Zum Inhalt springen

Behutsalem

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Behutsalem

  1. Liebe Carry, ab und an darf man das nicht so eng sehen; wenn ich dir meine Anfangswerke vorlege kommt dir wahrscheinlich das zittern; Aber man sollte doch auch zu diesen stehen, finde ich.. alles kann und muss nicht immer aalglatt sein.. Wie geschrieben, die Aussage kam rüber und ob ich da drüber geholpert bin oder dort, egal, ein anders Werk von dir gleicht es wieder aus.. wie auch im Leben.. mit lieben Grüßen, Line
  2. Behutsalem

    Gelber Backsteinweg

    Liebe Sushan, wie ich es gerne von dir mag; nichts düsteres, wobei ich noch mal betonen möchte das, wem so etwas liegt , ich mich nicht dagegen aussprechen möchte es auszuleben, Aber wie ich in diesem Backsteingemälde wieder erneut feststellen kann hast du auch eine sehr angenehme und weiche Seite, die dir, wie man lesen kann sehr gut liegt und meines Erachtens immer , ich nenne es jetzt mal , festiger wird; Diese Textpassage ist herrlich.. Ich hab gerade deinen Kommentar in Holgers Interview gelesen und da kam die Frage auf, Ich versuch dich zu zitieren.. "das es dann vielleicht möglich sein könnte ,dass nach Höhrem zu streben gar nicht mal so quälen soll; wenn ich mich recht entsinne, bitte korrigiere mich wenn ich da jetzt daneben liege.. Gerade hier gefällt mir diese Aussage gut, weil ich glaube dass auch die Liebe etwas Höheres ist.. und selbst im Leben, in allem was wir tun soll etwas Neues, weitbreitig Gefächertes , eher ein Ansporn sein als eine Qual, selbst wenn es einfach einmal ein Träumen ist, ein in sich kehren um zu überlegen, was wäre für mich das Beste in meinem Leben. Und das es was Höheres gibt , daran zweifle ich nicht im geringsten; Vielleicht passiert es uns irgendwann einmal , das genau diese eine kleine Moment des Begreifens dich oder mich berührt.. ich glaube dann wären alle Zweifel dem Zweifel erhaben. ( ich hoffe ich konnte mich erklärlich ausdrücken.... du kannst das viel besser.. Zu schmieden was zum Himmel trägt, das einzuschweißen was einen glücklich macht und was bitte ist schöner , größer , heller , reiner als die Liebe; Ich habe deine Zeilen sehr, sehr gerne gelesen. Mit lieben Grüßen, Line I
  3. Behutsalem

