Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Hei Sid, Klar ist dein hübsches Antwortgedicht willkommen! Vielleicht reicht das Einverständnis auf diesem Wege. Wir scheinen uns jedenfalls alle ein kindliches Gemüt bewahrt zu haben, und das kann doch so falsch nicht sein?! Es bestand im Übrigen nie die Gefahr, dass ich mich für das Lyrische Du halte! Vielen Dank für deinen Beitrag. Wo kriegt man eigentlich Hüpfburgen her? Gruß an alle! Uwe
  2. Ich wohn in einer Hüpfburg mit Sultan, meinem Hund. Seitdem wir zwei dort leben und unser Bestes geben, geht's auf und ab und rund. Wir hüpfen schon am Morgen, mein Hund genau wie ich. Das Frühstück hüpft beinah noch mehr, als ob's ein Wildkaninchen wär: Ist das nicht lächerlich? Wir hüpfen und wir warten auf einen Einschreib-Brief, doch Brief und Träger kommen nie. Was soll's: Es geht auch ohne sie; wir lachen uns halb schief. Und kommt einmal ein Gast zu uns, der hüpft gleich mit uns mit und stolpert und begegnet meist dem Frühstück, das die Burg bereist: Dann lachen wir zu dritt. Ich wohn in meiner Hüpfburg mit Sultan, meinem Hund. Seitdem wir zwei dort leben und unser Bestes geben, seitdem bin ich gesund.
  3. Hei Sid, Das ist eine sehr hohe Dosis Traurigkeit, hart an der Grenze, wo ich's noch glaube. Aber das Gedicht hat eine sehr schöne Form und ist (wieder mal) souverän gereimt. Also eine durchaus positive Rezeption, mit Gruß, von: Uwe
  4. Hallo Ehren-Worte, Sag Bescheid, wenn das Universum dem Lyrischen Ich geantwortet hat. Inzwischen wird man sich wohl selbst um alles kümmern müssen, Wege gehen, Richtungen einschlagen ... Das atmosphärische Foto gefällt mir auch sehr gut. Sei gegrüßt! Uwe
  5. Weiß nicht, "vereinen" und "befreien" reimen sich nicht so richtig. Vielleicht auch so, falls das in deinem Sinne ist: sondern mit Selbstlosigkeit und zu allem bereit sich stellen dem Streit. Sogar eine 4. "eit" - Zeile ginge danach: sondern mit Selbstlosigkeit und zu allem bereit sich stellen dem Streit, bis das Volk ist befreit. Kommt drauf an, ob dir das, oder so ähnlich, gefällt?!
  6. Hei Zorri, Kommt das mit der Grammatik hin: "... die Helden, die ... ein Volk befreit?" Müsste wohl "befreien" sein. Aber dann reimt es sich nicht mehr. Hm. Bestimmt gibt’s einen Ausweg. Schönen Gruß: Uwe
  7. Hallo Silas, Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich dich verstehe, hilf mir mal. "Bildung" bedeutet bei dir wohl etwas anderes als bei mir, glaube ich. Höhlengleichnis, Wahrheit/Realität sehen ... durch Bildung? Es klingt für mich eher nach "Erleuchtung" (oder so), was es bräuchte. Aber deine Gedanken haben etwas, und es ist sicher nicht verkehrt, über diese Dinge mal nachzudenken. Sei gegrüßt! Uwe
  8. Guten Morgen, lieber Herbert! Mit meiner eigenen Höhenangst liegt es mir fern, mich über Phobiker lustig zu machen. Als ich aber von der Angst vor Hühnern las, musste ich einfach lachen und etwas darüber schreiben. Das Lachen, wenn man's noch hinkriegt, ist oft das Letzte, das überhaupt helfen kann, wenigstens ein bisschen. Weiß: Uwe
  9. Das lernt er, sobald er einem Huhn begegnet!
  10. Stavanger

