Zum Inhalt springen

Sidgrani

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.466
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Sidgrani

  1. Liebe Letreo, das ist das Perfide an solch schändlichen Taten. Die Opfer haben ja erstmal eine vertrauensvolle Beziehung zum Täter und durch die verharmlosende Sprache werden Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Handlung im Keim erstickt. Danke und einen lieben Gruß Nöck
  2. Sidgrani

    Abgeschoben

    Der Koffer steht gepackt im Flur mit ihren liebsten Sachen. Sie sitzt am Herd, starrt auf die Uhr, was soll sie jetzt bloß machen? Sie ist verzweifelt und empört, am liebsten würd sie schreien, sie soll ins Heim, wo sie nicht stört, das kann sie nicht verzeihen! Die Kinder haben keine Zeit, auch mal für sie zu sorgen. Ihr Herz verkrampft voll Bitterkeit, was wird aus ihr ab morgen? Sie hat nur die Erinnerung, sie fühlt sich so verlassen. Hier wurd sie alt, hier war sie jung, darf man das Schicksal hassen? Die vielen Pillen in der Hand beginnen schon zu kleben. Ihr Blick fällt auf die Bilderwand, wofür soll sie noch leben? Das Taxi kommt, es ist so weit, sie kann es nicht mehr sehen. Sie weilt schon in der Ewigkeit, es fiel so leicht, zu gehen.
  3. Liebe Letreo, ein humorvoller Text mit ernstem Hintergrund, auch mir gefällt "Damals" besser. Lieben Gruß Nöck
  4. Hallo Lichtsammlerin, du hast aus der Not eine Tugend, nein, eine humorvolle Geschichte gemacht. Oft liefert einem das Leben die besten Ideen, um daraus ein Gedicht zu machen. Lieben Gruß Nöck
  5. Sidgrani

    Du bist da

    Hallo liebe Besucher dieses Fadens, eure schönen Kommentare sind meiner Aufmerksamkeit doch völlig entgangen, ich bitte um Vergebung. Ich hadere noch immer mit diesem System und weiß nicht, wo und wie ich auf einen Blick sehen kann, ob ich alle Kommentare beantwortet habe. Ich danke euch für die Zeit, die ihr euch genommen hattet und freue mich jetzt still im Nachhinein. Liebe Grüße Nöck
  6. Sidgrani

