-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von WF Heiko Thiele
-
feedback jeder art Homo stupidus
WF Heiko Thiele kommentierte Anonyma's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Da bin ich mal gespannt! Obwohl, die heutzutage auftretende Art ohne Interpunktion zu schreiben, liegt mir nicht so ganz. LG, Heiko -
feedback jeder art Der Bürgschaft zwei Enden
WF Heiko Thiele kommentierte Aries's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
... Und dieses ist ein alter Zopf, Willst du Tyrannen lehren Verlierst alsbald du deinen Kopf. Die oben tut's nicht scheren. <<< Ende >>> -
feedback jeder art Steak, Erbsen und Kartoffelbrei
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Ab 13. 5. hoffe ich in Rente gehen zu können. Dann können wir uns was gönnen. LG, Heiko PS.: Selbstredend darf das natürlich auch mein Frau lesen. Sie ist da voll auf meiner Seite und läßt mich machen oder eben auch es auch bleiben lassen. -
feedback jeder art Geburtstagsschnee
WF Heiko Thiele kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
"... Der alte Winter, in seiner Schwäche, zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flur..." Goethes Osterspaziergang kennt ihr wohl alle und hier trifft er schon fast wieder zu. LG, Heiko -
feedback jeder art Frühjahrsputz
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Gewiß ist's mehr als Erwachen gedacht. Zu einer Zeit (Jahr 2000), als mich nach langen Jahren des Alleinseins neuer Liebensmut erfaßte. Ohne schon gereift Visionen zu haben, aber einen möglichen Weg dorthin zu erahnen. Man ist wohl immer auch ein Kind seiner Welt und in dieser waren / sind noch gewisse Spezifikas vorhanden. "Mannen" als Synonym alter Männerherrschaft. Doch, wie dem auch sei, ich bin bereit, mich neu auf eine veränderte Gesellschaft einzulassen. Und was soll ich sagen? Kurze Zeit, nachdem ich dies geschrieben habe, (waren es vielleicht nur Tage?) habe ich meine heutige Frau kennengelernt. - Und sie ist mir nicht beim Fensterputzen in die Arme gefallen. LG, Heiko @Nina K. -
feedback jeder art Steak, Erbsen und Kartoffelbrei
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Das darf ich meiner Frau zu lesen niemals geben. Sonst muß ich öfters mal den Löffel heben. Sind's Bratkartoffeln, Spiegelei. Auch Nudelsuppe ist dabei. Und wenn die Milch mir nicht gerinnt, ein Pudding mir schon mal gelingt. Das wär's dann auch, Schockschwerenot! Ansonsten reicht aus Butterbrot. LG, Heiko -
feedback jeder art Steak, Erbsen und Kartoffelbrei
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Meinst du? Läuft ihnen da nicht tierisch-menschlicher Speichel im Mund zusammen? Aber jeder nach seinem Rezept! LG, Heiko -
feedback jeder art Steak, Erbsen und Kartoffelbrei
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Nun gut, dann werde ich heut kochen. Das erste Mal seit vielen Wochen. Auch wenn ich geb mir reichlich Mühe, mache ich damit nicht viel Brühe. Ich nehme, was ich finden kann. Und was draus wird, das sieht man dann. Ergreife just das Schweinesteak und klopf es flach, so wie es geht. Dann wird gewürzt, wie es beschrieben. Möglichst genau, nicht übertrieben, mit Salz und Pfeffer aus dem Streuer. Da wird das Essen nicht zu teuer. Inzwischen schalt ich an den Herd. Das rechte Maß ist Goldes wert. In meinem Fall per Induktionen. Der Kauf von jenem tat sich lohnen. Denn auch, wenn etwas mehr der Preis, wird doch Topf, Pfanne schneller heiß. Derweilen hab ich nicht vergessen; auf Erbsen bin ich ganz versessen. Zeitnah den Deckel angehoben und das Gemüse rausgeschoben. Im Kühlschrank hielt es sich ganz gut. Nun in den Topf mit frohem Mut. Mit Öl vom Raps kann man gut braten. Das hat man mir unlängst geraten. Dann also in die Pfann aus Eisen, noch vor dem Fleisch, um zu beweisen, daß heißes Fett verschließt die Poren. So geht das Innen nicht verloren. Während somit das Steak, Gemüse heiß bratet, köchelt, ich