-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von WF Heiko Thiele
-
feedback jeder art Ewig und Nichts
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Natürlich hast du Recht. Das muß "Mich" heißen. Das geschieht manchmal, trotz mehrmaligem Durchlesen und Verändern. Meine Frau hat mich auch schon darauf aufmerksam gemacht. Nur hier hatte ich es leider noch nicht verbessert. Danke auch für deine Abendgrüße. Gleiches von mir an dich. Ich habe übrigens gerade mir "Das Hobellied" angeschaut /angehört. Dort hast du doch sicher auch die Passage "... Das Schicksal setzt den Hobe an... " her? Es gibt übrigens auch beim Hamburger Ohnsorgtheater mit Henry Vahl ein Zitat darüber: "Da streiten sich die Leute wohl um den Wert vom Glück. Der eine der ist furchtbar dumm. Der andre ist verrückt." Oder so ähnlich. LG, Heiko -
feedback jeder art Geborgenheit in klein
WF Heiko Thiele kommentierte Egon Biechl's Thema in der Kategorie Sachtexte
Ein wahrer Sonnenschein! Und Holz ist auch etwas ganz besonderes. Schöne Geschichte! LG, Heiko -
feedback jeder art Ewig und Nichts
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Bedenkt man jene Ewigkeiten wohl meist zu kurz, denn nicht bestreiten kann man, daß auch das Weltall endet, sobald es sich ins Dunkel wendet. Und keiner mit klarem Verstand, wär gern im Finstern ohne Land. Indes, des Todes sich zu freuen? Mir täte der Gedanke reuen. Was nützt es mir, nichts mehr zu haben, wenn ohne Sinne ich begraben. Sei auch die größte Pein man los – bar dessen Lohn man liegt im Schoß. -
feedback jeder art Riechst den Frühling du im Winter?
WF Heiko Thiele kommentierte Amadea's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Jede Pein wird merklich klein, schaut der Krieg zur Tür herein. LG und hoffen wir das Beste, Heiko -
feedback jeder art Die Todesnacht
WF Heiko Thiele kommentierte alfredo's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Gewiß bedenkt man Ewigkeiten zu kurz, denn nicht bestreiten kann man, daß auch das Weltall endet, wenn es sich ins Auflösen wendet. Und wer bei klarem Verstand, wär gern im Finstern ohne Land. Indes, des Todes sich zu freuen? Mir täte der Gedanke reuen. Was nützt mir etwas nicht zu haben, wenn ohnehin ich bin begraben. Ich hoffe, du bleibst uns noch ein wenig erhalten. LG, Heiko -
feedback jeder art ALTERSARMuT
WF Heiko Thiele kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Vielleicht täusche ich mich, aber oftmals wird von mehr Wohlfahrt gesprochen. Daß die Menschen wie du und ich und die von nebenan mehr für den Bedürftigen geben sollten. Dem widerspreche ich ja nicht, gebe aber zu bedenken, daß es einer Gesellschaft gut zu Gesicht stehen würde, wenn es diese "Bedürftigkeit" nicht gebe. Also, wenn es keiner Wohlfahrt bedürfte. Wenn ein jedes Mitglied der Gesellschaft genügend für sein Auskommen in menschenwürdiger Weise hätte. LG, Heiko Ach, noch ein Gedanke zum Thema "Freitod". Freilich gibt es Situationen, bei denen sich der Gedanke auftut, dem Gegenwärtigen zu entfliehen. Und sei es aus einem Schmerz heraus. Hingegen kann man dann aber sich wohl kaum des "Überstandenen" erfreuen. Allerdings möchte ich mich hier nicht über andere erheben. Es ist halt nur meine eigene Auffassung. -
feedback jeder art Gefühlt falsches Wetter