    Das schwarze Glück

    Hallo Carry, stimmt, immer die armen Postmänner.. herzlichst dein Gedicht, so versteckt scheu und dann zum Ende.. wumm warum immer der Postmann.. voll gut gelungen finde ich. Sehr gerne mitgeschmunzelt.. meinst wenn ich dir meine Hand reiche, krieg ich dann auch noch a bissi was vom Glück ab? grins... liebe Grüße, Line
  4. Hallo A.Akke.. vorerst danke für deinen netten Kommentar zu meinen Zeilen. Und ja du hast Recht, warum das Schöne nehmen , wenn es im eigentlichen alles war was das LyI jemals für sich bedacht hat. Und so komme ich deiner Kritik gerne entgegen und habe es schlichtweg umgeändert; womit es mir jetzt, wenn ich es lese noch ein Stück weit mehr zu sagt als zuvor. Und das meine ich so wie ich es schreibe; Man sollte im Scheiden auch niemals das Schöne vergessen; Auch wenn ich mit dem " noch" einfach aussagen wollte , dass es wenn es ganz weg wäre , vielleicht noch leichter sein würde, dass was man gerade jetzt im Aufbäumen seiner Selbst wieder neu erlebt, anzunehmen; So aber ist das nicht Vergessen sollen , doch ein Wink , das alles Schön erlebte, selbst im Scheiden seine Wertschätzung nicht verlieren sollte; Ich danke dir sehr für diesen Wachrüttler; mit lieben Grüßen, Behutsalem Lieber Frank, Uii wird Frank sich jetzt denken, schon wieder .. stimmt.. wobei dein Worterguss das Neue erlebte besser hervorhebt; Ich lass es jetzt erstmal so.. Deine Version steht ja fix.. daran wird selbst ein noch oder nicht nichts dran ändern: Der Blickwinkel macht es aus , aus dem man es betrachtet.. so oder so freu ich mich über beide Kommentare, weil ich von jedem etwas abgewinnen konnte... Und Linzer Torte und Schwarzwälder Kirsch.. und letztere stammt wohl aus deiner Heimat.. ach wie lieb.. Linzer Kipferl gibts auch noch die sind so schön fluffig und Schokoladig.. rein bisstechnisch eine Ouvertüre wenn man sie am Gaumen genießt... Dein Kommentus ehrt mich besonders und es freut mich ungemein , dass du dir wieder mal die Zeit genommen hast in meinen Zeilen herum zu wandern. Was soll ich sagen, deine Umgestaltung mag mir gefallen, wenn auch das Ende, ich weiß nicht so recht. Hier müsste ich noch mal gucken... werde ich auch gerne machen; Aber die Hausarbeit ruft.. mach ich aber so bald ich alles erledigt habe. Ich stelle das deine trotzdem als Zweitversion in den Raum und schau ma mal .. vielleicht kommt noch ein Kommentus dahingehend ob deine Version auch die Leserschaft anspricht; mir auf jeden Fall, sonst würde ich es nicht anheften; Danke Frank, liebe Grüße, Line
  5. Behutsalem

    Wichteln

    Guten Morgen Mathi, ich musste schmunzeln ob des Reimes.. alles. Firlefalles.. hab ich ja noch nie gehört das Wort; Wichteln, ist ja ein weit verbreitetes Ritual gerade zur Weihnachtszeit; Wusstest du das dies von einer nordischen Sagengestalt abgeleitet wurde und das Geschenk dem Beschenkten im eigentlichen heimlich zugesteckt wurde? Deine Zeilen sind herrlich leicht, ich bin schon fast verleitet "normal" zu schreiben , denn sie beschreiben eine so herzfreudiges Geschehen in mitten einer lustigen Damenrunde. Gerne gelesen Mathi, mit lieben Grüßen, Line
  6. Hallo Alces; Bei dir ist ein jedes Gedicht eine Augenweide, vor allem die verschiedenen Reimarten die du uns hier zum Besten bringst machen mir deine Werke höchst interessant; Dafür sag ich schlicht mal danke, denn ich für mich nehme mir gerne auch ein Stück Neu entdecktes Wissen mit aus einem Werk das ich lese; Deine Reime klingen immer so leichtfüßig auch wenn ich eben lesen durfte das es gar nicht so einfach zu sein scheint, wenn man daran arbeitet; zum Inhalt; Sehr einfühlsam geschrieben, auch wenn es total ruhig daher kommt steckt ganz voll Emotion darin; Das ist dir mMn. sehr gut gelungen; Ich kann nicht schreiben, einer der besten Texte den ich von dir bisweilen lesen konnte, denn alle deine Texte sind bisweilen sehr gut, deswegen heute einfach ein, freu mich auf mehr von dir, mlg. Line
  7. Fast verlegen genieße ich den Klang vom neuem Leben. Weil immer noch ein kleines bisschen Du in diesem steht. Hatte Angst, ganz ohne dich der Schönheit zu begegnen, in meinem Denken lag, dass dies nicht geht. Und trotzdem hab den Schritt ich neu gesetzt und laufe. Durch Regen, Berge, Wiesen, um den Baum, an dem ich mich im Karussell der Freiheit lehne, innehalt in seiner Umarmung und atme stillen Traum. Dass dieses Vogel singen niemals mehr vergehen mag. Der Duft von Moos mich schützend nun bedeckt. Dass jede neue Biegung zur Geraden wird und im Geäst ein neuer Richtungsweiser steckt, mich führt, mich lenkt und immer weiter führt. Auch dass er mir „das bisschen Du“ nicht nehmen könnt. Mein Wunsch: Ein kleines bisschen Glücklichsein im Leben und dass mein Blick die schöne Freiheit nun erkennt. Version II ( danke Dichtl ) Ein kleines bisschen Fast verlegen. Genieße ich den Klang vom neuen Leben, weil immer noch ein kleines bisschen Du in diesem steht. War’s Angst, ganz ohne dich der Schönheit zu begegnen, in meinem Denken eingraviert, dass dies nicht gehe. Und trotzdem. Hab den Schritt ins Neu gesetzt und laufe durch den Regen, Berge, Wiesen, um den Baum, an dem ich mich im Karussell der Freiheit lehne, innehalte. Ahn Umarmung neu und atme still. Der stille Traum, dass dieser Vogel singen will und nimmermehr verglüht, der Duft von Moos mich schützt und nun bedeckt. ’ne Biegung eine Grade findet. Im Geäst ein Richtungsweiser steckt, mich führt, mich lenkt und immer weiter stupst. Auch dass er mir „das bisschen Du“ noch nehmen könnt, ein Wunsch: schipp mir mein Glücklichsein von nun auf meinen Karren selbst; der Blick die schöne Freiheit weiß.
  8. Liebe Carry! Das sind so schöne Worte, hier ist es mir ehrlich gesagt egal, ob perfekt oder nicht, denn die Aussage muss passen, berühren muss es, und das hat es alle Mal. Diese Stelle hier mag mir am Besten gefallen.. upps.. das ist ja alles.. gell da schaust jetzt aber.. hi hi.. Nein, ernst jetzt, das ist voll super geschrieben, auf eine Weise auch sehr zum nachdenken anregend, auf der anderen Seite wieder herzlich, fast verträumt.. Für mich sehr gelungen, liebe Carry, mlg. Line
  9. Behutsalem

