Zum Inhalt springen

Carlos

Autor
  • Gesamte Inhalte

    5.620
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    4

Alle erstellten Inhalte von Carlos

  1. Bon jour chére Miserabelle, Ton poème me plaît beaucoup. Ich vermute, eine Urlaubserinnerung? In Paris? Im Sommer ist es dort sehr warm. Ich frage mich, ob es bei der drückenden Hitze tatsächlich ein Wind wehte ... Egal, meteorologische Freiheit. Die Tüte kam, die Katze nahm ein Geräusch wahr und schlummerte weiter. Ich frage mich, was die Katzen träumen. Sie schlafen aber lange nicht so tief wie die Menschen. Ich mag solche Beobachtungen sehr. Liebe Grüße Carlos
  2. Salve Herr Kules! Eine herkulische Leistung, dein Steinturm. Ein schönes Symbol für ein erfülltes Leben. Vale C.
  3. Eben habe ich Gaukels Vorschlag gelesen: Perfekt!
  4. Eine herzzereißende Story liebe Hera. Deine Erzählung finde ich ungewöhnlich gut. Ich glaube, ohne den letzten Satz erreicht die Geschichte besser des Lesers Herz. Ich meine, vor dem abschließenden Satz hat sie das Herz schon erreicht. Falls der Leser eins hat! Liebe Grüße Carlos
  5. "Seitenfetzen zum fühlen" ... Ein passender Titel. Das lyrische Ich will kein offenes Buch sein, ja nicht nur das, nicht nur geschlossen sondern zerfetzt: So kann niemand es lesen.
  6. Du hast "Amen" anstatt "Armen" geschrieben. Schwer zu lesen. Aber verständlich.
  7. Carlos

    Love

    Du weißt die Tiefe der Liebe nicht bis die Zeit vorbei ist Ich halte deinen Herzschlag fest So in etwa ... Dein Gedicht ist zu gleichen Maßen zart und sinnlich liebe Donna.
  8. Hallo Glasscheibe, dein Gedicht vermittelt direkt die Absurdität des Lebens.
  9. Hello dear Melda, offensichtlich denkt man beim Betrachten solcher Objekte an Liebeshandlungen. Recht unbequem, hart, eng. Unbefleckt. Erotischer als Bett. Botschafter der Lust. Nicht mal in Museen, geschweige denn beim Antiquar sicher. Ein Kuppler, in deinem Gedicht. Best regards C.
  10. Salve Dionysos, bei dem Namen im Titel muss ich auch an Abelard denken, an sein und ihr Schicksal. Auch wenn im Gedicht nicht darum geht, muss Abelard wie in der letzten Strophe gefühlt haben. Ja, dein Gedicht erinnert an Hölderlin, lässt mich auf jeden Fall an ihn denken. Vale C.
  11. Vielen Dank liebe Juls, Josina, Horst, ich danke euch sehr für eure Anteilnahme, das gibt mir Kraft um nicht depressiv zu werden. Liebe Grüße Carlos Vielen Dank Xen, vielen Dank für deine großzügigen und verständnisvollen Worte. Manchmal glaube ich, wir Menschen empfinden, können empfinden genau das Gleiche, was andere in ähnlichen Situationen gefühlt haben. Einmal lief ich mit einem Geschenk für meinen Augenarzt. Als ich zu seiner Praxis lief um ihn mit diesem Geschenk zu überraschen, erinnerte ich mich an meinen Vater, der gerne seinen Ärzten Geschenke machte. Und ich dachte: Dies, das ich in diesem Augenblick empfinde, dieses Gefühl, diese freudige Spannung beim Denken an die Freude, an das angenehme überrascht sein das mein Augenarzt empfinden wird wenn ich ihm mein Geschenk uberreiche, genau das hat mein Vater gespürt. Als ob wir Vehikel seien, von mir aus leere Hüllen die von ewig währenden Gefühlen gefüllt werden. Ich danke dir. Vielen Dank liebe Elisabetta. Du hast mich angenehm überrascht, du weißt, man denkt, jetzt sind andere Sachen aktuell. Dein Name gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße Carlos
  12. Carlos

