Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. augenblicke als ich heute meine tägliche entspannungsrunde drehte sah ich gedanken als emsige ameisen quer hin und her über den feldweg rennen in der sprechstunde beim hausarzt redete ich über taubheitsgefühle in den zehenspitzen und ein stechen in der lunge nach jedem hustenanfall auf der suche nach antworten fragte ich einen tropfen auf meiner wange er meinte tränen sind immer gleich egal ob aus freud oder leid geboren augenblicke (mit Sound).mp4
  2. Hallo Nesselröschen, wer mag sie nicht, die wunderschönen Herzmuscheln. Danke fürs Hineinschlüpfen in die Wortbilder und LG Perry
  3. Hallo Uschi, Orte mit Erinnerungen zu verbinden hilft die Liebe am Leben zu halten. Freut mich, dass Du die Stimmung fühlen konntest. LG Perry Hallo Ilona, wenn wir schon selber kaum mehr Briefe auf Büttenpapier schreiben, dann sollten wir wenigsten der Natur dabei zuschauen. Viel Spaß auf Büsum und LG Perry
  4. auf amrum abgenabelt vom festland die weite inselzeit bitte nur barfuß mit hochgekrempelter jeans betreten hier summt deine stimme noch mit den mücken ums lagerfeuer es zieht mich dorthin wo dörfer nach himmelsrichtungen benannt sind herzmuscheln dümpeln und der leuchtturm eine sonnenbrille trägt so oft die flut auch das büttenpapier des strands glättet betrete ich es neu lande als strandgut am spülsaum der westküste wo dünengraskuppen die küstenlinie zieren erfühle ich den herzschlag deiner spuren auf amrum.mp4
  5. Hallo Heiko, wer lässt sich schon gern verkuppeln, ob im Traum oder in der Realität. Die Liebe findet ihren Weg, man muss nur die Augen offen halten. LG Perry
  6. Hallo Alexander, danke fürs Hineinspüren in die Wortbilder! LG Perry
  7. Hallo Uschi, damit liegst Du richtig, weshalb der Text ja auch im Konjuktiv geschrieben ist. Danke fürs Feedback und LG Perry Hallo Heiko, fügen wir ein "trotzdem" ein, dann wird ein "Wanderschuh" daraus. LG Perry
  8. Hallo Ilona, mir gefällt die Sprachmelodie des "Plattdeutschen" gut und ich konnte fast alles verstehen. Bleibt die Frage, wann wird endlich die "Hauptversammlung der Menschen" Frieden bestimmen? Die "Füchse" unserer Welt scheinen aktuell davon nichts zu wissen. Gern Reflektiert und LG Perry
  9. Hallo Donna, das Bild von den "weinenden Sonnenblumen" trifft die aktuelle Kriegsstimmung sehr gut. Wo einst Lachen und Freiheit war ist jetzt Zerstörung und Tod und das nur, weil sich einige Länder als wichtiger halten als andere. Letztlich sind es nur Egoismen gepaart mit Machtverlustängsten, die Diktatoren zu solch menschenverachtenden Taten treiben. Dabei müssten wir alle Kraft aufwenden, um die immer schlimmer werdende Klimaveränderung gemeinsam zu verhindern. LG Perry
  10. Hallo Carlos, sich über den "Ernst der Sache" Gedanken zu machen nimmt mit steigendem Alter zu. Der Text ist in der Möglichkeitsform (wäre, ginge) geschrieben, aber es ist wohl abzusehen, wann einer der Tage, der letzte sein wird. Bis dahin lasst uns Leben, als wäre jeder Tag der letzte. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  11. einer von vielen mein letzter schluck wäre aus einem glas weißherbst dazu ein stück kümmelbaguette sodass sich süßfruchtiges mit herzhaftem zu einem wohlgeschmack der sinne verbindet danach ginge ich barfuß hinunter an den mondhellen strand an dem mir die glitzerbänder der wellen botschaften aus der welt hinterm horizont zublinken die füße feuchtkühl umfassen im aufsteigenden morgennebel löst sich die trübe stimmung ich erfrische mein gesicht in der anbrandenden flut und kehre zurück in den tag der beginnt als wäre er einer von vielen einer von vielen.mp4
  12. Hallo Ilona, was noch gut und brauchbar ist sollte man nicht wegwerfen. Am wichtigsten ist jedoch die Erinnerung an das gemeinsam Erlebte zu bewahren. Danke fürs "gelungen" und LG Perry Hallo Heiko, ja gutes Schuhwerk ist sehr wichtig, weshalb man auch pfleglich mit ihm umgehen sollte. Manchmal muss man sich aber auch von "Altem" trennen, um weiter voranzukommen. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  13. Hallo Uschi, ja "These Boots are made for Walkin" wäre nartürlich die beste musikalische Untermalung gewesen, leider ist mein Repertoire an lizenzfreier Musik noch nicht allzu groß. Danke fürs Hineinlauschen und LG Perry PS: Ich habs mir heute in der schattigen Gartenlaube gemütlich gemacht und schneide gerade meine Urlaubsbilder von Gardasee zu einem unterhaltsamen Movie für die Enkelkinder zusammen.
  14. Hallo Juls, danke fürs Hineinspüren und Mitfühlen! LG Perry
  15. Hallo Pegasus, danke fürs Hineinspüren in die Wortbilder. Neben der realen Bildebene stehen die Wanderschuhe auch als Metapher für Anderes was uns durchs Leben begleitet, seien es liebgewordene Dinge/Gewohnheiten, Tiere oder auch Menschen. Meist erkennen wir erst wie wichtig sie uns waren, wenn wir uns von ihnen trennen müssen, bzw. wenn wir sie verlieren. Über das "total schön" freue ich mich sehr! LG Perry
  16. Perry

