Zum Inhalt springen

Anaximandala

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.120
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    9

Alle erstellten Inhalte von Anaximandala

  1. Schwarze Rosen sind Gefühle, weh mir Herz, oh dies Gewicht. Meine arme Dichterseele weint, wie sie in Scherben bricht. Schwarzes Salz auf meiner Haut ward geboren aus den Tränen, schwarze Tränen, lang gestaut, sind der Pinsel der Sirenen. Als sie von den Träumen sangen, haben sie zugleich gemalt: Schwarzes Salz auf meinen Wangen, damit habe ich bezahlt! Und geblendet durch den Schein ist nur eines mir geblieben: Lang vergessner Völker Pein hat sie in mein Herz geschrieben!
  2. Moin @Nebiros ja, wir haben uns ja schon über den Text unterhalten, trotzdem nochmal wow! Die Länge ist halt extrem, bei der würde ich dir sogar empfehlen Etappenweise zu posten, so hab ich das wenigstens bei längeren Gedichten gemacht. Aber die waren nur ein Bruchteil so lang. In seiner Ausführlichkeit ist es einfach beeindruckend! Im Ausmaß zwar niederschmetternd, aber aus der Menge an eingearbeiteten Bezügen ergeben sich ein paar Bilder/Verse, die für mich sehr positiv vorstechen und die ich mir wohl notieren/markieren würde wenn ich sie in einem Buch lesen würde. Mir hätte bei der Vielfalt an Erwähnungen auf jeden Fall noch Ahura Mazda gefallen, der seinen Atem in das Feuer gelegt hat um aus ihm die Welt zu schaffen, das hab ich dir aber bestimmt schonmal gesagt 😄 Wiegesagt, die Länge ist abschreckend, dein Gedicht ist eher Nachmittagslektüre als ein kurzes eintauchen in die Lyrik 😄 Aber lesenswert allemal. Lieben Gruß Delf
  3. Ok das kann ich nachvollziehen 🙂 Ich glaube ich würde zum auch tendieren, das klingt für mich am stimmigsten, aber sie sind alle ziemlich nah beieinander. Im Zweifel aber definitiv die drei LG Delf
  4. Hallo Claudi, oh schwierig hier groß Textarbeit zu leisten, die Form des Ritonell war mir so noch nicht bekannt und ihre Kürze lässt nicht so viel Raum für Veränderungen. Was ich vorschlagen würde, die Waise wird wohl teils durch Assonanz oder Alliteration mit den anderen beiden Zeilen verwoben, für mich bietet sich das "kam" an ihrem Ende an, eine Assonanz zum Autogramm zu bilden. Möglicherweise in die Richtung Das Autogramm // oh nein, es kam aber ich muss eingestehen, ich habe ein wenig probiert und es macht mir schon schwierigkeiten, nur das kam in die untere Zeile zu verschieben, ohne die natürliche Sprache zu verschandeln. Gibt es möglicherweise ein kürzeres Wort für Bodyguard, das sich verwenden lassen würde? Bestenfalls ohne die kraftvolle Wirkung zu verlieren 🤔 Ich versuche mal am Ball zu bleiben An sonsten eine schöne Idee, an der ich eigentlich garnichts zu meckern hätte. Liebe Grüße Delf
  5. Einen schönen guten Abend euch, und dankesehr für die Kommentare 😊 @Nebiros eigentlich ist es seitdem schon fertig, ich hatte dir den Text da ja schon geschickt und ich würde behaupten seitdem lag er fast unverändert im Speicher 😄 Ja, @JoVo, da könntest du durchaus recht mit haben, dass sie sich garnicht verändert haben und wir es nur nichtmehr wahrnehmen können 🤔 Auf jeden Fall sind Raben wirklich faszinierende Tiere @hora vielleicht zwinkern sie ja sogar zurück 😁 Oh, das ist eine interessante Frage, @Sidgrani Hugin und Munin stehen eigentlich auch schon länger auf meiner Liste für ein Gedicht, vielleicht werden sie darin dann ja sogar weiß sein 😊 Das ist eine gute Idee, dunkles schwarz ist wirklich etwas gedoppelt, tiefstes schwarz gefällt mir da wirklich gut, dankesehr Liebe Grüße Delf
  6. Einstmals tanzten noch mit Schwänen Raben die so weiß wie Schnee doch des Menschen dunkles Sehnen zog sie tief in Leid und Weh dunkelte in späten Stunden ihrer Federn schönes Kleid schlug in ihnen tiefe Wunden hüllte sie in Menschlichkeit Menschlich wurden ihre Seelen was Kristall war wurde Quarz einstmals strahlend wie Juwelen wurd ihr Leuchten tiefstes Schwarz Wenn wir heute Raben sehen hören wir statt Melodien wie es einst war nur noch Krähen kratzen ihre Sinfonien Doch so ist es wohl auf Erden wo der Mensch die Krone trägt Schönes muss verfinstert werden so ist es uns beigelegt
  7. Hallo @Nebiros, tja da muss ich dich leider enttäuschen, diese Funktion gibt es nicht, aber du kannst Schatten in die Suchleiste eingeben, da dürfte alles angezeigt werden, wo Schatten in Text oder Titel vorkommt 😄 Aber ja, mir gefällt das dunkel-träumerische auch gut LG Delf
  8. Ach da ist er ja drin, wunderbar 😊

