-
Gesamte Inhalte
412 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
feedback jeder art Il faut
Elmar kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebes Schmuddelkind, ein interessantes und zugleich tiefsinniges Wortspiel. Gern gelesen. Herzlichst Elmar -
feedback jeder art Tanz in den Tod
Elmar kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Eine beeindruckend schöne und subtile Metapher. Sehr gerne - wiederholt- gelesen. Danke fürs Mitteilen. LG Elmar -
feedback jeder art Einst
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Sonja, freut mich, dass du diesen Text im Archiv gefunden hast und er dich anspricht. Es war jetzt auch interessant, einen eigenen älteren Text, mit etwas zeitlichem Abstand, wieder zu lesen. Bei vielen meiner Texte - so auch bei diesem hier- stehen religionsphilosophische Überlegungen und Gedanken der christlichen Mystik Pate. Hier war es der Gedanke der Selbstfindung durch Transzendenz oder im christlichem Sprachgebrauch: Die Überwindung der Welt. Bei Meister Eckhart findet sich der christliche Gedanke, dass menschliche Schwäche und Fehlbarkeit uns nicht zu schwachen und fehlbaren Menschen macht, solange wir uns nur unsere Ideale in unseren Herzen bewahren. Dieser Gedanke beinhaltet eine klare Unterscheidung zwischen einerseits den Idealen, die wir von Herzen wollen und wünschen und andererseits den Gegebenheiten, denen wir durch unser Menschsein ausgeliefert sind. Beide Seiten bedingen momentan einander, aber eines davon wird aufgegeben werden: Entweder das Ideal in uns und durch uns - oder aber das Äussere und zeitlich Gebundene durch den Lauf der Zeit. Herzlichst Elmar Hallo Nina, vielen Dank für deine positive Einschätzung und vor allem für deine inhaltlichen Gedanken. Du schreibst: Da bin ich inhaltlich voll und ganz bei dir. Zeitlose Ideale existieren ungebunden und unabhängig davon ob wir sie aufgeben oder nicht. Die Botschaft Jesu verdeutlicht jedoch, dass Ideale, die wir aufgeben, indem wir sie nicht wertschätzen, für uns verloren gehen. Objektiv können zeitlose Ideale selbstverständlich nicht verloren gehen aber eben subjektiv und das ist hier von Relevanz. In unserer persönlichen Wertschätzung zeitloser Ideale gegenüber werden wir zu deren Teilhabern, werden wir eins mit ihnen und nehmen dadurch etwas von ihrer Zeitlosigkeit an. Nicht also die zeitlosen Ideale an sich gehen verloren, wenn wir sie aufgeben, sondern ein Stück von uns Selbst, indem wir etwas, das unsere geistige Existenz und Identität ausmacht, willentlich aufgeben. Die zweite Möglichkeit, die ich erwähnt hatte, bezieht sich auf das, was unabwendbar auf uns zukommen wird: Der Verfall bzw. das Ende aller zeitgebundenen Dinge. Ihre zeitliche Begrenzung ist besiegelt d. h. diese Dinge werden unumkehrbar aufgegeben werden. Wenn ihr Ende gekommen ist bleibt nur noch das Ideal, in welchem und durch welches wir einst existieren wollten bzw. werden, oder eben auch nicht. "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" - Aristoteles Herzliche Grüße Elmar -
feedback jeder art Der Wanderer
Elmar kommentierte Berthold's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Sehr eindrucksvoll und tiefsinnig zugleich. Konnte es der Tischrunde hier nicht vorenthalten. LG Elmar -
feedback jeder art Zum letzten Mal
Elmar kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Sehr martialisch - und schaurig fesselnd. -
feedback jeder art Herbstmelancholie
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Josina, da du vom Bild des eigenen Herbstes sprichst: -
nur kommentar Hass trifft Lyrik
Elmar kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Liebe Lichtsammlerin, deinen mutigen Text wusste ich irendwie nicht richtig zu liken, auch wenn ich letzlich ein Like gegeben hab, die Vorgaben passten da eigentlich nicht. Es hat mich sehr betroffen gemacht, dass Erniedrigung so zur Normalität werden kann und dass von solcher "Normalität" so wenig nach außen dringt. Danke fürs Mitteilen und dir von Herzen alles Gute und viel Kraft auf deinem ganz persönlichen Weg der Bewältigung. Herzlichst Elmar -
feedback jeder art Herbstmelancholie
