Zum Inhalt springen

Behutsalem

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Behutsalem

  1. Behutsalem

    Vier Uhr früh

    hallo catwoman, wow, da waren die Krallen aber ausgefahren bei der Antwort an Perry.. wird wohl was mit der Katze zu tun haben.. :-) von mir erstmal ein Willkommen.. zu deinen Zeilen.. metrisch sind sie ok, in S1 auch die Reime. in S2 gefällt auch mir der unreine Reim fällt -füllt auch nicht wirklich. Wie auch die Doppelung " an dem " in V2 und V3. Jedoch mag mir der Vorschlag von Perry, dass du , wenn du es bei behältst, das Schmerzerfüllt, in " " zu setzen gefallen; Aber das ist Geschmacksache.. wie auch jeder die Zeilen anders liest und für sich interpretiert. Ich hoffe für das LyI das er zurück kommt wenn der Regenbogen am Himmel steht, dann ist die Farbenpracht sicherlich doppelt so schön. mfg. Behutsalem
  2. Behutsalem

    tatbestand

    Hallo Perry, ich hab Sushans Kartenhaus zwar nicht gelesen, aber das was ich hier lese gefällt mir ausgesprochen gut; am besten diese Stelle.. Für mich ist klingt das werk voller Sehnsucht und Erinnerung an eine schöne Zeit, die einer jetzt alleine weiter gehen muss aber nicht ohne den Gedanken an jene Person... mir gefällt es sehr, mit lieben Grüßen, Behutsalem
  3. Behutsalem

    Spannweiten

    Die Füße liegen längst schon auf dem Sofa, die müd gelaufen, schwer vom Alltag sind. Ich streichle sanft den Kopf von meinem Kind, in mir die Scherbenwüste von Netofa, bereit den Kultbetrieb in Stand zu halten. Zu geben, was erwartet wird, verlangt, mit Kräften Haus zu halten, doch es bangt die Angst; dass Geist und Hände nicht entfalten, was andere mit Leichtigkeit erfüllen. So denke ich und rechne schon beizeiten. Vergleich das Für und Wider, lass mich leiten mit Liebe wieder Wünsche zu verhüllen, die meines Sohnes Denken bittend füllen. Im Trost schon suche ich nach Möglichkeiten.
  4. Liebe Carry, Mit der deutschen Politik hab ich nicht viel am Hut, was ich halt durch die Medien mitbekomme; Aber du tutest da wunderbar ins Horn und sprichst sicherlich vielen aus der Seele.. und schau, alterwein setzt gleich ihr denken mit ein; Super gemacht, von beiden; Ich bleibe hier in Austria da hamma auch solchne Konsorten die schimpfen, tröten , volle Kanne das Resultat. .. alls für die Pfanne. Habts gut ihr zwei, mit lieben Grüßen, Line
  5. Behutsalem

    Naturgewalt

    Lieber Holger; Ja, es ging schlimm zu; die Bäume haben sich gebogen, haben in Sekunden ihr Laub verloren , die Schäden , vor allem im Lesachtal waren bzw. sind ernorm. Die waren von der Außenwelt abgeschnitten, Gestern erst wurde eine Forststraße , die umgebaut wurde, als Verkehrsverbindung geöffnet, von der alten Strasse ist nichts mehr da.. weggetragen, vermurt .. wirklich schlimm, Bei uns ist es nur der Wald der in Mitleidenschaft gezogen wurden; Danke fürs dein Interesse un Lesen meiner Zeilen, , mit lieben Grüßen, Line
  6. Hallo Frank, na du kannst Fragen stellen.. . und das so früh am Morgen .. gääähn mir klingt das " baga" irgendwie hart, so gleich nach kofo ut.. lä ./ nude einepslei kofo ut baga waguuh häda lä/ nude einepslei kofo ut waguuh häda ba ga lä/ nude einesplei kofo häda ut waguuh baga hmm.. keine Ahnung, da kennst du dich besserlich aus.. Herr Bagalofokofoexper ti tus liebe Grüße, Line
  7. Liebe Sushan; Das ist mir jetzt aber mehr als peinlich. Siehst mal wie ich euch beide schon zusammen identifiziere.. Hab zuvor Nike einen Geburtstagsgruß geschrieben und war ganz bei ihr und dann, sorry passierte mir dieser Lapsus. Man möchte sagen , in ein Ohr rein und aus dem anderen wieder raus, was die Dame betrifft, aber ich kann mir vorstellen das dies nicht möglich ist; Verbale Schmerzen treffen nämlich viel tiefer als ein Schlag ins Gesicht... und ich weiß wovon ich hier spreche. Ich wünsche euch beiden ganz viel Liebe und Kraft.. mlg. Line
  8. Behutsalem