  9. Hallo, dein Gedicht hat wirklich was, es liest sich sehr gut runter 🙂 LG Delf
  10. Wohlwahr, lieber Cornelius, ein Gedicht 😊 Wobei hier die Tragik, wenn ich es richtig interpretiere, den Humor schon ein Stück überwiegt .. Aber, wie eigentlich bei allem was du schreibst, ich habe es gerne gelesen. Lieben Gruß Delf
  11. Anaximandala

    Expertenkreis

    Manchmal braucht es nen Experten und deswegen bin ich hier, sitz im Kreise der Gelehrten meiner selbst und diskutier. Bloß, es scheint mir schon ein kleines bisschen schizo, wenn ich seh, wie ich mich hier nur um eines: nämlich um mich selber dreh, was ich wieder dann bespreche. Jedes gottverdammte Mal! Was mich nervt .. und deshalb räche ich mich jetzt und grätsch frontal in die eignen Diskussionen, wo ich mir die Frage stell, ob da echt schon welche wohnen und ich mich grad selber prell. Oder, ob ich mich grad prelle, weil ich dieses wieder frag? Denn vielleicht entstehn Gefälle, wo ich die Gedanken trag .. Ja, Gedanken sind Prozesse, denk ich, die sind echt verrückt! Sag mir selbst "Jetzt halt die Fresse" Lache "Und du meinst, das glückt?" Denk "Ich sollte Kekse kaufen, dass ich mir nen Kuchen back" Denn vielleicht geht mir der Haufen meiner Selbst grad den Sack. Jetzt mal ehrlich, man ich schwöre, dass ich doch nicht Schizo bin! Tönen Schizophrenenchöre: "ich doch auch nicht" jetzt macht's Sinn 🤔 Fange etwas an zu Zweifeln, was ein gutes Zeichen ist! Mich dann selber zu verteufeln, dass ich mich nun, ohne Mist, von Experten lass beraten, diskutierte intensiv. Als es mich so wie ein Spaten trifft .. Die Geister die ich rief! Ob's ein Schizo sich aufs Neue immer wieder fragen würd? Und sofort darauf bereue ich die Frage, bin verwirrt, denk "Ich wollt ja Kuchen backen, ob ich wohl noch Kekse hab? Um von links hineinzufucken: "Widerspruch" und lach mich schlapp. Sag jetzt einmal ernsthaft bitte! Jeder hier der selbe ich? Und ich geb mir lachend Tritte, nuschel leis hinein "ich nich". Nix da Schizophrenreflexe, das hier war der erste Akt vom Theater der Komplexe "Wie man selber sich abfuckt". Achte bloß auf deine Fragen, werde nicht zu paradox, sonst hörst du dich bald schon sagen" "Guck, die Geist-Pandorra-Box, mach mal auf, dann wirst du wissen, was dich abfuckt, wenn du's weißt." Selbsterkenntnis .. drauf geschissen. Lös ich schon, als kluger Geist. Und ich klopf mir auf den Rücken "Niedlich .. störts dich, machs nicht mehr" Echt, ich würds ja unterdrücken, wenn es nicht so witzig wär in die Trigger reinzuficken, denn wofür sind sie sonst da? Knöpfe soll man, heißt es, drücken, Zweifel klingen wunderbar. Wer stabil steht, der steht sicher, was dem Zweifler ewig fehlt nenn mich selbst "du weinerlicher" jetzt beginnt, was mich erst quält; denn auf meiner Seele brennen tausend Fragen, sollte ich mich denn selbst mit "du" benennen? schmeckt doch schon nach "spaltet sich" Sag "jetzt hörst ich auf zur Hölle" imperati-what-the-fuck? Hätt ich Kekse hier zur Stelle .. käms, dass ich nen Kuchen back.
  12. Einen schönen guten Abend euch, also Stiefel hörte ich sollen gut gewürzt sogsr fast erträglich schmecken .. Ach hätte es doch bloß noch Gewürze gegeben 😂 Ja ich gestehe ein, ein wenig schwarzer Humor ist hier schon dabei .. ich ich plädiere fast darauf, da geht noch was 😉 Also mein Gedanke als ich von "dein Zeh" geschrieben habe, in die Richtung ~Wärest du dort gewesen Aber ich bin selber darüber gestolpert, ich glaube von mein Zeh zu schreiben gefällt mir nicht so sehr, aber mit dem neutralen ein Zeh kann ich auf jeden Fall etwas anfangen 😁 Lieben Gruß Delf
  13. Kinder, ihr seid in der Tat krass verzogen, wie ich seh. Alles wollt ihr und noch mehr, bräucht nen Weihnachtsmilliardär! Weihnachten in Stalingrad lag im Stiefel nur ein Zeh ..
  14. An manchen Tagen, tief in meinen Träumen, bin ich mir selber ganz gewahr und schlender, der Leib gehüllt in edelste Gewänder, dann flüstre ich in Wäldern mit den Bäumen und frage mich, wie konnte ich versäumen .. dass ohne Pflege selbst die stärksten Bänder zerreißen können, dass ich mich veränder, getrennt von hochdimensionalen Räumen; da träum ich von mir selber, bin verbunden; durchflossen von den Kräften des Kausalen als splitternder Kristall der Möglichkeiten und Prismen der Potenzen zu erkunden die sich aus mir entfaltend vor mich malen. Ich steh im Sturm von Schrödingers Gezeiten.
  15. Wow, ich danke dir Josh, das ist ein verdammt gutes Zitat, das ich mir sofort speochern werde 😁 Hab eine schöne Woche, ich wünsch dir was LG Delf
  16. Moin Horst, ja Poker ist wieder ein geiles Spiel, bloß ich krieg das mit dem bluffen nicht so hin 😂 hab ich auf dem Handy aber auch schon zeitweise gespielt Hallo Cornelius, Vom zocken, ach welch große Gaben steht die Billanz bei mir im Haben 😄 Ich wünsche euch eine schöne Woche LG Delf
  17. Anaximandala