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Noch läßt das Wetter seine Muskeln spielen. Fast wie im Herbst mit täglichem Gebraus. Während wir Menschen schon zum Frühling schielen, scheint‘s, sind wir noch nicht aus dem Winter raus. Am Thermometer zwar kein tiefer Wert und insofern fehlt Schnee und Hagelschlag. Doch Sturm und Regen sperrt uns ein am Herd. April sich diesmal wohl verfrühen mag. Muß man nun wieder langsam daran denken, wie es im Mittelalter ward vollbracht, weil Hoch und Tief es mächtig übertreiben und neue Wetterkapriolen schenken. Ist dies bereits des Klimawandels Macht, den jährlichen Kalender neu zu schreiben. -
feedback jeder art Fünf Buchstaben des Entsetzens
WF Heiko Thiele kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Warum "Danke!"? Weil du vieles aufgeschrieben hast, was auch ich denke. LG, Heiko -
feedback jeder art Verzweifelte Poeten
WF Heiko Thiele kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
@Melda-Sabine Fischer Bravo kann ich da nur sagen! Auch ich bin ja wohl einer, dem das Reimen eher in den Sinn kommt, beim Dichten. Und das ist manchmal nicht gerade die ganz große Kunst. Soll es ja auch nicht sein. Zumindest glaube ich selbstbeweihräucherisch, daß nicht alles Blödsinn ist. Was ich an Reimen nicht kann, sind so Büttenrden, oder Geburtstagstoasts. Ist auch egal. Deine andere Frage, wie man ohne ein Buch eine Lesung ducrhführen kann, beantwortest du fast schon auf deinem Avatar-Bild. Eine Tasse Kaffee, türkisch, ist da ganz dienlich. Denn wenn du den Kaffee getrunken hast, kannst du prima im Satz lesen. Nichts für ungut und noch einen schönen Abend! Heiko -
feedback jeder art Frühlingserwarten
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Mit den Farben wollte ich mal etwas Farbe ins Spiel bringen. Wenn dasd aber für eure Displays schwierig ist, werde ich beim steroetypen Schwarz bleiben. Natürlich ging mir vor dem Schreiben dieses Lied durch den Kopf. Und dann bogen meine Synapsen etwas in den eigenen Bereich ab. Ich hatte sogar die Befürchtung, daß man da etwas anderes als reine Naturbetrachtung sieht. Meine Frau meinte nein. Und ihr sicher auch. Also dann, warten wir auf besseres Wetter. Wobei, ist ja nun mal Winter. LG, Heiko -
feedback jeder art Frühlingserwarten
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Im Märzen der Frühling sein Beutel aufschnürt und all diese Blümchen zum Blühen verführt. Er kommt wie ein Retter aus eiskalter Nacht und hat im Gepäck auch die Sonn mitgebracht. Sie wärmet den Boden, sie wärmet die Luft, daß reichlich sich breitet der Blümelein Duft. Und fällt doch mal Regen auf’s blühende Land, dann gießt es zum Wachsen durch sparsame Hand. Ich freu mich schon heute im Februar darauf, daß Mutter Natur nimmt den jährlichen Lauf. Und gleich ihr verstärke ich Wandrer den Schritt. Wer ebenso fühlt, ja, der komm mit mir mit. -
feedback jeder art Fallendiensttag
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
So wurde aus 'nem @Joshua Coan , mit Verlaub ein Coshua Joan. Wenn du den kleinen Buschstabendreher verstehst und mir nicht übelnimmst. LG, Heiko -
feedback jeder art Der freie Tag
WF Heiko Thiele kommentierte Kai-Uwe's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Tja, manch einer macht sich Streß in seiner streßfreien Zeit. Andererseits trauerts einem um die Gelegenheit die man mit Bummeln hätt verschwendet. Nur gut, daß Freizeit auch mal endet! LG und einen ereignisschönen Wochenbeginn, Heiko -
nur kommentar Nebelgrau!
