-
Gesamte Inhalte
1.120 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Anaximandala
-
feedback jeder art Wer seine Leiden küssen würde
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Morgen euch beiden, @Claudi & @Marvin 🙂 Erstmal vielen Dank für eure Gedanken, spannend in was für unterschiedliche Richtungen die Empfindung der Zeilen geht 😄 Ich freu mich, dass du deinen Zugang gefunden hast, lieber Marvin. Warum ich nicht widersprochen habe? Schwer zu sagen, ich hab diese Form mehr aus einem Gefühl heraus so gewählt, als dass ich sie groß hätte begründen können, deshalb fand ich eure Meinung auch gut gerechtfertigt, ich denke die Wertung hat auch viel mit dem eigenen Standpunkt zu Brüchen im Metrum zu tun. Das ist vielleicht etwas, worüber man mal eine allgemeine Diskussion führen könnte 🤔 Ich hatte mir eigentlich auch gedacht, dass dir die glatte Version mehr zusagt, liebe Claudi 😄 Und nein, ich fühle mir vobn dir nicht unrecht getan, eigentlich finde ich es nicht verkehrt, dass auch mal gegensätzliche Meinungen aufeinandertreffen und man sich auf dieser Ebene austauschen kann 🤗 Was deine angepasste Version angeht, müsste ich heute Abend in Ruhe mal drüber schauen, so spontan klingt es nicht verkehrt wie du das Metrum setzt, es ging mir hier aber auch ganz konkret darum, Brüche in das Metrum zu setzen 😅 aber ob das nun eine gute Idee ist, müsste man vielleicht mal mit mehr Zeit diskutieren 🤗 Ich denke mal bis Morgen kann ich mich da aber ausführlicher zu äußern, bis dahin wünsche ich euch aber schonmal einen schönen Tag! Viele Grüße Delf 🤗 -
feedback jeder art Wer seine Leiden küssen würde
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
So ihr zwei, ich schaffe es auch endlich, eure Kommentare zu beantworten. Ich hoffe ich hab nicht suggeriert, ich hätte irgendetwas persönlich genommen oder so, nur bei mir ging es die letzten Wochen etwas drunter und drüber, so dass ich nicht wirklich die Zeit gefunden habe, mich um meine Forenaktivität zu kümmern! Ich finde deinen Gedanken interessant, den Text ungereimt zu verfassen, vielleicht werde ich das bei Gelegenheit mal angehen, das Sonett als Form ist mehr aus der Situation heraus entstanden, dass ich zu der Zeit etwas mit Sonetten herumexperimentiert habe... ich würde es wohl auch kein zweites mal als eines verfassen 😄 wie gesagt, vielleicht setze ich deinen Gedanken nochmal um 🤗 Zum Inhalt, eigentlich ging es umgekehrt um eine Person, die regelmäßig das Internet zupflastert mit ihrem Leid, das niemand bemerken würde und man ist ja doch am Ende wieder alleine, also jemanden in zumindest teils selbst gewählter Opferrolle. Offenbarung gibt es genug, nur Hilfe wird nicht gesehen 😅 Du merkst vielleicht schon, es geht um ein sehr reellen Hintergrund. Alles gut, du hättest gerne direkt schreiben können. Ich muss eingestehen, ich musste etwas lachen, als ich deinen Kommentar gelesen habe, denn eigentlich hat mich ganz speziell deine Meinung interessiert 😄 Nur einmal zum verständnis, du findest die erste Version besser? Da wäre ich nämlich sehr froh drüber, trotz der Brüche im Metrum, vielleicht sogar gerade wegen ihnen, gefällt sie mir weit besser! Die zweite Version hab ich ohne viel Liebe geglättet und dazugestellt, weil ich weiß, dass dir viel am Metrum liegt, sozusagen "zum besänftigen" 😅😄 deswegen, ich wäre sehr froh, wenn dir die erste Version mehr zusagt! Ich werd nochmal versuchen, ob ich eine bessere Lösung finde, als das "und zwar" und beim "helfende Hände" muss ich sagen handelt es sich um den Teil des Textes, mit dem ich selbst nicht glücklich geworden bin... Ich weiß aber nicht, in wie weit ich jetzt nochmal groß an dem