
Torsul
Autor-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Torsul
-
Dank dir Knigg3 Fast alle Texte und Gedichte die ich hier im Forum poste sind schon etwas früher auf meiner Homepage zu finden, bei diesem ist allerdings wirklich eine größere Zeitspanne dazwischen. Zum einen der Feiertage halber und zum anderen weil ich doch ganz schön mit mir gerungen habe ob ich es hier sehen möchte oder es mir zu privat ist (Meine Homepage ließt kaum jemand, da viels mir leichter^^). Das lyrische Ich bin wirklich ich, aber das ist in allen meinen Texten so :mrgreen: und ich danke dir für deine Sorgen, inzwischen habe ich ja Wiedervereinigung mit allen die ich vermisst habe feiern dürfen (und erneuten Abschied ~.~) und mein Dauergrinsen erneuert^^ Es war wohl nur ein Weihnachts/Winter Stimmungstief :wink: Für mehr Prosa bin ich aber der Lyrik zu verfallen :lol: lg Nino
-
Das Sorgenritual Federwetzend schreibe ich Emotionen schwungvoll auf herzloses Papier und suche nach Befreiung, während ich mich, paradoxerweise, im Alkohol ertränke um dem Erstickungstod durch unvergossenen Tränen zu entgehen. Wie kommt es, dass mir dieses Fest der Liebe, jetzt wo ich dieselbige endlich gefunden habe, um so vieles düsterer erscheint als alle zuvor und ich mich des Eindruckes nicht erwehren kann, dass meine ganze Welt sich dem Schwarz und Weiß dieser Zeilen angleicht noch während ich sie tippe? Mein ganz persönliches Pleasantville erschaffend, kann ich nicht davon ablassen mich zu quälen und mir die Bilder früherer Glückseligkeit, zusammen mit dem romantischen Gesäusel diverser Bands, vor Augen (und Ohren) zu führen. Dabei ist mein Engel nicht einmal wirklich davongeflogen, nur ein Stück außer Reichweite gerutscht und auch meine Freunde sind nicht wirklich gegangen, sie scheinen nur ferner. Doch trotzdem sitze ich nun einsam hier und schreibe das erste mal in meinem Leben einen Prosatext, da mich die Muse für meine geliebte Lyrik im Stich lässt. Noch vor einigen Monaten hatte es mich doch auch kaum berührt, Weihnachten so zu verbringen wie ich es gewohnt war. Warum übermannt mich die Sehnsucht jetzt so vollends, dass ich der Sentimentalität an Heim falle und solch farbenreichen Text male, dass Herr Walter ihn wahrscheinlich nicht zur Gänze erfassen wird? Auch wenn mein Körper mich zwingt über den vorangegangen Satz zu lächeln, so bleibt dieser Freudenmoment doch oberflächlich und stumpf während ich weiter zerbreche. „Die Sehnsucht in uns, nach dem was wir begehren, wird um so stärker sollten wir das Ziel unserer Begierden erreicht haben und es wieder aus der Hand geben müssen.“ Auch wenn ich ähnliches schon unzählige Male zuvor vernommen habe, so ist es doch etwas ganz anderes, diese Erfahrung am eigenen Leib zu verspüren. Aber ist das wirklich schon die ganze Antwort auf meine erste Frage? Und warum zieht es mich immer in den Momenten, in denen sich Gewitterwolken sammeln, zurück zum Schreibbrett? Wieso lassen sich diese Ketten, die mich knechten, so leicht sprengen und wieso bringt es mir soviel Erleichterung, alles was mich bedrückt, einfach durch aufschreiben zu visualisieren? Ich weiß, ich bin nicht der einzige dem es so geht, als Beweis sei hier anzufügen, dass Schreiben auch Einfluss in unsere moderne Therapeutik gefunden hat. Doch hat mir niemand erklärt weshalb gerade in schlechten Zeiten die Kreativität des Menschen auszubrechen zu scheint. Über die halbe Stunde, welche mich dieser Tropfen aus meinem Herzen gekostet hat, habe ich 5 Weißbiere vergossen und es geht mir besser. Doch glaube ich nicht, dass ich das ihnen zu verdanken habe. Viel eher waren sie nur Teil eines Rituals und ich muss dem Papier danken, welches meine ungeweinten Tränen als Tinte aufgenommen hat. Letztendlich hat jeder seine eigenen Vorgehensweisen um seinen Geist zu erleichtern, in meine habe ich jetzt Einblick gewährt. N.J.B. - 23.12.2008 - 21:54 Bitte verzeiht die orthografischen Mängel, ich war müde und betrunken und niemand wollte bisher lektorieren, also fühlt euch frei :wink: lg Torsul
