-
Gesamte Inhalte
6.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Perry
-
Hallo Berthold, Du hast die 2 Seelen in der Brust des Wanderers gut herausgespürt, einmal fügt er sich wiegend ein, dann wird er zum Angler. Ich denke, ich werde "schweigsame" noch in "schweigendes" abändern, dann ist die die Interpretationsmöglichkeit größer. Danke für dein Interesse an den Bildern und LG Perry
-
Hallo Poetry-Ghost, Schilf vermittelt mit seinen wiegenden Windbewegungen so etwas wie Meeresromantik. Freut mich, dass Du es spüren konntest. LG Perry
-
Hallo Wilde Rose, freut mich, dass dich die Bilder ansprechen konnten. Neben der Naturidylle ging es mir hier um den Standort- bzw. Gesinnungswechsel vom Wanderer zum Angler. LG Perry
-
streife ich durchs ried bin ich ein halm unter vielen wiege mich mit bedacht die brut nicht zu stören stehe ich am ufer werde ich zum angler werfe den köder aus schweigsame ans licht zu holen zupft es wägend an der schnur entscheidet der richtige moment über fangglück oder missgeschick
-
Hallo Wilde Rose, ja blaue Kinderaugen haben so was Fröhliches, grüne sind dagegen eher selten und wirken geheimnisvoll. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
-
Hallo Uloisius, wir können bedauern, was wir versäumt haben und wir können uns vor dem fürchten, was die Zukunft bringen könnte. Bewirken können wir aber nur etwas in der Gegenwart und das geht am besten mit Konzentration auf das Wichtigste, die Liebe. Freut mich, dass Dir die kleine Lebensphilosopie gefallen hat. Danke fürs Gefallen und LG Perry Hallo Berthold, ja, die stilistische Aufbearbeitung war mir bei diesem Text ebenfalls sehr wichtig. Der Binnenreim und die Alliteration im Mittelteil sollen dem Text einen lyrischen Harmoniepol verleihen. Auf das Wortspiel "grün deiner augen weide" bin ich selber auch ein wenig stolz. Danke für die Wertschätzung und LG Perry
-
schau ich zurück gibt es einiges zu bereuen etliches kam zu kurz blieb ungesagt denk ich an morgen mach ich mir sorgen zu bedrohlich brodelt es in dunklen tiefen blick ich in das seltene grün deiner augen weide zählt nur das jetzt und hier
-
Hallo Berthold, gerade passend zum Nachmittagskaffe habe ich mir dein "Kuchengedicht munden lassen. Als erstes ist mir dazu der Kinderreim "Morgens früh um Sechs, kommt die kleine Hex" eingefallen, die backt zwar keinen Kuchen, wirbelt aber genauso hurtig wie deine Viola durch die Küche. Konstruktiv könnte ich mir -auch aus Symetriegründen- noch eine 5. Strophe vorstellen (5 Zeiler), denn über die Kafferunde bei Oma gäbe es sicher auch noch ein paar lustige Dinge zu erzählen. Gern gelesen! LG Perry PS: In der 3. Strophe könnte ich, mir nach dem Marzipan statt des Punktes auch gut ein Komma vorstellen.
-
Hallo Uloisius, die Wissenschaft hat längst herausgefunden, dass Sterne nur glühende Materie sind. Was wir am Himmel sehen, vermittelt uns ein Gefühl für die Größe der Schöpfung, in der wir uns als Teil betrachten können. Letztlich lässt sie uns aber bei den Fragen nach dem Ursprung und Sinn allein. Hoffnung können wir darin sehen, dass vielleicht unsere Kindeskinder einmal mehr erfahren. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry Hallo Berthold, die Bedeutung von Lehren im Sinne von Weitergeben des Wissens und Erfahrung hatte ich durchaus im Blick. Auch, dass die Kinder selbständig (Korrekturen eingeschlossen) den von uns angefangen Weg weitergehen. Es freut mich, dass Du mir auch Feedback zur lyrischen Gestaltung gibst, denn neben der Textaussage ist für mich die Textgestaltung mit freier Nutzung lyrischer Stilmittel sehr wichtig. LG Perry
-
Hallo Wilde Rose, die Sterne dienen uns in vielfältiger Form, sei es als Glücksbringer oder Wegweiser, auch wenn sie in Wirklichkeit nur glühende Materie sind. Danke fürs Gefallen und LG Perry Hallo Nils, es ist mir Ansporn einen Fan wie Dich zu haben, der mit mir kosmopolitische Reflexionen aufs irdisch normale Dasein runterbricht. LG Perry
-
auf verschlungenen pfaden irren wir durch ödes land das unerreichbare im blick früh lehren wir die kinder zu laufen damit sie später angefangenes weitergehen ob wir uns am ende alle wiedersehen wissen nur die wegweisenden sterne
-
was uns bewegt
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Uloisius, danke fürs Mitsinnieren und LG Perry -
ZWISCHEN LÖWENZAHN UND DISTELN
Perry kommentierte Jenno Casali's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Jenno, ein Thema, dem ich auch gern hin und wieder nachhänge. Inhaltlich lese ich, man sollte nicht zulange über den Sinn des Daseins nachgrübeln, sonst geht dieses "keck flott fidel" an einem vorbei. Konstruktiv könnte ich mir vorstellen, auf das "da" am Anfang der 3. Strophe zu verzichten. LG Perry -
was uns bewegt
