
Torsul
Autor-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Torsul
-
Ihr Zwei da hört sofort auf im Staub zu buckeln, Gleichgesinnte verneigen sich doch nich, außerdem lauf ich noch ganz rot an *///* trotzdem danke lg Nino
-
Federklinge Dem Schwerte gleich kratzt meine Feder, gar blut'ge Striemen auf Pergament und fordert blauen Lebenszoll, den Dichter stolz sein eigen nennt. Ein jeder Hieb schreibt neue Narben, doch hasst mein Herz mich selbst dafür. Denn keine Wunde gleicht noch der, die ich am Herzen trag von dir. Kein Schnitt kann deinem Antlitz reichen, kein Stich der deine Liebe trägt. Kein Wort kann meinem Herz entsprechen, das einzig nur für dich noch schlägt. So scheitern machtlos meine Verse, das Gefühl in Wort zu hüllen. Ich wollt ich könnt die Lieb beschreiben, die du entfachst; dein Herz zu füllen. Für die, für die ich fechte N.J.B. 15.08.2008
-
manche mögen kitsch :wink:
-
Das gleiche hab ich auch gerade gedacht :lol: So finde ich das schöner als die ganzen Akronyme ^_^ Das Gedicht ist gelungen, nur bei S2 V1+2 kommt es mir ein wenig so vor als wenn das Parkhaus gefüllt werden sollte und Komissar Reim die Runde drehte :-k lg Nino
-
Eindeutig! Kürzere Verse und verdreht doch ncih immer den Satzbau so, der Reim steht hinten an, nich im Zentrum ~.~ 2 Verser sind auch nich so fein :-k Gerade bei S2V2 rollen sich mir wirklich die Fußnägel auf *grusel* sry für die harten Worte aber schönreden hilft dir auch nich, einfach weiterüben :wink: lg Nino
-
Hallo Poetry-Girl, Freundschaft zu Liebe ist kompliziert ~.~ Dein Gedicht holpert ziemlich, die Verslänge ist hier oft endscheidend. Auch die vielen Apostrophierungen sind nicht erstrebenswert und ich hätte an deiner Stelle auch nicht am Schluss das Reimschema gewechselt. Es sieht komisch aus wenn du durchweg Paarreime hast und dann aufeinmal für eine Strophe kreuzt :-k Was mir noch auffiel ist das du bei S1 & S2 im Präteritum schreibst. S2 bietet dafür einen schönen Abschluss und mit S3 V1+2 springst du dann ins Präsens (was ich gelungen fand), nur wäre ich dabei geblieben und hätte bei S3 V3+4 nich wieder die Vergangenheit benutzt, bei S4 bleibst du ja dann auch wieder in der Gegenwart. Die zwei Verse (S3 V3+4) erneut im Präterium bringen soviel Chaos rein ~.~ Warum du bei S1 V3+4 nich reimst weis ich auch nicht, das ist noch so ein Verspaar was aus der reihe tanzt. Ich hoffe du nimmst das jetzt nicht zu schwer, gute Ansätze sind ja da! Also weitermachen und bloß nicht entmutigen lassen! lg Torsul
-
Hallo Charma, dein Gedicht gefällt mir ganz gut, es hat für mich auch einen stark humoristischen Einschlag (zurückzuführen auf Wortwahl und Paarreim), der mir auch nicht allzu ungewollt erscheint. In Vers 9 und 14 ist der Satzbau leider etwas verschoben, da hätte ich lieber dran herumgefeilt um einen anderen Reim zu finden, bei dem er heile bleibt. Ansosnten solltest du boch etwas mehr auf die Verslänge achten, gerade Vers 13 und 14 stechen da hervor weil sie länger sind. Das macht den Lesefluss stellenweise ziemlich holprig. Sonst kann ich nur noch den unechten Reim von "sein?" auf "sein?" kritisieren :wink: Aber trotzdem gern gelesen ^_^ lg Torsul
-
Guten Morgen Jerome, Hmm so wirklich humoristisch finde ich es nicht, ist ja traurige Wahrheit :wink: Ich gebe dir den Tipp deine Verse zu kürzen, bzw aneinander längentechnisch anzugleichen, das ließt sich besser. Und geh weg von den 2 Versern, die sind öde :wink: Aber gute Ansätze sind drin mfg Torsul
-
