-
Gesamte Inhalte
1.071 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Ponorist
-
feedback jeder art Verbinde dich
Ponorist veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Verbinde dich verbinde dich verbinde dich mit verbinde dich mit allen verbinde dich mit allen Gefühlen verbinde dich mit Gott wenn es ein Gefühl ist wenn es so heißt oder so ähnlich oder anders – verbinde dich verbinde alles verbinde allles was in dir ist verbinde alles was aus dir fließt verbinde alles was nicht gehalten verbinde alles was Schmerz ist und wund verbinde dich überall und mit allem verbinde dich in dir und mit dir nur die Augen verbinde dir nicht (Serie „Affirmationen“) -
feedback jeder art Vergessene Seelen
Ponorist kommentierte winne007's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Schon der erste Absatz für sich genommen ist für mich bereits ein kleines Meisterwerk. Im Universum ist nichts und niemand vergessen, davon bin ich fest überzeugt. Dass es kein an Zeit Materie gebundenes biologisches Gehirn erinnert zeigt nur den Mangel eines solchen speziellen Gebildes und ist Ausdruck seines wahren Unvermögens. Da draußen - und das ist auch hier - entstehen manchmal Dinge aus dem Nichts, weil sich vorher etwas ins Nichts scheinbar aufgelöst hat, das noch bei uns ist, ohne dass wir es bemerken. Herzlichen Dank für Deinen inspirierenden Text, lieber @winne007 VLG Peter -
Hallo @Lina, @Carlos und @skyler vielen Dank für Eure Kommentare. Das kleine Gedicht ist ja kein Rätsel mit einer eindeutigen Antwort. Das Tüpfelchen auf dem i steht sinnbildlich für etwas Besonderes, aber das große I hat dieses nicht, auch wenn es sich noch so sehr bemüht. Ein wenig ist es vielleicht eine Metapher auf das Großwerden oder die, immer besonders sein zu müssen. Ein großes i mit einem Punkt drauf wäre ein Buchstabe, den es gar nicht gibt. Kennt ihr den Begriff i-Männchen für Kinder, die in die erste Klasse gehen? Kinder sind für ihre Eltern meistens ganz besonders und überdurchschnittlich. Später werden sie selbst ganz besondere Kinder haben und in der Masse verschwinden. Nur ein paar Gedanken dazu. ¡¿Carlos, was ist mit der Besonderheit von spanischen Satzzeichen?!
-
Kleines i rundum besonders von allen Seiten das Tüpfelchen will jeder sein doch wehe dem der daran wächst (Serie „Achtsamkeitsalphabet“)
-
feedback jeder art Zäh und Fad
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Wahrlich human dieses Spinnentier... -
Herzlichen Dank für Eure kommentare, @Joshua Coan@Alexander@Dionysos von Enno@Carlos Es macht mir zur Zeit große Freude, unscheinbare Gegegbenheite, wie das Aussehen von Buchstaben, achtsam zu beleuchten. Die Gleichheit von U und V im Lateinischen ist ein interessanter Aspekt, könnte aber schmerzhaft sein, wenn man das U als Rutsche oder aus der Perspektive eines Skaters sieht. Doch das könnte leicht in ungewollte Wertungen abdriften.. Der raunende Klang des U hat vielleicht mehr Bedeutung als alle Wörter, die ein U enthalten, da der Klang unabhängig von der Sprache ist. Besonders finde ich außerdem, dass es keine abwärts gerichtete Entsprechung zum U gibt. So bleibt der lächelnde Mund der kindlichen Zeichnung für immer in der symbolischen Welt, während man die griesgrämige Umkehrung umständlich beschreiben muss. Bis bald und VLG - Peter
-
Das U bevor es aufwärts geht empor führt der Weg hinab durch das Tal ohne Berge der Pfad des Nichts, nur für sich der gerade Weg - nie da gewesen - würde es zerstören tödliches Stillstehen am Puls des U ohne sein Raunen im Ziel ist nichts gewonnen doch alles überwunden mit Schwung und ohne Richtung war es vielleicht nur großer Spaß (Serie „Achtsamkeitsalphabet“)
-
feedback jeder art Glücksmeer