schnell düse zum Schrank, die Kochmischung zu nehmen. Ich tu mich deshalb gar nicht schämen. Erhitze dann ein halbes Liter von guter Milch. Das stärkt die Glieder. Bald schütte ich, und stets gerührt, die Mischung rein, was dazu führt, daß sie versteifend sich verbindet mit siedend Milch, wenn die sie findet. Darunter Butter flugs gehoben. Ich höre schon den Esser loben. Das Steak jetzt schnell herumgedreht, so wie es in dem Kochbuch steht. Auch jene Erbsen sind zu wenden, damit sie nicht im Ausguß enden. Ich streu sogar noch Pfeffer rein, denn gut gewürzt hat es zu sein. Nun denn, bald fehlt gar nicht mehr viel und meine Kochkunst ist am Ziel. Auf einen Teller kommt der Brei. Von Frühkartoffeln? Einerlei. Dann ‘s Fleisch aus einer Schweinehüfte. Mich locken schon die Bratendüfte. Und auch das braungebrat‘ne Fett kommt oben drauf, wie ich’s gern hätt‘. Gleich noch die Erbsen an die Ecken. Ich glaub, das wird mir prima schmecken. Zum Schluß kommt etwas Curry drauf. Da geht der Mund von selber auf. Will das ein anderer dann kosten, sag ich ihm, er braucht nicht zu rosten. Er komme ohne große Hast zu mir und sei mein Speisegast. Bin sicher, es wird ihm auch munden, hat er Geschmack erst dran gefunden. [2019] -
feedback jeder art In der Küche
WF Heiko Thiele kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo, liebe Melda-Sabine! Da hast ein so wunderbares Gedicht geschrieben, daß ich gar nicht wieder aufhören konnte es zu lesen. Es liegt sogar voll auf meiner Welle. !!! Dennoch habe ich ein Kleines gefunden. Denke ich mal. Ob dem so ist, entscheidest du. Noch ein schönes Wochenende, Heiko -
feedback jeder art Homo stupidus
WF Heiko Thiele kommentierte Anonyma's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Was für eine Idee. Ob's ähnlich ich auch bringe? Wenn ich es recht versteh. So es mir wohl gelinge. LG, Heiko -
feedback jeder art Frühjahrsputz
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Man soll es aber auch nicht übertreiben und als Mann lieber auf dem Teppich bleiben. Liebe Grüße von einem voll Ehemannziehbierten. Heiko (mit Asche auf seinem Haupt) -
feedback jeder art Frühjahrsputz
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Nach so kalten Wintersnächten dient der Durchblick dem Verflechten himmlischer Gefühle in des Frühlings Lustgewühle. Frauen sieht man, wenig Mannen, die mit Besen angefangen, alten Schmutz auf alten Scheiben auf der Leiter sauber reiben. Solltest du herunterfallen, wird in mir mein Herze wallen heiß und heftig. Stark und schnell bin sogleich ich dir zur Stell. Mit den Armen, meinen starken, fang ich auf, dich einzuparken. Und wir drehen uns im Reigen, altem Winter, Nase zeigen. In der Tat, es ist gar leicht wenn die Lieb das Herz erreicht und die Frühlingssonne lacht, Liebe machen, Spaß uns macht. [2000] -
feedback jeder art Sie war 18 Jahre alt
WF Heiko Thiele kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Dieses verstehe ich nicht so recht. Es sei denn, es sei so gemeint: Sie erlebte ihn! Über ihr ist sein Flüstern, sein Stöhnen. LG, Heiko -
feedback jeder art Wildschweinsaga
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Zunächst danke an euch! Die Idee, also ein erster Satz, ein erster Reim, kam mir während der Arbeit auf der Baustelle. Dann nahm ich mir das am Abend vor und schrieb es eigendlich fast so, wie man etwas abschreibt. Nun geht es noch daran, entsprechende Formulierungen passend zu gestalten. Das kann dann länger dauern. Aber selten Stunden. LG, Heiko -
feedback jeder art Wildschweinsaga
