Zum Inhalt springen

Teddybär

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    6

Alle erstellten Inhalte von Teddybär

  1. Hallo Perry Partnersuche ist doch das Schlagwort und es beinhaltet Partner und Suche. Wer suchet, der findet - so heißt es doch. Aber spielt nicht der Zufall eine große Rolle. Dieses Dating-Geschäft scheint mir fragwürdig. Will man dem Glück auf die Sprünge helfen oder ist das Abzocke? Ist Suche nicht zu verkrampft? Liebe und Glück kann man nicht erzwingen. LG Herbert
  2. Hallo @Seeadler Die ersten drei Zeilen würde ich sofort unterschreiben, die vierte Zeile verstehe ich nicht . Eisenvögel - wer oder was soll das sein? Dass Einklang und Zuversicht wichtig sind, wird niemand bezweifeln. Reichen wir die Hand dem Nächsten, zeigen wir doch Empathie. Und dennoch kann es vorkommen, dass jemand die Hand beisst, die ihn füttert. LG Herbert
  3. Hallo @Wolfgang Das LI ist das lyrische Ich . Wenn man diesen Begriff googelt kann man lesen: Das lyrische Ich ist ein vom Autor erfundener fiktiver Sprecher, ein Rollen-Ich. Das lyrische Ich kann sich im Ich oder im Wir zu erkennen geben, es kann ein fiktives Du ansprechen, es kann aber auch im Verborgenen bleiben. Das lyrische Ich darf nicht mit dem realen Autor des Gedichts verwechselt werden. LG Herbert
  4. Hey @Ralf T. Hallo Ralf, du hast schon recht Die Zeilen werden meinem Leben nicht gerecht! Es ist das LI, vom Leben hart getroffen Da bleibt nur noch das Ende offen Alt und einsam, schwerst depressiv Weil vieles aus dem Ruder lief Das Leben bedeutet nicht mehr viel Man ist bloss Zuschauer im Lebensspiel. Dir mein Dank und einen schönen Abend! Fürs Liken danke ich @Letreo71, @Hera Klit, @Tobuma, @Stavanger, @Seeadler, @Uschi Rischanek, @Vetula, @Doscho, @Ralf T., @Wolfgang, @Darkjuls . LG Herbert
  5. Liebe @Uschi Rischanek Du hast die Tiefe der Problematik wunderbar skizziert. Viele flüchten in ihrer Einsamkeit und ihrem Abgesondertsein in den Alkohol. Das Leben hat für sie im Grunde keinen Stellenwert mehr, es ist einfach ein sich Weiterschleppen. Ganz lieben Dank für deinen Beitrag! LG Herbert
  6. Hallo @Tobuma Mit deiner Argumentation hast du nicht unrecht. Allerdings, wenn ein Mensch innerlich gebrochen ist, fehlt einfach die Kraft. Herzlichen Dank für deinen interessanten Beitrag und liebe Grüße von mir! HERBERT
  7. Liebe @Rosa Ja, das stimmt. Das habe ich bei meinen geliebten Großeltern gesehen. Kaum war meine Großmutter verstorben, war der Lebenswille des Großvaters gebrochen und ein halbes Jahr später waren sie im Himmel vereint. Generell scheint man sich im Alter etwas gehen zu lassen, vieles wird unwichtig und man muss sich nichts mehr beweisen. Herzlichen ❤️ Dank und liebe Grüße HERBERT
  8. Hallo @Perry Danke, dass du dich auf den Text eingelassen hast. Du hast vollkommen recht, dass der Tod des geliebten Partners die Welt auf den Kopf stellt bzw Menschen aus der (gewohnten) Bahn wirft. Dann ist es nicht leicht, sich dem Wunder Leben zu öffnen. Ganz liebe Grüße, HERBERT
  9. Hallo liebe Hera Ideale halten uns im Prinzip vom eigenen, authentischen Leben ab. Jeder ist doch einzigartig im großen Gefüge und diese Vielfalt sollte die Welt bereichern. Der Geist schielt gerne in Nachbars Garten und zieht Vergleiche. Dann möchte man auch so sein - man schafft sich Idole. Ein alltäglicher Vorgang, der vor allem die Jugendlichen betrifft. Menschen mit Visionen sind oft auch charismatische Zeitgenossen. Sie können zur Lichtgestalt werden oder auch zum Flächenbrand. Jesus hat diesen Flächenbrand der Liebe leider nicht geschafft - sonst stünden wir heute anders da. LG Herbert
  10. Liebe @Hera Klit Ich danke dir herzlich, dass du meinen Zeilen nachgespürt hast. Ich gebe aber zu bedenken, dass hier das LI spricht ! Es stimmt, auch aus meiner persönlichen Perspektive, dass man im Alter vieles anders gewichtet und irgendwann an den Punkt gelangt, wo die Frage nach dem Ende keine Rolle mehr spielt. Dankeschön und liebe Grüße, HERBERT
  11. Fremd bin ich mir geworden Fremd bin ich mir geworden. Ich geh nicht mehr aus und kleide mich notdürftig mit einer Jogginghose und T-Shirt. Dann lunger ich am Küchentisch, blase kleine Wölkchen in die Luft und trinke schwarzen Kaffee. Der anstrengende Alltag eines Rentners, der jedes Zeitgefühl verloren hat und vom Alter angezählt in den Seilen hängt. Jeder Widerstand gegen das Unvermeidliche ist gebrochen, von mir aus könnte ruhig der Himmel über mir einstürzen. Und er tut es auch, an deinem Todestag und an unserem Hochzeitstag. Da verlasse ich das Bett nicht mehr und verschanze mich im Rest von Selbstmitleid. © Herbert Kaiser
  12. Hallo @Ralf T. Solang man träumt, man wär in Haft Klingt das alles fabelhaft Wird aber aus dem Traum Realität Ist für Reue es zu spät Die Haft auf Erden ist keine Fabel Und ich halte jetzt den Schnabel ... bin schon weg ... 🚶‍♂️ Tolles Wortspiel, prima vorgetragen! LG Herbert
  13. Hallo Perry Welle und Strand, Ebbe und Flut - ein permanentes Hin und Her, ein Geben und Nehmen, ein Anspülen und Wiederverschlingen. Der Sog des Meeres ist tranceartig, lädt zum Träumen ein. Da mag schon ein U-Boot wie die Nautilus eine Rolle spielen. Die Verknüpfung von Traum und Realität ist dir sehr schön gelungen! LG Herbert
  14. Hey Ralf Das Klosterleben kann schon überraschen ... Die Klosterbrüder, vereint im Geist Für sie war Werbung anfangs dreist Sie lebten zurückgezogen in der Abtei Von Arbeit, Gebet und Hirsebrei. Ein gemeinsames Foto wurde gemacht Zur Erinnerung für den Abt gedacht Die vielen Besucher kauften das Poster Jetzt sind sie Stars, die Brüder im Kloster. LG Herbert
  15. Liebe @Vetula Halte durch bis 21 Uhr Folge dann der Liebe Spur Zu ihm, der gab den Treueschwur. Ich bedanke mich und wünsche dir/euch einen kuscheligen Abend! LG Herbert
  16. Liebe Uschi Die Polkappen der Liebe dürfen dahinschmelzen ... Dir mein Dank und herzliche Grüße! Dank geht auch an die Liker @Stavanger, @Moni, @Biene, @Tobuma, @JoVo, @Wolfgang, @Elena Schamber, @Hanna M., @Uschi Rischanek, @sofakatze, @Josina, @Vetula, @Zorri, @Tulpe, @Hera Klit . LG Herbert
  17. Hallo liebe @Hanna M. Mich freut dein Vorstoß in unsere Glücksrunde - du und deine Freundin sind mir/uns herzlich willkommen! Für die Liebe muss man sich heutzutage zum Glück in keinster Weise schämen - wer wen liebt ist doch vollkommen egal! Besten Dank und liebe Grüße sind auf dem Weg! HERBERT
  18. Lieber @Tobuma Das gemeinsame Altern ist der Schlüssel zum Glück - wir teilen das Leben und viele schöne Erinnerungen. Die Liebe hat sich in Richtung Fürsorge verändert, man hilft einander so gut es geht. Wird manches auch beschwerlich, wir kriegen das schon hin. Und das Lachen der Enkelkinder entschädigt für so vieles. Dir mein Dank und liebe Grüße HERBERT
  19. Liebe @Moni Ich freue mich, dass die Beiträge so eine schöne persönliche Note bekommen. Danke für die lobenden Worte. Das schöne Bild von euch spricht ebenfalls von glücklichen Tagen. Ganz liebe Grüße, HERBERT
  20. Hallo Elena Die Musikpädagogen werden dir recht geben - aber warum nur klassisches Gedudel? Mich erreichen auch Rock/Pop wie Doors, Roxy Music, Jethro Tull, CCR, R.E.M und auch guter Schlager und Country. Mozart genieße ich am liebsten als Mozartkugel - very lecker 😋. LG Herbert
  21. Hallo Uwe Ja, der Text ist persönlich gehalten und der Liebe zu meiner Frau geschuldet. Das mit dem Trucker überlege ich mir noch - ich liebe zwar Country-Music, aber diese Gefährte sind größer als mein Smart. Dir mein Dank und herzliche Grüße HERBERT
  22. Teddybär

