-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von WF Heiko Thiele
-
feedback jeder art Da
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich bin da. Wieder da. Immer da. Schön da. Und da. Da, nur da. Nur da? Nur? Reicht dem Dasein das da sein? Muß mehr da sein, um da zu sein? Wieviel Da sein braucht das Dasein? Da denk ich mir, mehr als da sein heißt: Hier sein! [2019] -
feedback jeder art Freiheit
WF Heiko Thiele kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie Aphorismen
Freiheit ist das Abhandensein seines Gegenteils, der Unfreiheit sozusagen. Klingt natürlich zunächst banal, doch ich finde, beim näheren Betrachten erschließt sich das schon. Denn egal, in welcher Hinsicht, ein Prozeß kann nur ohne Widerstände ablaufen,l wenn es zumindest diese Widerstände nicht gibt. Alles andere sind Zusammenfassungen der unterschiedlichsten Bedingungen, die einen "freien" Ablauf gestatten oder verweigern. Und mitunter ist in der Praxis die Freiheit sogar abhängig, von der blosen Existenz seines Widerspruches. Wie sagt der Philosoph: "Einheit und Kampf der Gegensätze". Ich kann mich nur dann frei über ein Thema austauschen, wenn es dieses Thema gibt. Und wenn es dieses Thema nicht gibt, kann einem auch nicht verwehrt werden, sich darüber zu äußern. Und das bezieht sich m.M.n. auf alle Bereiche, ob gesellschaftlich, politisch, naturwissenschaftlich, alltäglich. LG, Heiko -
feedback jeder art Die ältere Dame
WF Heiko Thiele kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Das war keine ältere Dame, sondern eher eine Mittzwanzigerin, die, als ältere Dame verkleidet, ausprobieren wollte, wie sich eine ältere Dame mit Rollator so fühlt. LG, Heiko @Carlos -
feedback jeder art Zucker im Kaffee
WF Heiko Thiele kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Ich wäre auch lieber Kaffee als Tee. Weswegen? Nun Kaffee kann sich setzen - Tee muß ziehen! LG an euch Genießer, Heiko -
feedback jeder art Er kennt den Brecht nicht
WF Heiko Thiele kommentierte Kurt Knecht's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Recht seltsam zu vernehmen, wie oft man Flöhe nennt. Scheint keiner sich zu schämen, 'nen solchen kennt. Schon Goethe hat's beschrieben und Loewe wohl vertont. Ich weigre mich entschieden, daß einer bei mir wohnt. Doch scheint es literarisch grad angesagt zu sein. Mehr Worte aber spar isch. Der Typ ist mir zu klein. Dennoch ein schönes Gedicht, @Kurt Knecht, auch wenn dein Floh rein biologisch schon nichts mit dem von Altmeister Goethe zu tun haben mag. LG, Heiko -
feedback jeder art Das Handy (...oder das Dings)
WF Heiko Thiele kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Noch ein letztes zu diesem Thema: Wir saßen vor ein paar Jahren in einer Gaststätte. Da kam ein Pärchen herein, setzte sich in einen 2er-Tisch und sahen nur auf ihr Handy. Kellner kam, brachte Speisekarte, die beiden bestellten und schauten wieder auf ihre Smartphones. Als der Kellner mit dem Essen kam, aßen sie um anschließend wiederum zu "telefonieren". Dann bezahlten sie und verließen den Raum. Ich habe nicht unentwegt auf sie geachtet, aber nie habe ich sie miteinander sprechen gehört. Vielleicht unterhielten sie sich aber über ihr Handy, per Whatsup? LG, Heiko- 12 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art neulich im Baumarkt
WF Heiko Thiele kommentierte Amadea's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Na, "dann hau doch mit dem Hämmerchen das Problemchen, das Problemchen entzwei!" (ganz frei entnommen einem alten Schlager über ein Sparschwein) -
feedback jeder art Wiener Gruft
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie weitere Themen
Du hast noch Sütterlin in der Schule gelernt? Anfangs der 60er Jahre? Da habe ich wieder etws historisches gelernt. Danke dafür. Und ich freue mich, daß ich etwas für deine Gedächtniszellen tun konnte. LG, Heiko -
feedback jeder art Wiener Gruft
