Zum Inhalt springen

Behutsalem

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Behutsalem

  1. willst du mit mir gehen einen letzten weg lang neben mir sonnverflochten ist der tag neben holzgeruch und dir versucht im astwerk sich ein vögelchen zu regen stillt den hunger sich im lauten tirilieren. über wurzeln stolpernd streck ich dir die hand entgegen lass mich fallen in dem duft der an dir klebt als wäre ringsherum ein mooserbeben so bricht mein schmerz den boden unter mir. hängend in der schlucht mein fragen warum, wieso, weshalb denn immer nur mit mir oh gott ich will mich nicht mehr halten mögen komm und hilf - lass los erhöre doch mein innig flehn.
  2. Behutsalem

    Herbstliches

    Hallo Carry, wieder ein wunderschöner Text von dir; Mir ist beim Lesen deiner Zeilen ein Wort ins Herz geschlichen.. wunderschön.. auch.. wie du hier den Sommer in rosa Seidenpapier hüllst um ihn im Herzen zu bewahren.. und als Trostspender für die bevorstehenden kühleren Tage verschickst.. Sehr gerne gelesen, mlg. Behutsalem
  3. Hallo Tamburin; Ich habe gestern beim Schlafen gehen noch über eine deiner Textstellen nachdenken müssen, weil sie mir ungemein nahe gegangen ist; nämlich, diese hier.. das wollte ich noch los werden.. mlg. Behutsalem
  4. Behutsalem