    Die Veeh-Harfe

    Ehrlich, ich habe gegooglet.. Veen Harfe war mir nicht bekannt, aber Hackbrett ja.. das ist ein Zauberinstrument.. Ein Freund von mir hat wunderbarer Lieder dafür komponiert und spielt dieses auch selbst; Es ist ein Genuss , da kann man sich nur zurücklehnen, Augen schließen und genießen; Liebe Grüße, Line
  9. Hallo Nike! was ich an der ganzen Tragik nicht verstehe ist, wie man als Mutter , seiner Tochter das Glück nicht gönnt; Anstatt sie froh ist, dass sie jemanden gefunden hat die sie über alles liebt.. Ihre Designerklamotten werden ihr in später Folge auch nicht helfen, nämlich dann wenn sie Euch brauchen wird und der Tag wird kommen.. nur ob es dann nicht schon zu spät ist.. Ihr wird wohl der Spruch, Kleider machen Leute zu Kopf gestiegen sein, denn wenn nix anständiges drin steckt, vermag selbst ein Markenlogo keine Wunder zu vollbringen Ich wünsche euch, dass Eure Liebe so groß ist, das ihr euch gegenseitig die Angst nehmen könnt.. und dir noch einmal ein herzliches , Alles Gute zum Burzeltag.. siehe Cafe.. Geburtstagsgrüße mlg. Line
  10. Behutsalem

    Eiskalt erwischt

    Hallo Carry, uhi.. das ist aber sehr traurigschön; Wie du hier das Sehnsuchtsbild malst , herrlich und bei dieser Stelle kann man fast den Atem spüren beim Lesen; Übrigens, sehr gut ausgedrückt.. gefällt mir sehr. Wie immer gerne Gast, gerne gelesen, mlg. Line Edit: Wieder ein neues Bild im Profi...sehr schön, malst du diese selber??
  11. Behutsalem