    Terror im Badezimmer

    Hallo Alces! Genial, was anderes kann man zu solch einen heiteren beschwingten Werk nicht schreiben; Ich hab herzlich gelacht, genau das Richtige nach einem anstrengenden Arbeitstag.. Gut das ich schon zuvor geduscht habe... sonst hätte ich mich vielleicht nicht entscheiden können, welches Frotteehandtuch ich jetzt wähle.. grins.. Nein, Spaß bei Seite, so was muss einem erstmal einfallen, ,alleine die Idee ist herrlich; Ich finde das einfach klasse.. vor allem die gewählte Reimform... Paarreim.. hinsichtlich zweier Handtücher... wenn du verstehst was ich denke.. und natürlich das Foto dazu.. einfach köstlich.. Sehr, sehr gerne gelesen, mlg. Line
  10. Liebe Carry! Ui, ist das schön geschrieben. Meiner Katzen bin ich leider nur Personal.. Tür auf, Tür zu, Fressen und dann sind sie weg. Sniff.... Schöne Zeilen hast du hier geschrieben..wirklich... Liebe Grüße, Line
  11. Behutsalem

    Am Kirschbaum hängt sie

    Am Kirschbaum hängt sie und es drängt sich mir die Frage ständig auf: Würd' sie halten, mich den alten Seelenkasten noch darauf? Dreh mich um, beginn zu laufen, rein ins Haus, ins Schlafgemach. Hol´ die Schachtel meiner Jugend, Kleiderschätze, mir hervor. Zwäng´ mich rein nun ins Vergnügen, Rüschenrock und Spitzentop, an die Füße steck´ ich neckisch meine gelben Sommerflops. Auf der Nase schützt ganz mächtig Sonnenbrill` mein Augenlicht. Ups ein Uhu denk ich fröhlich, sah im Spiegel mein Gesicht. Steck´ ins Haar noch eine Blume, obendrauf ´nen Hut aus Stroh, streich´ mir feuerrot die Lippen und mein Herz brennt lichterloh. Als im Garten das Gehänge an dem Baume ich erblick, denk´ ich: Line komm und freu dich, doch ich trau mich anfangs nicht! Hüpf´ von einem Bein aufs andre, so als müsste ich aufs Klo. Schiel´ aus meiner rosa Brille, steht wohl keiner irgendwo? Vögel trällern mir ein Liedchen, Sonne brennt mir auf der Haut, als behutsam ich mich setzte, klopft es in der Brust ganz laut. Meine Füße noch am Boden, fange ich zu wippen an. Erbitt' im Rücken mir zwei Hände, damit ich höher fliegen kann. Hoch und höher! Immer weiter! Schön wär' jetzt 'ne Brise Wind! Singe, lache, treibe Späße, schließ' die Augen und bin Kind!
  12. Hallo Carry, sehr einfühlsam geschrieben; Diese nächtlichen immer wiederkehrenden Gedanken, sie können einen nicht nur den Schlaf rauben; Ich glaub wir beide können eine Lied davon singen; und ja, man will vergessen und doch hält dich immer wieder etwas unsichtbares zurück, um es ...so ganz zu enden.. sehr gerne gelesen Carry, mlg. Line
  13. Boahhh.. Ich bin total verunsichert momentan.. irrt letztes lieb gewonn'ne Denken ... Ich hab mir Perry, Frank, eure Kommentar noch mal durch den Kopf gehen lassen.. das irrt ist schon ok, das lieb gewonn'ne , stimmt daran hapert es wirklich.. irrt letztes lieb .. irrt letztes aufgeflacktes Denken????? oder: irrt stetes neu entfachtes Denken ?? was hält ihr davon... Liebe Grüße Euch beiden, Line Hallo Holger; Letzeres ist stimmig Holger; Ich danke dir für deine einfühlsamen Gedanken zu meinem Text. mit lieben Grüßen, Line
  14. Hallo Frank, es sind schon zwei :-) und du willst nichts verändert wissen.. gewonn'ne ....gewon'ne drei n ist wahrlich eigenartig.. aber mit 2 wäre es nicht richtig.. also drei n und dir noch mal Dank für dein Lob.. Danke, Line Hallo Perry; wie eben Frank geschrieben... ungewöhnlich aber dein Vorschlag zerreist das ganze finde ich.. es ist nicht so fein möcht ich meinen.. und das "sich" benötigt das vom herumirren gedeutete .. irrt zuvor nicht... nein, ich bleib bei dem Original.. wie irrt sich das letzte.. das würde sich dann ja gedanklich irren, nicht irrt, wie herumirren... Danke dir trotzdem fürs nochmal vorbeischauen; mlg. Behutsalem
  15. Behutsalem