Text in der Form arbeiten werde, evtl. werde ich stattdessen wirklich Marvins Tipp nachgehen, es ungereimt neu zu verfassen. Wie ich oben ja schon geschrieben habe, entstannden sind die Zeilen in einer Experimentierphase und nochmal würde ich sie nicht verfassen... Deshalb euch beiden vielen Dank, das noch einmal aufzuzeigen 🤗 Was harte Kritiken angeht, wie gesagt, ich hoffe ich habe nicht suggeriert ich wäre in meiner empfindsamen Seele getroffen! Ich bin mitlerweile wirklich ein Freund des klaren Widerspruchs. Natürlich freu ich mich mehr, wenn er mit Respekt verfasst ist, aber das ist er hier ja 😄 Irgendwer hat mal gesagt "Man kann den nicht schätzen, der einem nicht widerspricht, denn damit zeigt er keine Liebe zu einem, nur zu sich selber!" Der Satz gefällt mir sehr, ich würde behaupten es war Balthasar Gracian, aber da bin ich mir unsicher ... In dem Sinne, habt Dank und ich wünsche euch einen schönen Abend! -
feedback jeder art Liebe - nach Rūmī
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hab Dank für deinen Kommentar, mein Freund 🙏 Ja, Rumi hat einige wirklich großartige Sachen geschrieben! Einen schönen Abend dir! -
feedback jeder art Ein Sturm
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich möcht durch die Stille zur Klarheit hintreiben, im Fokus geerdet, wo ich mich umkreiste und doch, der Orkan der ich bin will ich bleiben, der stetige Strom, der mir rauscht durch den Geiste. Wie ich ihn, er herrscht durch das Chaos, verfluche, im Einklang mit allem, das wäre ich gerne, doch tosend erfüllt er mein Herz mit der Suche und fragend umstürm ich, als einer, die Sterne. In mir ist ein Feuer gewaltig am brennen, das Dasein ich will es in Gänze erfahren, ein Pilger, das bin ich, und möchte erkennen was Liebe ist, möchte die Blüte bewahren mit der sie die tobenden Stürme durchbricht die reich mich beschenken, der Grund meiner Klagen, alleine die Liebe vermag das Gewicht des Sturmes in mir auch zu tragen. -
feedback jeder art Gänzlich schöne Welt
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Guten Morgen lieber Elmar, Wow, wirklich sehr schön. Danke dass du dein Gedicht hier so passend verlinkt hast, Ingaltlich finde ich es wirklich gelungen! Ich kenne die anderen Texte zwar nicht, aber ich sage einfach mal, damit hättest du mehr als dem 8ten Platz verdient 😄 Zum gelungenen Inhalt find ich aber auch die sichtbare Nähe zum Freimaurerspruch gut, ich hab die Texte einmal Zeile für Zeile nebeneinander gelesen, da hast du grandios Präzise einen eigenen Ingalt in die Form gegossen 😁 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Beharrlichkeit
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Morgen Elmar, Du hattest schätze ich mal deine Homepage verlinkt, oder? Über die bin ich schon gestolpert, ich hatte zwar noch nicht die Zeit, mich etwas einzulesen, aber thematisch finde ich sie schonmal sehr interessant 🤗 Herzlich vielen Dank für das schöne Gedicht, ich musste unweigerlich an mein "erstes Lieblingsgedicht" denken, das ich so nach wirklich langer Zeit endlich mal wieder gelesen habe Friedrich Schiller - Sprüche des Konfuzius Dreifach ist der Schritt der Zeit: Zögernd kommt die Zukunft hergezogen, Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen, Ewig still steht die Vergangenheit. Keine Ungeduld beflügelt Ihren Schritt, wenn sie verweilt. Keine Furcht, kein Zweifeln zügelt Ihren Lauf, wenn sie enteilt. Keine Reu, kein Zaubersegen Kann die Stehende bewegen. Möchtest du beglückt und weise Endigen des Lebens Reise, Nimm die Zögernde zum Rat, Nicht zum Werkzeug deiner Tat. Wähle nicht die Fliehende zum Freund, Nicht die Bleibende zum Feind. Dreifach ist