Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Eine schöne Mischung aus Lebenserinnerung, -weisheit und Fabel, sogar ein "Kanu" ist noch mit dabei. Gern gelesen und LG Perry
  2. Hallo Roland, liest sich wie aus einem vergangenen Jahrhundert. Aber so ist es eben mit der Zeit, "sie lässt sich nicht halten." LG Perry
  3. Perry

    Leben ist ...

    Hallo eiselfe, ich denke, die Bilder ließen sich noch endlos weiterführen, ähnlich wie die "Liebe ist ... - Reihe", an die ich mich noch gut erinnern kann. LG Perry
  4. Perry

    kleine Liebe

    Hallo Eiselfe, hallo Clara Alzheimer lässt grüßen. Entschuldigt bitte die Unachtsamkeit. LG Perry
  5. Hallo Sushan, freut mich, dass Dir dieser familiere Blick übers Meer gefallen hat. Die Emotionalität solcher Gefühle hat in vielen Liedern Niederschlag gefunden. Die Textzeilen im Song von Doris Day "Was auch immer sein wird, wird sein In die Zukunft zu schauen, ist nicht unsere Sache." passen gut zu Bildern. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  6. Hallo 3lifes, ich lese den Text anders als Cheti, denn verstehe ich eher als einen etwas schwierigen familieren Abnabelungsprozess. Der Titel ist mir etwas zu "reißerisch", außerdem nimmt er die Pointe vorweg. LG Perry
  7. Perry

    kleine Liebe

    Hallo eiselfe, sich nach einer großen Liebe wieder auf eine "kleine" einzulassen ist manchmal schwer. Kronstruktiv würde ich den Mittelteil (Strophen 2 - 4) etwas mehr verdichten. LG Perry
  8. Perry

    ewig singt das meer

    warum wollen die wellen dass ich mit ihnen fortgehe fragte mich meine tochter sie wollen dir zeigen welche welt hinterm horizont liegt war meine antwort die grüne insel auf der anderen seite hat es ihr angetan die freundliche art der menschen ihre mitreißende musik und die sprache der natur gaben ihr eine neue heimat was wird sie antworten wenn ihre tochter irgendwann die gleiche frage stellt wird sie ihr sagen die wellen singen vom land deiner ahnen werde ich es ihr zeigen können
  9. Perry

    Veränderung

    Hallo Clara, willkommen hier in der Poeten-WG. Dein Text thematisiert gut die Angst vieler etwas zu versäumen, doch wie schon einst Lisa Fitz parodierte: "Nacht werd ́s scho wieder, es werd scho wieder Nacht Und i hab scho wieder, scho wieder nix gmacht", liegt die Lösung darin, einfach gelassen zu bleiben. Ich wünsche Dir viel Spaß hier. LG Perry
  10. Hallo eiselfe, es kommt immer auch auf die Situation an, ob man Gefühle zeigt oder nicht. Bei beruflichen Verhandlungen dürfte es eher nachteilig sein, Schwäche zu zeigen. In manchen zwischenmenschlichen Situationen kann es dagegen helfen das Eis zu brechen. Gern reflektiert, auch wenn die teilweise inversiven Reimkonstrukte nicht so mein Ding sind. LG Perry
  11. Hallo Carry, vor meinem inneren Auge läuft die Schlusszene von Dragonheart 1 ab, in der Draco freiwillig stirbt und in das Sternbild seiner Ahnen aufgeht. Großes Kino und berührende Bilder hast du hier festgehalten. LG Perry
  12. Perry

    deinen hauch im nacken

    Hallo Frank, freut mich, dass Dir die Entwicklung des Textes zusagt, deine "Mini-Vorschläge" greife ich gerne auf. LG Perry
  13. Perry

    regentänzer

    die wiesen sind verbrannt der mais steht einer armee zerlumpter soldaten gleich in reih und glied wartet darauf endlich abziehen zu dürfen ich sehe den stakenden störchen zu die scharfäugig im aufgerissen boden nach fressbarem spähen selbst ein vertrockneter wurm wäre ein schnäppchen bei meinen dreh- und wiegeschritten versuche ich nicht auf leben zu treten auch ameisen haben ein ziel den kopf erhoben sehe ich wolken am horizont
  14. Perry

    deinen hauch im nacken

    Hier nun ein neuer Ansatz, bei dem ich die LD/LI Situatuion etwas deutlicher mache und mich schweren Herzens von Ithaka getrennt habe. deinen hauch im nacken in klaren nächten suchte ich nach himmelszeichen die mir den weg ins gelobte land weisen kreuz und quer segelte ich übers meer hoffte atlantis stiege für mich aus den fluten heimgekehrt zog warmer regen übers land es war als streutest du mir perlen auf die haut LG Perry
  15. Perry

    deinen hauch im nacken

    Hallo Frank, ja das Problem mit "nacherzählten Geschichten" zu Texten kenne ich gut. Was ich nicht vorhatte war, die Irrfahrten des Odysseus nachzuerzählen, sie sollten lediglich als vordergründige Bildebene dienen. Das LI geht in Gedanken noch einmal zusammen mit dem LD auf ihre gemeinsame Lebensreise. Das Gelobte und Atlantis haben sie nicht entdeckt, aber sie haben nachhause und dort (wenn auch nur kurz) ihr Glück gefunden. Danke für deinen Vorschlag, aber die 3. Strophe möchte ich keinesfalls dafür opfern. LG Perry Hallo Carry, mit der "Traumdeutung" liegst Du ganz gut. Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Ruedi, da ich weder eine "gewollte" noch eine "gezwungene", sondern eine Gedanken-/Traumreise im Sinn hatte, sehe ich keine Reibungspunkte, sondern höchstens Denkmöglichkeiten. Was den Zusammenhang von Atlantis und der Odyssee anbelangt, gibt es dazu durchaus einige interessante Aspekte. Heute würde man dazu vermutlich Verschörungstheorien oder Fake News sagen. Danke für deine Auslegungen und LG Perry Zusammenfassend werde ich die vordergründige Bildebene noch einmal überdenken, ob ich die beiden Blickwinkel etwas offener belasse oder mich für einen entscheide, kann ich noch nicht beantworten.
  16. Perry