    Traumwelt

    Liebe Mathi! Uii.. da wacht man schweißgebadet auf .. und denkt erst nichts und dann.. na Gott sei dank.. nur ein Traum.. Ich lese da einige Stellen, wo Mut zur Lücke gelebt wurde, was nicht sonderlich störend ist, für mich jedenfalls, aber schade drum.. Schau mal.. Ich steh auf einem hohen Berg die Angst, sie schnürt die Kehle zu XXxXxXxX xXxXxXxX wahrscheinlich ist es Teufelswerk die Höhe lässt mich nicht in Ruh. XXxXxXxX xXxXxXxX 1Strophe find ich klasse. Wie komme ich da nur hinunter, keine Stufen, keine Leiter, XXxXxXxXx XxXxXxXx wahrscheinlich falle ich gleich runter, kein Getöns hilft mir jetzt weiter. XXxXxXxXx XxXXxXXx fast perfekt.. hier ist das Problem dass du plötzlich unbetont endest und somit das Gleichgewicht der Metrik aus der 1 Strophe fällt.. vielleicht hast du dies aber auch absichtlich gemacht um dieses Fallen glauben besser hervorzuheben... denn wie du sehen kannst ist die Strophe metrisch bis auf einen Hackler vollends ok.. Sollte ich mich verixt haben dann bitte ich um Nachsicht oder von anderer Seite um Hilfestellung, Danke.. Ich könnte springen oder fliegen, beides hätte nur zum Ziel - XXxXxXxXx XxXxXxX ich würde tot am Boden liegen, das ist, was ich gar nicht will. XXxXxXxXx letzter Vers bin ich mir nicht sicher.. xXXxXXx Doch auf einmal fällt mir ein, das kann doch nur ein Albtraum sein. XxXxXxX xXxXxXxX Wie gedacht, so war es auch, Träume sind doch Schall und Rauch! XxXxXxX XxXxXxX auch hier bin ich mir nicht hundertprozentig sicher.. Enden tust du wieder betont, was dann zum Anfang passen würde, aber metrisch nicht hunderprozentig. Wie dem auch sei.. ich wünsch dir schöne Träume und hoffentlich jetzt, durch meine Xerei keine XTräume.. mit lieben Grüen, Line
  16. Behutsalem

    Limerick - Kein Biss

    Guten Morgen Alces, grins gerade über das ganze Gesicht; Ich kenn das leidige Thema ( nicht bei mir der Arbeit wegen ) und es ist wirklich ein Grauen sind die Zähnchen plötzlich verschwunden.. Aber du wirst nicht glauben, was die Damen und Herren essen können, selbst wenn sie keine Zähnchen im Munde haben; Da staunt man nur.. Ich danke dir herzlichst für diesen amüsanten Gutenmorgengruß.. lg. Line schade, dass ich mit mit Limericks so überhaupt nicht auskenne, bzw. weiß was dabei zu beachten ist und wäre..
  17. Liebe Brigitte, du wirst es nicht glauben, aber ich singe in einem Chor; Da braucht es mehr als einen Chorleiter, nämlich jemand der das vertonen kann.. und dahingehend fand ich bis dato noch niemand.. Danke dir für deine Vorschläge.. du bist aber ganz nett.. ehrlich.. hab mich jetzt wirklich über diesen deinen Beitrag gefreut, mlg. Line
  18. Behutsalem

