Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Herbert, nun ganz so unwissend sind wir nicht, aber uns fehlen (aus den unterschiedlichsten Gründen) die Möglichkeiten etwas Wirksames für den Frieden und den Erhalt der Erde zu tun. Trotzdem sollten wir nie die Hoffnung verlieren. Danke fürs positive Reflektieren und LG Perry Hallo Carlos, danke auch Dir fürs Interesse und die Zustimmuung LG Perry
  2. Perry

    orientierungslos

    orientierungslos und wieder ist es der horizont über den wir nicht blicken nur ahnen wie sich das meer dahinter aufbäumt mit seiner breiten weißgischtigen brust wir warten hinterm deich ausgedörrtes land das auf erlösenden regen hofft der neues leben bringt haben aber auch angst vor der springenden flut das meer spült gestrandete wale an die durch zivilisationslärm ihre orientierung verloren haben wir schieben sie zurück wissen selbst nicht wohin orientierungslos.mp4
  3. Hallo Elisabetta, schön, dass Du reinschaust! Ja, der Herbst spricht mir altersgemäß aus der Seele. Freut mich, dass Dich die Wortbilder ansprechen konnten. LG Perry
  4. Da mich gerade die Schreiblust gepackt hat, hier eine Terzettversion dazu: gefiedertes herz stille lastet auf dem land lässt bäche bleiche adern sein frösteln formt gänsehautlaute zu nebligen sprechwolken mit vollen händen türmt der winter schnee auf die dächer höhnisch angefeuert vom säuselnden windgelächter versuchen wir wurfgeschossig lawinen abgehen zu lassen während die rauchsäulen der kamine den himmel stützen selbst der wetterhahn stimmt ein in das raunen verlorener seelen die uns zischraschelnd locken doch im löchrigen kleid der windsbraut kringelt sich höllisches gewürm LG Perry
  5. Hallo Dali Lama, danke fürs konstruktive Feedback. Ob es sich lohnt einen so "betagten" Text nochmal anzufassen, muss ich mir erst einmal durch den Kopf gehen lassen. Aber da er ein so gutes Feedback erhalten hat, könnte ich mir vorstellen ihm ein aktuelles Terzettkleid anzulegen und dabei das "man" eventuell zu ersetzen. 😉 LG Perry
  6. Hallo Andreas, bitte "tritt deine Werke nicht in die Tonne", denn sie sind alle Begleiter auf dem sich weiter entwickelnden Schreibprozess. Ich verwende zum Beispiel hin und wieder auch ältere Texte und forme sie zu einem neuen Terzett. Schreiben ist für mich längst Teil meines Tagesablaufs geworden und der ständige Austausch mit Gleichgesinnten in Lyrikforen hält mich bei der Stange. Danke fürs Wertschätzen und Reflektieren! LG Perry
  7. Hallo Carlos, danke für dein Interesse an meinem z.Z. bevorzugten Schreibstil. 😉 Die Form hat sich im Laufe meines langen Schreibprozesses entwickelt und ist letztlich ein Rahmen in dem ich meine kleinen Prosageschichten mit Wortbildern und lyrischen Stilmitteln darstelle. Die 3-Teilung hat ihren Ursprung im alten Schulaufsatz mit Einleitung, Haupteil und Schluss, sprich Auftaktbild, Zoom auf die Hauptszene und Ausklang(Metapher). Die Langzeilendarstellung und die Zeilenumbrüche erleichtern die sprachliche Verdichtung und rücken Stillmittel wie Reime, Alliterationen etc. in die 2. Reihe. Die satzzeichenlose Kleinschreibung nimmt die Textdarstellung zu Gunsten der Wortbilder zurück und ermöglicht manchmal verschiedene Lesarten. Da ich in letzter Zeit viel mit Begleitbildern(Fotos) arbeite, hat sich das äußere Postkartenformat bewährt, weil so Text und Bild als Einheit gut darstellbar sind. Letztlich vereint sich damit Ausdruck und Optik zu einer lyrischen Textminiatur, die für mich aufwandsoptimiert und für die Leser hoffentlich unterhaltsam ist. 😉 LG Perry
  8. Hallo Herbert, ja der Herbst fördert das Nachdenken über den Sinn des Lebens. Freut mich, dass Du das LI auf seinem Spaziergang am See einstiger Sommerfreuden begleitet hast. Danke fürs positive Feedback und LG Perry
  9. spaziergang am see bald legt sich der sommer im herbstlichen bett schlafen die wellen auf dem kiesweiher schlagen höher ein reiher fliegt auf trägt mich als schatten in den späten himmel letzte sonnentage sind vergangen die badewiesen atmen kühle abendluft und ich gehe durch die stillgelegte halde hänge worte an die zweige eines holunderstrauchs die grubenkante ist frisch abgebrochen wurzeln vom randbewuchs baumeln hilflos in der luft und ich spüre wie auch mein leben immer mehr abzublättern beginnt spaziergang am see.mp4
  10. Hallo Uschi, wenn ich dem Text einen Sound unterlegen würde, dann wäre es "Heart of Stone von Bruce Springsteen" bzw. das sehr gelungene Cover "Stadt aus Stan von Willi Resetaris alias Ostbahn Kurti." Freut mich, dass dich die Wortbilder ansprechen konnten. LG Perry
  11. Hallo Waldjunge, Du hast die düster melancholische Stimmung eines verlassen Hofes gut eingefangen. Ich habe zwar etwas Probleme mir einen Sommeracker als "glasig" vorzustellen, aber das Bild als solches wäre sicher ein gutes Motiv für ein Gemälde. Konstruktiv gesehen hoffe ich, die Großeltern "ruhen nur in der Erinnerung in der kleinen Stube", ansonsten wärs ziemlich makaber. 😉 Gern Hineingespürt und LG Perry
  12. Hallo Zusammen, es ist die "ewige" Sehnsucht nach der verlorenen Liebe, die sich in vielen meiner Texte widerspiegelt. Danke Euch fürs Hineinfühlen und Interpretieren . LG Perry
  13. in einem land aus steinen manchmal kommt es mir vor als würde ich in einer wüste aus steinen leben alles um mich herum ist kalt und öde kein ton dringt an mein ohr einzig der blick zum nachthimmel macht mich glücklich lichter blinken mir zu und gestern flog eine sternschnuppe mitten durch mich hindurch ich wünschte du wärst wieder an meiner seite dann würden blumen aus felsspalten sprießen und wir gingen gemeinsam dem morgen entgegen in einerm land aus steinen.mp4
  14. Hallo Ilona, manche sind Meister darin die Augen vor der Wahrheit zu verschließen und sich in eine Scheinwelt zu flüchten. Letztlich muss sich jeder irgendwann seinem Schicksal stellen. Nicht zu vergessen, nur wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein. 😉 Gern Reflektiert und LG Perry
  15. Hallo Uschi, Wehmut ist der Wind des Alters, er treibt uns immer weiter dem Horizont entgegen. Wir müssen nur hin und wieder den Anker werfen, um nicht den Blick aufs Leben zu verlieren. Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry
  16. Hallo Juls, solange uns die Muse küsst, tragen wir Sonne im Herzen. 😉 Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry Hallo Ilona, ich glaube auch, sich als kleines "Element im Weltall" zu sehen macht es leichter, das Ende zu ertragen. Freut mich, dass Dir das traurig Schöne im Text gefallen hat. Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Tristan, die "verlorene Liebe" schwebt bei mir oft im Hintergrund mit, denn sie ist eine wichtige Triebfeder meines Schreibens. Danke fürs konstruktive Aufschlüsseln, wobei ich meine Wortbilder überwiegend intuitiv gestalte. LG Perry
  17. Hallo Juls, jemanden auf seinem Lebensweg zu begleiten ist oft schwer, aber auch ein Zeichen von (Nächsten)Liebe. Sehr berührende Zeilen! LG Perry
  18. zeit ist ein kühler hauch beängstigend wie schnell die jahre verwehen deine stimme immer leiser zu mir spricht nur noch verschwommen sehe ich dich im abendlicht stehen mit reif bekränzt dein angesicht könnte ich strahlen wie die sonne würde ich das eis auf deinen wangen tauen noch einmal das glitzern des monds in den augen schauen bevor die nacht dich schweigend umhüllt noch halte ich meinen körper mit bewegung an der frischen luft in schwung versuche mit worten alt und jung zu beglücken bis ich dereinst mit letztem schwingen dem sein entschwebe zeit ist ein kühler hauch.mp4
  19. Hallo Ilona, gelungene Herbststimmung an der Du das Älterwerden treffend reflektiert hast. LG Perry
  20. Hallo Uschi, solange wir unsere Wünsche und Sehnsüchte noch ausdrücken können, ist das Leben lebenswert. Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry
  21. Hallo Carlos, ja der Liebreiz von Land und Leuten dort ist wirklich beeindruckend. Vermutlich lässt das äußere Raue, die innere Wärme wachsen? Danke fürs Wertschätzen und LG Perry
  22. Perry

