Zum Inhalt springen

Ostseemoewe

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ostseemoewe

  1. Nun Hera Auf so eine abgefahrene Idee muß man ja auch erstmal kommen. Sich seinen Mörder selbst zu suchen, mich schaudert es wirklich. Aber es gibt ja auch Kannibalen und es gibt Menschen die gerne verspeist werden wollen. Schaurige Grüße Ilona
  2. Ostseemoewe

    Powerfrauen

    Großartig und voller Frauenpower, ich bin begeistert und dann sehe ich noch von Dio das Bild. Ich spende mal einen großen Beifall Liebe Grüße Ilona
  3. Mögliche Nebenwirkungen beim Arztbesuch Möglich ist‘s, der Todeskampf hat längst bei mir begonnen! Noch bevor der Arzt sich meines Beinbruchs angenommen, sagt die Schwester:„Lassen sie sich gegen Grippe impfen, sie sind alt, gehören nicht mehr zu den jungen Pimpfen. Wenig hörte ich von unerwünschten Resultaten: Hustenkrämpfe, Nesselsucht sind selten zu erwarten. Oftmals klagen Alte über Schmerzen in Gelenken, Fieberflecke, Atemnot - darauf dürfte sich's beschränken. Sollten schwere Leiden danach ungewöhnlich plagen, rate ich zum Arzt ins nächste Krankenhaus zu jagen. Unsre Praxiszeiten, liebe Frau, sind sehr bescheiden, langes Stehen mit gebrochnem Bein ist zu vermeiden".
  4. Nun habe ich wieder einiges dazu gelernt. Ich muss ja gestehen, alles was mit der Kirche zusammen hängt ist mir ziemlich fremd. Danke für diese lehrreichen Informationen. Liebe Grüße Ilona
  5. Vom Inhalt her finde ich eine gute Idee. Dann fängst du an zu reimen, wie schön. Warum du dann aber ungereimt weiter macht kann ich nicht nachvollziehen. Die letzte Strophe versehe ich leider auch inhaltlich nicht wirklich. Liebe Grüße Ilona
  6. Hallo Winfried Ich kann jedes Wort deiner Dankbarkeit nachvollziehen und kann für mich sprechen, eine leise Trauer wird auch noch nach 20 Jahren sein Einen Vater kann niemand ersetzen aber du wirst immer wieder öfter mit einem Lächeln feststellen was du alles von deinem Vater mitgenommen hast. Liebe Grüße Ilona
  7. Lieber Perry Du hast Erinnerungen geweckt an verlassene Orte. Orte die mal voller Leben waren und nun wie ausgestorben nichts mehr von der ursprünglichen Geschichte erzählen. Mir gefällt dein Gedicht sehr Liebe Grüße Ilona
  8. Vielen Dank @Hera Klit @Carlos ja tatsächlich verlieren die meisten Menschen am Ende ja den Lebensmut. Auch wenn ich es bei mir nicht so sehe Liebe Grüße Ilona
  9. Hallo Guts, auch von mir ein herzliches Willkommen. Nimm Dir alle Zeit der Welt um Dein Gedicht ganz rund zu machen. Hier schaut keiner von oben herab und es gibt viele Dichter die haben es drauf. Aber auch da bitte keine Angst bekommen. Du hast es drauf eine Botschaft zu vermitteln und dass schaffen auch nicht alle. Liebe Grüße Ilona
  10. Hi Dio Ich bin ganz gefangen Habe mich gefragt wie mag das Gold klingen. Ich höre den kiechernden Gesang und den Duft der Schönen. Diese Gebieterin der Tiefe hat etwas besonderes. Liebe Grüße Ilona
  11. Ostseemoewe

    Wir zwei

    Hallo Stephan Ich mag dein Haiku. Aber damit es wirklich zum Haiku wird hätte ich gerne eine Prise Natur. Z.B. so .... Der Frühling ist da Farmose Mona Lisa Erfüllt sind wir zwei ..... ich meine der Frühling ist ja für die Zwei da. Liebe Grüße Ilona
  12. Ich befürchte hier sind die ersten dementen Ausfälle sichtbar. Jetzt hoffe ich, ich habe deine Zeilen richtig verstanden und nicht dein Werk beleidigt. Liebe Grüße Ilona
  13. Sei still, wir sprechen nicht vom Altern Nun bin ich völlig durchgeknallt sie sagen im Geheimen: Sie macht auf Jung mit viel Gewalt. Wo ihre Falten keimen, da helfen Salben nicht und Kur da muss sie´s eingestehen. Nur, wer spricht schon gern vom Altern. Die Dritten sind in ihrem Mund sie mag es gern bestreiten. Dazu kommt jetzt noch Muskelschwund, es kommen kalte Zeiten. Vergesslichkeit, was wollt ich nur? Mir fehlt doch nichts, wo war die Spur? Wer spricht schon gern vom Altern? Der beste Freund ist jetzt mein Arzt die Knochen zu kurieren ich höre förmlich wie es knarzt. Ich darf nicht dehydrieren drum trink ich Wasser wie ein Fass und mache mir das Höschen nass. Wer spricht schon gern vom Altern? Wer holt mich Alte in sein Boot? Ich steh auf Wartelisten für Krücken, Altenheim und Tod. Es streiten sich die Christen. Wem könnte ich noch nützlich sein, mit Gehgefährt und Zipperlein? Sie sprechen nicht vom Altern. Geduld, Geduld, hab´s fasst geschafft, begreife jetzt das Ende. Die Rente wurde auch gestrafft, ergibt sich hier die Wende? Na klar, ihr meint es alle gut! Verliere nur den Lebensmut und spreche nicht vom Altern.
  14. Hallo Alex Ein so liebenswerten Text und ein aufmunternder Liebesbeweis. Wunderschön geschrieben Liebe Grüße Ilona
  15. Ich möchte mich von Herzen den Lobeshymnen von Sali anschließen. Beides ganz großartig sowohl die Vertonung als auch der Text. Liebe Grüße Ilona
  16. Lieb Hera Es ist nicht leicht die Geschichte in einem Gedicht zusammen zufassen. Aber wie schon @Dionysos von Enno sagt , du hast ein tolles profokantes Gedicht geschrieben. Auch ich denke diese großen Männer sind nicht allmächtig gewesen. Marx zum Beispiel hat vieles vorausgesehen Er wusste was das Kapital bewirken kann und er wusste, das Gegengewicht ist eine starke geschlossene Arbeiterklasse. Dafür was in China passierte, dafür würde ich Marx nicht verantwortlich machen wollen. OHNE Gandhi wäre sicher Indien heute ein anderes Land. Er war zum großen Teil beteiligt an der Befreiung als Kononialstaat von Großbritannien. Und er hat der Welt gezeigt, Pazifismus ist ein moralisches Prinzip. Schön von dir einen Anstoß zum Nachsinnen zu finden. Liebe Grüße Ilona
  17. Liebe Anonyma Vielen Dank für deine berechtigte Kritik. Ich arbeite daran. Manchmal bin ich Betriebsblind und für mich ist es eine wirkliche Hilfe dann auf Fehler hingewiesen zu werden. Liebe Grüße Ilona
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.