-
Laternenland
Torsul kommentierte Torsul's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Dank auch euch Zweien ^_^ @Akasha: nöööö, am Tag seh ich die Sterne ja auch nicht :mrgreen: (verdammt redmoon hatte Recht XD) lg Tosul -
Ich bin getauft, konfirmiert, bei einem christlichen Haus angestellt und habe meine Religionsprüfung mit 12 Punkten bestanden :mrgreen: Danke lg Níno
-
Laut lesen tue ich auch, man muss ja die Wörter mal schmecken^^ Aber merkwürdig, dass sich unsere Betonung so unterscheidet :-k seis drum, trotzdem danke lg Torsul
-
Ich liebe Dich
Torsul kommentierte Richard von Lenzano's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Guten Abend Richard, schön das die Verunglimpfung noch jemandem auffällt, mir reicht diese überstrapazierte Phrase auch nicht ~.~ Doch kann ich mich auch nicht mit deiner Lösung anfreunden :/ Manchmal muss man wohl sagen was nicht in Worte gefasst werden kann. Meine Gegenbwegung steht hier schon etwas länger, vielleicht interessiert sie dich ja: http://www.dichter-forum.de/ohne-worte-vt2749.html Ich habe es voller Absicht nicht erwähnt. Leider blickt da für meinen Geschmack auch etwas viel Prosa durch :-k mfg Torsul -
ein dickes Danke erstmal an alle! @kleine Bärin: da bist du direkt auf mein größtes Problem gestoßen ~.~ An der Zeile habe ich mindestens ne halbe Std gesessen und bin dann auch nur nen Kompromiss eingegangen, da mir einfach nichts passendes auf "fühlen" einfiel. Mit "spüren" hatte ich experimentiert, dein Vorschlag is leider etwas zu lang, da die Strophe auf 9 Silben begrenzt ist. Ich hatte noch was in der Richtung von "auf den richtigen Weg führen" im Sinn, aber nichts, dass sich metrisch einfügte @Cyparis: es hapert beträchtlich? hock: Ich will nicht leugnen, dass ich reimorientiert geschrieben habe, aber eigentlich nicht mehr als sonst und bis auf die von Bärin angesprochene Stelle stand auch eher die Aussage an erster Front :-k Wenn ich selbst analysiere stimmts auch eigentlich und Holpersteine vielen mir auch nicht auf o_O Spürst du das Mondlicht, silbern, hell? Wie es zu dir hinunter reicht, des kühlen Prickelns sachter Quell der zärtlich nun dein Antlitz streicht? xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX Sag, siehst du diesen Sternenhauch? Der wärmend sanft dein Zittern hemmt, noch gegen eisig Nebelrauch sich fest an deine Seite stemmt? xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX Und kannst du meine Arme fühlen? Wie sie dich schützend warm umfassen, den Schweiß von deiner Stirn zart kühlen, um niemals wieder loszulassen? xXxXxXxXx --> nur die Strophe bricht das Schema, aber ein wenig Varianz wird mir doch vergännt sein, xXxXxXxXx ich konnte mich da nicht kürzer fassen ^^ xXxXxXxXx xXxXxXxXx Wenn du es merkst, so bitt ich dich, zeig mir den Mond am Himmelszelt, schling deine Arme eng um mich, und halte mich in dieser Welt. xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX In dem Sinne bitte ich darum mich zu berichtigen, ich sehs echt nicht :-k lg Torsul
-
Scherben
Torsul kommentierte Prometherion's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Abend Prometherion (anstrengender Name XD), ich weiß nicht ob du einen ihrer Freunde bist oder nicht, aber wenn du mich fragst hätte ein reim bzw ein Reimschema diesem Gedicht echt gut getan. Deine Wortwahl ist gut und die Metrik haut ja auch halbwegs hin, Atmosphäre hat es auch! lg Torsul -