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Nils, hallo Berthold, freut mich das Euch mein kleines "Bewegungsbad" der Gefühle gefallen hat. Berthold hat auf die kleine Rhythmusübung im Mittelteil hingewiesen, die ich hin und wieder gern in meine terzettiale Prosalyrik einstreue. Danke, dass ihr auch in der lyrischen Sommerflaute weiter meine Texte lest. LG Perry PS: Wilde Rose auch Dir Danke fürs Gefallen. -
was uns bewegt
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
vögel die gegen fenster fliegen weil sie das tödliche von glasscheiben nicht kennen menschen die saiten in uns zum klingen bringen lieder die liebe und freiheit besingen bilder die uns in ungeahnte tiefen blicken lassen bücher deren ende ungeschrieben -
Hallo Berthold, Du liegst sehr gut mit deiner Vermutung, denn die Hintergrundgeschichte lehnt sich tatsächlich an den gewaltsamen Tod der Agnes Bernauer an (alle 4 Jahre Festspiel in Straubing), vermischt mit dem Volkslied "Einst ging ich am Strande der Donau entlang." Beides eingewebt in den Traum des LI, dessen Alterego sich mit dem Bereisen von Bächen und Flüssen seiner Heimat beschäftigt. Sind wir (Männer) nicht alle ein wenig Prinz, der vom Wachküssen eines Dornröschen träumt? Was das Erbschen betrifft, hatte ich mir das "sich" aus formalen Gründen gespart. Aber da ich ja eher in die freie Richtung tendiere, schadet es dem Text vermutlich nicht, wenn ich es einfüge. Danke fürs Hineinversetzen und den Hinweis. LG Perry
-
Hallo Homo_Igenuus, da scheint einer dem Tod bzw. Teufel noch einmal von der Schippe gesprungen zu sein. Konstruktiv sind mir die beiden etwas unsauberen Endreime in der 4. und 5. Strophe aufgefallen. Leider habe ich auch keine besseren Vorschläge dazu. Ansonsten gern mitgelitten und LG Perry
-
erwacht in unsteter nacht fragte er was er suchte an den bächen und flüssen was lockte ihn zu all den städten kirchen und schlössern es lag ihm traumschwer im mund einst jungfräulich ertränkt hofft sie geborgen zu werden aus der donau tiefem grund
-
Hallo Berthold, das Einzige was Schade ist an dieser Blumenbeethymne ist, dass sie hinterm Haus erklingt. Sie hätte durchaus einen Platz im Vorgarten verdient. Als eher freier Schreiberling bin ich immer wieder von den Wortkünsten der reimenden Zunft beindruckt. Konstruktiv bin ich lediglich bei der Zeile "zu Licht und Sonnenschau." etwas hängen geblieben, denn da drängt sich mir eher "zur Licht- und Sonnenschau" auf. Danke für dieses blumige Wogen und LG Perry
-
hoffen ist ein neuer tag
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Berthold, der Schmetterling zeigt uns, dass man trotz der eigenen Verletzlichkeit die Böen des Lebens meistern, ja sogar als Aufwind nutzen kann. Was Eos bzw. Aurora die Göttin der Mörgenröte anbelangt, ist es wohl mehr ein wohliges Erröten, das der Morgen dem LI ins Gesicht treibt. Mit Begriffen wie Mutmachgedicht, Aufbruch und Heiterkeit hast Du weitere passende Nuancen des Textes herausgelesen. Danke fürs Treiben lassen mit den Bildern und LG Perry -
hoffen ist ein neuer tag
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
es ist der leichte schmetterling der mich mühsal ertragen lässt wiegend im wind wird schwer mut zum flatternden segel abendrotes leuchten verschweigt das lichtlose der finsternacht an deren ende mir der morgen röte ins aufbruchgesicht treibt -
Hallo Nils, für Tiefgräber und Spaßfreunde habe ich auch noch "Bräute" -> nusen (albanisch) und "Enten" die Tang fressen mit eingearbeitet. Freut mich, dass Dir diese "lose schwere" gefallen hat. Danke fürs Reinspüren und LG Perry
-
Glanzvolles Verlies
Perry kommentierte Freienweide's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Freienweide, "drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was Bess'res findet." In diesem spaßhaften Vers über die Ehe lese ich Ähnliches wie in deinem Gedicht. Das Bild vom goldenen Käfig, in dem so manche Angetraute gefangen ist erkenne ich genauso wie die Frage über die (Un)Vereinbarkeit von Freiheit (Liebe etc.) und Ewigkeit. Konstruktiv grüble ich über die 5 Zeilen in der Mittelstrophe und den Reim "verschmäht/versteht", aber zum Glück bin ich ja kein Formalist. Gern Mitsinniert und LG Perry -
viele träume über dimensionale gebilde mit hypotenusen tangenten lockten mich früher heute werfe ich angelhaken ins teichtrübe sinniere über wurmende löcher was wohl anbeißen würde auf der anderen seite
-
Hallo Berthold, lyrische Naturbetrachtungen in Form von Fabeln etc. haben eine lange Tradition. Schnecken mit Häuschen haben den Vorteil jederzeit Schutz suchen zu können, trotzdem müssen sie zuviel Sonne meiden, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Mir gefällt der eingeflochtene Dialog zwischen dem "Groß und Klein" in der Natur, der zeigt, dass bei etwas Toleranz alles seinen Platz in der Welt finden kann. Gern gelesen und LG Perry
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.