    Weihnachtszeit

    Hallo alterwein; Bald kommt sie wieder, die Zeit der Besinnlichkeit, dem Näher zusammenrücken, und die vielen Gerüche die unsere Sinne dann streicheln. Dein Gedicht gefällt mir sehr gut, denn es beinhaltet eine wunderbare Botschaft; Überfluss tut selten Gut.. Wir sollten doch mehr mit dem zufrieden sein mit dem was wir haben, denn es ist nicht Allgegenwärtig so; und nicht nur an Weihnachten daran denken.. das es anderswo nicht sonderlich gut bestellt ist.. sehr gerne gelesen und kommentiert, mlg. Behutsalem
  5. Hallo Bernd! Auch mir gefällt dein Werk; Besonders diese Stelle hat es mir angetan... ich lese tiefe Ehrlichkeit und Fehlen aus diesen Zeilen; mlg. Behutsalem
  6. Hallo Perry, so wie ich dich kenne geht es hier .. entweder um eine Oper, oder ein gutes Buch, oder aber.. keine Ahnung; Auf alle Fälle, gefällt mir dein Date .. Das es , so denke ich mir tödlich endet.. naja.. ich als Frau mag lieber Happy Ends.. Nichts desto trotz.. wieder einmal gerne in deinen Gedankenwelt eingetaucht; mlg. Behutsalem
  7. Hallo Tamburin; Ein schweres Thema hast du hier in Angriff genommen; Justizirrtümer passieren leider noch immer; Trotz hoch sensibler Genanalysen und Spuren Technologien; Hab gerade erst vor kurzem einen Beitrag in ZDF info glaub ich war es, gesehen; Der Fall Harry Wörz. Unglaublich was dem Menschen widerfahren ist. Der Mann leidet noch heute darunter und das ist jetzt schon auch zig Jahre her... In deinem geht es um die Todesstrafe .. ich möchte dazu nicht näher eingehen nur so viel.. wenn es um Kindstötungen, etc. geht, also alles was mit Kindern zu tun hat, muss ich gestehen, bin ich dafür.. und ich spreche da nicht von einem Autounfall sondern einem mutwillig hervorgerufenen geplanten Mord oder was auch immer so einem kleinen Würmchen angetan wurde.. Das ist meine Meinung und werde mich dazu auch nicht mehr äußeren; Zu deinem Gedicht; Es könnte noch ein wenig homogener sein.. ich zeig dir mal was ich damit meine; Noch einmal nur möchte ich die Heimat seh'n, einmal ganz oben am Gipfelkreuz stehn', klare Bergluft soll meine Lunge befüllen um endlich die Sehnsucht im Herzen zu stillen. Möcht' mich noch einmal am Bergquell erquicken, um dann zu erkennen, mit freudigen Blicken, die Schönheit der Heimat, ich würd' sie gern seh'n, die Berge, die Wälder, die Heimat so schön. Der Wunsch wird sich nicht mehr erfüllen, ewige Dunkelheit wird mich umhüllen. Meine letzte Nacht in der Todeszelle, danach beginnt mein Weg in die Hölle. Mein Hoffen, man wird es einestag's lesen- „Er war nicht der Täter", es ist ein and'rer gewesen! Irren kann tödlich sein....... Ich hab ein paar möchts, einmal und meine raus genommen; eine kleine Änderung in S2 V5 gemacht; Ansonsten glaub ich hab ich dein Urwerk nicht beschädigt; Den Smiley am Ende würde ich weg lassen, mir nimmt sowas immer den Ernst der Worte; Sehr gerne gelesen und kommentiert; mfg. Behutsalem
  8. Liebe Leser, neu in meinem Faden ist die Dichtelecke! Ich liebe alle meine Werke; so wie sie geschaffen wurden am aller liebsten; Doch ich bin nicht abgeneigt, Vorschläge von Euch anzunehmen; Und deswegen habe ich mir, gerade weil Dichtel mein Gedanken immer so scharf,aber grandios ( für mich ) minimiert, gedacht, ich mache eine Dichtelecke, rechts unten, Und da werden dann alle ver und umgeänderten Werke hin platziert; Dichtel.. kommt von Dichten .. Ecke rechts unten.. und wer mir Vorschläge unterbreitet wird sie dann dort in geänderter Form vorfinden; Danke Dichtel für deine Impulse zu all meinen Werken die du bist dato kommentiert hast! Und danke auch an alle die zu meiner Leserschaft gehören. Mit herzlichen Grüße, Behutsalem Lieber Perry! Dir ein herzliches Danke fürs kommentieren und vor allem Lesen meiner Gedanken; Schrei möcht ich nicht unbedingt sagen, außer du siehst ihn als Hilfeschrei und nicht in einem Streitgespräch; Denn zu letzteren bin ich leider nicht geeignet.. da geht bei mir gar nichts.. oft wäre es sicherlich gut, aber ich bin leider der Typ , der sich dann zurückzieht, denn wenn mir etwas in meinen Leben gegen den Strich geht dann ist es das Laute das einem gerne im Gespräch um die Ohren geknallt wird. Ich bleib da lieber ich selbst und wenn einer mit mir nicht normal sprechen kann, dann hat er leider ein Problem.. mlg. Behutsalem Lieber Frank! Vor dir ist wohl kein Wort sicher Alles wird gedreht und gewendet, aber leider in einem Ausmaß der mir gefällt; Deswegen hab ich mir einfach was einfallen lassen.. was, müsstest du ja, solltest du den Beitrag von vorne gelesen haben, mittlerweile schon wissen; Die Dichtelecke.. so brauch ich dir keinen Korb geben und mein Werk bleibt auch in seinem Urgedanken bestehen; Ich finde die Lösung als solches ist eine Gute und das Positve daran ist, die Leser haben ganz einfach ein doppeltes Vergnügen; Ganz liebe Grüße dir, Line
  9. Hallo eiselfe; Wie mein Vorredner hier auf Alkohol kommt, ist mir schleierhaft, aber gut vollgetankt :-) lässt auch den Blickwinkel vernebeln. So weit hat er ja nicht unrecht; Ich wohne in einem Ort der durch seine Höhenmeter unterschiedlicher nicht sein kann... wenn ich auf meinen Nachbarort morgendlich herunter blicke sehe ich zu dieser Jahreszeit eine Nebelkostüm das in seiner Schönheit kaum zu übertreffen ist; Ich könnte da ewig draußen stehen und zusehne wie sich der Nebel lichtet.. Das schöne an diesem Spektakel ist, dass immer mehr und mehr die Lichter zum Vorschein kommen, da flackert auf einmal eins , dann dort, dann guck mal da drüben.. Immer wieder ein Genuß.. mir ward es aber nie gruselig deswegen.. vielleicht liegt es daran dass es eben nur ein kleiner Ort ist.. In der Stadt bewirkt der Nebel wie du so schön beschrieben hast etwas unheimliches.. musste an die Filme von Edgar Wallace denken, die dusigen Gassen Londons.. Mir gefällt dein Werk von seiner Idee und Umsetzung sehr gut. Mehr möchte ich handwerklich nicht eingehen; Eben auch, weil mir das Bild das du malst sehr gut gefällt; mfg. Behutsalem
  10. Behutsalem