Ponorist kommentierte INDI PASHA's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo @INDI PASHA schön, Mal wieder etwas von dir zu lesen. Ich mag den Aspekt des beschriebenen inneren Glücks, dass es niemals durch Zutun im Außen erzwungen werden kann. Ganz im Gegenteil, es führt ganz woanders hin. Sehr schön beschrieben und noch schöner betitelt. Herzlichen Dank, dass du das teilst, VLG Peter -
textarbeit erwünscht Offene Fragen
Ponorist kommentierte Lina's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo @Lina, ich freue mich, Mal wieder etwas von dir zu lesen. Ein schönes und auf eine Weise romantisches Gedicht voller Sehnsucht. Textlich hat es einen etwas uneinheitlichen Rhythmus, wirkt dadurch aber aufgelockert und verspielt wie der Inhalt der Gedanken, die es in sich birgt. Es bleibt das Rätsel, um wen es darin geht. Das Ende der ersten Strophe ("...letzter Wille") lässt an eine ältere Person denken, vielleicht einen Verwandten, die dritte Strophe ("...so chillst") bedient sich einer Jugendsprache, die eher an einen Gleichaltrigen gerichtet sein könnte. Der Schluss ist sehr gelungen, zeigt er doch eine tiefe Verbundenheit zum Gegenüber. Schön geschrieben und gern gelesen, VLG Peter -
feedback jeder art Gott
Ponorist kommentierte Onegin's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Ein Gott mit einem Langen Schatten. Indirekt zeigt dir dieser Umstand, dass die Sonne untergeht. Schön geschrieben, die Wortschöpfung "krähenschwürig" finde ich bemerkenswert. VLG Peter -
feedback jeder art Gravitation
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Wow, dieses kurze Gedicht hat wirklich Tiefgang (bis zum Auprall) In der Tat haben Schwerelosigkeit und der freie Fall kaum einen Unterschied, sieht man von der Perspektive ab, auf das Objekt/Subjekt, das diese(n) erfährt. Es ist aber nicht so, dass keine Kräfte auf ihn/es wirken, sondern dass es keine Gegenkräfte gibt. Alles ist relativ. Das Ende korrespondiert schön mit dem Titel und nimmt ein unvermeidliches Ende Vorweg. Ohne den Titel hätte ich es als unnötige, in einer Weise pessimistische Wertung gelesen. So aber wird klar, wo die alles durchdringende Kraft im All herkommt. Übertragen auf das Leben handelt der Text vielleicht vom Annehmen und Loslassen und von der Endlichkeit allen Seins. Sehr gern gelesen und meinem Senf garniert. Hab noch einen schönen Abend, VLG Peter -
nur kommentar Gefühlsneutrale Schnitttechnik
Ponorist kommentierte J.W.Waldeck's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Die Bilder sind so trist und ohne Ausweg, dass man die als Videoclip zu einer passenden Musik sieht. Doch die Töne sind kaum greifbar und verhallen ohne definiertes Echo, bilden erst da eine kaum gehörte Dissonanz. Letzte Worte einer untergehenden, längst assimilierten Kultur. Eine gut getroffene Science-fiction Endzeitstimmung der Gegenwart. Toll geschrieben und gern gelesen - VLG Peter -
feedback jeder art Wer bin ich
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Wow, was für eine ungewöhnliche Art, etwas zu lesen. Der Bezug war nicht geplant, der Titel eher Zufall. Jetzt, wo ich Bonhoeffers Gedicht nach langer Zeit wieder gelesen habe, weiß ich, was du meinst. Herzlichen Dank für diesen Hinweis, @Oilenspiegel. VLG Peter -
feedback jeder art Wer bin ich
Ponorist veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Wer bin ich Wer bin ich unleserlich gekritzelt zerknüllt und achtlos weggeworfen benässt, verlaufen, aufgeweicht verwittert, getrocknet, zerfallen zu Staub, verweht Wer bin ich rechteckig gedruckt akkurat und ohne Makel ungesehen, verblasst, versteckt uniform, wie alles andere im Stapel, makuliert Wer bin ich schön und weit geschwungen künstlerisch kaligraphiert verziert, betont, graviert gebettet in einer Schatulle das Kunstwerk, ungesehen Wer bin ich an die Wand gesprüht Wer bin ich in den Sand gefühlt Wer bin ich in den Baum geritzt Wer bin ich der ein Ich besitzt Wer bin ich ungesagt hinterfragt der Stift fällt nieder körperlos du warst nie da Jetzt bist du (Serie „Affirmationen“) -
nur kommentar Wie geht es dir?
