Zum Inhalt springen

Ostseemoewe

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ostseemoewe

  1. Lieber Egon Ich hoffe die Butterform bleibt in der Familie und wird mit den Geschichten weiter gegeben. Kinder können sehr hart sein und bösartig. Du hast es erlebt. Oft kann ich nicht verstehen warum diese Zugewanderten diese Zeit vergessen haben. Jetzt sträuben sie sich oft genug Menschen in Not aufzunehmen. Liebe Grüße Ilona
  2. Es gibt so unendlich viele Gründe warum wir schweigen. Auszuhalten dieses Schweigen und auch im Schweigen nicht allein zu sein ist so wichtig für uns. Toll hast du dieses Schweigen beleuchtet. Liebe Grüße Ilona
  3. Ostseemoewe

    Frühlingserwachen

    Frühlingserwachen Würmchen schlängelt gut gelaunt durchs Moos staunt und denkt, ist heute hier was los? Streckt erwartungsvoll den Kopf zur Sonne weiche Frühlingsluft, welch eine Wonne. Heimlich sucht das Liebespaar, das Nette Frühlingszeit und weiches Gras zum Bette. Schlüsselblume öffnet ihre Blüte, selbst der Bösewicht, er zeigt nun Güte. Heiße Öfen ziehen raus zur ersten Tour rauf auf Straßen, Sommerwege, Wald und Flur. alte Herren liegend unterm Apfelbaum wachen auf, sie hatte einen tollen Traum.
  4. Liebe @Uschi R. Lieber @Egon Biechl ich danke von Herzen für eure Kommentare. Gerade in diesen Tagen ist eine Rückerinnerung so wichtig. Liebe Grüße Ilona
  5. Vielen Dank liebe @Melda-Sabine Fischer aber wir brauchen deinen Humor und deine Gedichte gerade in dieser Zeit. Liebe Grüße Ilona
  6. Liebe Juls Du hast es treffend verwortet. Ich habe die friedliche Revolution hautnah erlebt. Das Gefühl endlich aufzustehen, nicht länger zu schweigen und gemeinsam auf der Straße Hand in Hand zu stehen ist befreiend. Und plötzlich spürt man den Mut in sich. Ich wünsche die ganze Welt steht auf und gibt den Ukrainern Hoffnung. Liebe Grüße Ilona
  7. Lieber @Herbert Kaiser ja man nannte es Rassenschande. Der Josef B. ist mein Großonkel und nur durch Ahnenforschung bin ich über dieses dunkle Kapitel gestolpert. Er wurde 1941 in Landau auf dem Markt erhängt. Liebe Grüße Ilona
  8. Ostseemoewe

