kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carry; Ja, das Bild ist wunderschön; Ein Freund von mir hat ein bemerkenswertes Auge was seinen Blickwinkel in Sachen Fotografie anbelangt; Das könnte ich so nie; Danke für deine Feedback ; Es ist mitunter eines meiner Lieblingsgedichte; Vielen Dank, lg. Behutsalem Hallo alterwein; Ja, man mag nicht glauben, was hinter den Fassaden oft los ist; Man schaue nur in die Zeitung, , die Nachrichten.. vergeht ein Tag wo nicht eine Familientragödie offenbart wird? Schlimm.. Vielleicht wäre es ab und an mal gar nicht so schlecht das Dahinter auch zu kennen, wahrzunehmen und dann auch darüberhinaus zu handeln, aber viele scheuen sich leider davor.. dann wenn es zu spät ist, dann aber .. ja, wir haben uns eh sowas gedacht... danke für dein hintergründiges Denken zu meinen Zeilen, lg. Behutsalem -
Klaus Hoffmann.. kennst du den nicht.. der singt auch wahnsinnig gute Lieder, man möge auf die Texte hören; aus Das süße Leben 2010 https://www.youtube.com/watch?v=SLGu42L46nU mein Lieblingslied von ihm; und das hier... https://www.youtube.com/watch?v=mPkN98iEWbU lg. Behutsalem
-
Hallo Carry... ohhh nicht das..?? Zu deinen Zeilen; Oh ich kenne das, wenn man eine Melodie, ein Wort, ein geführtes Gespräch im Ohr hat und es klopft und klopft an deine Schädeldecke; Wie ein Echo klingt es und trommelt sich in deinen Verstand.. man möchte die Vorhänge zu ziehen, den Kopf einziehen und hofft das es aufhört, das darüber nachdenken, dass zwangsläufig auftritt ob man möchte oder nicht; Hmmm.... zum mächtigen Tier der Verdammnis? Was kann da ins Öhrchen kriechen... kein Wurm, da war ich mir eh sicher, aber ich dachte tatsächlich es sind die verbalen Ohrwürmer, ein Lied, ein Wort, etc.. echt schwierig.. was kann einen so hinterhältig sein.. steckt da tatsächlich der Teufel im Bunde?? hmm, überleg, überleg.. Da fällt mir tatsächlich nur noch die Predigt ein, die man genoss und die einen nicht mehr los lässt.. Amen... Carry, keinen blassen Schimmer... lg. Behutsalem
-
Hallo Ruedi; In der ersten Strophe muss man sich nicht vor dem Regen schützen, das LI stellt sich schützend zum , unter, LyD , aufgrund von erlebten... ; ich weiß nicht wie ich dir das näher bringen soll; und ja, natürlich hab ich Wetter Metapher gewählt, aber wie du richtig erkannt hast sie in positves umgemünzt; Die Berührung als Blitzschlag, das berieseln für die schönen Worte, Gesten etc.. mahhh ich weiß nicht.. ich finde da nichts was hier nicht logisch sein soll, außer eben die gewählten Metaphern.. damit sollte doch die Fantasie angeregt werden ...das macht das Schreiben im eigentlichen ja aus , oder??? mahhh Ruedi..... ich will das nicht so stehen lassen müssen, so unverstanden.. und nein, ich hatte nicht vor etwas zu verändern.. nur wollte ich es dir, dass dir scheinbar unlogische, so beschreiben wie ich es beim Schreiben gedacht habe; ist mir auch nicht gelungen; oder reden wir aneinander vorbei?? Das Glaub ich nicht.. ich habe zu erklären versucht was du im 1 Kom. angedeutet hast.. i. anders kann ich es nicht versinnbildlichen .. was mach ich jetzt.. ich werde den Titel ändern.. dann ist der Regenschutz schutzlos dem Löschen ausgeliefert ... aber was wähle ich anstatt dessen???? Witterungslage:-) mlg. Behutsalem
-
upps, da lag ich ja voll daneben; Naja, .. es ist immer einen Versuch wert; mlg. Behutsalem
-
Wie wechselhaft ist doch der Liebe Wetter, ein Hoch ein Tief, mal Regen. Auf stürmisches Gewitter, blitzt später wieder Leben und überflutet dich mit Zärtlichkeit. Oft blüh´n im Sommer Eisgebilde, am Seelenfenster deiner Selbst. Und taut im Augenblick das Gestern, scheint morgen wieder Sonne und erhellt dir all das düstre, graue Denken. Wie schnell verziehen Sorgenwolken, wie reif ist manch gesetzter Schritt. Doch umgekehrt führ´n manche Wege, auf Glatteis und sie reißen mit, was glühend heiß dich hat berieselt. Der Liebe Boden nährt kein Donner, ihr zum Samen wird kein Hagelkorn. Oft denkt und handelt man vernebelt aus Verletzbarkeit, vielleicht aus Zorn? Und sucht den Regenbogen, ist sie zu Ende, meist vergebens.