    Paris

    Tja, als der Vorhang fällt, ist es für einen Moment ganz still, bis das Publikum anfängt zu applaudieren. Ein Meisterstück, liebe Hera. Zufällig habe ich mir heute ein Buch mit sämtlichen Dramen von Albert Camus gekauft, die dritte Auflage, 2021, bei ro ro ro erschienen. Ein Tippfehler: "Fonts". Liebe Grüße Carlos
  13. Ja, das hast du gut definiert. Ich kenne einen Spruch von Seneca: SI VIS AMARI AMA Einen schönen Abend wünsche ich dir.
  14. "Deine Gedanken sind so unerreichbar für mich wie am Himmel die Sterne." Guten Morgen liebe Wombat99, du machst mich neugierig über die Person, deren Gedanken du nicht kennst. Nur, diese Person ist nicht nur gedanklich von dir entfernt, sondern auch im Raum und Zeit, wie du am Anfang deines Textes schreibst. Allerdings nicht immer. Du wünscht dir, du wärest dieser Person viel früher begegnet, "unverletzt, rein und klar". Der Leser wird sich hier alles Mögliche denken, was dem lyrischen Ich widerfahren sein könnte. "Uns trennen unsere Gedanken, wir sehen uns an, doch durch unsere Trennung gerät meine Welt ins Wanken." Solche Situationen kenne ich, liebe Wombat99, bei einer Verabredung in einem Café Jemandem gegenüber zu sitzen und nicht wissen, worüber ich reden sollte. Es gibt viele ähnliche Situationen. Oft ist das der Fall bei Pärchen, die sich nichts mehr zu sagen haben. Im Anfangsbeziehungen ist es manchmal nur Schüchternheit, Angst, etwas falsches zu sagen. Mir gefällt die Offenheit, mit der du deine Gedanken mitteilst. Liebe Grüße Carlos Hallo Laura, das ist wirklich ein schöner Name. Hast du das Gefühl, dass diese Person dich liebt? Ich glaube, man spürt das. Kennt diese Person deine Gedanken? Ich nehme an, du meinst tiefere Gedanken, denn ganz ohne Unterhaltung geht nicht. Bei Männern ist es oft so, dass, wenn sie eine Frau erobern wollen, sehr gesprächig sind. Danach hüllen sie sich manchmal im Schweigen.
  15. Guck mal Donald Trump: Er liebt sich und hat die höchste Meinung von sich. Trotzdem kommt er mir so vor, als jemand der unfähig ist, jemand anderen wirklich zu lieben. Sich selbst respektieren, das eher. Wenn man sich selbst nicht respektiert, wird man von den anderen nicht respektiert.
  16. Lust auf philosophieren? Liebe Juls, wir kommen auf die Welt und empfangen die Liebe der Eltern, besonders der Mutter. Zusammen mit der Nahrung gibt sie uns ihre Liebe, sie füllt uns damit. Die Liebe wächst also nicht von selbst in uns sondern als Reaktion, als Antwort auf die empfangene Liebe. Genauso kann im Erwachsenen Alter Liebe in uns entstehen als Reaktion auf die Liebe, die jemand uns gibt. "Sich selbst lieben"... Was bedeutet das genau?
  17. Bist du ganz sicher liebe Juls? Beachtet und geschätzt werden ist doch was Gutes. Was Gutes, woraus Liebe entstehen kann. Liebe übrigens kann nicht nur im Inneren entstehen, besser gesagt, Liebe kann langsam in unserem Inneren entstehen, wir können einen Menschen, in einem manchmal langen Prozess, lieben lernen. Andererseits, trifft uns manchmal die Liebe wie ein Pfeil... Liebe Grüße von Amor
  18. "Deine Gedanken sind so unerreichbar für mich wie am Himmel die Sterne." Guten Morgen liebe Wombat99, du machst mich neugierig über die Person, deren Gedanken du nicht kennst. Nur, diese Person ist nicht nur gedanklich von dir entfernt, sondern auch im Raum und Zeit, wie du am Anfang deines Textes schreibst. Allerdings nicht immer. Du wünscht dir, du wärest dieser Person viel früher begegnet, "unverletzt, rein und klar". Der Leser wird sich hier alles Mögliche denken, was dem lyrischen Ich widerfahren sein könnte. "Uns trennen unsere Gedanken, wir sehen uns an, doch durch unsere Trennung gerät meine Welt ins Wanken." Solche Situationen kenne ich, liebe Wombat99, bei einer Verabredung in einem Café Jemandem gegenüber zu sitzen und nicht wissen, worüber ich reden sollte. Es gibt viele ähnliche Situationen. Oft ist das der Fall bei Pärchen, die sich nichts mehr zu sagen haben. Im Anfangsbeziehungen ist es manchmal nur Schüchternheit, Angst, etwas falsches zu sagen. Mir gefällt die Offenheit, mit der du deine Gedanken mitteilst. Liebe Grüße Carlos
  19. Junge Junge, Papier würde bei so viel Feuer brennen. Bei dem Titel dachte ich an einen in einen aktiven Vulkan stürzenden Ikarus. So was kann man nur in der Jugend schreiben. Oder mit Mephistos Hilfe. Wobei ich eben denke, mich frage, warum Mephisto nicht auf die Idee kam, er selbst Margarete, Gretchen, zu verführen? Sie hätte sich in ihn verliebt, er hätte sie über das wahre, geiles Wesen von Faust aufklären können, etc. Natürlich ist dein Gedicht schön lieber Dionysos, und ich weiß, du bist nicht auf Floskeln angewiesen. Liebe Grüße Carlos
  20. Carlos