    Die Veeh-Harfe

    Guten Morgen aw, na das ist aber eine schöne Hommage an die Veen Harfe; Ist das nicht ein göttliches Instrument? Der Klang, wie bedacht und sanft kommt es daher; Wenn wir unser Weihnachtskonzert singen, haben wir immer ein junges Mädchen, die drei Lieder mit ihrer Harfe begleitet; Sie hat zwar keine Veen Harfe, sondern eine ganz große, das Mädchen verliert sich fast dahinter, aber was die da von sich gibt, wie die Fingerlein zupfen, flink und wieder piano.. eine Freude .. Ich habe deine Zeilen sehr gerne gelesen und hab nichts zu bemäkeln heute mit lieben Grüßen und einen schönen Sonntag, Line
  12. Guten Morgen Frank! Die ARD Verfilmung kenne ich leider nicht, ich habe aber das Märchen von Hans Christian Andersen , ich glaube hundertmal gelesen; Da kommt man nicht drum rum , wenn man Märchen mag; Und ich liebte seine Geschichten. Weißt was mich daran immer am meisten berührt hat; Hinten in einer Ecke zwischen zwei Häusern, das eine sprang ein wenig mehr in die Straße vor als das andere, da setzte sie sich hin und kauerte sich zusammen. Die kleinen Beine hatte sie hinaufgezogen unter sich, aber sie fror noch mehr und heimgehen durfte sie nicht, sie hatte ja keine Schwefelhölzer verkauft, keinen einzigen Schilling bekommen, ihr Vater würde sie schlagen. Und kalt war es auch daheim, sie hatten nur grade das Dach über sich, und da pfiff der Wind herein, obschon Stroh und Lumpen in die größten Spalten gestopft waren. Ihre kleinen Hände waren beinahe ganz tot vor Kälte. Ach, ein kleines Schwefelholz konnte gut tun! Hätte sie nur gewagt, eines aus dem Bund zu ziehen, es an der Wand anzustreichen und die Finger daran zu wärmen! Ich habe mir das immer so illustrieren können... Mag man sich das heute vorstellen können? Dieses Wehseinhaben , dieses Mühsamwarten? Alles muss nur noch besser, höher, größer, fetter sein.. Danke für deine Antwort Frank, sie zeigt dich mir wieder von einer Seite die ich an dir nicht kannte und mich Herzfreudig berührt; Liebe Grüße dir, Line Ach ja, .. bezgl. Geburtstagsgrüße, ich habe mir gedacht, da können wir ja allen gratulieren, die Geburtstag haben.. Heute ist die liebe Nike das Burzelttagskind.. und morgen .. vielleicht du, oder der oder sie oder wer auch immer uns vertraut ist..
  13. Behutsalem

    Schutzengel

    Guten Morgen aw, Jepp , deine Zeilen kommen wie ein Gebet daher; Sehr fein geschrieben, sehr zart vor allem die 1. Strophe. Finde den Gedanken schön, XxXxXxX dass die Engel zu uns steh‘n, XxXxXxX SIE begleiten Tag und Nacht, XxXxXxX unaufdringlich und ganz sacht. X....x,,,X.......x .....X,,,,,,X........X Wobei es mich aber nicht unbedingt beim lesen gestört hat; unaufdringlich und bedacht??? wäre zB. eine Lösung.. oder ganz einfach Mut zur Lücke, wie du möchtest, ich kann mich mit beiden anfreunden; Wollte dir nur aufzeigen, dass es immer besser wird bei dir.. Gefällt mir ausgesprochen gut , Engel sind schon wunderbare Boten; wie auch Beschützer; Ihre Mannigfaltigkeit machen sie mitunter aus, Sehr gerne gelesen und kommentiert, mlg. Behutsalem
  14. Behutsalem

    heuschober romantik

    Guten Morgen Perry; Ich muss als erstes sagen, deine Titel sind immer eine Augenweide; Natürlich nicht nur der Titel, alles zusammen macht es aus, aber ich musste das mal los werden; Heuschoberromantik Na, da kann sogar ich mir war darunter vorstellen; Wenn es nur nicht so jucken und kratzen würde; Aber der Geruch ist ein einmalig guter; Tolles Bild gemalt in S1, in S2 kam mir das brennteln in den Sinn; Rauf auf die Leiter und rein zur holden Maid; Und S3, das Küssen, ein Unterfangen dem man nur schwer entkommen kann, wenn sich die Gefühle auftun und schier in den Himmel fliegen.. Sehr gerne gelesen, mlg. Behutsalem
  15. Behutsalem

    Heilige Hüschiene!