des Raumes Maß: Rastlos fort ohn Unterlaß Strebt die Länge; fort ins Weite Endlos gießet sich die Breite; Grundlos senkt die Tiefe sich. Dir ein Bild sind sie gegeben: Rastlos vorwärts mußt du streben, Nie ermüdet stille stehn, Willst du die Vollendung sehn; Mußt ins Breite dich entfalten, Soll sich dir die Welt gestalten; In die Tiefe mußt du steigen, Soll sich dir das Wesen zeigen. Nur Beharrung führt zum Ziel, Nur die Fülle führt zur Klarheit, Und im Abgrund wohnt die Wahrheit. Ich Buch der Wandlungen gibt es noch einen wirklich schönen Spruch, der etwas ähnliches ausdrückt: Indem das Helle Licht ausstrahlt, bedarf es des Beharrlichen im Innern, damit es sich nicht restlos verbrennt, sondern dauernd leuchten kann. Alles Leuchtende in der Welt ist abhängig von etwas, an dem es haftet, damit es dauernd leuchten kann. So haftet die doppelte Klarheit des berufenen Mannes am Rechten und vermag dadurch die Welt zu gestalten. Indem der Mensch, der bedingt und nicht unabhängig dasteht in der Welt, diese Bedingtheit anerkennt, sich abhängig macht von den harmonischen und guten Kräften des Weltzusammenhangs, hat er Gelingen. Indem der Mensch diese Fügsamkeit und freiwillige Abhängigkeit in sich pflegt, erlangt er Klarheit ohne Schärfe und findet seinen Platz in der Welt. Zu dem Gedanken hab ich vor längerem das Gedicht Feuer geschrieben, obwohl meine Richtung eine andere ist 😄 Noch ein schöner Spruch, der hat zwr mit Beharrlichembnichts zu tun, aber passt einmal finde ich zu Schillers Gedicht und könnte dir gefallen, wäre Die Natur erzeugt die Wesen ohne Falsch, das ist ihre Geradheit; sie ist ruhig und still, das ist ihre Rechtwinkligkeit; sie weigert sich nicht, irgendein Wesen zu dulden, das ist ihre Größe. Darum erreicht sie ohne äußeres Machen oder besondere Absichten für alle das Rechte. Für den Menschen bedeutet es höchste Weisheit, in seinem Wirken so selbstverständlich zu werden wie die Natur. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Liebe - nach Rūmī
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe kann man nicht beschreiben oder einfach so verstehn, Wers versucht, dem bleibt nur Schweigen und beschämt zu Boden sehn. Wie man Liebe auch ersinnt - welchen Wert man ihr zuschreibt, schwindet, wenn sie erst beginnt und sich so ihr Wesen zeigt. Vorher muss es uns noch reichen Vorstellungen zu erliegen, denn man kann sie erst begreifen, wenn man selbst beginnt zu lieben. Wer die Liebe will erfahren, muss sein Herz drum mit ihr füllen, schließlich liebten nie die wahren Liebenden nur leere Hüllen. Will man den Geliebten finden, muss zum Liebenden man werden und die Mauer überwinden, hinter der Gefühle sterben. Denn sie kann uns nicht bewahren, einzig bleibt man roh im Herzen. Liebesfeuer wird uns garen, restlos lieben heißt auch Schmerzen. Gerne soll man das ertragen, Sehnsucht, die so schmerzend sticht, ist ein wundervolles Klagen, das mit Hoffnung, Liebe, spricht. Die zwar manchmal, ohne Gnade, sich zerlegt zum Trümmerfeld. Ein gebroch'nes Herz gerade oft auch einen Schatz enthält. Denn Ruinen sind die Orte, die in Trümmern Schätze bergen, traurig Herzen, ohne Worte, sollten angesehen werden. Würd es keine Liebe geben, würde man nur schleichend sterben. Sterbt in Liebe, wollt ihr leben, liebt euch, wollt ihr glücklich werden. -
feedback jeder art Gänzlich schöne Welt