    Poetenkeller

    Hallo Joshua, ich sehe ein wenig Bukowski durch die Zeilen blitzen. Manche Künstler erreichen ihren Zenit oft erst kurz vorm Absturz bzw. dem Erbrechen. Gern augenzwinkernd als warnendes Beispiel gelesen. LG Perry
  17. wanderschuhe neu gekauft trug ich sie zur jeans und lederweste die orangen verzierungen der senkelösen lugten neugierig durch den fransensaum der ausgestellten hosenschläge die vielen kilometer haben sie schadlos überstanden zwar sind die sohlen abgelaufen das obermaterial abgenutzt ansonsten haben die nähte aber dem druck standgehalten dass ich sie jetzt in die tonne werfe liegt an den dicker gewordenen einlagen die noch guten schuhbänder werde ich als reserve mit auf kommende wegstrecken nehmen wanderschuhe (mit sound).mp4
  18. Hallo Hugin, freut mich, dass Dir die Wortbilder gefallen haben. Das LI und LD haben tatsächlich ein sehr vertrautes Verhältnis. Folgt man der Titelaufforderung "bring mir keine Blumen" und schlägt einen Bogen zum Schlusswunsch "leg mir das Hemd der Nacht " zurecht, dann wirft das einen dunklen Schatten auf die scheinbare Idylle. Den Rest überlasse ich der Fantasie der Leser. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  19. bring mir keine blumen bin zuhause heute abend komm einfach durch die tür du brauchst kein licht zu machen ich kenne deinen sanft schleichenden schritt das leise pumaschnurren kann sein dass ich schlafe die luft aus der lunge presse wie eine lokomotive den dampf aus ihren kolben setz dich zu mir begleite mich auf meiner fahrt in den süden stell dich noch einmal ins mondlicht mit nichts an als dem schleier der unschuld und dem hemd der nacht leg es mir zurecht wenn du gehst damit ich nicht friere bring mir keine blumen 2 (mit Sound).mp4
  20. Hallo Donna, ja das Wort Honeymoon steht hier einmal als träumerische Rückkehr in die Flitterwochen zugleich aber auch als bildlicher Hintergrund für einen Honigmond. Freut mich, dass Dir dieser "bittersüße" Erinnerungstext gefallen hat. Danke für die "Zauberlyrik" und LG Perry
  21. Hallo Juls, ja darüber Schreiben hilft, um die Nacht zu beenden. Danke fürs zutreffende Feedback und LG Perry Hallo Alexander, der Zielrichtung des Textes ist natürlich "daraus zu schöpfen und weiterzumachen." Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Uschi, Wehmut ist der Fluss auf dem die Erinnerung treibt und die Strömung die Zeit, die uns weiterleben bzw. -hoffen lässt. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry Danke Pegasus, Du hast die Stimmung des Textes gut herausgespürt. Danke fürs Interesse und LG Perry Hallo Ilona, natürlich spiegelt sich auch ein wenig Autobiografisches im Text. Danke fürs "intensive" Hineinfühlen und LG Perry
  22. Perry

    Schutzengel

    Hallo Carlos, ein schlafender Schutzengel stimmt bedenklich, macht ihn aber auch ein wenig menschlich. LG Perry
  23. Hallo Juls, den ersten Schritt hast Du mit diesen Zeilen schon gemacht, denn es hilft bereits der "Wortlosigkeit" ein Textgesicht zu geben. LG Perry
  24. ungeschrieben immer wenn ich aufwache ist es noch nacht es scheint als wäre die tageshelle aus meinem leben verschwunden einzig dein gesicht leuchtet als ferner stern über mir schließe ich die augen liegen wir aneinandergeschmiegt unter einem honeymoon schmetterlinge umflattern uns und ich schwebe mit ihnen über deine körperlandschaft in diesem moment legt das leben eine atempause ein wartet wie ein gedicht darauf geschrieben zu werden vielleicht ist es der schlüssel zur tür in einen neuen tag ungeschrieben (mit Sound).mp4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.