    Es gibt ein Land

    Hallo Carry! Wird der Mensch noch mal gescheit? Tja, das frag ich mich auch manchmal; Und manchmal glaube ich das viele nicht mehr schätzen können was sie an ihrer Heimat und ihrem Zubrot den wir von allen Seiten bekommen haben; Wir leben im Wohlstand , unsere Heimat hat so vieles zu bieten, unser Land ist durch und durch eine Perle, sauber, rein an Wasser, Plätzen , Seen; Ich will da gar nicht viel tief ins Detail gehen.. und trotzdem hauen wir uns gegenseitig die Schädel ein... Ich habe vor kurzem ein Theaterstück gesehen dass mich total nachdenklich gemacht und tief berührt hat; Robert Schneiders " Dreck" Robert Schneider ist wohl jedem bekannt durch seinen Film, Schlafes Bruder... Dreck, ein Monolog über die Angst vor dem Fremden. Es handelt sich hierbei um die Geschichte des Rosenverkäufers Sad.. Sollte jeder mal gesehen haben... Wie immer hast du in hervorragender Qualität ein Werk eingestellt , das zum Nachdenken anregt; War gerne dein Gast Carry, mlg. Behutsalem
  11. Behutsalem

    Odem der Nacht

    Odem der Nacht Des Nächtens, wenn die Stille tausend Bilder zeichnet, die Dunkelheit das Überleben neu bestimmt, das ausgebleichte Sein die tiefen Wunden streichelt, die eingenarbt der Restbestand der Liebe sind, erübrigt sich das Suchen bunter Illusionen. Der Istbestand, er streift die hellen Farben aus. Die einst erbaute schützende Fassade, stürzt ein, zusammen, wie ein unsolides Kartenhaus. Die Zukunft blendet nicht in Hoffnungsaquarellen, verliert im Abenddämmerlicht den letzten Glanz. Gefolgt von schlafgeraubten, nah gezählten Stunden, verstrickt das Denken sich mit Wut der Ignoranz, die undurchschaubar wirkt und dennoch akzeptabel, das Ende gnadenlos und hart dir präsentiert. Ersehnt sich letztendlich nur das Lösen der Blockaden und dass am Morgen alles neu und anders wird.
  12. Behutsalem