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Lieber Herbert, Ich danke dir für diese Unterscheidung / Gegenüberstellung, der ich eigentlich nur zustimmen kann. Ich finde man kann sie sehr gut sehen, in den chinesischen Philosophen Konfuzius / Menzius und Laotse / Zhuangzi. Während Konfuzius und Menzius mit ihrer Philosophie den Staat und die Sitten geordnet haben und Konfuzius im Versuch durchs Land zog, die Herrschenden gestaltend zu unterstützen, haben Laotse und Zhuangzi der geistigen Welt mit Gleichnissen, Bildern und Geschichten eine Grundlage gegen, sich aus sich selbst zu entfalten. Zhuangzi ist unter anderem auch dafür bekannt, dass er die ausdrückliche Bitte, sich an der Regierung zu beteiligen, abgelehnt hat. Es gibt sicher noch massenweise ähnliche Beispiele, dieses hier wäre nur das erste, das mir in den Sinn kommt und mir unter anderem deshalb gefällt, weil sowohl Laotse und Konfuzius, als auch später Zhuangzi und Menzius zur selben Zeit gelebt haben sollen 🙂 Lieber Carlos, Ich danke dir, besonders für das Aufmerksammachen auf den Fehler bei "erstrahlen". Während die Welt einfach ein Fehler aus Unachtsamkeit war, muss dieser schon lange unbemerkt in meinen Notizen gestanden haben 😅 Lieber Elmar, Jaa das ist ein tolles Sprichwort, absolut passend. Ich glaube ich notiere es mir, daraus möglicherweise noch ein eigenes Gedicht zu machen! Danke fürs einbringen und mitreisen 🙂 Ich danke euch Dreien für eure Kommentare 🤗 Liebe Grüße Delf *Außerdem herzlichen Dank an @Dionysos von Enno & @JoVo 🙏 -
feedback jeder art Wie man Feuer macht
Anaximandala kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Lieber Joshua, eine schöne Geschichte von dir mit ziemlich witzigem Inhalt. Ja manchmal muss man den Dingen wohl etwas auf die Sprünge helfen. Es gibt sicher noch einige interessante Reiseziele für dich und deine Zeitmaschine! Als nächstes könnte es ins antike Athen gehen, um einem neunmalklugen Philosophen klarzumachen, dass er garnichts weiß 🤣 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Der Archivar (gelesen)
Anaximandala kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie weitere Themen
Lieber Dio, ich kann mich Joshua nur anschließen. Du hast wirklich eine tolle Stimme, in der eine raue Klarheit liegt. Die Betonung ist mir auch aufgefallen, mein erster Gedanke war, dass du die Betonung absichtlich so gestaltet haben könntest. Ich hab ein paar deiner Vertonungen gehört und so wie hier ist mir das zumindest noch nie aufgefallen. Inhaltlich ein ganz wunderbares Stück. Ich muss einfach fragen, ist dies Gedicht der "Dimensionsspalte" entsprungen? Ohne Joshuas Formulierung vom "Zwischenspalt der Welten" wäre ich vermutlich nichtmal im Ansatz darauf gekommen, aber es ergibt Sinn. Also wenn das so ist, kann ich nur sagen Wow! du hast diese Spalte einfach fantastisch gefüllt 🙂 Herzlich viele Grüße 🤗 Delf -
feedback jeder art Meerjungfrau
Anaximandala kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Danke für dein Gedicht, aus deinen Zeilen hat sich mir ein tolles Bild entsponnen. Und beim Versuch es genauer zu ergreifen, hat es spannende Blickwinkel mit sich g Auf jeden Fall hat es echt Spass gemacht, hineinzufühlen 🤗 Das Auseinandersetzen mit ihnen war die Zeit auf jeden Fall schonmal wert 😄 Dimensionsspalten ist wirklich ein schönes Bild. Und natürlich gerne, ich freu mich wenn du darauf einen kreativen Prozess gründest An sonsten wäre es vermutlich so schön wie es sich ergeben hat auch wieder versunken 😄 Also ich find sowieso, wenn bei mir irgendwo bei ein Wort oder irgendwas steht, das in dir kreative Welten öffnet, dann ist es eins 🤗 Nochmal viele Grüße und Danke 🤗🤗🤗 -
feedback jeder art Gänzlich schöne Welt