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber Gummibaum, hab ganz herzlichen Dank für deine profunde und überhaus konstruktive Kritik. Die formalen Schwächen hast du ganz richtig erkannt. Anfangs habe ich noch auf die Silbenzahl und ihren Wechsel geachtet, doch irgendwann habe ich mir die Freiheit genommen, sie zu vernachlässigen. Insofern ist nichts beabsichtigt, was hier von der Norm abweicht. Dennoch besticht deine alternative 2. Fassung enorm - nicht nur in ihrer formalen Richtigkeit. Ich würde deine Korrekturen gerne übernehmen, und danke dir von Herzen dafür, dass du dich so intensiv mit den Möglichkeiten zur Verbesserung befasst hast. Mein Problem ist, dass ich eher intuitiv schreibe und etwaige Regeln - die ich eh kaum kenne - vernachlässige. Tatsächlich sagen mir die Worte Jambus und Trochäus nicht wirklich etwas, aber ich sehe schon, es lohnt, sich etwas näher mit der Materie zu befassen. Herzlichst Elmar -
feedback jeder art Herbstmelancholie
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Josina, vielen Dank für Deinen Kommentar und Deinen Gedanken dazu. Ich bin da gedanklich ganz bei dir und denke sogar, dass so etwas wie Verlust nicht existiert, sondern ein Konstrukt unserer Angst vor Transzendenz ist. Von dem Filmregisseur Ingmar Bergman stammt das Zitat: "Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Leben ist m. E. ein stetes Sehnen und Empfangen - Leben empfängt sich auch, oder gerade dann am Grundlegendsten, wenn es nach Verlust aussieht. Die Schlange häutet sich, Die Frucht fällt, Der Körper stirbt... Herzlichst Elmar -
feedback jeder art Herbstmelancholie
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Sonja, vielen Dank für deine positive Kritik. Das freut und ehrt mich sehr, dass dir mein Text gefällt und du inhaltlich mitgehen kannst. Ja, dieser Gedanke war mir beim Bild des Herbstes gekommen, dass Aufstieg und Fall einander bedingen. Ob leuchtendes Herbstlaub oder Sonnen, die in schwarze Löcher fallen. Unser Lebensverständnis ist nur dort ganz, wo wir diese Realität innerlich bejahen können. Denn was wir bejahen, dem stehen wir frei gegenüber oder wie Spinoza sagt: Freiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit. Herzliche Grüße nach Österreich Elmar -
feedback jeder art Herbstmelancholie
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Vielen Dank liebe Freiform! Freut mich, dass es dich berührt. Habe gerade noch etwas daran gefeilt. Ich wünsche dir einen stimmungsvollen Tag. Vielen Dank auch allen Lesern und Likern. Herzlichst Elmar -
feedback jeder art Herbstmelancholie
Elmar veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
In stummen Schauern gehen Blätter nieder, ein federleichter Fall bringt sie zur Erde sacht, und Baum um Baum reckt unbedeckte Glieder empor zum Himmel, in die sternenklare Nacht. Fern fallen die Gestirne - in weiten Räumen verlischt ihr Glanz im Abgrund dunkler Tiefen dort. Das Höchste und das Tiefste will uns träumen, ihr Raunen ist dem Schlummernden ein sanftes Wort. Im dunklen Abgrund wie in höchster Sphäre liegt der Sinn des Wortes, das einst unerkannt gesagt, dass Wind das tote Blatt im Fallen sanft noch wiegt und, dass erstrahlen wird, was ganz zu fallen wagt.- 9 Antworten
-
- 14
-
-
-
-
feedback jeder art Insel der Toten
Elmar kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
-
gewinner #9 Licht und Schatten | die Feder des Monats | September 2020
Elmar kommentierte MythonPonty's Thema in der Kategorie Archiv - dFdM
In allem Dunkel liegt ein Sehnen In allem Dunkel liegt ein Sehnen, darin die Herzen klopfend schlagen. und Schlag um Schlag ein stilles Nehmen, und ein Verlangen und ein Fragen: Wo sind die hohen hellen Stätten, die uns die Führer einst verhießen, wo wir die Leiber sicher betten, wo sie des Nachts die Tore schließen? Doch fällt ein Schatten all der Lasten, die an mir haften Nacht für Nacht, die stumm nach meinem Herzschlag tasten, und mich berühren zart und sacht, in jenen Grund, der ohne Gründe, die Welt aus Dunkelheiten wirkt, wo jeder Schatten, jede Sünde, das Licht des Geistes in sich birgt. In der Geburt der lichten Sphären, in der Erkenntnis meines Grundes, dort wird sich Licht von Licht ernähren wo es berührt vom Saum des Mundes, dessen, der vollbringt und der vollbracht. Und Finsternisse werden fallen, und was gebeugt von dunkler Macht, wird aufrecht stehn in lichten Hallen. -
gewinner #8 Das Leben im Rückblick | die Feder des Monats | August 2020
Elmar kommentierte MythonPonty's Thema in der Kategorie Archiv - dFdM
