
Torsul
Autor-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Torsul
-
Ahh verdammt und sowas moderiert ein Dichterforum ~.~ Schande auf mein Büßerhaupt :oops: natürlich Alliteration, ganz böser fauxpas ~.~
-
Träge triefen meine Tränen eine Aufreihung von Wörtern mit dem selben Anfang
-
Hier finde ich die Wederholung von "die Welt" in V1 sehr unpassend. Absicht oder vertippt? Bei V2 stört mich dieses "Vom", meines Erachtens wäre "im" passender :-k Warum der bezug zum Adel? Oder drückt blaues Blut etwas anderes aus? Blumenmädchen sind doch eher arm als adelig :-k V2 ist sprachlich nicht so gelungen, denke ich und auch das Semikolon bei V4 mag ich nicht :-k wie wäre es mit: Sie reiste in der Welt umher, geliebt nicht nur von Frauenzimmern Verfolgt von einem Blumenmeer, und zarter Liebe Hoffnungsschimmern. V1 geht gar nich >.< da verdrehst du mir die sprache zusehr. Auf dem Haupt ein Blumenkranz, trug sie hinaus die frommen Düfte, Stimmt ein zu des Windes Tanz, Zur Musik der schwingenden Lüfte. die find ich so ok :-k so hoffe es hilft und du nimmst die Änderung nich zu persönlich lg Nino
-
Also Die zweite Strophe gewinnt deutlich, schade das die erste zurücksteckt. Oben klingt sie so Reimgebeutelt, warum hast du da keine Enjambents drin? Strophe zwei wie gesagt ziemlich genial und die letzte Punktet durch das Bild, auch sehr gelungen! Alles in allem finde ich es gut, wieter so! lg Nino
-
Wenn du die Schale definierst hätte ich das auch mit dem Feuer gemacht :-k Ansonsten ganz nett, wenn du in Vers zwei auch eine Anapher genommen hättest fände ich es sogar noch besser. lg Torsul
-
Wir haben hier das gebot der Meinungsfreiheit und wer dich wegen deiner Meinung zum Buhmann macht kriegt halt eines auf den Deckel (Der Redmoon und ich schlafen doch nicht.. und selbst Styx ist ab und zu wach :wink: ). Nebenbei mag ich Goethe und kenne Jadle nicht mal...
-
Einen großen Faden bei nur 6 Versen kriegst du auch ohne soclhe Wiederholungen hin :wink: Einprägsam ja, aber es erinnert auch irgendwie an einen Kinderreim :-k
-
hmm hier stören mich die vielen Wiederholungen, das wirkt dadurch so billig :-k
-
BCcUGHAÖFHJ:H
Torsul kommentierte Petra Pan's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
dam di dam di dam *modmodus* Wenn du schon dermaßen negative Einschätzungen loslässt, dann bitte mit Begründung, ansonsten kann ich das als Verstoß gegen die Netikette (Nutzungsbedingungen Punkt 12) sehen :wink: -
Ballade vom gefickten und getöteten Mädchen
Torsul kommentierte Bino's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Aye Aye da muss ich mal verteidigen, so wild ist seine Reimform gar nicht, sie wechselt nur zwischen den Strophen und am Schluss etwas häufiger (aber er schrieb ja das der Chaotische Effekt gewollt war) S1: abbcadadc S2: abbcadadc S3: abbcadad | c --> also die ersten 3 ham schonmal identisches reimschema , ein Mix aus umschließenden und Kreuzreimen S4 & S5 (fürs Reimschema betrachte ich die mal zusammen): aabcd | ecec --> Paar- und Kreuzreim + eingeschobene Zeilen ohne Reimpartner S6: abbc S7: abbc --> beide ein Paarreim in der Mitte S8: abab --> Klassischer Kreuzreim S9: aabcb --> man könnte fasst sagen zweimal Paarreim, mit Zwischengeschobenem Vers beim ersten S10: abab --> wie S8 S11: abba --> klassischer Umschließender Reim mfg Torsul -
Das wollen wir hier gar nicht erst anfangen :wink: Negativ-Kritik ist wichtig und solange sie fair bleibt auch vollkommen in Ordnung (deine war in ordnung und angemessen) es gilt weiterhin: hart aber herzlich + hart aber fair = ok :wink: lg Torsul
-
Ballade vom gefickten und getöteten Mädchen
Torsul kommentierte Bino's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Falls ich je den Eindruck erweckt haben sollte, ich ziehe aus diesem Gedicht keinerlei Rückschlüsse auf dich als Person! -
Danke für die Hinweise.. ich hätte da echt öfter vom orthografischen her drüberkontrollieren sollen o_O ähm.. aber es war in aller Eile abgetippt *rausred* :oops: :wink: Das mit den Elisionen weiß ich, ich mag die auch vom klangtechnischen her ganz gerne (auch wenn sie Stellenweise wirklich dem Reim unterworfen waren, aber ich weis ja das das hier stellenweise sehr geknebelt ist). bei Jämmerlich hast du wieder Recht, da bin ich nicht drauf gekommen :oops: Das die Betonung mal unrein ist kommt glaube ich in allen meinen Werken vor. Ich schreibe immer nur vom Klanggefühl her und überprüfe das meist nicht (außer durch mehfaches lesen und ausprobieren anderer Wörter bis es sich gut anhört). Ich könnte auch nicht dieses X-Schema über ein eigenes Gedicht von mir legen (geschweige denn über die anderer), einfach aus inkompetenz :wink: lg Nino
-
Ballade vom gefickten und getöteten Mädchen