    Unser beider Glück

    Unser beider Glück Es tut gut dich anzusehen Festzuhalten den Moment Denn die Schönheit wird vergehen Bis sie nur noch Alter kennt Du hast die Strahlkraft einer Sonne Dein Wesen ist der Wirbelwind Unsere Welt ist eitel Wonne Da wir mit Glück gesegnet sind © Herbert Kaiser Eigenes Bild/bearbeitet
  23. Hallo Donna Ich warte auch sehnsüchtig auf das Ende der brütenden Hitze. Leider habe ich mich hartnäckig erkältet und der Schleim in der Lunge will sich nicht lösen - da heißt es HUSTEN, HUSTEN, HUSTEN. LG Herbert
  24. Hallo Perry Für mich als braven Beamten und Staatsbürger ist/war das kein Thema. Ich habe aber gerne solche Filme geschaut. Da geht's schon ordentlich zur Sache und an die Nerven. Für mich persönlich wäre das ein Albtraum, da hast du recht. Dankeschön und liebe Grüße HERBERT
  25. Hallo Perry Diese äußere Stille ist hilfreich die innere Stille zu entdecken, man wird zum stillen Beobachter. Ich sehe, dass viele diese Stille gar nicht wollen, sie flüchten in Dauerberieselung. Da wird sofort das Radio, der Fernseher oder das Handy bemüht. Vielleicht hat das auch mit dem Alter zu tun. LG Herbert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.