Zum Inhalt springen

Teddybär

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    6

Alle erstellten Inhalte von Teddybär

  1. Hallo @Ralf T. Von Engelmachern, Todesschwestern Las ich neulich oder gestern Sie morden nur um Leid zu lindern Daran konnte sie niemand hindern Mordet ein irrer 'Sanitöter' Sagt man er war ein Schwerenöter Hat Patienten hin zum Tod geführt Und dies als gute Tat verspürt Drum meide ich das Krankenhaus Schwitze zuhaus das Fieber aus. LG Herbert
  2. Hallo @Zorri Da hast du uns ein recht urzeitlich wirkendes Geschöpf näher gebracht. Ich liebe Faultiere, die strotzen vor Gelassenheit und ihren langen Krallen sollte man nicht zu nahe kommen. LG Herbert
  3. Hallo @Lydia J. Mir als Binnenländler ist die Urgewalt Meer nicht so vertraut, ich kenne eher leichten Wellengang vom Urlaub. Deine impossanten Zeilen lassen den Zorn Poseidons erahnen, nicht zuletzt wegen der Verschmutzung der Meere. LG Herbert
  4. Hallo @Perry Es ist eine Frage der Sättigung bis man von einer Sache genug hat und die Gefühle ins Gegenteil umschlagen. Was als Genuss begann, endet im Ekel. Selbst die Liebe, die Sehnsucht und Begierde kennt, ist davon nicht ausgenommen. Ob schlussendlich der Ruf nach Muttermilch laut wird, sei dahingestellt. LG Herbert
  5. Teddybär

    Mams Loff

    Guten Morgen! Das klingt traurig schön - eine Differenz zwischen Mutter und Kind scheint zu bestehen und die Mutterliebe klagt. Ein liebendes Mutterherz, das sich immer um das Wohlergehen des Kindes sorgt, sollte man nicht enttäuschen oder im Stich lassen. Sehr gefühlvoll geschrieben, das berührt das Herz. LG Herbert
  6. Teddybär

    lenzliebe

    Guten Morgen, @sofakatze So schön kann der Lenz sein. Deine wunderbaren Zeilen treffen das Herz des Frühlings, dieses Erwachen der Natur und der Gefühle. Viel besser kann man es nicht sagen! LG Herbert
  7. Hallo @Ralf T. Das erinnert mich an den Song "Ein Bett im Kornfeld" von Jürgen Drews. 'Strohalma' mag recht lustig sein Man ist zu zweit und nicht allein Und im Kornfeld ist's kuschelig obendrein Da fiele mir was Besseres ein. LG Herbert
  8. Teddybär

    Der sture Esel

    Hallo @Zorri Dieses sture Verhalten zeigen oft auch die Menschen. Sie beharren auf ihrem Standpunkt, wenn man sie auch vom Gegenteil überzeugt. Der Esel gefällt mir, er lässt sich zu nichts zwingen. LG Herbert
  9. Guten Morgen, @Seeadler Wie alles ins Gegenteil umschlägt - was früher tief berührte, ist nun blanker Hohn. Man spürt die Beklommenheit bei jedem Blick und dennoch schwingt ein Stück Faszination in der Erinnerung mit. Sehr schöner Text, gern gelesen! LG Herbert
  10. Teddybär