    Heinz Rudolf Kunze zum 60. Geburtstag

    Hallo Ruedi, vielen Dank, dass du soviele wunderbare Textpassagen von Kunzes Lieder zusammengetragen hast. Seine Songs waren mir immer liebe Wegbegleiter, weil er so einmalig Gefühle in Lieder/Worte fassen konnte und hoffentlich noch lange kann. Ich schließe mich deiner Geburtstagshymne an ihn sehr gerne an. LG Perry
  17. Perry

    deinen hauch im nacken

    Hallo Sushan, das Schöne am Alter ist, dass man auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. Freut mich, wenn ich die eine oder andere Erinnerung wecken konnte. Wichtig ist nur im Herzen jung zu bleiben! LG Perry
  18. Perry

    tausendmal

    Hallo Zwischenzeit, ich lese den Text etwas zwiespältiger, denn neben der ständigen, fast gebetsmühlenhaften Liebesbeteuerung, schwingen noch andere Nuancen mit: "Tüten ziehen" hat für mich etwas mit Rauschgiftkonsum zu tun und selbst, wenn es als Metapher für eine Art Abhängigkeit stehen soll, ist eine solche Hingabe nicht unbedingt gut. Auch der Schluss klingt eher hilflos hoffend und zeigt wenig Aussicht auf eine erfüllte Liebe. Bittersüß ist mir deshalb zu schön gefärbt, ich würde eher verzweifelt hoffnungslos herauslesen. LG Perry
  19. Perry

    deinen hauch im nacken

    Hallo Karlo, wenn nach einer Hitzeperiode endlich Regen fällt, dann ist jeder Tropfen auf der Haut wie eine glitzernde Perle. Dieses Glücksgefühl stellt sich meist bei lang ersehnten Begebenheiten ein und wirkt deshalb so intensiv. Freut mich, dass Dir das Bild so gut gefallen hat. LG Perry Hallo Detlef, danke fürs Reflektieren und LG Perry
  20. Perry

    deinen hauch im nacken

    Hallo Frank, erst mal danke dafür, dass Du eine Textdiskussion anstößt. Der Text reflektiert die Suche nach dem "Gelobten", was immer das für den Einzelnen sein mag - ein gelobtes Land - das Paradies, - Atlantis, Ithaka, etc. Das LI bricht (bildlich an Homers Odysseus angelehnt) zu seiner Suche auf, wobei das LD es nur in Gedanken (Hauch im Nacken) begleitet. Letztlich sucht das LI nach einem Weg, einem Ort, an dem es wieder mit dem LD vereint sein kann. Was deine konkrete Frage nach den Perlen auf der Haut anbelangt, sind es in der Realität Regentropfen, in der Fantasie (Schein) Perlen des Glücks endlich angekommen zu sein. Schön, dass Du wieder in der WG aktiv bist. LG Perry
  21. Hallo Carry, wer hört es nicht gern, das Seufzen der Erinnerungen. Gefällt mir gut in seiner still wispernden Sehnsucht nach den "Drachenlieben" des Lebens. LG Perry
  22. Perry

    deinen hauch im nacken

    in klaren nächten suchten wir nach himmelszeichen die uns den weg ins gelobte weisen kreuz und quer segelten wir übers meer hofften atlantis stiege für uns aus den fluten heimgekehrt nach ithaka fegte ein schauer übers land streute uns perlen auf die haut
  23. Hallo Frank, liest sich wie eine Kindheitserinnerung (Zeit laubt's) z. B. an ein Ferienlager. - Kanufahren, Drachensteigen etc. - die Wäscheklammern aus Pappmache lassen die karge Nachkriegszeit aufblitzen - "(nichts zu) beißen anders", "neue ..."(Aufbruchstimmung). Insgesamt ungewohnt einfach gehalten für deine Art zu schreiben, aber gewohnt gut in Szene gesetzt. LG Perry
  24. Perry

    Ich warte hier

    Hallo Sushan, Sehnsucht in große Bilder gemalt, voller innerer Abgründe und und äußerer Erwartungen. Mir persönlich ist es teiweise ein wenig "too much", wie bei "zersplitterte Seelen" oder "in Decken aus blauem Horizont", aber da sind die Geschmäcker ja zum Glück unterschiedlich. LG Perry
  25. Perry

    feuer bekämpft man mit feuer

    Hallo Sushan, danke fürs Interesse an diesem eher ungewöhnlichen Thema. Ich empfand es spannend, wie allein durch einen Namen "Der Erreger des Feuerbrands ist das Enterobakterium Erwinia amylovora" Parallelen zwischen von Menschen und der Natur entfachten "Bränden" gezogen werden können. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.