Zum Inhalt springen

horstgrosse2

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    2

Alle erstellten Inhalte von horstgrosse2

  1. horstgrosse2

    Blind

    @Guenk Falsch, es beschäftigt mich nicht wirklich. Aber so wie du in deinem Text einen Menschen skizzierst, laufen etliche herum. Das ist keine Abwertung zu deinem Text, eher eine Feststellung zur Menschheit. Tschüss.
  2. @asphaltfee Moin. Habe alles verstanden. Klar, asphaltfee Dialekt, was sonst.
  3. horstgrosse2

    Blind

    @Guenk Ja stimmt, könnte auch die Interessenlosigkeit Gleichgültigkeit oder Dummheit sein. Aber trotzdem es wird alles ignoriert, der Grund steht in den Sternen, bzw., ist in deinem Text nicht aufgeführt. Tschüss.
  4. @Elena Schamber Moin. Ja, der Inhalt ist die Liebe zur Katze gewidmet und ihren Vorlieben und das, was sie krank machen kann. Alles schick, aber du hast die Metrik eines Gedichtes fast vergessen. Ok, Tschüss.
  5. @Anaximandala Moin. So ein großes Talent. Aber du hast das, Talent aus Torten, Eierkuchen zu machen. Was meine ich? Da sind etliche Strophen, die nur eine Richtung haben. Ja, sie sind metrisch ok, aber inhaltlich laufen sie im Gleichschritt miteinander. Ja, manchmal ist weniger mehr. Deine Texte sind unangefochten gut, sehr gut. Aber dein Kopf will noch mehr und das könnte manchmal nach hinten losgehen, wenn der Inhalt eine Richtung läuft. Tschüss.
  6. horstgrosse2

    Blind

    @Guenk Moin. Deine Aufzählungen sind ansprechbar. Was ich vermisse, ist die Erkenntnis, warum das alles ignoriert wird. Und das, was ansprechend ist, oder wäre, für den Ignoranten. Wenigstens einen Vers darüber. Tschüss.
  7. horstgrosse2

    Tanka

    @Miserabelle Grüße. Das ist mir bekannt. In der Regel habe ich sie immer ungereimt geschrieben. Aber manchmal, wie jetzt eben, aus Lust ignoriert. Danke dir.
  8. horstgrosse2

    Tanka

    Tanka Komm, nimm meine Hand. Ich führe dich in ein Land. Das grünt, singt und pfeift. Die Bäume dort sind schon alt. Raste dort in deinem Wald. ... .. .
  9. @Mary Cassett Moin. Schau mal, was ich mit deinem Text mache. Tschüss. Meine Welt Es wäre gelogen zu sagen, dass du sie nicht bist Meine Hand Es wäre falsch, anzunehmen, dass sie etwas lieber hält als die deine Mein Herz Es wäre gelogen zu behaupten, dass es nicht dir gehört Und sich nicht nach dir sehnt In jeder Sekunde, in der du fehlst Du fehlst immer
  10. horstgrosse2

    Tanka

    @Margarete Moin. Als Tanka ok. Hätte aber einen Vorschlag: ist stärker als Sonnenlicht tschüss.
  11. @Sachar_Gold Moin. Also, das Gedicht selbst, die Metrik und manche Formulierungen sind nicht so gut herübergekommen. Die Aufreihung der Fragen im Text sind nachvollziehbar. Oft wird man dann als Nörgler bezeichnet, leise ausgedrückt. Manches, was von oben kommt, wirkt konfus. Aber das ist wahrscheinlich Mode jetzt, in der Weltpolitik. Siehe Amerika. So, ich bin fertig. Hätte zu diesem Thema zwar noch paar Ergänzungen, würde dann aber als Nörgler dastehen. (Grins) Tschüss.
  12. @Kerstin Mayer Klappe die Zweite. Moin. Schon wieder gepennt, heut früh. Ich habe bereits eine E-Mail verschickt, aber wahrscheinlich nicht verschickt. Also, mir gefällt der Text, habe aber einen Vorschlag. es wippt das Boot, mal hin, mal her. Tschüss.
  13. horstgrosse2