-
Wenn es still wird
Behutsalem veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
In Stille ruhen Geist und Körper sich aus, entspannt sieht die Seele zum Fenster hinaus, verliert sich im Blick, den das Auge erfasst und stillt so des Herzens Träumepalast. In leisen Gedanken wird Bild zum Buch, in dem man des Lebens Schönheiten sucht, entflieht so den Zwängen in die man gepresst, belichtet Momente und hält sich dran fest. Im ruhigen Verweilen illustriert sich dein Sein, malt helle Farben in den Alltag hinein, sucht sich die Werte des Gesterns heraus und blendet für kurze Zeit Sorgen dir aus. -
hallo Ruedi; Erst Kunze, jetzt Mey.. ich glaube wir haben den gleichen Musikgeschmack; :-) Fehlt nur noch Hoffmann und dann glaub ich's kaum; Wobei ich aber sagen muss dass ich das Lied, Komm, gieß mein Glas noch einmal ein nicht kenne.. .werd mal Youtuben müssen.... Zu deinem Liedtext; Hier geht es um den Umstand des Älter werden; Das zusammenfügen von Bildern aus Erlebten; so fern es noch gelingt; Ein Lied das die Erinnerung hoch leben lässt, das der Tatsachen und dem Alter ins Auge sieht; Das hier ist mein Favorit; sehr toller Gedankengang; Vor allem V2 Mal fehlt ein Tag, mal gähnt ein Loch.... Gefällt mir gut, würde ich gerne gesungen, hören, können, wollen; mfg. Behutsalem
-
Liebe auf Distanz
Behutsalem kommentierte Poetry-Ghost's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Poetry Ghost; Ich dachte erst hier geht es um eine Fernbeziehung; Wegen der Distanz und so.. aber nach mehrmaligem Lesen war ich mir dessen nicht mehr so sicher; warum.. du schreibst zum Beispiel.. Ich meine, dass hier die Distanz nicht als Ferne sondern als Abstand synonymisiert wurde; Ich liebe dich ja, aber gibt mir die nötige Zeit bis ich so weit bin; was mich ein wenig , nicht stört, aber ungeschickt formuliert ist, ist die letzte Zeile.. Warte solange bis ich finde den Weg zu dir zurück. das klingt ziemlich verdreht; was hältst du von.. Warte, und ich finde den Weg zu dir zurück. Gerne gelesen; mfg, Behutsalem -
Hallo zwischenzeit! Was mir hier besonders gute gefällt ist , das das LI, in einem ganz einfach gestrickten Muster, den Schmerz des alleine seins , das Fehlen des anderen beschreibt; Es kommt so seicht und locker daher , hat aber schlussendlich eine Aussage die es in sich hat; Man mag meinen das das Wetter fast belanglos dargestellt wird, aber mit dem Hoch und Tief , dem Schatten dem Licht zeigt es Formal die Gefühlswelt des LI's . Mal Sonnenschein mal Regen, mal Schatten , mal Licht; Dazwischen die Frage nach dem Wohin jetzt ? ohne dem LyD; weil sich ohne ihn für das LyI nichts ergänzt, keine Fortsetzen gibt; Für das LyI ist Herztechnisch gesehen nicht anders, das LyD ist da, was immer es tut, die Gedanken sind da, was immer es auch versucht; das Leben wird zwar wunderschön dadurch, dem Zurück denken, aber ohne ihn ist und bleibt einsam; Schlussendlich vergisst es auf sich selber , vergisst zu Leben weil alles, alles an ihn Erinnert, selbst das darüber nachdenken.. was ist ohne dich noch von Bedeutung , wenn du das wertvollste für ich warst... Ich bin ausgesprochen stark von deinen Zeilen berührt worden; Sehr, sehr gerne gelesen, mfg. Behutsalem