    Hallo Leontin Rau; Ich hab mir lang überlegt was heißt: Sogar gegoogelt hab ich.. nix.. und jetzt, als ich noch einmal zu deinen Zeilen zurück kam, es lies mir keine Ruhe, kam mir plötzlich der Geistesblitz... Hygiene ??? Wenn es denn so ist, hab ich deine Zeilen verstanden, wenn nicht dann bitte ich um Aufklärung :-) und das mit fast fünfzig *gg mlg. Behutsalem
  16. Behutsalem

    Kommata so nett

    Hallo liebe Leser; Es freut mich ja wirklich, dass nicht nur ich mit den Kommata so meine Mühe habe; Ein Freund von mir meinte mal; " ich habe den Eindruck , du nimmst eine Hand voll Kommata, schmeißt sie ins Gedicht und dort wo sie liegen bleiben, bleiben sie liegen... ha ha.. so ist es wohl nicht, aber ich hab halt so mein Kreuz mit den kleinen Bei Strichen... hallo Ruedi, danke dir, ich bin in Deutsch auch nie über einen Dreier gekommen; ich kann mich noch gut erinnern. in der 4 Volksschule hab ich einen Aufsatz geschrieben und da wollte ich da Empfinden " so groß" einfach hervorheben und schrieb dann so , sooooooooo.. Prompt als Fehler gerechnet.. aber was solls, es hat mich nicht daran gehindert meine Emotionen weiter so zu formulieren.. *grins Danke dir für deinen netten Kommentar zu meine Zeilen, mlg. Behutsalem hallo Sushan, auch dir danke ich für dein nettes Feedback; wie du vielleicht erkennen konntest ist das Kommata so nett nicht nur ein Gedicht , sondern wurde im Stil eines Sonett geschrieben; Ich befand es als Muss wenn es schon im Titel steht, wenn auch getrennt; Ich mag Sonette und wie ich in einem deiner Kommentare gelesen habe, willst du dich auch drüber trauen; Nur Mut, es ist gar nicht so schwer; Danke fürs Lesen und für deine ehrlichen Aussagen; Ich kann mir nicht vorstellen das Deutsch nicht deine Muttersprache wäre; Wenn dem so ist, kann ich nur den Hut ziehen.. Mit lieben Grüßen, Line @alterwein + Jeijei wenn auch nicht pers. angesprochen, danke für euer Statement ; Liebe Grüße an alle, Behutsalem
  17. Hallo DIchtel; Mir kam schon beim Titel das Märchen ,, das Mädchen mit dem Schwefelhölzchen in den Sinn; Das du auch sehr feinfühlig schreiben kannst beweist wohl dieses schöne , wenn auch trauriges Werk von dir; Den Zauber von Winter hast du hier sehr schön umschrieben; Das ist das Geheimnis vom Winter finde ich.. und dann wie immer du die Kinder im Speck umschrieben gedacht hast, ich lese daraus den Wohlstand in dem wir leben, die Teller sind immer voll, und der Speck wächst ringsum.. Mac Donalds machts möglich; / meci nur als Beispiel gedacht / das traurige Ende.. sie will zu den Eltern, die oben im Himmel? oh DIchtel, ich hab Gänsehaut .. echt.. Sehr bedacht und traurig und denkerisch gütlich; liebe Grüße, Line
  18. Hallo Frank, ich auch, sehr traurig; Schade, ich mochte ihre Art zu denken, zu schreiben.. Schön ,dass du auf diese Weise, mit dem Ach, Luise, an sie denkst; mlg. Line
  19. Hallo Erinnerung und Sehnsucht; Ich lese diese Zeilen heute nicht zum ersten Mal, immer wieder bin zu ihnen zurückgekommen, weil sie mich irgendwie nicht los lassen. und ich denke, dass ist mitunter auch eine Aussage in deinen Zeilen.. ein auf und Ab, ein immer noch einmal probieren, obwohl man schon längst weiß dass es keinen Sinn hat; oder nur wenig übrig blieb , das ein Verzeihen rechtfertigen könnte.. was übrig blieb ist die Liebe im LI die sich nun weitet und das Geschehene anzunehmen und vergessen versucht, als ein Lichterrund am Meer .. Deine gewählten Metaphern geben dem Ganzen eine Schwere , sie lassen dem Leser Freiraum zu interpretieren und machen deine Denkweise sehr interessant.. sehr gerne gelesen, mlg. Behutsalem
  20. Behutsalem

