Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Hallo unverstanden! Du bist eventuell nicht ganz so unverstanden, wie du denkst. Aber schwierig, von außen etwas dazu zu sagen, und JoVo hat unbedingt Recht, finde ich. Die Wege sind zudem tausend- und millionenfach. Mir gefällt ja das mit der Sesamstraße, ich hab jedenfalls danach nicht viel Nützlicheres gefunden. Viel Glück! Uwe
  2. Stavanger

    Aktuell

    Hallo Gilda, Deine Botschaft kommt laut und deutlich heraus. Bei der allerletzten Zeile werde ich verunsichert: kein Ähnlich-Klang mit "Träne", den ich erwartet hatte. "nach ... der Lenin" ... "dem Lenin", vielleicht?! Ansonsten schönen Gruß! Uwe
  3. Stavanger

    Hab keine Angst

    Hei Zorri, Sehr schön, ich habe allerdings ein paar Schwierigkeiten mit "Seen" und "sehen". Soll sich das reimen, so ganz identisch? Viel Gruß: Uwe
  4. Hallo Melda, Was soll man da noch hinzufügen? Wahnsinn! Hast du die Strophen mal gezählt, so insgesamt? Besten Gruß: Uwe
  5. Hallo! Ich habe gerade etwas gestaunt, noch etwas zu diesem älteren Beitrag zu bekommen. Aber ich finde, du hast durchaus Recht mit deinen Anmerkungen, mein Gefühl ging ja auch dahin, "müde" irgendwie loszuwerden. Aber wir sind überstimmt worden, eine Mehrheit wollte diese Stelle so belassen, wie sie war, und inzwischen habe ich mich damit arrangiert. Überhaupt habe ich letztendlich, nach all dem Diskutieren in zwei Foren, nur ganz, ganz wenig geändert. Ich danke dir für dein Interesse! Es war schon auch eine Erfahrung, ein Gedicht so offen zur gemeinsamen Beratung zu stellen. Schönen Gruß: Uwe
  6. Hei Perry. Du bist Realist. Ich nicht. Schönen Gruß! Uwe
  7. Stavanger

    Das Meer (Terzine)

    So gibt es Dinge, die das Meer nie wieder in die Welt entlässt: ein mächtiges Teutonenheer, ein Lichter- und Laternenfest, ein Jahrmarktskarussellskelett, vom Inkaschatz ein Überrest. Begraben tief im Meeresbett ein Land-Idyll als Kupferstich, ein nie vermisster Düsenjet, und links vom Heck befindet sich ein Lied voll Herbstmelancholie, das ich vor Jahren schrieb für dich. Doch wie es ging, erfährst du nie.
  8. Hallo Melda, Es ist schwer, von deiner Erzähl-Ausdauer nicht beeindruckt zu sein. Und die Story geht noch weiter ... Ich bin dabei! Mit schönem Gruß: Uwe
  9. Stavanger

    Wohnen am Meer

    Heute fahren viele Schiffe übers tiefe, blaue Meer. Von Wohnzimmerfenster-Ost nach Wohnzimmerfenster-West und umgekehrt. Wie gern bin ich zu Haus!
  10. Hallo! Relativ wahr gesprochen! Gern gelesen und schönen Gruß: Uwe
  11. Hei Sid, og mange takk! Stavanger liegt am Golfstrom, es schneit selten, und der Frühling kommt früher als weiter landeinwärts. Trotzdem, wenn die Osterglocken in Mitteleuropa längst verblüht sind, geht es dort erst so langsam los ... Ha det godt - Hab's gut! Uwe
  12. Stavanger

    (norwegisches) Haiku

    Was stehst du und frierst: Von Südwesten bringt das Meer den neuen Frühling.
  13. Stavanger

    Ursuppe

    Super, Cornelius, und dann noch in kunstvoller Form! Hier fiele mir auch nichts mehr zum Verbessern ein. Perfekt. Findet, mit Gruß: Uwe
  14. Stavanger

    Albtraum

    - beängstigenden - futuristische (n?) - ... Angst, dass sie mich erwischen. - schweißgebadet Guten Gruß: Uwe
  15. Stavanger

    Albtraum

    Hei Zorri, Möchtest du Rechtschreibfehler und so was wissen? Schönen Gruß: Uwe
  16. Stavanger

    Eindruck

    Es sei ein Sommer-Sonnenschein nur blasser, der Geschmack von Mond aus Apfelblütenduft im Hain, der jedem Windhauch innewohnt, ein Ton aus hohler Walnussschale, mit dem ich dir Gefühle male und niemals frage, ob es lohnt.
  17. Ah ja, vielen Dank. Dann bin ich da gar nicht up-to-date. Schönen Gruß: Uwe
  18. Hallo Sid, Ich mag besonders, wie der Lenz "aus vollen Tüten" spendet! Ja, toll, dass wir alle auf unsere Weise etwas zum Frühling beizutragen haben. Sehr gerne gelesen: Uwe
  19. Stavanger

    Noch mal Frühling

    Ich grins verlegen bis zum Ohr, das Thema kam schon öfter vor. Ein schwerer Irrtum, dächte man, dass wer was Neues sagen kann. Doch steht der Mensch und staunt und stutzt: Wie neu fühlt sich der Frühling an! und nicht ein bisschen abgenutzt.
  20. Hallo Cornelius, Dies Frühlingsgedicht ist dir sehr gut gelungen, ich finde es ausgesprochen hübsch! Na gut, Flocken waren jetzt nicht so viele (wo ich wohne), aber der Rest stimmt. Weiter so! Uwe
  21. Hallo Andreas, Sehr schön! 1 "das" in der 7. Zeile soll bestimmt ein "dass" sein?! Viele Grüße: Uwe
  22. Hallo, Sehr hübsch! 4-3-4 Wie heißt die Form? Schönen Gruß: Uwe
  23. Hallo! Gefällt mir gut, aber geht "der Garn"? Ich finde es nur als sächlich. Schönen Gruß: Uwe
  24. Stavanger

    In der Natur

    Ich auch. Der unsensible, ignorante Angang an das Thema sollte nur mal "was andres" sein und beschreibt nicht meine eigenen ("wahren") Gefühle. Gruß: Uwe
  25. Hei Sid, Super! Und definitiv ein größeres Projekt. Die Atmosphäre erinnert mich an ... Ich weiß gar nicht, ist das Romantik? Ein Touch Moritaten-Zeit ... die Brontë Schwestern in England?! Rosengärten, Lauben, ewige Schwüre, Herzzerbrechen ... Ich sag dir erst mal nur ein paar Eindrücke. Beim Lesen bleibe ich lediglich an der letzten Zeile hängen, da wirft mich was aus dem Rhythmus. Lange Zeilen finde ich dem Erzählstil unbedingt angemessen, aber 13 Silben sind mir vielleicht 2 zuviel - doch das ist nur mein Geschmack und nicht maßgeblich. Auf alle Fälle bin ich sehr beeindruckt von dem Werk, auch von seiner balladenhaften Ernsthaftigkeit. Bestimmt kennt jemand die Epoche, die (meinem Eindruck nach) anklingt? Sei gegrüßt: Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.