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
So habe ich es auch verstanden. Das Gedicht ist aus der Perspektive recht humorvoll. ...und er sang - so lala... (nur so ne Idee für eine Song-Variante des Textes) Schöne Idee, gern gelesen - VLG Peter -
feedback jeder art Krank-sein
Ponorist kommentierte Ava's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
-wiederholt die tödliche Gefahr. Der Schmerz tut weh, aber gibt das Gefühl der Sicherheit durch gewöhnte Wiederholung. Tritt das LI einen Schritt zurück, so steht vor ihm ein kleiner Mensch, die Klinge gegen sich gerichtet in der Hand und sagt - "stoß zu - bring mich weg von hier - es gibt sonst keinen Ausweg". An dieser Stelle gibt es viele richtige und mindestens eine falsche Möglichkeit, der Situation angemessen zu begegnen. Danke für deinen Mut und für das Teilen. VLG - Peter -
nur kommentar Du, meine Seele
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Vielen Dank für Eure kommentare, @Ralf T. und @Alexander. Über die Sichtweisen über verschiedene Instanzen eines Selbst muss ja niemand entscheiden. Es ist durchaus möglich, dass das irdische Sein ein Abbild von etwas ist, ähnlich wie ein Schatten, der an vielen Wänden einfach, vielfach oder verzerrt erkennbar ist. Ich hatte neulich die Vorstellung von einer zeitunabhängigen Verbindung von aneinander gereihten Leben. Es war ein wenig wie die Erinnerung an etwas Erlebtes aus der Beobachterperspektive. Dann kam mir in de Sinn, dass nach ein paar Jahren alle Atome des lebendigen Körpers verstoffwechselt und ausgetauscht sind, so ist es schwierig, die eigene Existenz fest zu machen. Sind wir am Ende irgendwie transpersonell unterwegs? Es driftet schon etwas ins Philosophische ab, dreht sich aber mehr um Gefühle als um Theorien. Schön, dass es euch gefällt. VLG Peter -
feedback jeder art Ein Weg der Sinnlosigkeit
Ponorist kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
In einem tieferen Sinn, immerhin, auch wenn es einem meist entgeht, hat man sich ja doch bewegt, das ist belegt. VLG Peter -
nur kommentar Du, meine Seele
Ponorist veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Du, meine Seele hier und jetzt glaub‘ ich an dich, du, meine Seele die du verbunden bist mit vielen Leben der Vergangenheit, in aller Zukunft an und wann halte ich dich, du, meine Seele der ich verbunden bin im Hier und Jetzt was immer war, was sein möge wenn ich dich, du, meine Seele berühre im Moment dann sind wir eins, werden Gestalt gibst du mir Halt was du auch bist, wo du auch warst, du, meine Seele gewähr‘ mir nur den einen Blick, zeige mir blind wo ich dein Spiegelbild bloß bin (Serie „Affirmationen“) -
feedback jeder art Die verf***te magische Lampe
Ponorist kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Böser Dschinn - in bitterem Tonic soll er baden die nächsten hundert Jahre.. -
feedback jeder art Musik komponieren
Ponorist kommentierte Ava's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Das ist viel zu wenig für all die Eindrücke, die nach dem, was wir Geburt nennen, auf die Sinne einprasselt. Dieser "Anfang der Abgetrenntheit" spiegelt sich nach meinem Verständnis eher in der Stelle... ...wider. Das scheint eher der Cluster des Lebens zu sein. Doch es gibt eine Art Rückkopplung: sofern .... ... eine Art Cohärenz bilden, spielte der Moll-Akkord vielleicht einen vorgeburtlichen Auftakt. Doch all das ist vielleicht noch viel zu harmonisch. Da sind noch all die atonalen Geräusche im Raum... Das Interessante ist doch, was danach auf dem vormals leeren Notenblatt steht. Und das Phantasievolle an dem Gedich ist dann, dass das ungesagt bleibt. Ein wirklich interessantes Stück, lieber @Just_Markus. Gern gelesen und drüber schwadroniert. VLG Peter -