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Auf ´nem Berge lag einmal just ein Keiler, voll von Qual. Konnt nicht sitzen, konnt nicht stehn und schon gar nicht abwärts gehn. Grad zur Suhle wollt er hin, ruhen dort im Wildschweinsinn. Doch die Kräfte ließen nach. ´s war zum Jammern, Weh und Ach. Bald schon würde aus es sein, aus mit seinen Schweinereien, aus, mit all den großen Sprüngen; Frischlinge davon schon singen. Wie gerad’ an jenem Bache. Munter buhlt um jene Sache ungezähmt ein ganzer Wurf, wie im Schlamm so auch im Torf. Ach, wie tät er gern mitwühlen. Mocht’ ein letzten Mal erfühlen wie ihn kühles Wasser näßt bei dem wilden Wildschweinfest. Da, von ferne kam gezogen schon die Nacht mit Wolkes Wogen schwarz und düster, regenschwer; gar mit Blitz und Donner her. Voll vor Angst die Blicke wandern, von dem einen Schwein zum andern und zum Himmel selbst hinauf. Furcht ergreift der Bachen Lauf. Ob am Hange, ob im Tale; alles rennt mit einem Male wild umher und auch kreuzweis’ und dabei nicht einmal leis. So nun lag der alte Keiler fest verankert wie ein Pfeiler ganz allein am Berge oben, während drüber Stürme toben. Bebend wollt er nur noch sterben. Dacht so gar nicht an die Erben, die bereits schon lang entflohn, ohne Lust auf Donnars Lohn. Wallend füllte sich der Graben, den des Regens Früchte haben einst vor langer Zeit gezeugt, als sie talwärts sich erfreut. Wieder rauschten Wasser nieder, knapp vorbei an Keilers Mieder und mit schrecklichem Getöse, grad als seien Götter böse. Und das Wasser nahm sich fort Stück für Stück vom irdnen Ort. Wandelt Erde um zu Schlamm. Zerrt am Berge wie ein Kamm. Bald schon wird der Hang erfahren, daß in vielen trocknen Jahren, sich vom Staub zuviel gelegt. Dieser ward nun wegbewegt. Aber auch die größten Wolken sind mal leer und abgemolken, wie nun auch die Dunkelheit weichen muß dem Sonnenschneid. Unser Keiler, noch am Leben fühlt er sich und ließ erheben seine Augen aus dem Grund und erblickte neu das Rund. Das was vorher hart und trocken war nun naß. Es hocken schon die ersten Vögel gar vor ihm selbst, als ob nichts war. Mit der letzten Kraft der Stunde wälzte Keiler Rund um Runde sich dem nahen Abhang zu, um zu finden letzte Ruh’. Doch mitnichten ging es böse abwärts und frei von Getöse, fand er sich bald unten wieder. Labend wohl im Schlamm die Glieder. Ja, so ist es oft im Leben. Was als schön gilt, trifft uns eben unerwartet hart und schwer wie so mancher Sage Mär. Andrenfalls sind uns die Lasten unter denen wir nicht rasten können, oftmals süßer Lohn auf des Glückes höchstem Thron. Also nimm das Leben heiter. Denn es geht gewiß schon weiter wenn du es auch nicht mehr glaubst und an deinem Zweifel schraubst. [2004] -
feedback jeder art am morgen danach
WF Heiko Thiele kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Nicht immer ist Nomen Omen. Aber so eine sinnvolle Entdeckung am Morgen danach ist schon der schönste Name wert! Mögen noch viele solche Momente folgen! LG, Heiko PS: Ach übrigens, du hast das schön in Worte umgesetzt! -
feedback jeder art Die ganze Welt hasst mich
WF Heiko Thiele kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Ich "sage" doch immer wieder: "Die spinnen, die Römer!" Oder war das Obelix, der das immer sagte? Ich kann mich da nicht so recht entscheiden. LG, Heiko -
feedback jeder art Die Geschichte vom ersten Veilchengarten
WF Heiko Thiele kommentierte Ostseemoewe's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Also kommt es doch nicht nur darauf an, ob man etwas herrichtet, sondern auch was dies ist. Vielleicht hat er 30 Jahre lang immer die falschen Blumen dargeboten? --- Versteh einer die Frauen! Nichtsdestotrotz hast du das ganz wunderbar "hergerichtet und dargeboten". LG, Heiko -
feedback jeder art Über das Meer und die Liebe
WF Heiko Thiele kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Eine schöne romantisch-harmonische Beschreibung des ewigen Themas der Unendlichkeit von wahrem und gefühltem, von einerseits der schieren Größe des Meeres und der scheinbaren Winzigkeit des eigenen Seins und andererseits doch der Größe des Genius, das und Umgebene wenigstens ansatzweise zu erfassen und darüber hinaus zu gehen. LG, Heiko @Carlolus -
feedback jeder art Der Preis der Freiheit?
