Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Perry

    Herbstsonne

    Hallo Juls, im Alter löst die "innere" Schönheit die äußere ab, heißt es. 😉 Und ja, ein Lächeln lässt die Welt gleich wieder heller erscheinen. Gern Gelesen und LG Perry
  2. Perry

    Sonnenblumen

    Hallo Ilona, früher haben wir immer Sonnenblumen im Garten angebaut, um zu sehen welche die größte wurde. Heute sieht man sie überwiegend auf Feldern, leider hat vielen die Trockenheit heuer stark zugesetzt. Danke für diese tolle Hymne auf das "Auge Gottes" und LG Perry
  3. Perry

    von last befreit

    Hallo Gina, freut mich, dass Dir diese kleine "Männersatire" gefallen hat. Keine Sorge, die Hose hält durchaus, wenn man den Gürtel eng genug schnallt. Es ist nur viel bequemer Hosenträger zu nutzen. 😉 Aber diesen "Konflikt" zwischen Eitelkeit und Bequemlichkeit muss jeder Mann für sich selbst lösen. Danke für den "Daumen hoch" und LG Perry
  4. Perry

    von last befreit

    von last befreit lange zeit konnte ich mir nicht vorstellen an mein beinkleid bänder zu klippen den gürtel zum schauobjekt zu degradieren doch irgendwann war ich das hochziehen der hose leid heute hake ich gemütlich meine daumen ins tragegeschirr und genieße das schambefreite bücken ohne danach das hemd wieder mühsam in den hosenbund zu drücken auch das ausziehen geht nun viel leichter von der hand ich brauche nur die träger von den schultern zu streifen und schon stehe ich wie adam vor eva im paradiesischen land von last befreit.mp4
  5. Hallo Tristanhirte, ja an Irlands wildromantischer Westküste scheinen sich Himmel und Erde näher zu sein. 😉 Danke fürs wertschätzende Feedback und LG Perry
  6. Hallo Juls, Erinnerungsrituale sind wichtig um die Trauer zu verarbeiten. Wenn sie allerdings zu sehr zelebriert werden, verliert man leicht den Anschluss an das Leben. Ein Bild auf dem Kaminsims oder ein gelegenlicher Besuch am Grab tuns auch, um nicht zu vergessen. Gern reflektiert und LG Perry
  7. Hallo Illona, manchmal kommt mir das aktuelle Geschehen wie ein Tanz auf dem Vulkan vor. Wir wissen, dass er jeden Moment ausbrechen kann und trotzdem tun wir so als wäre alles normal. Die Natur wirds richten, doch welche Folgen das für die Menschheit hat können wir nur erahnen. Lass uns deshalb jeden Tag einen Schritt in die richtige Richtung gehen, dein Text ist jedenfalls einer. LG Perry
  8. Hallo Gina, für mich war es ein Entdecken und Abschied nehmen zugleich, denn ich habe sehr emotionale Verbindungen zur grünen Insel, weiß aber auch, dass ich wohl nie mehr dorthin zurückkehren werde. Freut mich, dass diese Stimmung für Dich spürbar wurde. LG Perry Hallo Uschi, diese Mischung aus Naturgewalt und -schönheit, gepaart mit Avalon- und Schatzinselfantasien waren sehr erfüllend für mich. Aber ich habe auch gespürt, dass meine Zeit als Organisator und Planer für solche Reisen wohl vorbei ist, denn ich bin trotz aller Erlebnisfreude doch auch an meine emotionalen Grenzen gestoßen. Danke fürs treffende Feedback und LG Perry
  9. begegnung am meer stehe am kinard strand schaue hinaus zum brandungspfeiler auch the foal genannt trotzig reckt er seinen schnabelkopf aus der gischt als wüsste er dass sich jede welle an ihm bricht seit äonen bewacht er das zerklüftete gestade beschützt mensch und tier im hüglig grünen hinterland beherzt folge ich der küstenstraße nach jeder biegung warten neue abenteuer stehe ich morgens noch mit nackten füßen im feuchten sand so strebe ich im licht der späten sonne mit festem schuhwerk der himmelspforte in der silhouette ferner berge entgegen begegnung am meer.mp4
  10. Hallo Aries, ja es gibt viele Coverversionen, des Titels, der auch die heimliche Nationalhymne Australiens genannt wird. Tom Waits raue Stimme verleiht ihm eine besondere Note. Danke fürs Gefallen und LG Perry Hallo Uschi, ich denke auch, es werden noch einige Texte mit irischem Backround entstehen. 😉 Leider ist es kein Walzer, den Matilda tanzt. Danke fürs Interesse und LG Perry Hallo Illona, ja die romantisch schöne Melodie lässt die Fantasie fliegen. Danke fürs Feedback und LG Perry
  11. Hallo Heiko, es war tatsächlich der Song "Tom Trauberts Blues (Waltzing Matilda) von Rod Stewart, den das Duo an diesem Abend im Dingle Pub gespielt hat, der mich zu diesem Text inspirierte. Der Original Song hat australische Wurzeln und ist inhaltlich weniger "romantisch" als spätere Interpretationen. Die Lady an der Fiddle war tatsächlich schon etwas betagt, spielte aber wunderschön. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  12. Hallo Oilenspiegel, danke fürs konstruktive Feedback! Bin gerade dabei meine Irland (Ring of Kerry) Impressionen lyrisch aufzubereiten und wohl noch etwas Reisestressmüde. 😉 LG Perry