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo, Fietje! Nun, zunächst möchte ich mich ein weiteres Mal bei dir bedanken, daß du dir solche Gedanken wegen meines Gedichtes machst. Klar kann man (oder muß man vielleicht auch) statt "sie stechen in ..." "zu stechen in ..." schreiben. Und normalerweise feile ich auch jedesmal an den Worten herum, wenn sie mir nicht so recht passen. Eventuell hätte ich es auch so schreiben können: "... sie z' stechen in ..." Also das "zu" als abgekürztes Wort einzufügen. Denn mir lag im Sinn, das "sie" auf "seine Liebe" zu beziehen. Ja, das werde ich wohl so machen. In Wien hat er sein Herz verloren. Nun liegt er da, mit kalten Ohren. Auch seine Liebe, unvergessen, schläft dort, denn einer war versessen, mit einer Nadel, spitz und fein, sie z' stechen in den Kopf hinein. Wir können, wollen wir sie sehen, zur Kaisergruft hinuntergehen. Dort liegen sie, schön aufgebahrt, in einem edlen Sarkophag. Danke für die Anregung! Zum 2.: Mit Fahrrad meinte ich ein älteres im Keller. Ist sogar eigentlich von meiner Frau und die einzige "Erleichterung" ist eine normale Nabengangschaltung. Meine Frau hatte sich ein neues, mit tiefergelegtem Einstieg gekauft. Wir sind nun mal nicht die Jüngsten. Vorher hatte ich noch ein Rad aus dem Jahr 1988, noch vollkommen ohne Gangschaltung. Dieses ist nun aber dem Wertstoffhandel übergeben wurden. Mit dieser e-Mobilität ist das auch für mich so eine zumindest zweischneidige Sache. Da hast du Recht. LG, Heiko -
feedback jeder art Wiener Gruft
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie weitere Themen
Danke Fietje und Gratulation. Also, daß jemand sich solche Mühe gemacht hat, um die alte Schrift zu entziffern hätte ich so nicht gedacht. Diese Sütterlinschrift, nach seinem Erfinder im dt. Kaiserreich, wurde damals noch von meiner Oma väterlicherseits geschrieben. Das war für mich als KInd/Jugendlicher immer schwer zu lesen. Hingegen die in alten Büchern auftauchende Frakturschrift läßt sich da leichter entziffern. Bis denne noch einen schönen Sonntag, Heiko PS.: Ein Rad habe ich schon, danke! -
feedback jeder art Wiener Gruft
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Ich möchte es mal für einen Tag so stehen lassen. Ich bin mal gespannt, ob es jemand lesen kann. Morgen stelle ich den Text dann allgemein lesbar zur Schau. Viel Erfolg! Heiko -
feedback jeder art Sehr einfache Fragen
WF Heiko Thiele kommentierte Glasscheibe's Thema in der Kategorie weitere Themen
Für manches reicht mein Intellekt wohl doch nicht aus. -
feedback jeder art neulich im Baumarkt
WF Heiko Thiele kommentierte Amadea's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Ich glaube, von Reinhard Mai gibt es so ein köstliches Lied: "Männer im Baumarkt" oder so. -
feedback jeder art Das Handy (...oder das Dings)
WF Heiko Thiele kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Sollt früher 's Kind auf's Töpfchen geh'n, mußten schon Überzeugungsfahnen weh'n. Heut' haben es die Eltern fein. Da braucht's nur ein Smartphon zu sein. Das fiel mir noch zu deinem prima Gedicht ein, liebe @Melda-Sabine Fischer- 12 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art Das Handy (...oder das Dings)
WF Heiko Thiele kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Wieder mal ein hervorragende Aufzählung des menschengemachten Irrsinns in dieser Welt. So manches Ding, wenn auch zwei Seiten, tut allzuoft sich negativ verbreiten. Man will das Leben leicht verbessern, doch schafft man's nur, das Wahre zu verwässern. Und letztlich bringt uns diese Chose in eine oftmals penetrante Souce. Das Schlimme nur, bei jenen Dingen, man kommt nur schwer umhin, im gleichen Takt zu singen. LG, Heiko- 12 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art Im Wirtshaus