Hallo Rosiel, schön wieder was von dir zu lesen Ohne Umschweife: mir gefällt es, das Bild des Orchesters ist wirklich toll umgesetzt, was ich zu bemeängeln hätte wären die fehlenden Interpunktionen :-k Ich weis nicht warum aber als ich es gelesen habe zwängte sich mir der Gedanke "Ich hätte nach "Sie streichen" in Vers 5 einen umbruch gemacht um ein Enjambement zu "unerbitterlich weiter" zu schaffen". Keine Ahnung warum.. mich hat das nur einfach nciht losgelassen XD lg Nino
-
Hallöchen, Endlich mal wieder was ohne Paarreim, der hängt mir in letzter Zeit zum Hals raus :lol: Der positive Grundgedanke gefällt mir allerdings wirkt es stellenweise noch arg reimgebeutelt, im speziellen bei: S1 V4 warum da nicht einfach "und verschwendete meine Zeit" ? prompt stimmt der Satzbau S2 V4 gefällt mir dieses "und bleibe hier" nicht, das passt da irgendwie nicht hin :-k etwas besser fände ich schon "drum auch für mich; ich warte hier " S3 V1 + V2 da würde ich einfach mit "Mein Tag wird kommen, mein Leben beginnen" anfangen und V2 + V3 reimtechnisch anpassen. Aber ansosnten gefällt es mir wirklich lg Torsul
-
Meine traurige Poesie
Torsul kommentierte Sad-Poet's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Also das sehe ich ähnlich wie Bino du bezeichnest dich als wahren Künstler, behauptest deine Gedichte werden von hunderten gelesen und erwartest dann das dieses Werk da oben wie das eines Anfängers behandelt wird?! Irgendwas passt da nicht so ganz und wenn du der wahre Künstler bist der du zu seine vorgibst und deine Lektionen an der Akademie für bildende Künste gelernt hast, dann solltest du im Stande sein mit ein ehrlicher Kritik umzugehen. Zu dem Thema mit deinen anderen Gedichten: Styx und Redmoon stimmen mit mir darüber ein, dass dein Gesamtwerk als Verstoß gegen die Regelung der Postinggrenze zu sehen ist. In folge dessen werde ich mein Edit nicht rückgängig machen und bei wiederholten Verstößen kann es zu vergabe von Strafpunkten kommen. mfg Torsul -
Farbe
Torsul kommentierte Vokalchemist's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich glaube du hast es nicht kapiert Bino :wink: -
Meine traurige Poesie
Torsul kommentierte Sad-Poet's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Morgen, zuallererst möchte ich mich entschuldigen das ich dieses "Gesamtkunstwerk der depressiv-suizidalen Grundstimmung aus den tiefsten Tiefen deiner unergründlichen, wahren Dichterseele, welches an anderen Stellen von Hunderten (wahrscheinlich begeistert) gelesen wird" vernichtet habe. Desweiteren tut es mir Leid deine Gefühle verletzt zu haben. Ja wir wollen ein Dichter Forum sein, wohl gemerkt ein Dichterforum! Kein Ausstellungsplatz aufgeblähter Egos :wink: Und weil wir ein Dichter Forum sind müssen wir uns an bestimmte Regeln halten. Bestimmte Regeln gelten übrigens auch für wahre und große Künstler! Ich hab besagte Regel mal zitiert. Tatsächlich berücksichtig sie nicht Geamtkunstwerke die aus dutzenden Gedichten bestehen. Mir schwarnt solche Gesamtkunstwerke sind in diesem Falle wohl tatsächlich benachteiligt und müssen nach und nach gepostet werden Alle User sind freiwillich in diesem Forum und unterwerfen sich freiwillig den Regeln die von den Administratoren aufgestellt werden. Von mir aus sieh es wie das Hausrecht eines Grundstücksbesitzers. Gäste haben sich diesem recht zu beugen wenn sie auf dem Grundstück verweilen wollen. Auch Prominente :wink: Desweiteren werde ich mich hier keinesfalls erpressen lassen. Meine Aufgabe besteht darin Regelverstöße ausfindig zu machen und die betreffenden User an die