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Die Welt an sich ist gänzlich schön, das ist so wahr, wie Adodas! Und überall nur Wunder stehn... Jo... deine Drogen sind wohl krass! Doch spannt man sich nur richtig ein und ist auch ständig abgelenkt, die Freude prügelt man sich rein, so mancher es ganz ernsthaft denkt. Manch and'ren ziehts ins Reich der Sterne, zur Weisheit, der Unendlichkeit... Na wenigstens der weiten Ferne im unglaublichen Lauf der Zeit. Ist nun der Sternenverlauf weise? Ja oder ist er einfach weit? Was schickt den Geist auf seine Reise? Der Raum? Die Zeit? Die Ewigkeit? Er schickt sich selbst durchs Unfassbar, am liebsten, wo er Ruhe find, da finde ichs nicht sonderbar, er will dorthin, wo Sterne sind. Jedoch dort muss der bezahlen, der nur selbst sein Aussehn kennt, lass die Dunkelheit erstrahlen, und die Wahrheit leidvoll brennt. fotoplay20230301024321.mp4 -
feedback jeder art Meerjungfrau
Anaximandala kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Das, mein lieber Dio, ist ein wirklich sehr schönes Gedicht! Gefällt mir richtig gut, einmal ist das Meer grundsätzlich, fast zumindest, ein schönes Motiv, aber die ganze Art von deinem Text, irgendwo zwischen "Sein und Traum?" ich weiß nicht, ob es das trifft... Ich interpretiere zumindest etwas, das eigentlich garnicht da ist, aber doch ohne Frage existiert, wie die Tiefe der Nacht, die sich doch durch nichts als die fehlende Sonne unterscheidet, aber in uns eine Weite gründet, die bis an Punkte dringt, die existieren am Tag garnicht. Geistige Punkte, die auch wieder eigentlich garnicht existieren, außer vielleicht in ein bisschen Neuronengefunke, aber so echt sind, wie die Wände, innerhalb derer sich meine Wohnung zu einem Ort macht, der nur hier in meinen vier Wänden und nur für mich existieren kann, der es, würde ich alles was ich besitze, verschenken und mich komplett neu einrichten, wieder werden würde, ohne das es jemandem, und würde er alles Alte bekommen und meine Heimat nachbauen, möglich wäre, auch nur einen Funken davon mitzunehmen. Ich glaube in dieser Dimensionsfalte verorte ich deine Worte. Ich glaube deine Meerjungfrau ist wunderschön. Ich glaube sie schwimmt in Meeren ohne Wasser, in Wellen des ewig Seienden. Ich glaube, dass jeder Fels, auf dem sie ruht um in die Sterne zu sehen, unsere Heimat zu sehen, ein Juwel ist, wertvoller als die industrielle Produktion des Westens. Ich glaube, dass wer sie sieht, sehen kann, nicht nur aufblitzend verschwimmend, nicht beim Versuch zu fixieren in Rauch verwehend, sondern _sehen_ und es schafft mit ihr zu sprechen, der kennt die Frage, die jede Antwort wertlos macht ❤ Hab einen schönen Tag mein Lieber Delf -
feedback jeder art Beharrlichkeit
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Herzlich vielen Dank dafür, lieber Herbert 🤗 Ja das klingt sehr gut, verwurzeln, sich gründen auf vom eigenen Unterschiedenes, am besten Fixpunkte des Weltenlauf und Daseinswandel, je fester begründet desto besser 😄 und trotzdem am besten nur Wind 🤔 Danke für dein Lob, grad der "Komplexität" wegen bin ich auch echt stolz auf den Text, allerdings ist es nur so halb meine 😅 Der Gedanke stammt von Kant aus einer Fußnote der K.d.r.V. die mir immer besonders gefallen hat Liebe Grüße Delf 🤗 -
feedback jeder art Beharrlichkeit
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Das Schauen der Dinge ist immer nur Glauben und sollte sich stützen beharrlich im Sein, doch würde es Sicht und Erkenntnis nur rauben beharrlichen Blicks bei sich selber zu sein. Denn jede Bestimmung, die selbst sich begründet, beruht auf den Bildern, die vor- man sich stellt. Erst durch Relationen, beharrliche, schwindet der Schleier, verortet man sich in der Welt. Nur aus der Beziehung zu etwas Verschied'nem kann Klarheit erwachsen, Geschehen und Grund erkennt man allein im gefestigten Rahmen drum sind Fundamente im Weltlauf gesund. Ein jeder Narr stöhnt "Nur mich selbst kann ich sehen", Versuchs doch und heb dich mal selber jetzt auf. Im Rahmen zum Außen erst sieht man sich stehen, du stehst in der Welt, deshalb sieh ihren Lauf! Bewusstsein des Daseins kann einzig nur werden durch einen Bezug, ein Verhältnis zur Welt im Außen von dir; irgendetwas auf Erden das eine Verbindung zum Dasein enthält. Erfahrung begründet Bewusstsein, nicht Dichtung, auch leugnets der egozentrierte Verstand. Das Außen gibt Rahmen und zeigt auch die Richtung, das Ego es trampelt sich fest nur in Sand. Drum schau was beharrlich und hab es im Auge, doch sei nicht beharrlich und grabe dich ein für selber sich nährenden blinderen Glaube. Beständig im Wandel = beharrlich im Sein. -
nur kommentar Island Impressionen I
Anaximandala kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Joshua, das ist eine wirklich gelungene Würdigung für ein Stück Welt, wo dem die Magie noch nicht gestorben ist. Die Bilder finde ich gut gewählt, da schwingt ein bisschen Spirit mit 😄 Viele Grüße Delf -
feedback jeder art Schmetterlingstraum
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Sternenherz, lass dir alle Zeit der Welt, wenn du magst, schau einfach bei Gelegenheit mal drauf 😄 ich hab das ja auch nicht eingestellt, weil ich ne Rückmeldung haben wollte oder so, ich dachte nur da könnten Sprüche bei sein, die dir gefallen 🤗 Cool, dass du das I Ging bereits kennst, am Ende ist es das Buch, das ich wählen würde, wenn ich eines auf eine einsame Insel mitnehmen dürfte. Die beiden Textdaten enthalten mit je 20 Sprüchen, die Textabschnitte, hauptsächlich aus dem Orakelteil, die mir am besten gefallen haben. Insgesamt komm ich glaub ich so auf 40 Seiten 😅 Es ging mir ursprünglich auch mehr um die Weisheiten und das System an sich, das ja schon unfassbar beeindruckend ist, aber alle paar Monate leg ich mir mitlerweise dann doch ein Orakel 😄 Gelesen hab ich leider länger schon nicht mehr beständig darin, ich bin noch nicht fertig mit abschreiben und ich hab blöderweise echt keine Lust 🤣 drum liegt es seit bestimmt 2 Jahren brach 😅 Herzliche Grüße zurück an dich 🤗 Delf -
feedback jeder art Geist
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo @Andreas, vielen Dank für den Tipp, das klingt wirklich spannend 🤗 Decartes ist auf jeden Fall ein inspirierender Denker, ich wollte fast behaupten, ich hätte ein Buch von ihm im Schrank stehen, aber das war ein Trugschluss 😅 Also mit dem Titel "Der große Zweifler" hast du auf jeden Fall mein Interesse geweckt 😄 ich werd mich mal ein wenig einlesen Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Geist
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Morgen @Elmar, Danke fürs reinspüren und kommentieren, dieser Gegensatz, ob Geist nun nichts als natürlich oder eben mehr ist, hat mich lange beschäftigt, nicht im Sinne von entweder oder und was denke ich, sondern das Zusammenbringen des Gegensatzes, der schlussendlich ja doch nie klar beantwortet werden kann. Freut mich, dass mein Versuch beides zusammenzubringen Anklang findet 🤗 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Das Jetzt und die Zeit
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Herzlichen Dank euch beiden für eure Worte, @Elmar & @horstgrosse2 🤗 Ich tu mich ein wenig schwer damit, mehr zu finden, was ich sagen könnte, als dass ich mich sehr über eure Kommentare freue Naja, außer dass du damit recht hast absolut recht hast, ich bin im Nachsinnen zwar kurz darüber gestolpert, ob ich da einen Fehler gemacht haben könnte, aber dabei ist es dann ja auch geblieben 😅 Danke dass du mich nochmal drauf aufmerksam gemacht hast 🤗 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art wo sie hinfällt