    Aufbruch

    Guten Morgen, @Pegasus Der Aufbruch des Frühlings edel in Worte verpackt. Toll geschrieben! LG Herbert
  11. Hallo @Ralf T. Ein Gärtner wässert seine Pflanzen Die im Garten lustig tanzen Und sind sie traurig oder stumm Verschafft er sich 'Vergewässerung' Meist ist die Erde dann zu trocken Weil die Blumen nicht mehr rocken Schnell holt er den Wasserschlauch Und lässt dem Wasser freien Lauf. Ich bewundere Menschen mit einem grünen Daumen. LG Herbert
  12. Liebe @Hera Klit Deine fiktiven Gedanken fallen bei mir auf fruchtbaren Boden. Spekuliert und philosophiert wurde schon immer über die Rolle des Menschen. Ich gehe mit jenen konform, die unser Leben als Traum betrachten, einzig um Erfahrungen zu machen und um die Tiefe des Seins auszuloten. Das Leben will sich einfach erfahren in jedem Wesen. Die Wirklichkeit bleibt davon gänzlich unberührt, unser Sein ist nie in Gefahr. Aber Sience-Fiction, auch esoterische, ist eben reine Spekulation, derb formuliert 'Hirnwichserei'. LG Herbert
  13. Hallo @Zorri Katzen gehen mitunter tatkräftig zur Sache und können ganz schön grob sein. Mich hat unsere Katze beim Versuch ihr die noch lebende Maus wegzunehmen, auch ordentlich gekratzt. Habe sogar die Tetanus Impfung auffrischen lassen. Lieb geschrieben, gefällt mir. LG Herbert
  14. Guten Morgen! Ich würde es versuchen mit: die müden Dichter schlafen nicht ... schreiben ist des Dichters Pflicht Ist aber reine Geschmackssache. LG Herbert
  15. Hallo @Lydia J. Das LI gibt sich kryptisch - das schmälert aber keineswegs den hohen poetischen Wert deiner Zeilen. Diese Sprache gefällt mir, Daumen hoch 👍! LG Herbert
  16. Hallo @Perry Das LI entpuppt sich als Traumtänzer. Die Aufbruchstimmung des Frühlings lassen der Fantasie Flügel wachsen und es träumt vom fernen Strand und einem Sommer zu zweit in der blauen Lagune. Ein schöner Traum, der zumindest bis zur Rückkehr im Herbst halten sollte. Ja, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Habe gerne mitgeträumt. LG Herbert
  17. Guten Morgen, @Zorri Das habe ich mit unserem Vierbeiner auch erlebt. Und wenn ich das Stöckchen geworfen habe, apportiert hat er es nicht, aber zerbissen. Aus deinem schönen Gedicht spricht leiser Humor. LG Herbert
  18. Guten Morgen, liebe @Seeadler Du hast schon recht, Liebe will keine Fesseln - sie will frei atmen können. Zwängt man sie in ein Korsett, stirbt sie schnell in der Enge der Zweisamkeit. Toll geschrieben, bin begeistert! LG Herbert
  19. Hallo @sofakatze Sei bedankt ob deiner lobenden Worte, die mich sehr freuen. Der Lenz bringt Bewegung in unser Leben, das Tor zur Natur wird aufgestoßen, den Menschen drängt es in Wald und Flur. Die Natur spielt freudig mit Farben und lässt uns staunen. LG Herbert
  20. Hallo @Perry Man sehnt den Lenz herbei, die Frühlingsboten sprießen und die ersten Störche sind schon angekommen. Dir mein Dank und liebe Grüße HERBERT
  21. Lieber @Perry Wunderbar geschrieben mit einem bezaubernden Ausklang der Liebe. LG Herbert
  22. Hallo @Lydia J. Sehr lieb dein Kommentar zum Gedicht. Deine Zustimmung freut mich. Dankeschön! Den Textvorschlag finde ich gut, hab's korrigiert. LG Herbert
  23. Teddybär

    Aufbruch der Natur

    Aufbruch der Natur Ich lausche oft der Stille Ob unterm Rest von Schnee sich schon der Frühling streckt Ob dieser überschwänglich große Wille Das Leben neu erweckt. Farben von Krokus und Narzissen Zeigen sich auf Eises Flur Der Lenz kann seine Fahne hissen Es kommt zum Aufbruch der Natur. © Herbert Kaiser
  24. Hi @Ralf T. Juckreizwäsche, das ist klar Trägt sich etwas sonderbar Mancher mag es kratzig eben So etwas soll 's tatsächlich geben Und wird man davon noch erregt Hat man den Fetisch für sich entdeckt. Bei uns kommt ein Weichspüler in die Waschmaschine! LG Herbert
  25. Teddybär

    Glimpflich

    Hallo @Stavanger Aus buddhistischer Sicht weiß man nicht, welche Inkarnation sich da im Wurme krümmt. Bernd hat das Herz am richtigen Fleck. Tolle Idee, gut umgesetzt! LG Herbert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.