    over the green hills

    over the green hills wann werde ich sie wiedersehen die grünen hügel mit dir hand in hand am killarney strand spazierengehen nach delfinen schauen uns im spiel der wellen verlieren wann werden wir wieder im dingle pub am tresen stehen uns lächelnd im takt von fiedel und gitarre wiegen anstatt ins guinness glas einander tief in die augen sehen bleibe ich dann für immer werden wir die zeit die wir noch haben zusammen verbringen bevor sich der abend neigt der bleiche mond des abschieds am himmel kerrys zeigt over the green hills.mp4
  23. Perry

    von last befreit

    Hallo E., nichts gegen deine Fantasie, aber Adam hatte wohl auch eine Art Feigenblatt. 😉 LG Perry
  24. Perry

    von last befreit

    Hallo Letreo, Hosenträger haben durchaus auch einen bestimmten Kultfaktor. Letztlich muss aber wohl die Bequemlichkeit über die Eitelkeit siegen, damit sie alltagstauglich werden. 😉 Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  25. Hallo Letreo, gelungenes Wortspiel mit "ücke." Erst dachte ich es wäre ein mundartlicher Ausdruck in Richtung des berlinerischen "Icke", aber Du hast den Bogen gut weitergespannt auf alles was einem das Leben so in den Weg stellt. Gern Reflektiert und LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.