Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Stephan, ich denke, es schwingt immer auch eine persönliche Kompomente mit, welche Küsten einen ansprechen. Früher waren es die südlichen Strände, aber mit zunehmend Alter sind mir die etwas rauern nordlichen Küsten näher. 😉 "La Mere" habe ich eingefügt, weil das gleichnamige Chanson von Charles Trenet, die Sehnsuchtstimmung wundervoll einfängt. Danke fürs Reflektieren und viel Spaß an "deinem" Meer. LG Perry Hallo Herbert, dein Komm fängt meine Beziehung zum Meer gut ein. Meine liebste Ecke ist Lyngvig Fyr, ein dänischer Leuchtturm auf Holmsland Klit an der Westküste Jütlands. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry Hallo Cornelius, das Meer berührt alle Sinne, auch wenn die Feinfühligkeit zusätzlich vom Herzen sensibilisiert wird. Danke fürs wertschätzende Feedback und LG Perry
  2. Perry

    begrenzte blicke

    begrenzte blicke um möglichst weit schauen zu können ist der höchste punkt an der küste gefragt bei einer wanderdüne hilft es zeit mitzubringen denn morgen ist auch noch ein tag wir möchten das meer sehen die wellen hören und das rot der sonne beim untergehen auf der haut spüren wird die nacht kalt heißt es eng zusammenzurücken doch vorher wird ums feuer getanzt wein getrunken laut la mer gesungen übernimmt der mond die bühne ist es zeit zu zweit in morpheus arme zu sinken begrenzte blicke (Music_lorenzobuczek - a-la-claire-fontaine) 2.mp4
  3. Hallo Stephan, vielleicht liegt die Faszination der Wasserwelt auch daran, dass das Leben einst aus dem Meer kam. 😉 Danke fürs "gelungen" und LG Perry Hallo Uschi, ja, der Grundtenor meiner Wortbilder ist meist melancholisch, trotzden versuche ich auch immer den Lebenssinn und die -freude nicht aus dem Auge zu verlieren. Danke fürs Verzaubern lassen und LG Perry
  4. Hallo Herbert, schöner Ausklang in Anlehnung an Julias Spruch, es war die Nachtigall und nicht die Lerche, um Romeo zu überzeugen, dass die Nacht noch nicht zu Ende sei. Gern dem "Nachtkonzert" gelauscht und LG Perry
  5. Hallo Birgit, ein Grund, warum ich meine Texte vertone ist, die durch die satzzeichenlose Kleinschreibung und die terzettbedingten Zeilenumbrüche manchmal nicht leicht zu lesenden Wortbilder nachvollziehbarer zu machen. Danke fürs positive Feedback, wobei ich auch nichts gegen konstruktives "Meckern" habe. 😉 LG Perry
  6. leicht unterkühlt am ende der landzunge wellte das meer es schien als würden uns aus der tiefe glänzende fischaugen argwöhnisch beobachten taktschlagend warnen aber auch sonnenlicht glitzerte sich beschwingt drehend auf der oberfläche animierte uns feuchtfröhlich überschwappend mitzutanzen zurück in den muschelschalen des zauderns träumten wir davon teil des ewigen schauspiels zu sein wischten die gischtspritzer von der wange leicht unterkühlt (Music_JuliusH - Ibiza Waves from Pixbay).mp4
  7. Hallo Nesselröschen, hat man den "Gipfel" erst einmal erreicht, muss nicht mehr alles beim alten bleiben und der Schritt ins "Leere" fällt nicht mehr schwer. Freut mich, dass Dich die Wortbilder mitnehmen konnten. LG Perry Hallo Uschi, die Welt von oben zu betrachten schärft den Blick fürs Weite und Traurigkeit zieht mit den Wolken davon. Trotzdem kehre Ich immer gern ins grüne Tal zurück. Danke füs Mitwandern und LG Perry