WF Heiko Thiele kommentierte Ostseemoewe's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Also das ist mal ein Gedicht von einem Gedicht. Es sprach mich von Anbeginn an an. Und als ich mir dachte, sachte, da sagte mir ein tieferes Lesen: Ein tieferes Wesen! Denn nicht nur, daß es sich schön reimt, fast gleiche Worte haben es geleimt. Du stellst die Worte dahin hin, wo sie ergeben erst den Sinn, den sie zu haben haben. Schau, welche Schau, schrieb da die Frau! LG Heiko -
feedback jeder art Wohl nicht das richtige
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@Nesselröschen Zunächst Danke für deine nette Beurteilung. - Jenes mit der letzten Strophe mag vielleicht daran liegen, daß ich sie erst später hintenan gesetzt habe. Mehr so als Ausgleich, als "Geschlechterneutralität". Sonst hätte das Gedicht vielleicht zu einseitig zu Gunsten des Mannes wirken können. Wie aber bei vielem: Wenn es aus einem Guß besteht, ist es besser, als wenn man hinterher noch etwas heranklebt. Nun habe ich noch etwas an der Zeichensetzung verändert, um den Fluß vielleicht noch etwas zu kanalisieren. @Fietje Butenlänner Auch dir möchte ich danken für deine Bemühungen. Es gefällt sicher nicht nur mir, wenn man sich etwas mehr mit dem Stück befaßt. LG euch beiden, Heiko -
feedback jeder art Wohl nicht das richtige
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Ich hörte einst den Nachbarn sagen, sein 'Weib sei nicht mehr zu ertragen'. Egal was er ihr bieten möcht, nichts sei ihr billig, nichts sei recht. Selbst wenn er sie will neu verführen, kommt sie mit wagen Starallüren. So weiß er nicht mehr ein und aus. Flieht abends in sein Kneipenhaus. Versenkt sein Los in Wein und Bier, ‚was sei er für ein armes Tier ‘ und sucht bei seinem Wirte Trost, doch der kennt nur das Wörtchen „Prost!“ Da mag den Stab man sehr leicht brechen; wer hielt und wer brach sein Versprechen. Mitunter macht man sich 's auch leicht, wenn man sich denkt, daß dieses reicht um andernorts sein Joch zu tragen. Zum Glück muß ich hier Recht nicht sagen. Doch sollt es wahr beschrieben sein, dann reicht kein voller Zechenschein. Viel besser, als sich zu besaufen, wäre, zum Anwalt hin zu laufen. Denn ist die Liebe nicht die wahre, vergeudet man die schönsten Jahre. Indes, sucht er nur den Vorwand und dies nicht mit genug Verstand, dann mag man keinen Rat ihm geben, stattdessen ihr: „Such neues Leben.“ Weil, was ich jüngst geschrieben habe, gelte für sie an jedem Tage. (Inspiriert durch das Gedicht "Grundverschieden" von Herbert Kaiser) @Herbert Kaiser, @Joshua Coan -
feedback jeder art Das Fahrrad
WF Heiko Thiele kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hin und wieder könnte man vermuten, der Wilhelm Busch tat hier sich sputen, das Radeln versisch zu verfassen. Doch hat er dies dir überlassen. Ich habe es mit Spaß gelesen. Bin zwar ein Sportler nie gewesen, trotzdem stand einst ein Rad im Zimmer. Man sagte auch Hometrainer immer. Doch weil es nur im Weg 'rumstand, es bald 'nen andren Nutzer fand. Nun wollen wir für außen kaufen, daß wir nicht müssen fußisch laufen. LG Heiko PS.: Vieles was ich noch dazu schreiben könnte, haben meine lieben Mitkommentatoren bereits geschrieben.- 8 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art Chaos im Walde
WF Heiko Thiele kommentierte Hima's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Da mir doch glatt der Sommernachtstraum in den Sinn. Das kommt davon, wenn aus alten Gletschern noch viel ältre Wasser plätschern. Und wenn Robben robben wie auch Reiher reihern, dann fliegen Fliegen und Vögel ... LG Heiko -
feedback jeder art Der rote Ball
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Ich weiß nicht, ich habe immer noch große Probleme mit der rechten Betonung von Silbe und Wort, um das so in ein geschlossenes System zu bringen. Wäre für mich bestimmt ganz lustig, das auch mal zu probieren. Allerdings habe ich das schon mal in "Der rote Ball" von mir hier dokumentiert. Ein weiteres Beispiel wäre wohl Goethes berümter "Osterspaziergang". Wie fängt er doch an: "Vom Eise befreit ..." --- oder --- "Vom Eise befreit ..." LG, Heiko -