WF Heiko Thiele kommentierte Bernd Tunn - Tetje's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Manchmal kann man es eben nicht verhindern, daß einem die Gegebenheiten, oder die Veränderung derer einen Strich durch die Rechnung von einem gemütlichen Abend machen. Meistens ist's aber auch nur der letzte Schluck, der da zuviel durch die Kehle rann. Dann wird's auch nebelig, um einen klaren Blick zu behalten. LG kurz vor Mittag, Heiko -
feedback jeder art Existenzberechtigung
WF Heiko Thiele kommentierte Essaya_aks's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Eine wunderbare Anti-Aufforderung. Oder interpretiere ich das falsch? Oder anders: Das Schöne am modernen Individualismus ist, daß alle das gleiche machen! Lebe ich hier meinen Sarkasmus aus? Man stelle sich einen roten Pixel auf einem weißen Hintergrund vor. Dieser ist klar zu erkennen. Und nun färbt man alle rund 1900 mal 1080 angrenzenden Pixel im gleichen Rot ein. Man kann natürlich den ersten, einzelnen Pixel noch sehen, sonst wäre da ja eine weiße Stelle. Doch aufzufallen gelingt ihm nicht mehr. LG und immer eine gehörige Portion Unterscheidungsmerkmale, Heiko -
feedback jeder art Der Blick nach Osten
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Mal wieder ist der Osten im Visier. Weil westlich liegt viel Wasser vor der Tür. Gut wär‘s den Bär zum Freund zu haben. Oder zumindest einen breiten Graben. Doch will man’s ihm verleiten, stört sehr massiv des eignen Grabens Breiten. So läßt den Blick nach Osten, gewissermaßen, der Westen sich was kosten. Erst wenn man hat den andern in der Hand, scheint eigner Wert gesichert hier im Land. Indes, was gibt ein braver Bär schon für’s Theater her? Und was, im Großen und im Ganzen, macht der? Läßt er die Muskeln tanzen? Stellt sich mit aufgerißnem Maul und Krallen zeigend. Für etwas andres wohl zu faul? Wie’s weitergeht, wird man erfahren. Man kann nur hoffen, wie seit siebzig Jahren. Wenn auch mit sinnlosem Geplänkel. Zwar bringt’s Verdruß, doch weiterhin noch Enkel. Ich wünsche mir, daß jener Geist gewinnt, der nicht wie mancher andre spinnt. Daß weiter und ganz konsequent die Kriegsmaschine endlos klemmt. -
feedback jeder art Meine Muse
WF Heiko Thiele kommentierte herr-kules's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Ja, da muß man schnell was zur Hand haben. Wie oft bin ich schon des Nachts aufgestanden, wenn mich meine Muse wachgeküßt hat. Oder manchmal ließ sie mich erst gar nicht einschlafen, bevor ich nicht etwas zu Papier gebracht habe. (Der PC war da natürlich heruntergefahren.) LG, Heiko -
feedback jeder art Kritiker müssen verboten werden
WF Heiko Thiele kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Kurzprosa
Mir fällt da eine "Kritik" aus dem Animationsfilm "Ratatouille" ein, worin ein Restaurantkritiker bemerkt, daß es sich Kritiker im Grunde genommen in ihrem Sessel bequem machen und ihre "Opfer" nach gutdünken erheben oder zerstören können. Indes ist jedes einzelne Stück vom "Opfer" mehr wert, als all die hundert gesiebten Worte des Kritikers. Und meine eigene Meinung: 1.) Jeder "Hersteller" gibt bestimmt zumeist sein Bestes. Manche möglicherweise auch nur nach den Vorgaben. 2.) Jeder "Nutzer" hat ein gewisses Bedürfnis nach einem seinen Wünschen und Geschäckern entsprechenden Produkt. 3.) Bei der Fülle von Angebot, ist es unumgänglich eine Vorauswahl zu finden und zu treffen. 4.) Kritiken als eine Art Inhaltsangabe/Wegweiser wären nicht unangebracht. 5.) Hingegen sollte sich jeder Kritiker davor hüten, allzu sehr persönliche Gefühle in seine Kritik einfließen zu lassen. Ausschließen kann man eine subjektive Sicht allerdings nie. Soviel an Kritik meinerseits zu diesem Thema. LG Heiko PS.: Es wurde ja schon ausgeschlossen, daß damit gemeint ist, wenn ein Leser seine Meinung zu einer einzelnen Passage kundtut. Machen wir hier ja auch hin und wieder. ("Mustermännchen, vielleicht wär der Satz so und so besser in Vers 8 Zeile 2?" als Beispiel.) -
feedback jeder art Falls das Lügen wird erwogen...