    Schulden

    Mit Schulden hab ich stets als Ziel, erstrecht bei Freunden, dass ich bald schon online im Casino spiel - vernullfache dort mein Gehalt.
  18. Guten Morgen ihr zwei und dankeschön 😊 Peter, freut mich, dass dir gerade die Unklarheiten passend erscheinen, dort habe ich mich nämlich doch ein Stück weit schwergetan, hätte sie am liebsten rausgearbeitet, aber dabei wäre mir zu viel Charakter verloren gegangen, der ein wenig auch aus der emotion des Moments entstanden ist. Grad in der ersten Strophe hab ich auch versucht Worte zu wählen, die ernst gemeint erscheinen mit dem nötigen Pathos, aber schlussendlich ist es der Schluss um den herum das Gedicht entstanden ist, nachdem mir der Satz in der Art den ganzen Tag im Kopf herumgeschwirrt ist 😊 Joshua, das würde mich sehr ehren, freut mich dass du es so siehst 😊 Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag unnd ein schönes Restwochenende LG Delf
  19. Anaximandala

    Nationalistenstolz

    Ich liebe meine Heimat über alles, wie meine Mutter, wie das eigne Kind! Verachte jeden, der für all das blind, für ihr Jahrtausend sterb im Fall des Falles ich gern! Nur Rauch .. die Kraft des Schalles verarmt substanzlos, wie ich selber find. Ich liebe was es gibt - auch das nicht blind, bewundre was es gab - vom Rand des Walles der sich die Wirklichkeit in der wir leben auch nennt und die hat Fehler, trotzdem ist sie fein!? Das finde ich - mein Stolz ist längst vergeben an Taten, Einfluss; unser Werk allein. Der Stolz der Nationalen ist halt eben Stolz derer, der die nichts haben stolz zu sein.
  20. Als Neunzehneinundvierzig Leningrad belagert von der Wehrmacht eingeschlossen, von Nachschubwegen abgetrennt, beschossen, da schien es, dass der Führer per Diktat das Bieten eines Ausweges verbat; dass einzig sterben sollten die Genossen. Bis Vierundvierzig wurd ihr Blut vergossen. In diesem Umfeld gab es eine Tat .. Im Kreml wurd die Möglichkeit besprochen man bringe doch Kultur zu den Millionen Verendenden, ein Stück der Menschlichkeit für sie. Ein Flugzeug ist alleine durchgebrochen und brachte durch das Feuer der Kanonen Orchester und die Leningrader Sinfonie.
  21. Hallo Cornelius, uh, das könnte noch ein Weilchen dauern, klingt aber gut 😄 also zumindest Shostakovichs 7te Sinfonie lächelt mich schon länger an 😄 *fertiggelächelt 😄😂 Oh, ne, dass ihm sogar geraten wurde das zu tun wusste ich nicht .. da will man echt nicht drüber nachdenken .. aber ja, man sollte! Lieben Gruß Delf
  22. Anaximandala

    Safari

    Hey Cornelius, was für eine köstliche Geschichte, das macht einfach Spass beim lesen 🙂 Lieben Gruß Delf
  23. Mich trägt hinauf die schöne Melodie, erreiche eine ungekannte Sphäre .. getragen über Länder, über Meere, so sehr erfüllt von tiefer Harmonie, wie kaum ein andrer, außer Tchaikowski zu komponieren in der Lage wäre, der seinen Schmerz, mit aller seiner Schwere, verpackt in jene sechste Sinfonie; man nennt sie voller Recht auch als "pathetisch". In jeder Note liegen seine Tränen, geblutet aufs Papier aus einer Wunde, denn seine Liebe galt als wenig ethisch. Er trank schwer leidend, war erfüllt vom Sehnen, verschmutztes Wasser .. und er ging zu Grunde. fotoplay20240304201514.mp4 Bild: Pixabay Musik: 6. Sinfonie, Tschaikowski
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.