    Kreuzlabkraut

    Der Hopfen nährt den Löwenzahn. Es gärt, was sonst im Krug versteckt, verstimmt und schäumend zum Vulkan, wird Auge veilchenblau bedeckt. Der Sauerampfer hat sein Werk vollzogen.
  19. Guten Morgen Frank; Du wirst dich jetzt schief lachen, aber weißt an was ich als aller erstes gedacht habe als ich deine Zeilen las? Ihr sinnen nach Boutique .. Ein Model, (Fadennudel ) fastet und fastet , Tränen des Hungers laufen ihr die Wangen herab, hat fleißig daran gearbeitet, ein Schatten ihrer selbst zu werden, damit sie am Laufsteg dann durch die Scheinwerferstrahlen tänzeln kann und bemerkt nicht, dass sie durch diese ganze Fasterei ihr eigenen Grab schaufelt; doch die Treue Seele fastet weiter; Aber niemand stößt sich daran und wenn sie dann unter der Erde liegt, weil blind in Verderben gehungert hat, wird kein Hahn mehr nach ihr kräht. aber sie war dünn und konnte in den Boutiquen die ihr die Welt bedeutete ihr knochenhart verdientes Geld dann wieder ausgeben. Das war mein aller erster Gedanke .. Ich tuck mich schon.. Frank, aber ich kann das nicht in meinem Kopf behalten; auch wenn ich mich an dieser Stelle Maßlos blamiere .. deswegen.. ernst jetzt.. ich denke dein sinnen beim Schreiben war etwas viel Höheres.. und Frank sei mir gnädig gesinnt weil ich nicht drauf komme.. Ihrem Sinn nach ? Tränen tanzen , ich sehe es, da freuen sich selbst die Würmer im Graben das lochleer aufblüht wenn Blumen ins Grab geworfen werden? Sie sehen ihre Chance, wenn Erde darüber fällt und Schatten aufwirft.. wen reut es? Die Raben? lockt der Grabduft die treuen Seelen um blind in der Unterwelt um zu darben hmm... irgendwie traurig find ich deine Zeilen.. Mit lieben Grüßen, Line
  20. Liebe Mathi, entschuldige bitte, dass ich bei meiner vorigen Antwort auf dich vergessen habe; sorry.. Ja, das sind sie, intensiv und nahgefühlt; Das Beste zu verlieren, zeig mir jemand der nicht Angst davor hat; Aber daran denken wir jetzt nicht , liebe Mathi.. Danke fürs Lesen ganz liebe Grüße, Line Hallo Kastanienblüte; Ich habe lange gebraucht diese zu schreiben, da mussten Jahre vergehen bis das Herz dies zuließ. Ich danke dir für deine Gedanken und fürs lesen meiner Zeilen; mit lieben Grüßen, Line Hallo Alces; Ich gehe davon aus, dass du weißt warum es so ist, so eigenartig; Zumindest denke ich dies nach deiner Antwort auf " Alleine". Es sticht noch immer, selbst nach all den Jahren die seither vergangen sind; und weißt du was trotz der Schwere, das Schöne daran ist.. man fühlt es noch immer, nur ist es ein anderes fühlen als damals..es ist irgendwie beseelt, wenn du verstehst was ich meine.. wie ein stilles Lied das dir Erinnerung bringt und dich ummantelt wie ein stilles Gebet; Es wird nie vergessen, aber leichter.. Danke für deine Zeilen, danke fürs Lesen, mlg. Line Hallo Angelika! Erstmal , herzlich Willkommen in meiner Gedankenwelt; Ich würde niemals, niemals etwas einstellen was nicht aus meinem Denken, meinem Herzen und meiner Feder entsprungen ist; Natürlich habe ich das Gedicht geschrieben; wenn es anders wäre, wäre es dann Liebe?? Sie bleibt und nimmt auch danach seinen Platz im Herzen ein, nur auf eine andere, ganz persönliche Art und Weise. Ich danke dir fürs Lesen meiner Zeilen, fürs hineinfühlen können und dass sie in deinem Herzen für die Zeit des Lesen Platz gefunden haben; mfg. Behutsalem
