Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Stavanger

    Wo ich wohne

    Mein Haus, mein Haus sieht ziemlich einzigartig aus: wie Wind so schief die Wände, das Dach pullovergrün, der Garten voll Gelände, wo Stock und Steine blühn. Die Türen morsch vom Rosten, die Fenster rosarund. Davor auf seinem Posten mein schwarz und weißer Hund. Mein kleines Haus ist selbst gemacht aus Spucke und aus Holz. Ich hab's mir selber ausgedacht, entsprechend bin ich stolz. Willst du mich mal besuchen und passt auch durch mein Tor, bring Zwirn und Hundekuchen und sowas wie Humor.
  2. Hallo Zorri, Ein wunderschönes Gedicht, auch wenn ich nicht genau weiß, was LI da gesehen hat. Na, Engel jedenfalls. Eine Stelle: "... regungslos längst du da" ist aber nicht so gemeint, oder? Ciaociao! Uwe
  3. Hallo Moni, "Mensch Manni" ist natürlich sehr hübsch getroffen! Ob die wohl alle Manni heißen? Na egal, sei gegrüßt: Uwe
  4. Hallo, und vielen Dank. Dieses Stück ist schon viele Jahre alt und wahrscheinlich nicht aus schlafloser Nacht. (Ich schlafe sowieso eher früh am Abend - und bin dann später nachts gerne wach, wenn alles ruhig ist.) Die meisten meiner Gedichte sind beim Spazieren entstanden und tun es immer noch. Nachts spiele ich vor allem Schach! Also, so ist das. Meistens. Schönen Gruß: Uwe
  5. Hallo maerC, Ich find's ein sehr schönes Gedicht und gar nicht so düster. Warum wohl gibt es das Tal der Kindheit nicht, und hat es wohl noch nie gegeben? Ja, das ist schon ein bisschen melancholisch. Gerne gelesen, mit Gruß: Uwe
  6. Stavanger

    Was wem guttut

    Übermut tut Kelten gut, ich selbst bin lieber still. Lebensmut tut jedem gut, der lange leben will. Gleichmut tut den Gleichen gut, so sind sie nicht allein. Todesmut tut Toten gut, die müssen's ewig sein. Löwenmut tut Löwen gut, ich laufe lieber schnell. Helmut tät ein Helles gut, da blieb er länger hell. So hat ein jeder seinen Mut, denn mutlos ging's nur halb so gut. Dann fehlt was, generell.
  7. Hallo Cornelius, Super spannende Story, ich dachte ja erst, die Hirsche sind die Bösen und tun irgendwas Unsägliches. Aber dann der Pirol, das blöde Viech. Da sieht man's mal wieder ... Was man sieht? Tja. Mit der Moral kann ich dir also auch nicht weiterhelfen. Aber es ist ein sehr guter und passender Schluss. Ein schönes Gedicht! Uwe
  8. Hallo Seeadler, Ach sieh an: Du vertonst auch! Gäb's keine Möglichkeit, dich mal zu hören mit deinem Song? Hast du eine Aufnahme davon? Letztens war ja schon mal ein vertontes Gedicht in diesem Forum und ist gut angekommen ... Also, ich zumindest wäre neugierig und interessiert! Lieben Gruß: Uwe
  9. Stavanger

    Präzision

    Ich staune jedes Mal, wie Leute nach Urlauben ganz weit weg immer so präzise wieder nach Hause finden. Außer Jürgen, der wohnt jetzt irgendwo in Dänemark.
  10. Stavanger

    Stumm

    Hallo Herbert, Nun hatte mir gerade der Berg ohne Prophet gefallen ... Aber okay, so rum geht's auch. Schönen Gruß! Uwe
  11. Stavanger

    Maikäfer flieg

    "Da ist ein Maikäfer an der Tür mit schlechten Nachrichten aus Pommerland. Ich weiß gar nicht, wie ich's dir sagen soll ..."
  12. Stavanger

    Die Tomate

    Hallo! Heißt du nicht: Goldsucher, mit "d" ? Sonst alles Tomate: Uwe
  13. Hallo Cornelius, Deine längeren (Nach-) Erzählwerke überfliege ich immer zunächst kurz und gucke sie mir später noch mal genauer an. Hier gefällt mir auf den ersten sowie auf den zweiten Blick besonders der "Vater Stief". Und der ganze Rest natürlich sowieso! Wieder einmal elegant und originell erzählt. Findet, mit Gruß: Uwe
  14. Stavanger