    Werbung

    hallo alterwein, schon ein Graus wenn man die Berge von Altpapier betrachtet.. da werden Prospekte gedruckt um sie dann wegzuschmeißen. Das schlimme daran ist.. die wissen was sie da tun. Ich habe mir schon lange abgewöhnt mich mit dieser Lektüre zu beschäftigen; Bin dadurch zwar nicht auf dem neueste Stand aber ich schlafe deswegen auch nicht schlechter als sonst *grins.. In S1 V3 fehlt ein m bei manchmal.. Schade das es in S4 so ausschweift.. aber was solls.. die Post ich auch mal wenig, mal viel. hast du ja gut beschrieben.. gerne gelesen, mlg. Behutsalem
  13. Hallo Dichtel! Was macht hier die Stulle in der Studie?? Rohölstudie Erdöl sparen und zur Bahn wechseln. Schon viele Menschen lassen ihre Autos stehen, wechseln zur Bahn und es könnten noch viel mehr Menschen sein die es tun. Sie warten auf die überfüllten Wagons .. Aber lieber Einsteigen als zurücktreten bevor es knallt. .. Wir müssen schnell umdenken und einlenken ,od. bei Zeiten was tun, bevor uns das Blei bei den Augen raus bläut. Machen wir wie? Laden wir parallel zur Bahn unsere Autos mit Strom, Denn Achtung , Arsenstaub , wenn wir nur Filter hätten… Mir kam heute ein Bild aus China in den Sinn , wo alle schon mit Mund&Nasenmasken herumlaufen.. he, he.. karlo hat, wie ich durch das Bild das er eingestellt hat sehen konnte ,die Eisenbahn auch erraten.. übrigens, erstaunlich, wenn ich jetzt die Kritiken lese wie viele dein ungelenk schon angeklickt haben.. 192 mal und sicherlich nicht desinteressiert gelesen bzw. angetippselt 8o Also Dichtel.. ich pfeif jetzt mal meinen Beitrag frei.. und bin auf die Auflösung aber so was von gespannt. Liebe Grüße, Line
  14. Hallo Perry! Das zerfransen überlasse ich dann lieber mal dem Experten; So zu schreiben ist mir total fremd, mein zweiter Versuch; Die Setzung der Zeilen passt mir nicht so richtig, auch den Wendepunkt hab ich, so glaube ich, nicht richtig in Szene gesetzt; Die Verdrehungen im Wort hab ich aber dann doch lieber sein lassen, wollte ja schon das man das Ganze auch versteht.. die original verdrehte hab ich brav in meinem Ordner gespeichert; Dir auf alle Fälle ein großes Danke fürs vorbei schauen und natürlich auch fürs kommentieren, Ich mag es wie er schreibt.. und Fieber jepp.. 37,8 ° heute :-) mit lieben Grüßen, Behutsalem
  15. Hallo Perry; Schön dich zu lesen; Danke für deine Zeilen; Das ohne Mieder steht, wie Carry richtig gedeutet hat als Metapher für ohne Zwang, frei.. nicht eingeengt; und wurde von mir bewusst so eingesetzt; wenn du es so siehst, ist es angekommen; mlg. Behutsalem Hallo Carry! Ich kenne nur PS. Ich liebe dich von ihr.. muss ich gleich mal Thalia gucken gehen.. Danke für deine lieben Gedanken und für's Gefühlempfinden; Ach, ja deine Erklärung des Mieders.. besser hätte ich es auch nicht können.. mlg. Behutsalem Hallo Luise; Auch dir ein Danke fürs Lesen und für deine konstruktive Kritik; Gerade die Katzenpfote finde ich machen das sanfte, feinfühlige aus; Jedoch.. will ich mir auch die Zehenspitzen gerne nochmals durch den Kopf gehen lassen, wobei ich aber nicht glaube das sie dem feinfühligen gerecht werden können; Aber, ich denke darüber nach; Danke dir fürs Lesen Ja, das war schon eine wunderbare Zeit und im Fühlen gerade so wie beschrieben.. aber es war einmal.. mlg. Behutsalem