  8. Hallo Stephan, ja die "Leere" hat viele Gesichter, real könnte es der Abgrund sein, im übertragenen Sinn aber auch das Unbekannte. Freut mich, dass Dir die Wortbilder gefallen haben. LG Perry Hallo Herbert, manchmal sind die letzten Schritte beschwerlich, aber die Aussicht ins "Lichte" sollte uns beflügeln. Danke fürs "gut komponiert" und LG Perry
  9. wegweiser in der dämmerung schimmern quarzsteine auf dem ausgetretenen pfad der immer mehr ansteigt die häuser im tal kleiner werdend zurücklässt wirst du müde setz dich auf eine bank ruh dich aus wie stubenfliegen an der fensterscheibe die ergeben ins lichte schauen bevor ihre zeit endet zwischen heute und morgen befindet sich keine grenze geh einfach weiter über die almwiese bis du das gipfelkreuz erreichst ins leere trittst wegweiser (Music_the-old-rugged-cross-146075).mp4
  10. Hallo Uschi, das mit dem "wegwischen der tragik des seins" funktioniert leider nur bis die Nüchternheit des Morgens wieder den Blick klart. Was das "flüstern der worte auf dem schreibtisch" anbelangt ist es bei mir ähnlich, gerade wenn es Gedanken kurz vorm Einschlafen sind, die ich noch schnell auf einen Zettel gekritzelt habe. 😉 Danke fürs "chapeau" und LG Perry
  11. Hallo Herbert, Stammtischgespräche und um die Häuser ziehen sind tatsächlich unterschiedliche Ausgehsituationen. Wobei aber auch am Tresen mit passenden Begleitern schon mal intensiv diskutiert wird. 😉 Schön, dass Du in Gedanken dabei warst! LG Perry
  12. um die häuser ziehen im zimmer fühlst du dich wie eingesperrt bilder an den wänden strecken dir die zunge heraus worte auf dem schreibtisch flüstern hauch uns leben ein in den kneipen steigt der pegel gespräche drehen sich um gott und die welt ohne zu einem ergebnis zu kommen das auch nüchtern noch bestand behält zur sperrstunde wischt der wirt die tragik des seins achtlos vom tresen wir torkeln nach hause pfeifen auf die schätze der nacht als wäre nichts gewesen um die häuser ziehen (Music_Foreboding-12889 from Pixabay) 2.mp4
  13. Hallo Cornelius, Fotografieren kann fast jeder, fürs Malen brauchts auch mal Gezeter! Entschuldige, da ist mir wohl gerade der Sprachpinsel ausgerutscht. 😉 Gern reflektiert und LG Perry
  14. Hallo Uschi, "Mücken" gehören zum Sommer genauso wie zwitschernde Vögel, man muss nur das Beste darausmachen (Mückenspray, Moskitonetz, Lichtfallen etc.). Auch Heimat kann sich ändern, denn das Leben bringt uns an verschiedene Orte, an denen wir heimisch werden. Natürlich bleibt der Geburtsort bzw. das Elternhaus immer in Erinnerung, aber irgendwann zieht man in ein eigenes Haus oder findet an einem besonderen Ort einen Altersruhesitz. Aber da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. 😉 Danke fürs positive Feedback und LG Perry
  15. Hallo Uwe, ich wusste gar nicht, dass auch Aliens in Geisterbahnen erschrecken. Ursprünglich wurden ja in sogennannten Freakshows Menschen und Tiere mit Missbildungen etc. zur Schau gestellt, heute spukt es meist nur technisch. 😉 Letztlich ist es eine Möglichkeit mit Erschrecken Geld zu verdienen, da gibt es Schlimmeres! Gut hinterfragt und LG Perry
  16. Hallo Seeadler, der Titel erinnert dich vielleicht an die TV-Sendereihe des MDR "Abschied ist ein leises Wort." 😉 Freut mich, dass ich deine Erinnerung wecken konnte. Danke fürs reinspüren und LG Perry