-
Hallo Ruedi; Danke fürs lesen und auseinandersetzen mit meinen Gedanken; Ich weiß zwar nicht wo sich hier Widersprüche auftun sollen aber nun gut, dann gehen wir das Ganze mal von vorne durch; Ich fange mal beim Titel an; Regenschutz , ich denke deswegen auch deine Zweifel an dem Ganzen Werklein; Ich hätte genau so gut Ballerina ( ich ziehe mir deine Sympathie wie eine Ballerina über ) als Titel wählen können oder Regenschirm, oder Knirps.. alles gibt zwar Schutz im Regen, aber darum geht es in diesem Text nicht unbedingt ; Schutz ja, aber im übertragenen Sinn; Der Regenschirm war nur Stilmittel für dieses Werk In erste Linie soll das Geschriebene Lebensfreude vermitteln die das LyI lange Zeit vermisst hat; Die Werte des LyD, wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Feingefühl, Einfühlungsvermögen, Taktgefühl, Persönlichkeit, Schlichtheit, Humor, Verständnis habe ich als die Straße Wertigkeiten versinnbildlicht; Ich wollte diese seine Eigenschaften einfach kurz und prägnant hervorheben und so hab ich mich für die Straße entschieden,. in S2 Hüpfe in deine Arme. ..passt glaub ich.. lasse mich von deiner Nähe berieseln, ... ist doch schön wenn man gern in der Nähe des anderen ist, wenn seine Werte auf einen einströmen, man zum Lachen gebracht wird, man sich geborgen und vor allem verstanden fühlt, davon lässt Frau sich gerne berieseln, und wenn man hin und her albert, passiert es schon mal das sich Körperteile näherkommen, Berührungen entstehen, wie ein Tascherl auf die Hand, ein Streifzug über die Wange, das Hand in Hand gehen, das sind alles Berührungen die eine Gänsehaut verpassen können wenn man sie lange nicht mehr erlebt hat, erfühlt hat. .. und so kommt man zu S3 Das Feingefühl wird zur Zärtlichkeit und wenn das der Fall ist, wummm dann haut es rein wie ein Blitz.. Himmel Hergott :-) da schauerts aber ganz schön den Buckel runter.. man ist wie elektrisiert .. schlussendlich fühlt man sich ganz einfach nur noch geborgen, in der Obhut seiner Worte, seiner Gesten, seiner Zärtlichkeit und wenn man da nicht anfängt zu strahlen wie ein Kind.. dann läuft irgendetwas schief... und ich befinde gerade die Bauklötze als gelungen,.. denn auf diese ganze Art und Weise kann man aufbauen; Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken; mlg.Behutsalem @Perry und Luise; Auch euch beiden danke ich herzlichst fürs Lesen meiner Gedanken; Ja, Luise, man kann auch sagen, aus Freundschaft wurde Liebe.. glg. Behutsalem
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft
Ich unterstütze Poeten!*Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.