  16. Hallo Soulofjimmy, Als ich deinen Nicknamen eben eingeschrieben habe, dachte ich mir, nun nach den Zeilen könnte hier auch gut Solojimmy stehen :-) Komischer Weise wurde ich trotzt der Länge deines Gedichtes nicht müde es fertig zu lesen; Das hat wohl den Grund das es gut geschrieben und bis auf ein zwei Stellen einen schönen Lesefluss aufweist; Selbst die Wiederholungen haben mich nicht sonderlich gestört; Den Kaffee alleine zu trinken ist die eine Sache, aber wenn das Zwischenmenschliche fehlt dann kann ich mir schon vorstellen das die Sehnsucht nach Zweisamkeit sehr groß ist; Es fehlt ja auch das " Hallo Schatz" wie war dein Tag, wie wär's, gehen wir heute mal ins Kino, Komm lass dich mal umarmen .. Und da kann man noch so viele Plätze auf dieser Welt bereisen, ein leeres zu Hause, bleibt ein leeres zu Hause.. Bemerkenswert fand ich den Umbruch am Ende.. den finde ich sogar ziemlich gelungen und bringt eine gute Aussage mit; Sehr gerne gelesen, mfg, Behutsalem
  17. ok, gerne, aber ich möchte schon auch was zu sagen... Ich finde schon das das Literatur , Lyrik ist; Vielleicht nicht die, die man erwartet, aber dann doch; denn im Endeffekt kommt immer ein Ergebnis bei raus, wenn man sich mit den Zeilen beschäftigt; Natürlich ist dies auch Anschauungssache; Für mich ist das Kunst, so wie bei Bildern, bei Musik, etc... einem gefällt es , dem anderen weniger.. ich für mich persönlich finde, das das gar nicht mal so einfach sein muss, sich hinzusetzten und Wörter , Silben zu trennen, die Verschiebungen Sonderzeichen einzubauen. Für den Autor stehen sie sicherlich nicht einfach so da, die haben schon auch einen Sinn. Ich finde da macht sie einer wirklich Gedanken und wenn ich später ( sollte ich das Rätsel nicht gelöst haben ) seine Interpretation zu lese, , denke ich mir oft.. na schau.. da hättest drauf kommen können.. Ich denke das ist die Moderne in der Literatur.. vielleicht auch ein Aufbäumen gegen die Normalität.. und es geht hier auch und vor allem, in erster Linie um das Wort; Und mit dem, also das kann ich fix schreiben kennt sich Herr Dichtel aus.. Mir jedenfalls taugt es, wenn ich mich hinsetzte, lese und wirklich mal denken muss bis ich zu einem so halbwegs guten Ergebnis komme; Das ist fast so wie Sudoku .. Hirntrainig pur. Ich bewundere Dichtel für seinen Mut, vor allem aber für seine Konsequenz seine Werke so zu präsentieren; Da muss man recht viel Rückrat haben; Mir würde was fehlen, würde Dichtel Gedichte schreiben die so klingen wie meine, oder deine, oder andere.. Ich würde mich fragen ob er krank sei... Seine sind es die mich ansprechen, mich oft Kopfschüttelnd vor dem Pc sitzen lassen, manchmal zum Lachen bringen, weil sie einfach so konfus im Aufbau sind.. und doch setzte ich mich gerne mit seinen Zeilen auseinander, eben weil sie für mich und ich spreche jetzt nur von mir, weil sie mich wirklich hinterfragen lassen, denken lassen und wenn ich etwas erkannt habe.. Jepp.. dann freu ich mich darüber; Sodale das ist mein Gedanke zu Dichtels Eigenwilligkeit im Schreiben und Präsentieren seiner Gedanken; mfg. Behutsalem @Dichtel.. entschuldige bitte, aber ich als gern Leserin deiner Zeilen , darf wohl auf die oben gestellte Frage auch eingehen.. Und Dichtel, bitte verrate nicht die Lösung... ich möchte deine Umgestaltung gerne durchforsten; mlg. Line
  18. @ Dichtel...bitte wart noch mit dem antworten ... ich möchte erst noch was zu deinen Zeilen schreiben... bin aber noch in der Arbeit...Lg. Line
  19. Behutsalem

