Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Am Lauf der Düssel wuchs ich auf, als Brombeer- und Revolverheld. Zwar war's kein großer Wasserlauf, doch mindestens die halbe Welt. Ich galt in Fach- und Kinderkreisen mit nur zehn Jahren auf dem Rücken als Schreck der Witwen und der Waisen und König aller Düsselbrücken. Auf einer solchen steh ich wieder, um jener Zeit Tribut zu zollen. Ich schaue auf das Flüsslein nieder - und hätte doch nicht kommen sollen. Denn nirgends ist hier eine Spur von mir und meiner Zeit zu finden. Ich seufze, und es bleibt mir nur, so schnell wie möglich zu verschwinden.
  2. Ich möchte mich herzlich für eure schönen, lustigen, nostalgischen Kommentare bedanken: @Josina @Seeadler @Uschi Rischanek @Moni @Tulpe Und natürlich für die Likes von: @Teddybär @Tulpe @Hera Klit @Josina @Uschi Rischanek @Biene @Moni @Zorri @Jackybee @Cornelius Das hat ja mal wieder Spaß gemacht - und dass es so viele Worte gibt für den Purzelbaum! Selbstverständlich sind wir alles erwachsene Menschen, die grundsätzlich, sogar verantwortungsvoll, nach vorne blicken ... aber so ein bisschen zurück darf man schon, ab und zu. Und es war ja längst nicht alles schlecht, oder? Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und was immer da kommen mag! Uwe
  3. Hei Missgunbar, ich bin gerade in der Gegend. Weg 1 findest du unter Jackybees älteren Beiträgen - oder hier:
  4. Hallo Jackybee, Ich frage mich, ob man es (die Täter-Perspektive?) verstehen kann, wenn man den "Weg 1" nicht kennt. Selbst mit der Kenntnis bleibt es rätsel- und bruchstückhaft. Trotzdem jedoch aussagekräftig, atmosphärisch und interessant! Findet, mit Gruß: Uwe
  5. Hei Moni, Naja, für irgendwen müssen sie die Geräte ja gebaut haben - dann warst du das. Für Boden hatte ich gerade soeben Verständnis, da konnte man wenigstens nicht runterfallen. Ansonsten war der Winter für mich, sportlich gesehen, eine verlorene Jahreszeit. ABER ich war immer der Schnellste und konnte am weitesten springen! Solange ich nichts werfen musste, war Sport im Sommer durchaus was Gutes. Ja, das waren Zeiten ... Uwe P.S. Gutes Zumba-Schwitzen!
  6. Hei Moni, Purzelbaum war okay, aber jede Art von Rolle kam aus prinzipiellen Gründen nicht in Frage. "Purzelbaum rückwärts" ... klänge völlig verkehrt. Hingegen haben die anderen (Streber!) schon auch Rollen rückwärts gemacht. Es gab sogar Leute, die voll auf so ein idiotisches Seitpferd oder einen Kasten zugerannt sind! Irgendwas hieß auch "Felgaufschwung" - und ich habe die ganzen blöden Wintersport-Hallen-Dinger aus vollem Herzen gehasst. Heute geht's mir viel besser! Schönen Gruß: Uwe
  7. Hallo Josina, "Koppsibolter", echt? Das ist ja niedlich. Mit uns in derselben Klasse wäre der Turnlehrer verzweifelt, so viel steht fest, egal, ob standhafter Purzelbaum oder Koppsibolter. Außerdem bedeutete die ordentliche Rolle vorwärts ab der Mittelstufe zusätzlich einen "Strecksprung halbe Drehung". - Ohne mich, ich war Tischtennisspieler, kein Clown! Ja klar, Josina, schreibe von deiner Kindheit und Aufwachsen! Ich höre jedenfalls zu. Lieben Gruß: Uwe
  8. Stavanger

    Purzelbäume

    Gerne erinnere ich mich an meine Purzelbäume beim Turnen in der 2. Klasse. Später wurde der Turnlehrer zum Sportlehrer und sprach von "Rolle vorwärts“ – aber das war nichts für mich. Meine Purzelbäume blieben immer weiter Purzelbäume, das konnte auch jeder sofort sehen, bis zum Abitur.
  9. Hei Jacques, Die Position des Anfängers wirst du nicht ewig einnehmen können! Was diese ungereimte, aber metrische Form anbelangt, bin ich genauso Anfänger wie du - und komme ebenfalls zu keinem eindeutigen Schluss. Ohne Reim scheint auf den ersten Blick (auch logisch) einfacher, aber das fand ich praktisch überhaupt nicht! Dafür, dass man Reime auslässt, muss man irgendetwas anderes bieten, nur einfach so wie umgangssprachlich rausgeplappert klingt ziemlich lahm, da hilft auch das strenge Metrum nichts. Eventuell sollte man Ernsthaft-/Atmosphärisches bieten als Ersatz für die Reime?! Ich schreibe oft reimlos, dabei ohne festes Metrum, und fühle mich eigentlich recht "natürlich" und wohl damit. Da habe ich nicht sofort einen Grund, ein Metrum mit ins Spiel bringen zu wollen. Ganz interessant, das alles, und ein bisschen rumprobieren lohnt sich auf jeden Fall. Ich danke dir für die Darstellung deiner Sicht! Schönen Gruß: Uwe
  10. Hallo Vetula, Ich hab gerne gelauscht und gar nichts verstanden! Gute Idee mit der Übersetzung für Leute wie mich. Schönen Gruß: Uwe
  11. Hallo Jacques, ... und wieder zurück ins Gereimte, was hier ja auch sehr schön geklappt hat. Hast du Gedanken / Erfahrungen / Schlüsse zu der Form mit Metrum, aber ohne Reim? Ich habe jetzt auch etwas damit experimentiert und ... weiß nicht so recht. Dieses Reim-Gedicht ist jedenfalls sehr nett. Findet, mit Gruß: Uwe
  12. Hallo liebe Freunde der Albernen Literatur! Ich danke für eure Kommentare: @Moni @Tulpe und Likes: @Missgunbar @Biene @Cornelius @Moni @Tulpe @Tender Spirit @Zorri @Anaximandala @Melda-Sabine Fischer Das war's jetzt an verlorenen Buchstaben, aber es geht natürlich weiter, neuem Blödsinn entgegen! Irgendwann demnächst. Habt einen schönen Sonntag: Uwe
  13. Hallo Yotsuba, Es sind ein paar kleine Fehler drin, sonst finde ich's eigentlich ganz gut. "Hat was". Schönen Gruß! Uwe
  14. Stavanger