guten Abend kleine Bärin, im Gesamtbild mag ich dein Werk (aber welcher Titel ist den nun der gewünschte? ). Ein paar kleine Sachen sind mir allerdings aufgefallen: Über des Himmels eisig Blau wirbeln weiße Winterwolken tauchen Farben ein in kaltes Grau und enden nun des Lebens Lauf. bei V3 würde ich einfach ein und in vertauschen, ich bin da gestolpert und sinnverändert ist es ja nicht. So ist das Werden nun zu Ende der Hofffnung Glanz erlischt im Grau doch aus der Kälte kriecht behände ein leuchtend helles Frühlingsblau. hier ist springt mir die Wiederholung von nun im V1 der vorangegangenen Strophe ins Gesicht :-k Lob kriegst du für den tollen Reim auf Ende! So war das Ende allem vorgegeben das sichre Sterben kalter Genuss aus Tod geboren zu neuem Leben schöpferisch im Überfluss. Der Genuss in V2 eckt auch irgendwie, generell is der Vers auch durch die (ausgelassene) Apostrophierung (gibs das Wort?) nich ganz so grün. Solide Arbeit mit ein paar Minihängern, aber gern gelesen! lg Nino
-
Laternenland
Torsul kommentierte Torsul's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Dank dir! Ich zwinge den Leser da wirklich mit mir um die Kurve zu hüpfen :-k lg Nino -
Laternenland
Torsul kommentierte Torsul's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Dank euch zwei, nur schnell zwei Anmerkungen: @Knigg3: laut meiner Zählung sind das durchgängig 8-silbige Verse :wink: @Mary Lou: beide Schreibvarianten sind korrekt :wink: lg Torsul -
Laternenland
Torsul veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Laternenland Ungezählte Straßenfeuer passieren die Unendlichkeit, ein Fackelzug von Lampignons zum Schutze vor der Dunkelheit. Ein menschgebautes Lichtermeer der heimeligen Höhlenzier scheint eifrig durch die Finsternis, schreckt Dieb und Feind und Ungetier. Ganz grell brennts durch die schwarze Nacht, viel heller noch als Sternenlicht. Zeigt all der Gassen leere Pracht, nur echte Schönheit schau ich nicht. N.J.B. 14.12.2008 -
Silberhauch Spürst du das Mondlicht, silbern, hell? Wie es zu dir hinunter reicht, des kühlen Prickelns sachter Quell der zärtlich nun dein Antlitz streicht? Sag, siehst du diesen Sternenhauch? Der wärmend sanft dein Zittern hemmt, noch gegen eisig Nebelrauch sich fest an deine Seite stemmt? Und kannst du meine Arme fühlen? Wie sie dich schützend warm umfassen, den Schweiß von deiner Stirn zart kühlen, um niemals wieder loszulassen? Wenn du es merkst, so bitt ich dich, zeig mir den Mond am Himmelszelt, schling deine Arme eng um mich, und halte mich in dieser Welt. N.J.B. 18.12.2008
-
Hallöchen ... nein nicht cherié, ich glaube wir hatten schon geklärt das ich dich nicht so nenne :lol: Also lieber: guten Abend Luka ^_^ also ich habe Lust hier einen Ast für dich zu brechen :wink: zuerstmal zu den genannten Reimen: Zeit-Kleid ist in der Tat ein echter Reim wie knigg3 sagte geschieht-verliebt ist ein Assonanz Reim, nur die Vokale stimmen überein, damit gehört er zu den unechten Aber ich finde unechte nicht schlimm, besser als abgegriffene und Einfallslose Reime Das mit dem Sand leuchtet mir auch ein, Sand verrint, zerfließ wenn man ihn aufschichtet, wenn eine Person zu sand wird ist es die logische Konsequenz das sie ihre Form wohl nicht behalten wird. In dem Sinne heißt es wohl soviel wie "ich zerfließe" wieder Gesund werden steht vielleicht dafür, dass das LI krank vor Sehnsucht, nicht vor Liebe war :wink: Ein bisschen Fantasie ihr Romantikmuffel ^_^ Es holpert zwar wirklich ein bisschen, aber ansonsten eine schöne Liebesgeschichte! lg Nino
-
Hallöchen 1der Zuallererst mal finde ich das ganze äußerst gelungen, ab und zu bin ich zwar etwas gestolpert aber das schmälert den Gesamteindruck doch kaum (genausowenig wie die unechten Reime, Knigg3 ist da überkritisch^^ ) Bei Strophe 3 Vers 2 täte ein nur nach stets gut denke ich :-k ansosnten: Weitermachen so! lg Nino
-
Hallöchen Akasha, ist ja ein ganz schönes Stückchen Reime was du uns da abgeliefert hast ^_^ Den kritischen Inhalt kann man zwar auf jeder Verschwörungsseite finden (weshalb er nicht unedingt weniger ernst genommen werden sollte), aber in Reimform habe ich ihn noch nich gesehen, auch dein Lösungsvorschlag anstelle einer normalen revolution gefällt mir Ich hoffe ja das es nicht nötig sein wird und zähl auf Obama ^^ Rein technisch könntest du es verbessern, wenn du deine Verslängen angleichen würdest und der Paarreim ist bei solchen langen Gedichten eher hinderlich, man leiert ja früher oder später doch, aber du hast es geschafft das er nicht belustigend kling, was auch fix geschehn ist. lg Nino