  21. Hallo liebe Leserschaft; Da freu ich mich aber, das meine Mundart bei Euch Anklang gefunden hat; Hallo Sternwanderer; Schön, begrüße dich in meiner Gedankenwelt; Deswegen hab ich untern ran jetzt ein paar Übersetzungen hinzugefügt, dass man es leichter lesen und vielleicht auch verstehen kann; Und es freut mich natürlich sehr, dass du dir die Mühe des Umackern gemacht hast und , wenn es still geworden ist, musst du es auch verstanden haben. So soll es sein, Zeilen sollen berühren.. und wenn ich das bei dir geschafft habe dann freut es mich um so mehr; Danke fürs lesen Sternwanderer, mit lieben Grüßenn, Behutsalem Hallo Mathi! Ich freue mich immer dich zu lesen und hier ganz besonders; Schön, dass du in meine Gedankenwelt eingetaucht bist; mlg. Line Hallo Kastanienblüte; Ja, die Mundart, die kärntnerische hat schon was an sich; Ich muss gestehen, dass ich gerne so schreibe wie mir da Schnobl gwochsn is; Weil so kann ich mich vollends gehen lassen; und witziger Weise gelingen die immer, da brauch ich gar nicht so auf die Metrik achten, wenn sie beim Lesen Takt haben, dann weiß ich es passt.. Nur leider ist es in einem Hochdeutschsprachigem Forum schwer verstanden zu werden, oder aber überhaupt gelesen zu werden.. Deswegen hab ich vielleicht auch den Titel neutral gewählt, weil man sich erst dann mit dem a und os herumschlagen muss:-) grins.. Nein, so schlimm ist es nicht, aber es liest sich halt wirklich in Schriftdeutsch leichter als in der Mundart. Das wär was wenn mir einer meine Mundartgedichte vertonen würde und als Kärnterlied durch die Lande ziehen würde.. eines nur und ich wäre der glücklichste Mensch auf Erden.. Texte hätte ich ja genug.. Danke dir fürs lesen und es freut mich, dass ich dir Heimatgefühle übermitteln konnte; Ob du was von mir lernen kannst sei dahin gestellt, aber wenn du Fragen hast bin ich gerne bereit sie dir zu beantworten, oder Hilfestellung anzubieten, Mit lieben Grüßen , Line Hallo Perry; Freut mich, dass meine Gedanken Erinnerungen an eine schöne Zeit auslösen; Und ja, das vertont, wie schon oben geschrieben, wäre ein Hit.. für mich zumindest; Danke Perry, liebe Grüße, Behutsalem Lieber Frank! Aber hallo, Frank, ich bin voll Stolz ob deiner Kritik; wow.. da war ich erst mal Sprachlos.. und das mag was heißen Frank.. Wir Kärntner haben schon eine schöne Mundart gell.. lautisch und schön... Ich kann mich bei dir nur von ganzen Herzen bedanken; was anders fiel mir beim ersten Lesen und auch jetzt beim Schreiben nicht ein. Vielen, vielen Dank, und vielleicht stampfen wir ja mal gemeinsam durch Kärntnerischen Schnee....der nächste Winter kommt bestimmt und wer weiß, vielleicht urlaubst du ja mal in meiner Heimat.. man muss nicht skifahern können, wie geschrieben.. man kann auch stampfen...herrlich dieses.. danke Frank, liebe Grüße, Line
  22. Behutsalem