    H-Entferner

    Vielen Dank für Kommentare und Likes: @Zorri @Tulpe @Ponorist @Seeadler @Moni @Missgunbar Ebenso für Likes von: @Josina @Biene @Jackybee @Cornelius @Donna Ich muss ein sehr seltsamer Mensch sein, dass mir so Ideen kommen. Gedankenspiele, diese mal weiterverfolgen ... Manchmal kommt etwas dabei heraus, das Spaß macht. In diesem Sinne, und überhaupt, allen einen schönen Tag! Uwe
  15. Stavanger

    H-Entferner

    Ei Moni, Asen alten get nict in der Wonung. Auc Und darf ic nict. Abe einen Seeund in der Wanne geabt, bis der Ausmeister in in oem Bogen rauswarf. Typisc. Scönen Abend! Uwe
  16. Hei Moni, Nee, behalt die ruhig, ich hab noch ein paar Sätze Alphabet in der Schublade. Dies ist ein Zwilling zum gestrigen (bisschen weiter unten), eigentlich hätte wohl eines davon gereicht - aber es sind nun mal zwei. Was soll man machen. Ich freue mich, dass du mit-alberst, alleine rumalbern ist ... jedenfalls nicht dasselbe. Lieben Gruß! Uwe
  17. Stavanger

    Ich

    Hallo PilarO, und willkommen! Auf dein Stück ist bloß schwer zu antworten. Zum Einfach-Werden ist dein Lyrisches Ich hier jedenfalls richtig. Ich bin seit Februar hier, und alles wird immer einfacher. Allerdings bin ich auch schon ziemlich alt. Ich hoffe, Weiteres von dir zu hören, und grüße dich! Uwe
  18. Die Rossel und der arme Patz, die hatten den Anfang erloren. Sie logen und latterten über den Latz, erwirrt bis über die Ohren.
  19. Stavanger

    H-Entferner

    Danke Cristine! Bloß dein "mic" ist noc falsc. Aber sonst: Uwe
  20. Stavanger

    H-Entferner

    Top! Und den Rest hast du auch? Uwe
  21. Stavanger

    H-Entferner

    Hei Zorri, Es fehlen nur H. Ist ja ein H-Entferner. Sonst ist alles komplett. Gruß: Uwe
  22. Stavanger

    H-Entferner

    Bei korrekter Anwendung sind Risiko und Nebenwirkungen gering, und bei Adler-Gefar at sic der Aar-Entferner glänzend bewärt. Andere Leute, wie An und Un, Amster, Uu, Ai und der völlig außer Puste geratene Eilbutt sind eer skeptisc.
  23. Hei Zorri, Ist das ein Lyrisches Selbstbildnis? Und wo sind die Haifischflossen? Noch mal Glück gehabt, "nur Quallen". Wieder sehr schön geraten, deine Kombination von Wort & Bild! Viel Gruß: Uwe
  24. Herzlichen Dank für eure erhellenden Kommentare (und Likes): @Joshua Coan @Sternwanderer @Jackybee @Ponorist Ferner für die Likes von: @Teddybär @Tulpe @Zorri @Seeadler @Josina @Biene @Cornelius @Letreo71 @Hera Klit Ich habe die aktuellen Sportler des Jahres mal nachgeguckt: Lukas Dauser bei den Männern und Denise Herrmann-Wick (Frauen). Wer erinnert sich da noch an die Zweiten: Florian Wellbrock und Darja Vorfolomeev aus der Rhythmischen Sportgymnastik ?! Aktueller Vogel des Jahres ist der Kiebitz. Aber, ganz ehrlich: Habt ihr den mal singen gehört? Also echt. Überhaupt kann man sich fragen, ob der Konkurrenzkampf unter Vögeln und Bäckereiwaren der Qualität förderlich ist. Aber das ist nicht an mir zu entscheiden. Euch allen einen guten Oktobertag! ("Monat des Jahres 2023" wurde der März ... ) Uwe
  25. Hei Joshua, Immer noch besser als die Silberne Himbeere, also fasse Trost. LG: Uwe P.S. Ich habe nachgeforscht: Zweiter nach dem Rosinendreikornbrot wurde damals das Sesambrötchen. Aber auch nur, weil sonst keiner kandidiert hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.