WF Heiko Thiele kommentierte Thomkrates's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Bei der Freiheit zum Sterben habe ich da so meine Schwierigkeiten. Wer Sterben möchte tut dies doch bestimmt nicht aus Jux und Tollerei, oder weil er mal etwas anderes ausprobieren will. Weil er seiner dann gegebenen Freiheit Ausdruck verleihen will. Nein, ich meine, derjenige ist dann ist einer Situation, in welcher ihm der Schlußstrich als der "beste" Weg dünkt. Und somit ist dieser Wunsch nicht frei von der bedingenden Abhängigkeit. Er möchte sterben, weil ihn die Lebensumstände keine andere Möglichkeit mehr bieten. Zumindest sehe ich das so. LG und noch ein langes Leben! Heiko @Thomkrates -
feedback jeder art Ohne Sinn und Verstand
WF Heiko Thiele kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Da magst du wohl Recht haben, liebe @Melda-Sabine Fischer. Ich bezog mich auch mehr auf die Idiotie in diplomatischen Bezug. Hätte er alle Truppen abgezogen, hätte er sagen können: Was wollt ihr eigentlich, ...? So hat er jedoch eine historische Katastrophe herbeigezogen. (Natürlich mal abgesehen von der kriminellen Energie, die jeder Krieg in sich trägt und der menschlichen Tragödie, die es zu allen Zeiten und überall auf der Welt bedeutet.) Oh, deine Ängste kann ich nachvollziehen. Was hatte ich (vielleicht sogar mitteleuropäisch-egoistisch) mich gefreut, Zeit meines Lebens von Krieg verschont zu sein. LG, Heiko -
feedback jeder art Der Preis der Freiheit?
WF Heiko Thiele kommentierte Thomkrates's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Eben! Wenn ich das richtig verstanden habe, meinst du z.B.: Freiheit zu Sprechen, Lesen, Lernen, etc. Andererseits wird auch oft die Freiheit als "Allheilmittel" besprochen. Nehmen wir die Tierwelt. Ein Nutztier, (Schaf z.B.) ist in menschlicher "Gefangenschaft", also unfrei. Wäre es draußen im Wald, wäre es zwar vom Menschen unabhängig, müßte sich hingegen stets uns ständig selbst versorgen. LG, Heiko -
feedback jeder art Der Preis der Freiheit?
WF Heiko Thiele kommentierte Thomkrates's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Ich meine, ich habe das schon irgendwo hier geschrieben: Freiheit ist das Fehlen seines Gegensatzes und bedarf gleichermaßen der Existenz des Selben. Was meine ich damit? - Egal, um welche Art von Freiheit es sich handelt, (ökonomische, politische, soziale, gesellschaftliche, biologische, physikalische, chemische, ...) überall ist etwas nur so frei von seinen Gegnsätzen, wie es diese eben zulassen. Allerdings kann auch nur ein Etwas von etwas frei sein, wenn dieses 2. Etwas überhaupt existiert. Ich denke, darüber kann man in den unterschiedlichsten Gebiete diskutieren. LG, Heiko -
feedback jeder art Ohne Sinn und Verstand
WF Heiko Thiele veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Ich weiß nicht, wie ich’s schreiben soll. Da gibt es einen, der treibt’s toll. Weil er das Maß verloren hat Und noch mehr frißt, obwohl er satt. So einfach ist es aber nicht. Nun steht er da im offnen Licht. Ich dachte, es sei andersrum. Nun fühle ich mich schrecklich dumm. Gleichwohl, ich muß es neu bedenken, Der Welt ein andres Weltbild schenken Und sprechen aus, was jetzt tut Not: Der Putin ist so ein Idiot. Ich schrieb ja in "Der Blick nach Osten", daß man vorsichtig sein soll mit den jeweiligen Bewertungen politischer Aktivitäten. Auf vielen Seiten wird oft mit der Wahrheit Schindluder getrieben. Jetzt bin ich aber so was von entsetzt wegen der Handlungen dort im Osten. Und da ist der letzte Satz in meinem oben stehenden Gedicht bei weitem noch viel zu schwach. Wir können nur hoffen, daß der Wahnsinn bald aufhört!
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.