feedback jeder art Venusfliegenfallen
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Vielen Dank für vielen Antworten und Likes... Ich habe mich sehr daruber gefreut. Auf ein paar Kommentare möchte ich gerne eingehen. Genau das ist die Methode in jedem "heiligen Krieg". Hier übertragen auf einen evolutionär ungleichen Kampf zwischen einer Pflanze und einem angelockten Tier. Je nach Lesart hinkt der Vergleich natürlich, aber das Bild von den gefaltenen Händen, die ihr "Essen" so gleichzeitig verdauen, als würden sie die ganze Szenerie zu einem Tischgebet machen, war einfach zu verlockend. Vielen Dank für Eure Kommentare, @gummibaum und @Pegasus. Ja, kann man auch, @WF Heiko Thiele, aber die sich schließende Venusfliegenfalle sieht eben aus wie ein Maul, das zubeißt oder wie Hände, die sich falten. Ich habe mich für Letztere entschieden, um der religiösen Satire willen. Das freut mich sehr, lieber @Ralf T.. Ich frage mich schon lange, was der tiefere Sinn von Gebeten ist. Ist es Bitten, oder Danken, oder Hoffen? Essenziell scheint eine achtsame Haltung zu sein, die so auch ohne konkreten Adressaten auskommt. Hier etwa das Leben selbst. Ein interessanter Gedanke, lieber @Alexander. Da in der Natur alles im Fluss ist, muss sich das dort niemand einbilden. Das heiligste Tier ist am Ende die Made, der alles Leben geopfert wird. Ich sollte Mal etwas über sie schreiben. Herzlichen Dank auch an alle anderen* für's Lesen, Mögen, Schreiben... Bis bald - VLG Euer Peter *) @Margarete@Ralf T.@Joshua Coan@WF Heiko Thiele@Alexander@gummibaum -
feedback jeder art Venusfliegenfallen
Ponorist veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Venusfliegenfallen Wir falten die Hände und danken dir für diese Speise, für uns hingegeben damit wir leben Wir schließen uns mit dir zur ewigen Ruh‘ schau nicht zurück, der Saft des Lebens, wirst ewig nun du Denn dein ist die Kraft bist durch uns, mit uns und in uns nun wir segnen dich, Getier Und danken für das Leben. -
nur kommentar Sonnenwesenheit
Ponorist kommentierte J.W.Waldeck's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Dein Text breitet ein Licht im unsichbaren Spektrum aus. Verborgene Aspekte des Ungesagten und Spekulativen über eine Schöpfergottheit von früher aus heutiger Sicht - möglicherweise aus der Perspektive eines Dieners. Wie immer genial in der Wortwahl und fesselnd. Vielen Dank für's teilen - VLG Peter -
feedback jeder art So wie die Sterne
Ponorist kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Vermutlich ist das faszinierende an den Sternen unsere unzureichende Vorstellung von Gleichzeitigkeit. Übertragen auf den Alltag ist unser eigenes Erleben wahrscheinlich durchdrungen von Signalen, die längst vergessene Menschen einst ausgesendet haben. Niemand weiß, wer es war, der/die vor hunderttausenden von Jahren das erste Symbol für einen Laut an eine Höhlenwand schrieb und dies mit einem Gegenstand, Gefühl oder Lebewesen in Verbindung brachte. Aber ohne das hätten wir vielleicht heute keine Schriftsprache und damit auch kein Poeten-Forum. Vielen Dank für Deinen Gedanken, lieber @Joshua Coan
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.