    Ich hab dich im Gefühl

    Ich hab dich im Gefühl, mit jedem Atemzug der mich belebt, berührt Vertrauen sanft und legt sich federweich auf meine Lippen . Wie Katzenpfoten leise tragen behüte ich dein Angesicht, auf alles fällt dein zärtlich Blick und spiegelt dich mir immer wieder. Im Überall bist du beständig. Und Fingerspitzen streifen zart die Tränen meiner Wangen nieder, du duftest mir wie Sommerflieder selbst in der nebelgrauen Zeit. Ich hab dich im Gefühl, intakt vertont die Sehnsuchtslieder, freigeformt und ohne Mieder regnest du mir Sonnenstrahlen in mein Leben.
  20. Hallo Freienweide; Dein Text hat Leuchtkraft und da könnte sich so mancher eine Amper voll abschneiden, könnte er; Ich lass mal das Lied hier. .. so zum reinhören gedacht.. Es freut mich das du meine Zeilen dazu so siehst; https://www.youtube.com/watch?v=8KP1WWRysbI mlg. Behutsalem
  21. Hallo Tamburin; Ich möchte dir gerne noch was zu meinen dir kommentierten Zeile sagen; Nicht, dass du glaubst ich wüsste nicht was es heißt " Alt" zu sein oder alt zu werden, welche Unannehmlichkeiten dies mit sich bringt; Ich bin in einem Beruf tätig in dem ich tagtäglich mit Menschen im Alter zu tun habe; Und ja, ich kenne die Grenzen an die sie stoßen, das fängt beim Aufstehen an und endet oftmals nicht mal in der Nacht; Wenn dann noch erschwerlich eine Krankheit, oder zwei oder drei Diagnosen mit hinzu kommen dann ist es bei weitem ein beschwerliches Dasein; Deswegen versteh ich dich voll und ganz; Das wollte ich dir aber nicht näher bringen, denn deine Gebrechen und das was Fehlt kennst du ja selbst; Deswegen ist mein Kommentar so ausgefallen wie er da steht; mfg. Behutsalem
  22. Hach.. ich habs.. lang gebraucht heute.. Hallo Dichtel; Ich freu mich, innerlich mein ich , weil ich Perry einmal zuvor kommen konnte.. grins..wenn auch nicht beim Kommentieren, da ist er einfach schnell Fuchs. Aber denktechnisch gesehen.. hab ich dein Tö tö so hoffe ich zumindest geknackt; Muss aber gestehen, das mein erster Gedanke auch Arsen mit Spitzenhäubchen war.. Arsenstaub.. war so glaub ich der rettende Engel.. in dem Fall für mich.. ansonsten ist es Giftlich ..und wird tagtäglich durch den Auspuff geblasen.. Hmm wie soll ich mich ausdrücken.. du Dichtel hast so viel reingesetzt hier.. Rohöl.. lese ich in der Überschrift.. Pö a pö nimmt der Bahnverkehr ab die Menschen fahren nicht mehr der Bahn zur Arbeit die Wagons werden leer, kalt wenn nicht so viele drin sitzen, auch die Warteschlange wird kleiner . weil jetzt gibt es Strom der durch die Räder fließt. Und die Elektroautos erinnern an den alten Lada der jetzt aber keine Abgase mehr in die Umwelt pumpt sondern durch hochtechnologische Module der Firma Mennekes driven. Bevor sie fahren muss man ihnen nur ein wenig Strom einspeisen und ab geht die Post. tö tö.. Ich duck mich schon Dichtel.. aber ich glaube ein klein bisschen liege ich richtig, wenn es nur ein klein bisschen ist bin ich lachLine.. mlg. Line edit: Es könnte mit der Bahn aber auch andersrum sein, das viele wieder zurück zur Bahn gehen, das Auto in der Garage lassen , dadurch die Wagons überfüllt sind.. warte Menschen... Mir fällt es schwer dieses zu zuordnen.. deswegen auch so gedacht.. irgendwie kann ich mich nicht wirklich festlegen.. schande über mich.. aber besser zwei Varianten als keine.. Elektroauto bleib ich aber dabei..
  23. Hallo Tamburin; So hat jeder sein Päckchen zu tragen; In seinem Leben; Dem einen ist das Glück beschieden, den anderen wird es und es ist immer zu früh, genommen; Vor allem dann wenn man geliebt hat. Diese Frage hab auch ich mir schon gestellt; Bis ich zu dem Entschluss gekommen bin, für mich gekommen bin, dass ich gar nichts getan haben muss, wieso auch; Das ist der Lauf des Lebens, der eine hat mehr Glück, der andere weniger, aber irgendwann gleicht sich das sicher aus; Auf irgendeine Art und Weise immer; Und ist das Leben dürfen, bzw. können nicht das Schönste Geschenk das man erhalten hat? Natürlich schmerzt jeglicher Verlust der Lieben und alleine vor sich hin zu leben, wie du schreibst, ist auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei, aber in erster Linie bist du es selbst der sein Leben gestaltet; Alt sein, natürlich kommen die Problemchen, man sieht nicht mehr so richtig, man bückt sich ungelenk, da kracht es, dort hapert es, aber denk mal zurück, .. wie schön es war, was du alles geleistet hast in deinen Jahren bis hin zum Alt sein; Das war sicherlich eine Menge und da war auch sicherlich eine Menge Glück dabei. Schönes Glück, Erfahrungen, Lachen, wie viele Male hast du gelacht, so ganz laut gelacht vor Freude.. Es liegt an dir ob du deinem Leben eine Sinn gibst.. und wenn es die Blumen sind die du erspähst.. ist doch auch ein ergreifender Moment , oder? Mir hat mal ein Patient gesagt, wissen sie, hat er gesagt, ich bin alt, aber ich mag mich auch so, genauso wie ich jetzt bin; auch wenn ich vieles nicht mehr machen kann, so weiß ich doch dass ich es gemacht habe, früher. Und heute, wenn ich etwas nicht machen möchte kann ich ohne zu überlegen ablehnen und es auf mein Alter schieben. Deswegen liebe Schwester hat er gesagt, bleib ich jetzt liegen und sie dürfen mir das Essen gerne ans Bett bringen.. in diesem Sinne.. genieße das Alt sein.. jeden Tag.. mfg. Behutsalem
  24. Behutsalem