    Wunschliste

    @Ruedi.. möge ist viel zu hart; einfach ein "sie" vor soll, würd schon genügen; alterwein macht tolle Fortschritte finde ich und ab und an soll man ihr auch die Mut zur Lüke lassen.. sonst machts ja keinen Spaß mehr... hast du ja eh auch geschrieben; liebe Grüße dir, Ruedi, Behutsalem
  21. Ich bewege mich zwischen den Zeilen meines Lebensbuches. Als Letter in meinem Alphabet. Frage mich, ob es denn richtig war, dieses Kreuz und Quer, das Auf und Ab ganz einfach mitzugehen oder ob nicht doch ein schützend Einband besser mich begleitet hätte? Natürlich ist sie vorgeschrieben, vorgegeben mir die Zeit. Und doch, wen kümmerts, wenn vergebens, mein Inneres nach Seiten sucht die heller klingen als die letzen Jahre meiner Wege? Die beherzt ich wohl, doch freud- und friedlos durchgangen bin. Nein, ich darf nicht klagen. Doch weiß ich heute ganz genau, dass das was in mir lebt nur dem gebührt der auch so fühlen kann wie ich, der nicht versucht den Inhalt zu kopieren. Denn niemals könnte ich mit einem Abdruck glücklich werden.
  22. Behutsalem

    Wunschliste

    Hallo aw, du hast den Paarreim für dich entdeckt; Schön!! Kannst du auch sehr gut handhaben; ein, zwei Mut zur Lüke, aber ansonsten, sehr gut geschrieben; Deine Wunschliste könnte auch kurz und bündig ausfallen; Toleranz und Respekt.. aber wenns so einfach wäre; Ein Fragezeichen bleibt leider immer, weil die Gesellschaft all zu gerne weg sieht, sich fürchterlich aufregen kann, über Kleinigkeiten; ich wünsche uns jeden Tag Weihnachten.. Mut zur Stille, zum Zusammenhalt, zum Helfen.. etc. Sehr gerne gelesen, mlg. Line
  23. Hallo Carry! Auf mich wirken die Zeilen sehr schwer. Das Szenario das du in Worten kleidest , mit Morgennebel bebilderst hebt mir die Schwere nicht auf; Da ist viel los in Seele und Herzenstiefe. Ich las am Ende 2014, was mich ein bisschen aufatmen lies; Vielleicht denke ich so, weil ich, wenn ich richtig liege, nichts anderes erlebt habe; Und ich weiß, das man am Morgen schon des Tages Nebel und in späterer Folge die Nacht fürchtet; Ich spreche von Häuslicher Gewalt; Wobei, deine Zeilen vielfältig interpretiert werden können; Und mit dem Frieden am Ende kann man sicherlich davon aus gehen das die unnützen Kriege damit gemeint sind, würde ich als " 2 Variante " für mich gerne so fest legen; Mir war aber wie oben geschrieben der Seelenschmerz beim Lesen im Vordergrund; Auf Grund dessen fiel meine Antwort so aus; Wie immer , sehr gut umgesetzt, das Wort zum Bild gemacht, wenn auch ein sehr trauriges. mlg Line
  24. Hallo aw, ich hab so gegrinst; das mit den Franken ist bei Euch wahrscheinlich so wie bei uns mit den Steirern; Doch nur wer sich liebt, der neckt sich.. Gefällt mir sehr, hoffentlich kommt der neue Baum noch rechtzeitig; Tolle Idee aw, und gut umgesetzt; Sehr gerne gelacht und vorbei geschaut; mit lieben Grüßen, Line
  25. Behutsalem

    G'spia

    danke perry, zan = zum wenn du sonst alles verstanden hast.. dann aber Hut ab.. glg. Line
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.