    Die Philosophie

    Guten Morgen Heiko, tja, auch als nicht schlecht würde ich meine kurzen Zeilen bezeichnen. Mehr aber nicht. In allen älteren Männern schlummert ein Minifaust. Mittlerweile leben wir in einer ganz anderen Zeit, keine Liebesbeziehung muss in eine Tragödie enden. Und wenn du genug Geld hast, brauchst du nicht deine Seele dem Teufel zu verkaufen. Wobei der Teufel, in der Figur von Mephistopheles, von Mephisto, mir immer viel sympathischer als Doktor Faustus war und ist. Im Vergleich zu ihm ist dieser alte Doktor ein dummer, egoistischer Knabe, ja ein Trottel. Du bist bestimmt eher meiner Meinung. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ein Freund Carlos
  21. Carlos

    Die Philosophie

    Vielen Dank liebe Hera, liebe Uschi, ich habe angefangen "Philosophie für Dummies" zu lesen, in der Hoffnung, durch die Lektüre der 20 Kapitel schlauer zu werden. Ich war vertieft in die Lektüre, als eine hübsche Frau mich anrief und an sündhaften Sachen denken ließ, an alles, dass ich bei dem bevorstehenden Treffen machen werde, um sie glücklich zu machen. Im Grunde Sachen, die jeder kennt, ihr wisst schon, Sachen die unvergesslich bleiben. Bei der Ausführung einer bestimmten Praxis ( ich will nicht wieder "Sache" sagen) habe ich oft das Gefühl gehabt, im Himmel zu sein, an der Quelle des ewigen, des einzig wahren Glücks. Es gibt eigentlich keine tiefere, engere Vereinigung. Jede philosophische Erkenntnis verblasst davor.
  22. Hi Donna, eine gute Empfehlung. Eigentlich ist der Schlaf, das nächtliche Versenken ins Reich der Träume so eine Pause. Ohne die würden wir schnell des Lebens überdrüssig. Eine der schlimmsten Foltern ist jemand an Einschlafen zu hindern. Das sieht man in dem Film "Die Beichte", mit Yves Montand in der Hauptrolle, was auf wahren Begebenheiten beruht. Natürlich kann man solche Pausen einlegen, wie du empfiehlst, was eben Joshua so schön kommentiert hat. Liebe Grüße Carlos
  23. Das klingt wie Nietzsches letzten Worte.
  24. Kein Thema lieber Richard, in meinem Namen und Ninas sowie Hypnos Namen kann ich dir versichern, dass wir alle in diesem Forum Lernende sind. Ich persönlich würde dir empfehlen, weiterhin spontan zu schreiben: Ein Anspruch auf formelle Perfektion tötet die Inspiration. Liebe Grüße Carlos
  25. Carlos

    Die Philosophie

    Vielen Dank liebe Juls, lieber Joshua für eure Rückmeldungen und eure eure wohlwollende Kommentare über mein gedankliches Impromptu. Bis zum Nächsten verbleibe ich euer Freund Carlos Danke auch an Herbert und Angie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.