    Ge_Dichtelt!

    Ge_Dichtelt! Ausge_franste Silben im …………………virtuosen Intermezzo; streichelt Sinne_ ……….Denkgelenk gefordert …….. ……alle Mal_ Feinbedacht; ……………… ................wie herrlich lacht ………sich Quantum Glück ………………… ins Fäustchen/ wenn_denn hast den Kern getroffen / ……………………… Freuden_Strahl bis über beide …………………….Lausch_er ……….doch,………….. rein in das Vergnügen- ist immer wieder ein Genuss! Dichtelecke ge _Dichtelt ! … ………………... ............................…. aus_ ..............................................................… gefranst ......….... Silben in Dosen, _mezzo ; streichelt Sinne_ ….. Denkgelenk fordert alle Mal_ .....................................ein Sägeblatt; ............................. wie herrlich ........................................................................lacht …................…sich Quadrat Knück ins Fäustchen ./ wenn_ ………........................................................... denn Nusskerne getroffen . / um die Ohren ge_ wickelt, reim ....................................................bisis … ……................…. also tochoch,.............. knackt's ver_ Gnügen ............…...….immer wieder der Nuss kacker
  25. Hallo Freienweide! Ich wollte gerade schließen, doch dann erblickte ich dein Zeilen und aus mit dem Gedanken mich zu Bette zu begeben wurde ein Lesen; Wäre dort wohl auch nur eine lächerlich kleine Nachttischlampe, die im Vergleich zum Inventar als kreativer Ableger Platz fand; warum auch immer .. mir viel das Lied von Klaus Hoffmann ein, eine Schönheit ist sie nicht.. weiß natürlich, dass dies hier völlig deplatziert scheint, aber wenn man den Inhalt des Liedes hört, verkörpert es mE. die Stehlampe.. Irgendwie schon traurig wenn man rein vom äußerlichen ausgeht.. oder wie in diesem Fall von der Stehlampe, die noch nicht ausgereift ist, sich nicht behaupten kann; aber hier geht es wohl um die Kronleuchter und Neonröhren, die all zu gerne ihr Wissen sprich Schönheit in den Vordergrund stellen und mit ihrer Aussage der Stehlampe wenig Raum geben sich zu verteidigen, geschweige denn zu glänzen; Dabei aber verkennen das sie genügend Leuchtkraft hätte würde man sie es nur einmal versuchen lassen.. aber das , das entscheidet die antike Holztür .. Wie schaltet man ihr das Licht aus..?? gute Nacht, mfg. Behutsalem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.