    Gute Zeit

    Dann mal: Vielen Dank, ihr alle! Ich hoffe, ihr hattet den angedachten entspannten Feiertag. Besten Gruß: Uwe (Eines Tages lerne ich, wie man die einzelnen Namen in die Dankesbotschaft bekommt - kopieren wahrscheinlich?!)
  15. Stavanger

    Reiselust

    Oh Rosa, Du hast es so gut wie geschafft: Alle 1. Silben jeder Zeile sind betont - das heißt: fast alle. Eine einzige hüpft dir noch aus dem Rhythmus: 1. Zeile, letzte Strophe. Es ist aber leicht zu reparieren, du brauchst nur die ersten beiden Worte rumzudrehn (und 2x "e" weg): Alles hab ich fast gesehn. Voilà. Ein paar andere Kleinigkeiten noch, aber die Zeilenanfänge wären damit schon mal komplett. Hab einen schönen Feiertag! Uwe
  16. Stavanger

    Mittagsschlaf

    Hallo Zorri, "Da ist richtig was los" - den Satz finde ich besonders gelungen. Bei dir kann man einiges über den Umgang mit Schäfchenwolken lernen. Es sollte einen Lehrstuhl dafür geben. - Oder vielleicht besser doch nicht. Hab einen schönen Wolkentag! Uwe
  17. Stavanger

    Die Axt

    Hallo Seeadler, Das ist aber ganz schön gruselig. Gruselig schön auch. Mit den Zeiten: Kann es in der vorletzten Zeile "zeigt" (Gegenwart) sein? "und auf die Axt gezeigt" wäre vielleicht mehr wie die vorherigen Zeilen?! Oder auch: "zeigte". Aber das ist natürlich nur meine Meinung. Jedenfalls hab ich großes Mitleid mit der Birke. Und mit dem Vogel, der auch nicht viel helfen kann. Dir einen schönen Tag und liebe Grüße! Uwe
  18. Ah ja. Ich hab Milton mal gegoogelt ... "Paradise Lost". Ich hab's nie gelesen, nur den Titel gehört. Du meinst, die Lektüre lohnt sich? Ich erwäge es. Danke für den Tipp und noch gute Textarbeit! Uwe
  19. Milton? Nein, nicht sehr. Was sagt er denn? Gruß: Uwe
  20. Hallo Mahibul, Ich bin mir nicht sicher, ob ich dein Gedicht richtig verstehe, aber, klar: Im Zweifelsfall unbedingt Alex! Da ist ein Thema mit korrektem Deutsch und Dingen, die man "so im Deutschen nicht sagen würde". Vielleicht kennst du jemanden mit Deutsch als Muttersprache, der/die sich deine Texte noch mal angucken (und mit dir besprechen) könnte, bevor du sie einstellst? Bestimmt gehen manche tolle Ideen von dir verloren, weil sie sprachlich nicht so ganz rüberkommen. Derart meine Gedanken. Ich hoffe, es ist okay? Liebe Grüße und einen sonnigen Feiertag! Uwe
  21. Stavanger

    Gute Zeit

    Ich liege, einen Halm im Mund, es ist ein Halm vom Dill, im weichen Gras zu später Stund, der Mond steht gelb und beinah rund, die Zeit steht beinah still. So mag ich's, wenn ich sein darf und mir niemand was verkaufen will.
  22. Hallo Cornelius, Wieder einmal souverän und originell gereimt. Und auf ein Wort wie "Lebenszwirn" muss man erst mal kommen! Schönen Gruß: Uwe
  23. Stavanger

    Einheit der Gedanken

    Hallo Elmar, Ja, das passt gut und ist mal eine schöne Abwechslung! In der 1. Strophe fehlen ein paar geschriebene Akkorde, denke ich. 4 Zeilen Text, 3 Zeilen Musik?! Machst du das öfter: eigene Texte vertonen? Gute Idee. Sehr gerne gehört! Uwe
  24. Hallo Monolith, Was soll man sagen, dem LI geht es gerade nicht gut. Aber morgen vielleicht wieder. Vielleicht ist morgen genau der richtige Tag, um über Liebe zu schreiben! Schön ausgedrückt, findet, mit Gruß: Uwe
  25. Liebe Seeadler, Ich werde nicht versuchen, es zu verstehen, finde deine Zeilen aber sehr schön! Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.