WF Heiko Thiele kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Das ist ungelogen ein wahres Gedicht. LG, Heiko -
feedback jeder art Der Sturm
WF Heiko Thiele kommentierte Ostseemoewe's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Auf der anderen Seite kam mir zunächst ein "Jungfrauenopfer" in den Sinn. Daß, wegen ihrem Tod der Sturm nachließ und Hab und Gut und nicht zuletzt Menschenleben gerettet wurde. Später wurde dann alles klar. -
feedback jeder art Der Sturm
WF Heiko Thiele kommentierte Ostseemoewe's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Nun stürmte es auch hier bei uns, da mußte ich an dich denken. Bei aller Liebe und auch Gunst, den Sturm heut, kannst mir schenken. Du hast, wie bereits oben meine Mitleser kommentierten, ein treffliches Gedicht geschrieben. Nur irgendwie ist bei der Gestaltung des roten Fadens am Schluß ein leichter Sturm, äh nein, Wurm, drin. Vielleicht solltest du Stroph 5 und 6 tauschen? Meine Meinung. Und statt das unbestimmte "ein ... Paar" nimm das stärker auf das Mädchen hinweisende "das jung verliebte Paar." Was mir aber sehr gut gefallen hat ist das Bild von der zu Schimmeln werdenden Gischt. Erinnert mich an "Herr der Ringe", als ein Fluß ebenso zu Schimmeln wird und die "Ringgeister" hinfortschwemmt. LG, Heiko -
feedback jeder art Der Floh in der Kunst
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Wie sollte ich sonst deinen Wunsch bewerten? So ist's nun mal auf Erden. Denn Flöhe sind wie Knaben, die wollen zu beißen haben, was in uns fließt in Fülle, fürwahr mitnichten Gülle. () Doch Flöhe, Wanzen, Zwecken können gleichwohl verrecken, wie auch sogleich verhungern, anstatt herum zu lungern auf meiner Herrenhaut. Ich bin für mich gebaut! Wer mag, kann sie bewirten, gleich Schäfern oder Hirten und Blut mit ihnen teilen, wenn sie bei ihm verweilen. Ich aber schmeiß sie raus wie auch die kleinste Laus. Ja, @Uschi R., die Steilvorlagen mehren sich. Wünsche dir eine ungezieferfreie Nacht, Heiko -
feedback jeder art Ein Wasserfloh kennt all die Ecken
WF Heiko Thiele kommentierte Kurt Knecht's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Du scheinst es mit Wasserflöhen zu haben. Wir fingen sie früher gern ein; für das Aquarium der Großeltern. Ich habe übrigens auch mal ein Flohgedicht geschrieben. @Kurt Knecht LG, Heiko -
feedback jeder art Der Floh in der Kunst
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Recht seltsam zu vernehmen, wie oft man Flöhe nennt. Scheint keiner sich zu schämen, wer einen solchen kennt. Schon Goethe hat's beschrieben und Loewe wohl vertont. Ich weigre mich entschieden, daß einer bei mir wohnt. Gar Walzer Flöhe tanzen im Pianoforte-Schritt. Was jucken mich die Schranzen, da geh ich nicht mehr mit. Doch scheint es literarisch grad angesagt zu sein. Mehr Worte aber spar isch. Der Typ ist mir zu klein. [2022] -
feedback jeder art Fallendiensttag
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Ahnt man, was die Blumen denken, wenn die Herren sie verschenken, um an solchen Jubeltagen ihren Frauen mal zu sagen, was sie so von ihnen halten. Anderntags bleibt es beim alten. Inwiefern sind Frauen besser? Klar, sie füttern jeden Esser. Sorgen Tag für Tag fürs Haus. Nur zum Einkauf geh’n sie raus. Nein!! Ich tat mich hier verschalten. So sollt sich kein Weib verhalten. Also Männer, schenkt nur was, wenn es ist nicht nur zum Spaß. Und seit auch das ganze Jahr füreinander wunderbar. Dann wird auch die Liebe halten und die Ehe nicht gespalten.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.