    Phobien

    Man kann vor weiten Plätzen Angst haben, aber auch vor Enge und geschlossenen Räumen. Und Angst haben vor Höhen, Dunkelheit und Spinnen, dem Fliegen, Bakterien und Fledermäusen, vor Impfungen, Unendlichkeit und Tod, den Krankenhäusern, Einsamkeit und Gott, vor dem Altern, der Hölle und Tornados, vor Nebel, Schmutz und Sünde, Freitagen, sexuellem Umgang und Wahnsinn, vor Tollwut, Dämonen, Hexen, Hautkrankheiten, Menschenmassen und Abgründen. Man kann auch vor Hühnern Angst haben (Alektorophopie), aber ich weiß nicht, ob ich das kann. Man kann schließlich nicht alles können.
  11. Hei Sid, Ulkigerweise sind das in Indonesien tatsächlich auch Kampf-Hühner, bzw. (mal wieder) Hähne. Ich glaube, ich stelle morgen ein Stück ein, das die Entstehung dieses seltsamen Gedichts erklärt. Eigentlich gehören die beiden zusammen, aber man darf ja nur eins pro Tag. Herzlichen Dank für dein Feedback! Uwe
  12. Hallo! Ich finde deine Morgenweise sehr harmonisch und hübsch gereimt. Man bekommt Lust auf den neuen Tag! Schönen Gruß: Uwe
  13. Hallo el Salmo, Ich mag dein Gedicht, es ist ja auch hoffnungsvoll. Mit der Form komme ich allerdings etwas durcheinander, bzw. weiß nicht so recht: an manchen Stellen reimt es sich, an anderen nicht. Absicht, nehme ich an? Schönen Gruß: Uwe
  14. Stavanger

    Angst vor dem Huhn (Terzine)

    Hast du Angst vorm Bantam-Huhn und dir zittern Knie und Hand, solltest Folgendes du tun: Reise in das Bantam-Land, wo die Bantam-Winde wehn, such dir eine Felsenwand ... Bald schon solltest du eins sehn, wie's dir keck ins Blickfeld schleicht. Lauf nicht weg, bleib standhaft stehn. Siehst du: war doch kinderleicht.
  15. Hallo Sid, Sehr hübsch gereimt und vollendet die Form,. Wobei ich kurz zusammenzucke, wenn sich Herz und Schmerz reimen. Aber okay, das Gedicht ist in einem älterem Stile, da hat man bestimmt noch so reimen dürfen. Insgesamt gefällt es mir sehr gut! Uwe
  16. Ja, ich war schon damals ziemlich albern.
  17. Schlimmer als der schlimmste Schurke ist die Kongo-Killer-Gurke! Gar mancher wurde aufgefunden, ergurkt, mit tiefen Gurkenwunden. Die Killer-Gurk noch kein Mensch sah: Kann sein, dass es was andres war.
  18. Hallo Cornelius, Das ist ja niedlich! Aber man erkennt schon ganz gut, wo es dichterisch langgehen soll. Ich guck mal kurz, ob ich mein erstes irgendwo finde ... dass es sich dazugeselle, wenn's dir nichts ausmacht?! Schönen Gruß: Uwe
  19. Hallo Sternwanderer, Dein Werk gefällt mir gut. Ein bisschen neugierig wäre ich zu erfahren: Gibt es einen bestimmten Grund, warum die erste Strophe keine Reime hat, die folgenden aber schon? LG: Uwe
  20. Stavanger

    Naturfreund

    Hei Sid, Ich überleg's mir. LG Uwe
  21. Hallo Sid, Mit der Form stimmt auch alles, ein perfektes Frühlingsgedicht! Gruß: Uwe
  22. Stavanger

    Naturfreund

    Habe eine Berufung beantragt. Abgelehnt. Was mache ich bloß falsch? Schönen Gruß: Uwe
  23. Hallo! Ja, Vorsätze gehören in den Montag, unbedingt. Gutes Sammeln, Stapeln und Mopsen! Uwe
  24. Stavanger

    Naturfreund

    Ich streichle des Nachts die Kaninchen und stehe mit den Regenwürmern auf. Ich wiege mich mit den Murmeltieren im Wind und singe mit den Schildkröten. Die hatten jetzt eine Sitzung und ich soll das in Zukunft sein lassen.
  25. Stavanger

    Hab keine Angst

    Nein, so würde ich das nicht sehen, es lässt sich doch gut reparieren mit dem Reim. Es ginge bestimmt was mit: - verstehen - gehen - wehen (passt zum Wind) Das kriegst du garantiert hin, kein Grund zum Aufgeben! Und die Ausgangsidee ist doch sehr hübsch. Schönen Gruß: Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.