Anaximandala kommentierte Claudi's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Guten Morgen Claudi, ich kann mich nur anschließen, was du schreibst ist wirklich schön gesagt, ich glaube so ein Kompliment kann einen nur glücklich stimmen 🤗 Ich wäre zumindest froh, wenn jemand so über mich spricht, es ist ehrlich und kommt von Herzen. Kleine Worte sozusagen, aber ganz schön groß 🤗 Einen schönen Start in die Woche wünsche ich dir Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Geist
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Morgen lieber Herbert, Ja das stimmt, der Geist ist auf jeden Fall ein schönes Werkzeug, gerade zur Selbstreflexion. Ein wenig ist es mit dem Geist, wie mit dem Wasser, das ein Spiegel sein kann, in dem man sich aber nur klar erkennen kann, wenn seine Oberfläche still ist 🤗 Vielen Dank für deine Gedanken und Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Schmetterlingstraum
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo @Sternenherz, das TaoTeKing ist wohl auch das prägnanteste Buch zum Taoismus und durch seinen, wie ich finde, einzigartigen Stil schon eine Welt in sich. Es lohnt sich aber, wenn man sich dafür interessiert, auch in die anderen Bücher reinzuspüren. Die großen Klassiker sind neben Laotses TaoTeKing einmal Zhuangzis Wahres Buch vom südlichen Blütenland und Liezis Wahres Buch vom quellenden Urgrund, wobei beide, neben einigen wirklich tollen Geschichten und Gleichnissen auch viel Schwachsinn und schwer bis garnicht verständliches enthalten. Ein ganz besonderes Buch ist noch das I Ging, das Buch der Wandlungen, das aber älter ist, als der Taoismus. Als Orakelbuch ist es mehr eine Sammlung der Weisheiten der Jahrtausende, und gibt die Grundlage dessen, was Laotse schreibt. Für mich ist der Taoismus sozusagen die spirituelle Heimat, auch weil mit ihm meine Beschäftigung in diese Richtung begonnen hat. Das sind wirklich schöne und interessante Gedanken, die du beschreibst, der Schmetterling als Symbol gefällt mir auch sehr und neben diesem Gedicht, hab ich ihn noch in ein paar weiteren Texten verarbeitet und feile gerade, noch mehr theoretisch, an einem neuen Schmetterlingsgedicht 🙂 Falls es dich interessiert füge ich einfach ein paar Notizen an, mit Sprüchen aus dem Buch der Wandlungen, ich glaube da könnte einiges bei sein, das dir gefällt. 🙂 Liebe Grüße Delf Sprüche Buch der Wandlungen.docx Sprüche Buch der Wandlungen II.docx -
feedback jeder art Geist
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ist Geist vielleicht nur ein Konzept? Und Seele nichts als Selbstbetrug? Nur Rechenkraft, die in uns steckt, Nichts göttliches sich drin vergrub? Das Leben als natürliche Maschine, die sich selbst erbaut, Hat an Prozessen tausende Abläufe X-fach durchgekaut. Was es nun für Maschinen heißt, Dass Denken aus sich selbst entsteht? Verwirrte Logik ist der Geist, Der einzig um sich selber dreht. Der Mensch als chemischer Prozess Nutzt ihn als Werkzeug in der Welt Durch das er eine Wahl festsetz Wie er sich selbst am Laufen hält. Ist Geist Produkt der Energie Die im Prozess vorhanden ist? Und eines Tages schwindet sie, Dass unser Geist sich selbst vergisst? Vielleicht, wer weiß, ich tu es nicht, Doch sag ich dir nun, was ich denk, Der Geist ermöglicht tiefe Sicht Und ist ein heiliges Geschenk. Wir sind zur Gänze Sternenstaub, In Sternen haben wir gebrannt, Warn Teil des ersten Funkens auch Aus dem der Urknall einst entstand. Wir waren vor Äonen eins Mit allem, was so existiert, Drum glaub ich Ende gibt es keins, Und dass der Geist zurück uns führt.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.