Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Hallo Seeadler, Deiner Aussage stimme ich sofort zu. Bisschen Probleme habe ich mit der 4. Zeile: " ... eines fremden Geist" ... Müsste da nicht infolge Genitiv: "Geistes" stehn? Womit das Versmaß durcheinander käme. Aber es ginge etwa: "ist fremden Geistes nur gewesen." Bloß ein Gedanke, die Aussage kommt auch so deutlich durch. Hab einen schönen Tag! Uwe
  2. Hei Sid, Wir bleiben Optimist, wir sind so! Schönen Gruß: Uwe
  3. Liebe Gäste mit Gefieder, ich schlage vor, ihr geht gleich wieder. Vorbei die kalte Jahreshälfte. Nächste Fütterung: der 1.11.
  4. Hallo Wolfgang, "Made fade schade" ist berühmterweise schon benutzt worden. Andererseits "gehören" diese Worte niemandem ... Ich bin mir nicht sicher, was für eine Meinung ich da haben soll: Kann man's ohne Risiko wiederbenutzen? An sich finde ich dein Gedicht recht munter und schön! Sei gegrüßt: Uwe
  5. Hallo Rosa, Du bist nicht die Erste, die keinen Reim auf "Mensch / Menschen" gefunden hat. Wenn du's vom Zeilenende wegholst, findest du sicher etwas Ansprechendes: Sei zu(m) Menschen gut ... Schönen Gruß! Uwe
  6. Stavanger

    Mantel des Vergessens

    Der Mantel des Vergessens liegt über Kopenhagen und weiten Teilen Hessens. Warum, kann keiner sagen.
  7. Hallo Cornelius, Inzwischen kenne ich einige deiner Gedichte und habe vor allem den Eindruck, dass du tatsächlich jede beliebige Geschichte in Reimen und mit konsequent beibehaltenem Versmaß erzählen kannst. Das können nicht viele. Dazu deine erzählerische Geduld ... Das werden immer noch weniger Dichter, die das beherrschen. Alle Achtung! Uwe
  8. und Ohnmacht gegen Folter und Ohnmacht bei Gewalt und Ohnmacht gegen Kriege und Ohnmacht ... Mir ist kalt. Ach, gib mir einen lieben Kuss und Süßes mit Krokant, denn wenn ich schon verzweifeln muss, dann wenigstens entspannt.
  9. Stavanger

    Dinge

    Hei Zorri, Ich frage mich schon ein bisschen: Was für Dinge denn? / Worum geht es? Aber nicht in Ketten legen ist schon mal gut! Schönen Gruß: Uwe
  10. Hei Sid, und vielen Dank. Man muss auch sagen, der hat das zum ersten Mal gemacht. Schönen Gruß! Uwe
  11. Stavanger

    Ungenügend ausgebildet

    "Hände hoch, dies ist ein Wasserfall! ... Øh. Oder war das: Einzelfall? Oder vielleicht: Zufall? Sündenfall? Vorfall/Kriminalfall/Unfall? Irgendwas mit -Fall jedenfalls, aber Sozialfall war's nicht. Wie klingt das denn: Hände hoch, dies ist ein Sozialfall! Um Himmels Willen. Neinnein. Egal. Auf alle Fälle: Hände hoch!"
  12. Hallo Cornelius, "Reich mir mal den Apfelsaft" finde ich besonders gelungen. Sehr schönes Gedicht! Uwe
  13. Hallo, Ja, doch, unbedingt. Ich meinte eigentlich nur die Rechtschreibung, weil ein "e" fehlt. Uwe
  14. Hallo Seeadler, "Ideale"? Schönen Gruß: Uwe
  15. Hei Sid, Mal wieder Form-vollendet gelungen, à la Goethe. Sozusagen. Schönen Gruß: Uwe
  16. Hei Sid, Tja, was soll man machen: Bankraub? Reich erben? C) Sonstiges? Hat hier übrigens jemand das Lyrische Ich mit dem Autor verwechselt?! Aber na gut, kommt diesmal so ungefähr hin. Guten Gruß: Uwe
  17. Hallo Herbert, Du bist der Erste in der Deutschen Literaturgeschichte, der "Otter" auf "Opfer" reimt! Ich finde das gut, es ist mal was anderes. Inhaltlich ist und bleibt es traurig. Menschliche Natur mal wieder. Was soll man tun? Ich weiß es nicht. Sei herzlich gegrüßt: Uwe
  18. Stavanger

    Höhenangst

    Hei Zorri, Ich bin der absolute Experte auf dem Gebiet, mir wird schon bei "Heidi" als Zeichentrickfilm schwindlig. Jetzt gibt es also ein Gedicht darüber, wir sind nicht vergessen. Schönen Gruß! Uwe
  19. Stavanger

    Heldentum und Ausnahme

    Ich würd dich gerne vor was retten, vor Monstern etwa oder Spinnen. Wenn die dich in der Mangel hätten, dann könnt ich dich zurückgewinnen. Du wärst mir eine liebe Last im Tropensturm und im Taifun. Bloß wenn du hohe Schulden hast, dann kann ich auch nichts für dich tun.
  20. Stavanger

    Mensch mit Zeit

    Am Mittwoch traf ich einen, der war nicht in Eile, ach woher. Mit Eleganz und Lässigkeit, so lag er dort im Abendrot. Unglaublich, was? Ein Mensch mit Zeit! Wahrscheinlich war der Ärmste tot.
  21. Hallo Cornelius, Endlich kenne ich nun die ganze Story! Gut und ausdauernd gedichtet, auch der Schluss gefällt mir so (nie Kindheit gehabt). Ein Flüchtigkeitsfehler in Teil II, Strophe 3: "... da sie sich aufs Baden freute", nehme ich an? Ein eindrucksvolles Werk! Uwe
  22. Hallo! Ich finde, dein Gedicht "hat was". Unbedingt. Ginge: "Sie wollten zueinander" auch ohne "hin"? Nur so ein Gedanke. Schönen Gruß: Uwe
  23. Endlich jemand, der mich versteht. Hicks! Uwe
  24. Hallo! Ich befürchte, mein Gedicht muss wegen Alkoholeinfluss im Alter in Verbindung mit einem Mangel an Ernsthaftigkeit so bleiben, wie es ist. Schönen Gruß: Uwe
  25. Hei Sid, Was guckst du für Sendungen?! Sind wir hier Zeuge des perfekten Mordes? Keine Leiche, kein Fall. Aber ist der Tatort auch gut genug vom Blut gereinigt? Alles nicht so einfach. Ich muss dein Kriminalgedicht noch ein paarmal lesen: ob "Schwefel" und "Frevel" nah genug aneinander sind, um sie als Reim wahrzunehmen. Auf jeden Fall interessant und voller Spannung! Sei gegrüßt: Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.