Torsul kommentierte Bino's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Das es so wertungsneutral in einer Kunstform aufgegriffen wird. Ich kann kritische Gedichte dazu völlig problemlos akzeptieren, aber die bloße Schilderung ist halt für mich genauso pietätlos als wenn ein Maler eine Vergewaltigungszene einfängt und öffentlich zugänglich macht. Sicher ist da der Visualisierungsfaktor höher, aber schon der Fakt soetwas künstlerisch darzustellen ist mMn geschmacklos (Ja auch wenn es als Parabel verfasst wird, auch wenn der maler mit dem Bild etwas anderes Ausdrücken möchte. Im Vordergrund steht immernoch die Darstellung eines Verbrechens.). Mag sein das meine Ansicht da etwas radikal ist, aber für mich hat sowas in der Kunst nichts verloren (und mein Strafmaß für derartige Verbrechen in der Realität wäre auch, wenn ich was zu sagen hätte, drastisch höher siehe Amerika, auch wenn ich sonst kein Fan der Methoden von denen bin :wink -
lol geht doch :lol: " Ich weis es wird den Atem rauben und flehe nur: so rette mich! denn ich ertrinke bitterlich in den Tiefen deiner Augen." das da gefällt mir, ich denke ich werde das so abändern Dankefein :mrgreen:
-
Ballade vom gefickten und getöteten Mädchen
Torsul kommentierte Bino's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Natürlich unterscheidet sich deines, deswegen habe ich es stehen lassen :wink: Das andere wäre auch wenn es eine Parabel wäre gelöscht wurden, denn so oder so verletzt es die Menschenwürde. Dir kommt zugute das du eine annähernd Wertungsneutrale Geschichte in diesem Werk erzählst (dich damit auch distanzierst) und das der Bereich auch passend gewählt ist. Du machst dich über nichts lustig, stehst aber trotzdem an der Grenze, auch wenn es eine Parabel ist, ist die Schilderung dadurch trotzdem nicht weniger geschmacklos (meine Meinung!). Krasse Bilder sind immer eine Gradwanderung. Ich will dir nicht unterstellen das die Gedichte sich nicht unterscheiden, sondern dich nur davor warnen auf die gleiche Schiene zu rutschen. lg Tosul -
Ballade vom gefickten und getöteten Mädchen
Torsul kommentierte Bino's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hui gleich zweimal heute :? Bei dem anderen war ich gezwungen einzugreifen. Allerdings sehe ich hier nicht unbedingt die Notwendigkeit einer Zwangszensur. Ich überlasse es dir ob du es nacheditierst, rausnimmst oder einfach so stehen lässt und will dich hiermit nur darauf hinweisen, dass dein Gedicht mMn an der Grenze zur Geschmacklosigkeit steht. Torsul -
war morgen nicht gestern und bald vorgestern? :wink:
-
Kopfkino: Teuflischer Maler / Fliehkräfte
Torsul kommentierte Bino's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
hock: Ich kann mich dem Kollegen nur anschließen, wirklich sehr gelungen! -
Liebeskummer
Torsul kommentierte white_lily's Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Ach auch Einstropher und Vierferser sind Gedichte ^^ Wenn die Lebensweisheit drin steckt, umso besser -
Danke David Aber Vokalchemist hat recht, ich hab mich da zusehr auf meinen Knebel verlassen ~.~
-
So nach längerem Schweigen (auch wenn es mir selbst nicht gelungen vorkommt): Gefühlstiefen Vom Wellengrund steigt Donnergrollen, aus blauen Kehlen ungesehen, lässt Steine bersten, Staub vergehen, vor Göttern noch Respekt zu zollen. Und Gischt zischt auf zu weißer Kron, zu küren so der Fluten Macht, welch unverzagt in finstrer Nacht noch Klippen peitscht im grausig Hohn. Und Sturmwind bringt die Wogen auf, reizt weiter noch das tiefe Blau mit Wolkenschwarz und Himmelsgrau zu Donnergau und Blitzeslauf. Gar zornig ward der Ozean, verkündet dies mit wütend Brüllen, mein Herz vor Ehrfurcht anzufüllen, von diesem Kampf noch angetan. Ich weis es wird den Atem rauben und flehe nur: so rette mich! denn ich ertrinke allmählich, gefangen nur in deinen Augen. N.J.B. 18.07.2008
-
Hübsche Liebeserklärung aber mehr nicht. In der Form oft gelesen und halt irgendwie immer gleich. Zu wenig Verdichtung, zu lange Verse und warum alle auf Paarreime pochen ist mir unbegreiflich :roll: Frei nach dem Motto: Hart aber Herzlich :wink: wegtreten und weitermachen :mrgreen: lg Torsul
-
Ich eile Sowohl Teil 1 (den ich hier mitkommentiere) als auch Teil 2 gefallen mir außerordentlich gut,. Die kurzen Verse sind mal erfrischend nach dem viele hier auf länge setzen (und es auch mir nie recht gelingen will mich knapp zu halten :wink: ). Auch Thematisch gut gelungen tut mir Leid das mir nichts negatives auffällt lg Torsul :wink:
-
Asche auf mein Büßerhaupt das ich solange dazu schwieg :oops: Aber meine Meinung kennst du ja meine Königin. Nach einer Schweigezeit endlich wieder was großes, glückwunsch!
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.