    Wolkenzug

    es hat ja auch einen andere Aussage als das deine..:-) Lg.Line
  23. Behutsalem

    Wolkenzug

    nö, nö Mathi, dass ist nur schnell kreiert.. das Deine ist es .. was hier zählt.. es hat mich leider gereizt so zu antworten.. mlg. Line
  24. Hallo Holger! Diese Zeilen sind mir gestern Abend in den Sinn gekommen als ich hier im Forum einige Gedichte und Texte las und kommentierte. Es verbindet uns alle hier das Wort und jeder schreibt auf seine Weise seine ganz persönliche Poesie.. Und es ist erstaunlich wie individuell das Wort ausgelegt wird, wie herzzerreißend, wie aufrüttelnd, wie lieblich, wie staunend, wie lustig, wie traurig, wie graziös, wie wackelig, wie gnädig, wie schreiend, wie sehnsüchtig, wie mutig, wie klug, wie interessant , wie musisch das Wort eingesetzt wird; Ich bin immer wieder überrascht wie wir alle hier Themen finden und wie wir sie, du und ich und der und sie, dann mit Herz und Hirn zu verknüpfen. Ich finde wir sind alle Dichter, jeder auf seine Art und Weise. Somit darf sich jeder angesprochen fühlen.. :-) Danke für deinen Kommentar zu meinem Denken, liebe Grüße, Line
  25. Behutsalem

    Wolkenzug

    Liebe Mathi; Wenn sich Wolken leicht verbiegen, da und dort ein Näschen kriegen, plötzlich, wie vom Wind gezogen ist die Mitte umgebogen aus dem Häschen wird ein Krater darüber ahnen wir Gott Vater blicken ehrfürchtig zum Himmel erspäten dort, den weißen Schimmel darauf ein Engel flüsternd spricht Mathi, das ist ein herrliches Gedicht. das hast du so wunderbar geschrieben, echt, ich bin einfach nur begeistert; Wir bitten oft , Herr las ein Wunder geschehen.. dabei ist es doch so nahe.. man muss nur die Augen öffnen.. echt super schön, mit lieben Grüßen, Line
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.