  17. Hallo Herbert, Adel schützt für Hochmut nicht oder so ähnlich. Langweilig wäre nicht zu lesen, denn Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Genug der Sprüche, mich haben deine Zeilen jedenfalls inspiriert öfter mal wieder nach Fortuna zu schauen. 😉 LG Perry
  18. Hallo Herbert, ja, das Leben auf dem Land hat schon was Schönes, nimmt man noch die "Turteltauben" als Metapher für die Liebe wirds sogar kuschelig. Ich hoffe, durch das "noch" im Titel ist auch die leichte Ironie rübergekommen, denn das Leben besteht nicht nur aus Idylle. 😉 Danke fürs hineinspüren und LG Perry
  19. noch ein heimatgedicht wo mitten im rasen gänseblümchen blühen ein wasserlauf den garten durchzieht und neben der laube ein springbrunnen feuchte versprüht wo menschen kommen und gehen die einen unbeschwert hüpfend andre von jahren gebeugt dazu alles was sonst noch kreucht und fleucht dort wo feuerahorn und walnussbaum sich die hand geben wilder efeu die wände des hauses umrankt und turteltauben nisten bin ich zuhaus noch ein heimatgedicht (Music_- Harumachi2 - An-old-Photo from Pixabay) 2.mp4
  20. Hallo Nesselröschen, zugegeben, Ich kann nicht wirklich was anfangen mit den durchaus ansprechenden Bildern. Das Windrad, das sich dreht interpretiere ich mal als die Uhr des Lebens, die sich immer weiter dreht. Was das LI anbelangt wird es schon schwerer, es scheint als habe es den Halt in seinem Sein verloren und es sehnt sich nach dem Antlitz, das nichts preisgibt. Da kann ich nur spekulieren, vielleicht ist es schweigender Mensch oder was ich für wahrscheinlicher halte ein Gottesbildnis. Soweit mein erster Eindruck! LG Perry
  21. Hallo Stephan, Du hast das Problem gut analysiert, das LI hat es zum Glück auch so geschafft glücklich zu werden. 😉 Danke fürs Interesse und LG Perry
  22. Hallo Uschi, ja, manche Jugenderinnerung stellt im Nachhinein die Frage, was wäre gewesen, wenn ...? Letztlich hat sich trotz aller Wirrungen ein (roter) Lebensfaden abgewickelt, der zum Ziel führt. Mag sein Ende noch lose sein, er hat seinen Zweck erfüllt und das Segel im Wind gehalten. Danke fürs "maritime" Reflektieren und LG Perry
  23. Hallo fee, ja, solche "Strandromanzen" im Urlaub sind meist nicht von längerer Dauer und doch bleibt manchmal etwas Wehmut zurück. Für deine Anregung zum Schlussbild bin ich Dir sehr dankbar, denn sie hilft mir meine Texte zu optimieren. Im vorliegenden Fall würde mir aber die Zeilenlänge etwas zu kurz, sodass ich noch überlegen muss. 😉 LG Perry
  24. abschied ist ein leises lied das feuer ist erloschen besiegt von der nacht verstreut liegt asche im mondbleichen sand geblieben ist ein schwarzer fleck auf dem die flammen hoch schlugen die songs sind verklungen die flaschen geleert als wäre nichts gewesen hätte die liebe nie getanzt alle zogen weiter weil am morgenhimmel kein stern mehr wachte wir wandten uns einander zu aber auch wieder ab kamen uns nahe und flohen ins ferne auf flowerpower folgte dauertrauer dabei wäre ich gern geblieben abschied ist ein leises lied (Music_Oleksii_Kalyna - Goodbye from Pixabay) 2.mp4
  25. Hallo Cornelius, es gibt einige Geschichten über Ritter Kuno, vom Kinderbuch Kuno Kettenstrumpf bis zum Kreuzzugritter Kuno von Falkenstein. Dein Schmunzelgedicht hat jedenfalls eine gute Botschaft, allein der Wille zählt, da ist es egal ob Drache oder Wildschwein zu besiegen ist. Gern gelesen und LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.