Liebe Poetengemeinde, auch von meiner Seite meinen herzlichen Glückwunsch den Gewinnern dieses Wettbewerbs! Insgesamt waren es wieder viele interessante und lesenswerte Texte. Jetzt beim nochmaligen Lesen empfinde ich Gummibaums Gedicht eines 1. Platzes würdig, auch wenn ich selbst anders gestimmt habe. Dein Text erinnerte mich in seiner feinen Metapher an die Moiren, die Schicksalsgöttinen der Antike, die den Lebensfaden spinnen... Aber auch allen Autoren und Organisatoren herzlichen Dank. Es hat Spaß gemacht mitzumachen, mitzuvoten und es war wieder spannend bis zum Schluß. Vielen Dank an Lichtsammlerin für die Zusammenstellung starker Textstellen - ein schöner Usus. Herzlichst Elmar -
gewinner #8 Das Leben im Rückblick | die Feder des Monats | August 2020
Elmar kommentierte MythonPonty's Thema in der Kategorie Archiv - dFdM
PER ASPERA AD ASTRA Zum Beginn und zur Vollendung; Kindheit, Jugend, Alter, Sterben. Alles scheint uns wie Verschwendung, sehen wir uns nicht als Erben. Erbschaft ist bisweilen Bürde; Scheint auferlegt als herbe Pflicht. Dem Berufnen schenkt sie Würde; auf dunklen Pfaden hin zum Licht.- 49 Antworten
-
- 14
-
-
gewinner #7 Gaukelei | die Feder des Monats | Juli 2020
Elmar kommentierte MythonPonty's Thema in der Kategorie Archiv - dFdM
Grüße in die Runde und meinen Glückwunsch liebe Letreo, für die wohlverdiente Trophäe! Herzlichst Elmar (Aus dem Urlaub)) -
feedback jeder art Male mir Licht
Elmar kommentierte anais's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Sehr sehr gern gelesen innerlich dabei gewesen. LG Elmar -
feedback jeder art Wieder und wieder
Elmar kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebes Schmuddelkind, einfach großartig! Sehr gerne und oft gelesen. LG Elmar -
feedback jeder art Der wahre Weg
Elmar veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Der wahre Weg geht übers Seil. Über dem Boden knapp gespannt, bietet es sich zum Tanze feil, jedoch sind Tänzer rar, im Land von Läufern und von Herdentieren, die sicher ihre Ziele kennen. Auf dass sie keine Zeit verlieren, gerät das Laufen schon zum Rennen. Seht, ein einig Vorwärtsstreben zum unbestechlich, hehren Ziel! Hört, die Erde jetzt erbeben durch vieler, harter Hufe Spiel! Bis zum Seile geht der Lauf dahin, das dort ruht so fest und straff gespannt, harrt des Tänzers und der Tänzerin, und es scheint - als würd‘ es überrannt. Frei nach Franz Kafka: „Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden. Es scheint mehr bestimmt stolpern zu machen, als begangen zu werden.“ -
feedback jeder art Wolke und Mond
Elmar kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie weitere Themen
Sehr stimmungsvoll in Worte gefasst! Vielen Dank für diesen Edelstein im Forum. Eigentlich schade, dass es hier keine explizite Gedichtesammlung von Autoren gibt. LG Elmar -
feedback jeder art Freier Wille
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Aloha, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich gebe dir in allen Punkten recht. Auch ich glaube nicht an die Freiheit des Willens - sie existiert für mich nicht per se, sondern lediglich als ein Potential, oder hätte ich vielleicht besser "Ideal" schreiben sollen? Ich dachte das würde in meinem Text deutlich. Mit dem einleitenden Gedanken, dass die Freiheit des Willens in dieser Welt weder Gesetz noch Regel ist, sollte ebendas ausgesagt sein. Die Freiheit des Willens liegt für mich paradoxerweise in der Einsicht begründet, dass der Wille eben unfrei ist. Ich werde an diesen Text wohl noch einmal Hand anlegen müssen. Herzlichen Dank fürs Feedback! Elmar -
feedback jeder art Freier Wille
Elmar veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Der freie Wille ist ein Ideal, Ist weder Regel noch Gesetz in dieser Welt Denn jeder handelt wie es ihm gefällt; Beliebigkeit ist ohne freie Wahl. Fest gebunden liegt der freie Wille, In den Geboten Liebe und Wahrhaftigkeit Und jenseits davon liegt nur Krieg und Streit; Freiheit bleibt dort eine taube Hülle. Nur Einsicht in des Menschen Unfreiheit, Und Distanz zu eig‘nem Denken oder Handeln Kann befang‘nen Willen dort verwandeln, Wo er zum Abgang und zum Tod bereit. -
feedback jeder art Einem Herzen gleich
Elmar kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Wundervolle Lyrik! Sehr gerne mehrmals gelesen. LG Elmar -
feedback jeder art Metanoia
Elmar kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Sonja, hab vielen Dank für deine anerkennenden Worte. Ohne sein Gegenüber persönlich zu kennen, lösen manche Texte einen inneren Gleichklang der Gedanken und Überlegungen aus. Da drängt sich die Frage auf: Was ist virtuell und was real bzw. was ist Realität ? Herzlichst Elmar
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.