  13. Hallo Illona, ja es sind die "kleinen" Lichtblicke im Leben, die es so wertvoll machen. Gern Hineingespürt und LG Perry
  14. waltzing matilda früher spielte sie violine in einem symphonieorchester ließ mit erhobenem kopf und geschlossenen augen den bogen im takt der fingerkuppen über die saiten fliegen heute sitzt sie tag für tag neben ihrem gitarristen im vorabendprogramm des dingle pubs und spielt wie eine marionette was er ihr vor jedem lied ins ohr flüstert trotzdem hat ihr gang wenn sie in der pause kurz den stuhl verlässt einen leichten schwung als würde sie wie einst auf den brettern die die welt bedeuten tanzen waltzing matilda (mit sound).mp4
  15. Hallo Carlos, die Zeit ist relativ heißt es bekanntlich. Ich interpretiere sie hier mal als Maß für die Vergänglichkeit. Für den Menschen ist sie Existenzglück aber zugleich auch drohendes Ende. Wenn nichts Einschneidenes geschieht, soll sich die Weltbevölkerung am Ende des 21. Jahrhunderts bei 10,4 Millarden einpendeln. Eine Wiedergeburt der Seele halte ich für möglich, was aber für einen selbst ohne früheres Wissen auch nicht viel bringt. Was das "Köpfe rollen lassen" anbelangt, hätte ich durchaus einige Vorschläge, aber wer sollte das entscheiden und umsetzen ohne nicht selbst zum Verbrecher zu werden. Gern Reflektiert und LG Perry
  16. Hallo Heiko, der Text ist natürlich augenzwinkernd in Richtung meines poetischen Ichs geschrieben. Selbst singe ich durchaus zu vorgerückter Stunde und in guter Gesellschaft. 😉 Danke fürs Bestätigen und LG Perry
  17. es gibt für alles einen grund weil ich nicht gut singen kann schweige ich weil ich im zeichnen eher unbegabt bin male ich mit worten und weil ich nachts nicht schlafen kann schreibe ich weil ich eine krakelige handschrift habe tippe ich weil ich wenig geduld für romane aufbringe verfasse ich gedichte und weil ich nicht gern rede lasse ich meine texte sprechen weil bayerisch nicht alle verstehen verwende ich deutsch weil ich grammatik anstrengend finde schreibe ich klein und weil ich die natur liebe liege ich gern im hohen gras es gibt für alles einen grund.mp4
  18. Hallo Kurt, die "Barden" sind längst Geschichte und Gedichte erhalten eher selten Lobgesänge. Zum Glück hat man Lyrikforen eingerichtet, wo nun jedermann/frau nach Herzenslust dichtet. LG Perry
  19. Hallo Illona, ja das Leben ist voller Erwartungen. Wenn man jung ist, sind die Träume zum Glück noch unbeschwert. Ob sie sich erfüllen, wissen wir aber erst im Nachhinein. Gern zurückgeblickt und Mitgeträumt. LG Perry
  20. Hallo Uschi, ich spiel es aus Mangel an Gelegenheit leider auch nur noch selten, außerdem bin ich mit meinen anderen Hobbies (Schreiben etc.) gut ausgelastet. 😉 Danke fürs Hineinlauschen und LG Perry
  21. Hallo @L.A.F., bisher habe ich das "Würmchen" noch nicht gebraucht, aber wenns Dir hilft, nehme ich es natürlich gern her. LG Perry
  22. Lorenz, das Spiel heißt "Schafkopf" und ist in Bayern sehr beliebt. Was das "hinkriegen" anbelangt, ist es ein (gewollter) Nebeneffekt der Terzettform, den Text eventuell öfter zu lesen. 😉 Danke fürs humorvolle Interpretieren und LG Perry
  23. Perry

    nur ein kartenspiel

    nur ein kartenspiel wer mischt ist der geber wer abhebt spielt gott wer den trumpf ansagt ist der herausforder wer die farbe festlegt der widersacher los gehts reihum beginnt ein spiel um augen wer muss zugeben wer schlägt den anderen vielsagend die blicke versteckte gesten ansonsten kein wort die stiche gestapelt zählt jeder seine ausbeute wer die meisten punkte hat gewinnt die mienen ernst als ginge es um den kopf eines schafs nur ein kartenspiel.mp4
  24. Hallo Juls, sich nach dem Befinden des anderen zu erkunden ist neben einer üblichen Höflichkeitsfloskel auch die Möglichkeit (je nach Reaktion) ein persönliches Gespräch zu beginnen. Du hast das in deinem Text gut eingefangen. LG Perry
  25. Hallo Carry, der Grundgedanke stimmt durchaus, nur sind "Tiervergleiche" selten geeignet die menschliche Psyche zu reflektieren. Nur der Mensch ist in der Lage für jede noch so schreckliche Tat eine Rechtfertigung zu finden und sich selbst und andere zu belügen. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.