-
irgh da war ich wirklich irgendwie neben der Spur, die Metrik stimmt komplett :oops:
-
Abgeschoben
Torsul kommentierte Richard von Lenzano's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Morgen Richard, Ich habe gemerkt, dass du aus Sicht der Angehörigen schreibst, doch auch da würde ich nicht unbedingt alle über einen Kamm scheren, wenn du mich fragst trifft deine Schilderung traurigerweise auf einige zu, aber nicht auf den Großteil. Einen Menschen zu pflegen ist ein enormer Aufwand und die Angehörigen haben häufig auch nicht das nötige Fachwissen, sodass ein Pflegeheim meist die bessere Alternative ist. Nur die Einweisung muss ja keinesfalls einer Abschiebung gleich kommen. Aber letztendlich sind das wohl unsere beiden subjektiven Einschätzungen, mir sind dahingehend keine Studien bekannt. Aber der unten von mir aufgeführte Film schildert mMn die Probleme sehr deutlich. Ich habe nur bezug zu den Einrichtungen genommen, weil ich diese als das Größere Problem sehe. lg Torsul -
Guten Abend Dyrian, das erinnert mich ganz doll an meine eigenen früheren Texte!! Ich würde dir raten dich ein wneig mit der Metrik zu beschäftigen, Onkies Tutorial in der Schulbank hat mir da sehr geholfen ^_^ Ansonsten ein hübsches Werk! lg Torsul
-
geile Wortwahl! mehr bleibt ja fast nicht zu sagen :mrgreen: Eigentlich finde ich alle Neuschöpfungen gelungen! Auch durchweg alles kleinzuschreiben passt gut und entfremdet etwas weiter. Inhaltlich und technisch wirklich gelungen! Für dein "Lied der Liebenden" gilt übrigens das selbe lg Torsul
-
Magie deiner Freundschaft
Torsul kommentierte xsabrinaxo's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Guten Abend sabrina, in S2V1 wäre "meiner Sorgen" passender Insgesamt ein schönes Werk, mir fällt es immer schwer über Freundschaft zu schreiben:-k Du solltest deine Zeichensetzung etwas überarbeiten, gerade bei S4 würde abtrennende Kommas zum Verständnis beitargen wenn du V3 quasi zum Nebensatz machst. Deine Wortwahl und Reime sind ganz gut, aber die unterschiedlichen verslängen behindern den Lesefluss leider etwas, ein wenig mehr auf die Metrik achten täte dem Werk gut, wenn du willst schlüssel ich sie dir Versweise auf. LG Torsul -
Der Kristall meiner Seele
Torsul kommentierte Gothic_Witch's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Doppelposting ist bei uns aber sogar untersagt, ich füge deine daher zusammen! Bitte die Nutzungsbedingungen beachten. Ich stimme Knigg3 übrigens in allen Punkten zu, und bei zweitens ist ohne Wenn und aber "keinen Schmerz" richtig :wink: lg Torsul -
Abgeschoben
Torsul kommentierte Richard von Lenzano's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
guten Abend Richard, also da ich Gesundheits- und Krankenpflege studiere und auch mit Altenpflege viel am Hut hab, hat mich schon dein Titel gelockt. Du schilderst ja eine nicht selten kritisierte Methode, auch wenn ich dazu aufrufen würde bei einer Kritik alle Seiten zu beleuchten. Aber ich weis nicht in wie weit du Hintergrundwissen hast. Grundsätzlich sehe ich das übergeben von Pflegebedürftigen an entsprechende Institutionen nicht als verwerflich an, schlimmer ist das kapitalistische Kommerzdenken dieser Einrichtungen, das sowohl Pfleger als auch Pflegekräfte belastet. Rein technisch ist das mMn Prosa in Versform. Ich kann dir nur das Buch "Abgezockt und totgepflegt." von Markus Breitschneidel empfehlen und gleich noch mit den Film "Mein Vater" mit Götz George von klaus J. Behrendt, auch wenn dort der Demenzverlauf überspitzt wird. lg Torsul -
Und weil es ein Liedtext ist, verschiebe ich es mal in den richtigen Bereich :wink: lg Torsul
-
Dank euch zwei! @Knigg3: Tröstlich gibt es und meine Kommata sind wirklich mies ~.~ ^^ lg Torsul
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.