feedback jeder art Gelegenheit macht Liebe
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Ein Mann, der hatte einen Hund. Er liebte ihn, weil er selbst rund an seinen eignen Hüften war. Ergebnis von manch fettem Jahr. Und so zog er den Hund heran als Botengänger dann und wann. War es die Zeitung, das Einkaufen. Dank Bellos Dienst mußt er nicht laufen. Stets legt er in das Körbchen rein ein wenig Geld und Einkaufsschein. Und ganz egal, wen ’s Hündchen traf, es kam nach Haus, gehorsam, brav. Es fraß nichts weg, ob Fleisch, ob Wurst. Trank auch die Milch nicht aus bei Durst. Es war bekannt in jener Stadt: „Was für ein Glück sein Herrchen hat.“ Nur eines Tages blieb er fort. Der Mann, er denkt an Häscher, Mord. Weil fünfzig Mark im Korbe lagen? Es passt halt nicht an allen Tagen. Und so vergehen ein, zwei Stunden. Den Weg nach Haus hat nicht gefunden das sonst so brave Hundetier. Gleich schlägt die Uhr auf halb vor vier. So muß der alte Mann aufstehen und selbst nach seinem Bello sehen. Er wälzt zur Türe sich hinaus; seit langem für ihn: „Welch ein Graus!“ So müht er sich mit kurzen Schritten. Hat nie zuvor, scheint’s, so gelitten. Doch kaum die Ecke ist erreicht, sein blasses G’sicht noch mehr erbleicht. In jener Stelle, bei den Tonnen, fühlt Bello sich im Reich der Wonnen. Er hat ’ne Hündin unter sich, die sonst wohl auf dem Straßenstrich. Mit knapper Luft ruft unser Mann: „Mensch Bello, dies hast nie getan!“ Drauf ihn das Hündchen geck anbellt: „Hatt’ früher auch nicht so viel Geld.“ -
feedback jeder art Für immer
WF Heiko Thiele kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Ja, schön. Melancholisch. Was mir jedoch immer mal wieder auffällt, nicht jetzt speziell nur bei dir, ist die oft fehlende Zeichensetzung. Da habe ich doch oftmals so meine Probleme. Oder sollt das ein Stilmittel sein, damit man sich eben mehr in die Verse vertieft? Du hast in der letzten Strophe nun zwei Kommata gesetzt. Hat das eine tiefere Bedeutung, als bei den sonst fehlenden? Keine explizite Kritik, sondern nur mal so meine Frage. LG, Heiko -
feedback jeder art Bedrohte Welt
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Wohingegen "die Mauer" als Synonym für etwas anderes steht. Aber vielleicht gibt es irgendwo eine Insel, noch unbewohnt? Da könnten sie auswandern. Hat ja so ähnlich mit Australien geklappt. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Da bleibt uns nur das Beste zu hoffen. @Melda-Sabine Fischer -
feedback jeder art Bedrohte Welt
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Ich glaub, die Welt wird ganz verrückt! Derweil der Heuchler lacht entzückt wenn er die neuste Nachricht liest und all das Chaos kalt genießt. Die Mächtigen auf hoher Spitze sind gierig nach der kleinsten Ritze von unser aller Müh und Plag und werfen ’s raus an jedem Tag. Doch nicht nur wir hier müssen mühen, Kastanien aus dem Feuer ziehen. Auch andren Orts auf dieser Erde rafft Geld man aus der Menschenherde. Wen wundert‘s, daß geschundene Massen genötigt sind, es zu verlassen das eigene Heim, das Vaterland. Tödliche Not bricht Kopf und Hand. Und wenn ein wenig beßres Leben woanders ihnen ist gegeben; wer wollte hart sie verurteilen wenn sie im Kummer nicht verweilen. Hingegen gibt‘s an manchem Orte Personen ganz besondrer Sorte. Sie nutzen die Gelegenheit zu hetzen gegen Menschlichkeit. Auf ihren Bannern steht zu sehen, daß ihre Fahnen rückwärts wehen. Was einst die Welt hat fast zertrümmert, den Schreihals heute nicht viel kümmert. Der braune Geist, so scheint es mir, erwacht von neuem jetzt und hier. Nicht nur in Worten, auch in Taten erscheinen neue Sturmsoldaten. Drum steht entgegen mit Courage, daß nicht der Kampf wird zur Blamage für eine friedensvolle Zeit in Deutschland und europaweit. Europaweit und auch global. So hat man heute keine Wahl. Herrscht nur in einem Land der Tod ist doch die ganze Welt bedroht. [2018]
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.