Nutzungsbedingungen zu erinnern (zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Autor und User), nicht über Regeln zu disskutieren (was nicht heißt das ich disskusionen grundsätzlich ablehne oder total verbohrt bin. Auch erkläre ich meine Beweggründe und Aktionen gern, sollten sie nicht nachvollziehbar sein). Darüber was der wahre Mensch ist lässt sich streiten, aber zum einen ist das nicht die Thematik hier und zum anderen glaub ich nicht das irgendjemand das Recht hat, das zu definieren. Aber deine Beschwerde ist zur Kenntniss genommen und ich werde Styx und Redmoon informieren und die Thematik mit den beiden disskutieren. ------------------------------------------------------------------------------ Noch eine persönliche Einschätzung zu dem Rest dieses Gesamtwerkes. Vom stillistischen her nicht überragend, du führst zwar das Bild der Selbstverletzung ganz gut (vlt schon etwas lang) aus, aber da sind keine wirklichen Stilmittel drin. Auch deine Wortwahl ist recht einfach, mal abgesehen von häufigen Wiederholungen (z.B. Seele). Du lieferst keine Sprachlichen Bilder oder sonderlich interessante Formulierungen. Die durchgehende Kreuzreimverwendung verleitet so ein wenig zum Runterleiern und wird auf die Dauer doch auch langweilig. Der Effekt wird noch dadurch verstärkt das du soviele Verse in eine Strophe quetscht, geschweige denn vom Verzicht auf sämtliche Interpunktionen. Orthographische Mängel sind auch drin. Alles in allem find ich es langweiligb (bzw langatmig ohne große Aussage). lg Torsul -
Meine traurige Poesie
Torsul kommentierte Sad-Poet's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
hock: Regeln umgehen mit nur einem Post was ~.~ Es gilt trotzdem nur ein Gedicht pro Kategorie pro Tag! Deshalb editiere ich da mal ein wenig nach :? -
Schlussgedanken
Torsul kommentierte Torsul's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Bino Nur kurz zu den verwendeten Formen: Strophe eins ist ein Senryu (bzw Haiku) ich habe nur in meiner Schussellei beim abschreiben ein Wort vergessen :oops: ich editiere nach. Strophe zwei ist ein Elfchen und Strophe drei ist eines der Akronyme (wenn auch ein sehr einfaches, aber ich wollte wieder 3 Verse wie bei der ersten) die Vokalchemist in letzter Zeit so gern verwendet. lg Nino -
Ich mag dieses wiederholende Element :-k Aber du solltest aufpassen das es nicht zuviel wird! Alles sollte in Maßen genossen werden :-k im Großen und ganzen gefällt es (sogar trotz Paarreim, der ja immer beliebter wird ^^) lg Torsul
-
Schlussgedanken
Torsul kommentierte Torsul's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Es freut mich wenn es dir Hoffnung schenkt Die kurzen Bilder haben mit meiner strikten Formvorgabe zu tuen. Die Fassung (oder Gefasstheit?) fällt mir dabei wahrscheinlich etwas leichter, auch hier tut die Form ihr übriges. Ich habe mich dabei diesmal sehr geknebelt, denke aber das es trotzdem ganz gut geworden ist. lg & ild Nino -
Schlussgedanken
Torsul veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Schlussgedanken Hilflos ermattet im Angesicht des Schicksals brechen die Dämme. Trauergäste, tränenschwer beladen, werfen weiße Rosen mit kraftlos zugeschnürten Kehlen. Abschied. Trotz all dem, oder gerade deshalb, denken wir lächelnd zurück. aus aktuellem Anlass im Gedenken gewidmet. N.J.B. 08.08.2008 -