    Kleinanzeige

    @Stavanger Moin. Habe ich auch bekommen. Das Summen hört auf, wenn es fertig ist. Momentan transferiert es sich. Hat er dir nicht gesagt, dass du es im Garten hinlegen sollst? Lass dich überraschen, was es wird, es öffnet dann wahre Welten. Tschüss.
  14. @Kerstin Mayer Grüße. Gefällt mir! Ein Ort für wahre Glücksgefühle,9 Silben deine Variante Hier atme ich Freiheitsgefühle 9Silben meine Variante Hier habe ich Vers 2 mit 4 getauscht. Klingt für mich stimmiger. Es ist ein Ort voll Kraft und Frieden, wer hierher kommt, wird schnell ganz still. Sind auch die Leute ganz verschieden, dort macht ein jeder, was er will. Tschüss.
  15. @asphaltfee Grüße. Sehr viel Flattergeziefer in deinen Garten. Sogar ein Irrlicht hat sich da mit eingefunden. Ich fand die Aufzählung sehr lustig. Spannend finde ich auch das hier: mei inglisch set is rieli bäd, mei pronansjeeschn tuu, end set is weih it dreifs mi mäd tu reim se weh ei du. schö parl ön pötti pöh frongssee, meh sa nö süffi pah a fähr ön poähm elöveh - söllmong komm si komm sa. Wobei ich hier voll im Dunkeln tappe. Tschüss.
  16. @Kerstin Mayer Moin. Warst du im Märchenland? Sprechende Blumen gibt es nur dort. Mir gefällt es, dein Gedicht und das Märchenland.
  17. @Cornelius Moin. Auch von mir meinen Beifall. Toll geschrieben, und die Reime flutschen. Tschüss.
  18. horstgrosse2

    Auf allen Felsen

    Auf allen Felsen (2013) Wenn alle Feuer gleichstark brennen und alle Blumen wären gleich. Wie sollt man diesen Zustand nennen, wär er nicht fade, durchweg bleich? Wenn alle Küsse gleichwohl schmecken und alle Liebe Einheitsbrei. Was soll sich dann zum Himmel recken, sind Träume uns dann einerlei? Das Fieber muss ein Brennen sein, Berührungen Elektroschocks. Nur so dringt Feuer in uns ein erblühen Rosen auf den Felsen. Ein Samen fällt auf Frühlingsboden wächst still, gedeiht der Liebesbote. Und bald kannst du die Lüste roden verfallen, taub, der Liebesdroge. ... .. .
  19. @Haselberg Moin. Ganz einfach: Die "Staffelei". Habe danach gegoogelt und da kam was von Bildermalerei. Die Halterung oder Aufstellung. Aber "Staffelei" kann ja auch ein Eigenname sein. Oder bezieht sich auf ein fertiges Bild, oder Natureindruck, an einer bestimmten Stelle. Auf alle Fälle handelt dein Gedicht auf eine Begebenheit in der verflossenen Zeit, die dich festhält. Und der Ort scheint auch greifbar sein. Ein Bach oder kleiner Teich in Waldnähe. Und ja, es sollte ein Geheimnis sein, was du nicht teilen möchtest. Was auch immer dein Grund ist. Tschüss.
  20. @S.Hasselberg Moin. Den Text nochmal durchforstet. Malst du Bilder. Aktbilder in der Natur?
  21. @S.Hasselberg Moin. Schwererer Stoff. Rückblick zur Kindheit? Selbstgespräch? Tschüss.
  22. blinde Menschen (2014) Glaube zur Einsicht Thermochromes Seelen Haus Sprechende Farben ... .. .
  23. @hora Grüße. Also, ich finde es gut, keine Frage. Würde aber ein leis und leiser bevorzugen. Es ist nicht das abrupte Ende, sondern ein schwächer werden bis zum Stillstand. Ein ausklingen, ist das Ende des Liedes, Oder: Deine Schritte werden kleiner, das Lied klingt leise aus. . Es gibt bestimmt noch mehr Varianten. Aber manchmal steht unsere Inspiration bei 90% und morgen dann bei 200% hier hätte ich: alle Früchte des Sommers genommen. Aber lass mal, jeder trägt seine Strömungen in sich, selten sind zwei kongruent. Tschüsss.
  24. @hora Ok, verstanden. Dann eben so: Deine Schritte werden immer kleiner das Lied wird leis und leiser Doch diese Töne tragen dich bis ans Ende der Brücke. Tschüss.
  25. @hora Moin. Ich hätte Lust, an deinem Text zu basteln. Nur mal ein bissel. Deine Schritte werden kleiner das Lied wird leise Doch diese Töne tragen dich bis ans Ende der Brücke. Ok, hätte noch mehr, aber es sind deine Gedanken und sie ist gut diese Richtung. Tschüss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.