    Verbrechen Liebe

    Verbrechen Liebe geküsst, geliebt, gelacht Worte gesprochen sehr leise nur, "Kocham Cie" zu einem deutschen Mädchen am Sonntag im Buchenwäldchen schwarze Uniformen holten beide über Nacht aus ihr/em Traum von Liebe und Zweisamkeit am Sonntag im Buchenwäldchen das deutsche Mädchen büßte ihr Verbrechen diesen Mund berührt zu haben viele Sonntage in Buchenwald der Zwangsarbeiter Josef B. so steht es in Landau im Sterberegister der Kirche erhängt am 06.08.1941 am Sonntag im Buchenwäldchen. ........................................................ Mit dem Polenerlassen vom 8.3.1940 wollte die Regimeführung die Polen separieren. Zu den Erlassen gehörte eine Kennzeichnungspflicht, das Polenabzeichen. Die Zwangsarbeiter mussten den Polenerlass unterschreiben, in dem stand, das jeder intime Kontakt zu deutschen Frauen mit dem Tode bestraft wird. Das Buch "Verbrechen Liebe" von Thomas Muggenthaler untersucht in seinem Buch "Verbrechen Liebe" ein immer noch tabuisiertes Thema der nationalsozialistischen Verbrechenszeit in Bayern. Er schildert hier nur konkrete Einzelfälle des Polenerlasses in Niederbayern. Nach dem Überfall in Polen wurden mehr als 300.000 polnische Kriegsgefangene als Zwangsarbeiter in die Landwirtschaft auf deutschem Reichsgebiet eingesetzt.
  9. Ich mag dein Gedicht sehr. So wie du diesen Frühlingsvogel besingst, wird er sicher dein Garten bevölkern. Ist es ein Grünfink? Liebe Grüße Ilona
  10. Lieb Hera Was sollte ich dem Text denn noch hinzufügen? Es reicht an menschlichen Abgründen. Vielleicht eines. Der Mensch glaubt an die hohe Intelligenz seiner Spezies Der Dino hat sich darüber sicherlich keine Gedanken gemacht. Liebe Grüße Ilona
  11. Machmal kommen die Erinnerungen erst nach längerer Zeit wieder. Aber fast alles wird abgespeichert. Du hast diese Geschichte sehr realistisch dargestellt. Liebe Grüße Ilona
  12. Oft dauert es Jahre bis wir mit dem Verschwinden fertig werden. Je enger die Bindung war, desto schlimmer ist es sich einzugestehen, nichts wird etwas rückgängig machen. Natürlich fragt man sich sehr lange, was hat man selbst falsch gemacht? Hätte man das Verschwinden verhindern können? Ich weiß um diese eigene Zerrissenheit. Nur irgendwann muss man sich entscheiden weiter zu leben. Du hast es wunderbar geschafft zu verworten. Liebe Grüße Ilona
  13. Köstlich deine "alten" Erinnerungen. Du könntest meinem Gatten die Hand geben. Er hat mir gestern erst erklärt wie wertvoll seine Diskettensammlung , versteht sich, selbst aufgenommen ist. Liebe Grüße Ilona
  14. Lieber @Herbert Kaiser Lieber @Kurt Knecht wir sind die Nachkriegskinder und unsere Eltern hatten unvorstellbares als Kinder und junge Menschen erleben müssen. Wie kann man Bomben, wie kann man Schreie Sterbender vergessen? Meine Eltern haben mir gezeigt, es geht nicht. Danke euch beiden Ilona
  15. Mutters Albtraum Mutters Albtraum verharrt immer noch in ihren Augen. Blitze erhellen die Nacht. Sie sucht in den Trümmern der Kindheit ihren Schutzraum, hört heute noch heulende Sirenen.
  16. Bitte wen meinst du mit eure Friedensmüdigkeit? Ich denke ich kann nicht gemeint sein? Es können ganz viele Menschen nicht gemeint sein. Sollten wir nicht besonders in diesen Situationen die Täter wirklich benennen? Selbst die Verallgemeinerung von die Russen oder euch ist nicht in Ordnung. Es gibt auch unter den Russen viele die sich nicht trauen zu sagen, no War! Trotzdem wollen und wollten sie nicht diesen Krieg. Es ist Putins Krieg und der Krieg von Putins Vasallen. Liebe Grüße Ilona
  17. ich versuche mit dem Gedicht warm zu werden. Es will mir nicht gelingen und ich habe das Gefühl du hast versucht krampfhaft zu reimen. Es mag bei vielen Themen gelingen. Hier bringt es keinen schlüssigen Inhalt hervor, so muss ich Carlos Kommentar bestätigen. Ich habe mich auch gefragt, was will der Dichter uns sagen. Ich finde leider keine schlüssige Antwort. was ist dieses Gewicht? was besagt die Pracht des Todes? Wann ist der Krieg eine Pracht? liebe Grüße Ilona
  18. Das Morgengefunkel es ist doch die Blaue Stunde. Aber wer könnte es besser wissen als die Sternenwanderin Manchmal habe ich mich auch gefragt, warum Mond verschwindest du nicht, die Sonne ist längst am leuchten. Aber mir antwortet ja niemand. Nun hat dein Gedicht doch geantwortet und mir vom Morgengefunkel erzählt. Liebe Grüße Ilona
  19. diesen besonderen Augenblick hast du perfekt eingefangen. ja und angesichts des Fotos möchte ich mit rufen Anhalten ich kann es verstehen. Liebe Grüße Ilona
  20. liebe @Uschi R., lieber @horstgrosse2 liebe @Sternwanderer vielen Dank für euer Lob. Fahrenslüü oder Fahrensleute bezeichnen die Norddeutschen alle, die Matrosen und die Fischer und auch die Hobbysegler, einfach alle die ein Boot unterm Hintern haben. Liebe Grüße Ilona
  21. Es gibt keine Arche. Ich habe mich selbst immer als Pazifistin empfunden. Nun aber frage ich mich, würde ich mich um des Friedenswillen unterjochen lassen? Nein würde ich nicht. Ich würde mein Land so lange ich kann verteidigen. Liebe Grüße Ilona
  22. Ostseemoewe

    März

    Ja nun ist es soweit. Es zwitschert in Strauch und Busch Liebe Grüße Ilona
  23. Ich bin überzeugt du erreichst mit deinem Gedicht viele Menschenseelen. Ich spüre deine Seele in diesen Worten in dieser Trauer. In diesem Fall würde ich mich Charlotte nicht anschließen können. In diesem Fall mag ich die Länge. Liebe Grüße Ilona
  24. Frühling in Schleswig Holstein Wenn Schipper um die Boote schleichen, die Fahrenslüü den Heulern gleichen, die Angler, dicht gedrängt wie Sprotten, wie Heringsschwärme sich zusammenrotten, dann ist es Zeit, der Frühling ist bereit. Wenn Bauern Kühe auf die Koppel treiben, den ganzen Tag auf ihrem Acker bleiben, die Schafe auf den Deichen lammen mehr und mehr, und Schleswig Holstein rings umspült vom Meer, wir lieben dich, begehren unser Land so sehr. Wenn Stürme fegen übers Küstenland, die Menschen schlendern gern am Strand, die Sonne still als roter Ball ins Wasser fällt und morgens Nebel sich auf Wiesen hält, es wird nun warm, der Frühling nimmt uns in den Arm. © Ilona Pagel
  25. liebe Josina Kinderseelen können so schnell zerstört werden. Nur ich würde hier nicht unbedingt Corona und Krieg in eine Zeile stellen. Ich hoffe Du verstehst das ein Virus und Putins Krieg nicht nebeneinander gesetzt werden sollten. Liebe Grüße Ilona
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.