    Wale

    Hallo Freiform, ein Klagelied über das Schicksal der Wale, das haben sie redlich verdient. Was mich stört sind die zum Teil unreinen Reime und das Fehlen von Verben bzw. Hilfsverben als Prädikat. Auch fast identische Reimendungen schmälern den Lesegenuss. Ich weiß, das klingt jetzt alles ziemlich schulmeisterlich, aber konstruktive Kritik besteht nicht immer nur aus Lob. Liebe Grüße Nöck
  7. Liebe Letreo, da hast du wirklich genau hingesehen, ich danke dir für deinen Hinweis. ... und schön, dass du noch da bist. Lieben Gruß Nöck
  8. Hallo Lichtsammlerin, wie Recht du hast, natürlich geht es uns alle etwas an. Es ist ein Phänomen, dass diese Taten, wenn sie überhaupt ans Tageslicht kommen, fast immer erst viel zu spät aufgedeckt werden. Wir Menschen versagen auf breiter Linie. Liebe Grüße Nöck
  9. Hallo Lotte, das Wort behände ist mir geläufig, aber es hat eine andere Bedeutung, z.B. flink oder gewandt. Ich gebe zu, auf fremd gibt es keinen wirklich passenden Reim. LG Nöck
  10. Hallo Skalde, wie heißt der Wein und wo kann ich ihn kaufen? Schmunzelnd gelesen Nöck
  11. Hallo Lotte, die meisten Menschen wollen und können aber nicht allein sein. Wofür haben wir die Sprache und die Mimik? Ich möchte kein einsamer Weise sein. Deshalb kann ich dieser Strophe auch nicht zustimmen, zumal mich das Wort "behänd" irritiert. Ist es etwa nur reimgeschuldet? LG Nöck
  12. Hallo Skalde, gesundes Selbstbewusstsein ist die Voraussetzung für deine Haltung, wobei ich die Betonung auf "gesundes" lege. Nur aus Prinzip gegen den Strom zu schwimmen, wäre töricht. Gerne gelesen Nöck
  13. Das Licht ist etwas ganz Besonderes. Sonnenlicht, Sternenlicht, Licht am Ende des Tunnels bzw. des Geburtskanals. Alles beginnt und endet mit dem Licht. LG Nöck
  14. Hallo anais, ja, die Erwachsenen sehen weg oder finden nicht den Mut, das Unmögliche für wahr zu halten und zu handeln. Liebe Grüße Nöck
  15. Hallo Sonnenuntergang, die Idee für dein Gedicht ist prima und du bringst das Verlangen des LI auch gut rüber. Wenn du deinen Text einmal laut vorliest, solltest du merken, dass man ihn nicht flüssig sprechen oder singen kann. Das liegt am wechselnden Rhythmus und der unterschiedlichen Betonung der einzelnen Silben. Wie flüssig und gleichmäßig fließt dagegen dieser Text von Wilhelm Busch: Ach was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, Welche Max und Moritz hießen. Wenn du das laut vorliest, solltest du einen Unterschied feststellen. Oft gelingt es, einen Text mit Geduld und etwas Knobelei in Form zu bringen. Nochmal, laut lesen und mit den Fingern den Takt dazu klopfen, das mache ich manchmal heute noch. Viel Spaß dabei und einen lieben Gruß Nöck
  16. Zwei Puppen liegen auf dem Bett, ein Teddybär lehnt an der Wand, das Kinderzimmer wirkt adrett, im Dunkeln tastet eine Hand. „Schlaf weiter Kind, nichts ist geschehn, du hast geträumt, wie letzte Nacht. Ich werde nochmal nach dir sehn, dein Teddy mag mich - sieh, er lacht.“ Wann endlich kommt das Sonnenlicht, wann endlich wird es wieder Tag, damit der böse Zauber bricht. Die Nacht dröhnt wie ein Hammerschlag. Die Tür geht auf, die Luft gefriert, der Schatten schleicht erneut herein. Der Atem stockt, das Herz pulsiert, „Prinzessin, lass mich bei dir sein.“ Die Stimme flüstert und beschwört, „ich hab dich lieb, mein Engel du.“ Die Mutter schläft, kein Nachbar stört, und Teddy kneift die Augen zu.
  17. Hallo sofakatze, das klingt für mich zuerst wie eine Verulkung des Filmtodes, ist aber beim Weiterlesen so etwas wie Galgenhumor und zum Schluss ein Erkennen der bitteren Realität und ein Akzeptieren des Schicksals. Der letzte Satz klingt fast wie Resignation. Gefällt mir. LG Nöck
  18. ... dann haben meine Zeilen dich berührt. Danke und LG Sorry, ich hatte deinen Kommi übersehen.
  19. Liebe Carry, gerade die gefährlichsten Staatsoberhäupter scheinen auf viele Menschen eine unwiderstehliche Anziehungskraft zu haben. Sie folgen ihnen blind. LG Nöck
  20. Mach ich, vielleicht kann ich andere dafür gewinnen, ähnlich wie im Faden "Am offenen Fenster" Drabbles oder Elfchen zu schreiben. Mal sehen. Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche Nöck
  21. Liebe Lichtsammlerin, die vielen mitfühlenden Kommentare zeigen, wie wichtig es ist, über dieses Thema zu schreiben. Ich möchte morgen ein älteres Gedicht einstellen, das sich genau mit dieser Problematik befasst. Ich bin gespannt, was du davon hältst, denn ich schreibe natürlich als Unbeteiligter aus einer ganz anderen Warte. Liebe Grüße Nöck
  22. Ecuador also, das ist weit weg. Dein kleines Lehrbuch hat ja wohl ein wenig übertrieben, aber so wie du schreibst, scheinst du die deutsche Sprache ziemlich perfekt zu beherrschen. Das ist gut, und wie verhält es sich mit Prosa? Geschichten zu lesen, stelle ich mir auch sehr hilfreich vor. LG Nöck
  23. Hallo Sternwanderer, ich glaube auch, dass es in den meisten Familien nicht so zugeht, wie wir uns das vorstellen. Danke für dein Lob. LG Nöck Hallo Freiform, auch wir Poeten brauchen Applaus, und den bekomme ich hier, unter anderem von dir, mehr als ich zu hoffen gewagt habe. Danke Nöck Hallo Lena, ich habe viele Jahre meine eigenen Geschichten in Grundschulen vorgelesen, das hat mir großen Spaß gemacht. Für erwachsene Leser existiert nur eine einzige Kurzgeschichte. Gibt es hier vielleicht einen Faden für Drabbles? Die sind ja verhältnismäßig schnell geschrieben. Danke für deine netten Worte. Gruß Nöck Liebe Carry, Das würde mich sehr freuen. Natürlich freue ich mich auch über dein tolles Lob. Liebe Grüße Nöck
  24. Hallo Lichtsammlerin, der Titel klingt erst so banal, offenbart seine ganze Tragweite und Ungeheuerlichkeit aber dann beim Lesen. "Als du fertig warst, war die Welt eine andere." Das alleine hätte ein "Gedicht" sein können, denn es sagt eigentlich schon alles aus. Vergessen kann man so etwas bestimmt nie, aber man kann versuchen, den Geschehnissen ihren Schrecken zu nehmen. Die Art und Weise wie du davon berichtest, verstärkt meine Betroffenheit beim Lesen. Ein Glück, dass du darüber schreiben kannst. Liebe Grüße Nöck
  25. Hallo Freiform, was für ein schönes Kompliment! Danke. Ich knoble noch, unter welchem Nicknamen wir uns anderswo schon begegnet sind. LG Nöck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.