Hallo Charma, Ich will auch mal ein paar Worte verlieren. Zum ersten stimme ich dem Möchtegern Schmetterling ( :wink: ^^) mal zu, der Paarreim macht vieles schneller und bringt meist auch einen humorösen touch mit. Bei Gedichten mit ernstem Thema oder die eine ernste Stimmung erzeugen sollen würde ich von ihm abraten, aber! (jaaaa das aber^^) hier bei dir ist er mMn genial plaziert, er passt hervorragend und erzeugt auch keine unpassenden Emotionen. Desweiteren finde ich deinen ersten Absatz auch schöner, du hast im zweiten angefangen dich vom natürlichen Satzbau zu entfernen, beim ersten ist der noch wesentlich reiner vorhanden. Was mir auch auffiel, war dieser Entfremdungseffekt mit dem "jemand". Es ist erfrischend mal kein lyrisches ich zu haben das aus Ich-Perspektive spricht, auch wenn ich nicht gedacht hätte das es doch in einem Liebesgedicht so gut funktioniert. Alles in allem eine sehr schöne Arbeit, die sich auch vom Standart abhebt und gerade das macht es besonders lg Nino p.s.: Herzlich Willkommen hier im Forum du könntest ja beim Off-Topic mal in den Vorstellungsthread schauen ^_^
-
Huh du ganze Situation kommt mir privat sehr sehr bekannt vor... jedenfalls habe ich eine ehemalige Freundin die das selbe über mich schreiben könnte, aber das ist eine sehr vertrackte Geschichte :-k Zum Gedicht: Der Paarreim und die vielen wiederholungen (ständig "ich") nehmen ihm viel Stimmung, viel ernsthaftigkeit. Ich würde Paarreim nur als humoristisches Element verwenden oder zu Ironiezwecken, bei anderen Sachen funktioniert er meiner Erfahrung nach nur sehr schwer. Das ganze ist auch ziemlich lang und du stellst immer die selben (bzw ganz ähnliche) fragen, die Gefahr ins Leiern zu kommen ist hoch. Die Sprache ist auch auf einem einfachen Niveau, das muss nicht schlimm sein, aber auch kein Vorteil. Das ganze ist auch recht wenig verdichtet, aber das muss ja auch nicht :-k Alles in allem schon gut aber ausbaufähig. lg Nino
-
Er meint das Freundschaftsband und die Sterne. Ein wunderschönes Gedicht das duch seine Einfachheit besticht. Auch ohne Reim wirklich gerne gelesen und 100%ig nachvollzogen. Wirklich schön! lg Nino
-
hast du doch schon :wink: Das wird doch hier kritisiert, das du keine verdichtung drin hast, dass das ganze kein Gedicht ist, das is da leider nur ein hübscher Prosatext wenns hoch kommt. Gedichte müssen nicht förmlich sein.. im gegenteil, meines Erachtens nach steckt gerade in Gedichten mehr Emotion als in allen anderen Texten, doch die Kunst dabei ist es eben nicht einfach nur ein paar Worte hinzuschmieren die vielleicht von Herzen kommen, sondern diese Worte in Form zu bringen und neben dem Inhalt auch mit der Form (Lesefluss, Wortwahl, Eloquenz, Metrik) zu Begeistern. Und ich bezweifle das man soetwas nicht versteht, ein Autor von Liebesgedichten, bei denen der Leser nicht kapieren das es Liebesgedichte (noch dazu wenn sie genau für diesen Leser sind) sind hat doch wohl irgendetwas falsch gemacht :wink: Und das fehlen des Gewissen etwas das du bei N.L.S.S. bemängelst könnte ich genauso bei dir ankreiden, da sind keine romantischen Bilder die in mir Stimmung wecken, für dritte ist dein Werk leider nicht wirklich nachvollziehbar. Die Gefühle leiden unter mangelnder Bildhaftigkeit. so fertig mit meckern :wink: trotzdem kriegst du liebe grüße greets Tors
-
genau das sind Enjambements Zu Glatt trifft es irgendwie :-k
-
Deutschland ist ja auch so nebnbei verschuldet und das nicht zu knapp.... (nicht das ich damit den politischen Kurs rechtfertigen will, ich wollts nur erwähnen ^_^ ) lg Nino
-
Ja es ist wirklich etwas minimalistisch, auch mit deiner Botschaft. Schreib mehr Volki, du kannst es doch.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.