Zum Inhalt springen

Behutsalem

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Behutsalem

  1. Liebe Carry, Wie wunderschön verzaubernd und behütet legt sich dein Text beim Lesen in mein fühlen ein. Wirklich wunderschön... So zartfühlig in der Melodie die mich beim Lesen eingenommen hat. Ich danke dir fürs teilnehmen lassen .. mit lieben Grüßen, Line
  2. Hallo Sternwanderer! Abgesehen von dem vielen was hier schon steht, ich hab ehrlich gesagt nicht alles gelesen, aber deine Zeilen gelesen als sie gerade geboren waren und genau das kam mir damals in den Sinn; Beschreibt Sternwanderer eine Geburt? Es gibt ja vielerlei Möglichkeiten sein Baby auf die Welt zu bringen und ja, warum nicht so.. diese Art ist bekanntlich eine schmerzlindernde für die Gebärende. Ich hab den Gedanken dann wieder verworfen und doch hat er mich bis heute nicht los gelassen; Ich finde es immer wieder faszinierend was man als Leser in Zeilen hinein interpretieren kann; das gefällt mir bei dir hier , wie auch bei Dichtel immer wieder aufs Neue.. mlg. Behutsalem
  3. Sein Reigen zieht sich wie ein roter Faden und strickt das Muster der erlebten Zeit. Es währt nichts für die Ewigkeit, so bedacht, bewahrt es vor enormen Schaden. Vom Lackschuh übrig bleibt kein Glanz, der Glamour liegt abgebröselt am Parkett. Im Spiegelsaal bricht das am Tablett servierte Wort zum Scherbenmeerdilemma. Selbst ein Frack würd' sich jetzt nicht mehr lohnen. Zu Edelbitter ist der Werdegang, im Nachgefühl verstummt der Klang und tanzt den letzten Tanz der Emotionen.
  4. Hallo Eiselfe; Mir gefällt dein Haufenreim, so nennt man die Reimform wie du sie hier angewendet hast; Abgesehen vom letzten Vers hast du das in den obigen Zeilen sehr gut umgesetzt; Die letzten zwei Zeilen sind für mich fast unnötig, denn im eigentlichen steht die Aussage mit dem Ende ..... recht gut da. Und lässt Raum zum nachdenken; Wenn man bedenkt, dass man diese Reimart meist dazu verwendet um eine fröhliche, lustige Stimmung aufzubauen, so ist es fast eine Kunst sie so konstant zu halten, dass so was fein trauriges dabei raus kommt; Ich habe diese Zeilen wirklich sehr gerne gelesen, weil sie so richtig ehrlich rüber kommen.. mfg. Behutsalem
  5. Behutsalem

    Durch dich

    Hallo Emanuel! Vorerst herzlich Willkommen hier in der Welt der Gedanken und Worte; Falls du die Regeln noch nicht alle durchgelesen hast, möchte ich dich darauf hinweisen, dass man am Tag, egal welche Kategorie nur ein Gedicht einstellen kann, darf, soll. Dein Reimschema, umarmender Reim a b b a ist dir in den 3 Strophen gut gelungen, in der vierten finde ich kein Schema mehr, was ich schade finde; Es hat schon was dein Gedicht, inhaltlich zeigt es mir dass das Li jemanden gefunden hat dem es vertraut ; Auf das es bauen kann, der Licht bringt.. Handwerklich ist schon einiges wackelig, aber ich denke du wirst das mit der Zeit auch in den Griff bekommen; Bekanntlich ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.. auch mir war anfangs vieles nicht bewusst, wie zum Beispiel das eine passende Silbenzahl genau so wichtig ist wie das Reimschema.. Man lernt aber bekanntlich beim Lesen und sich damit beschäftigen dazu und ich sehe in deinen Zeilen schon Potential; Ein kleiner Tipp meinerseits.. oft ist weniger mehr... War gerne Gast in deiner Gedankenwelt, mfg. Behutsalem
  6. Behutsalem

    Tag und Nacht

    Liebe Sushan, liebe Eiselfe, da hab ich doch glatt eure Kommentare übersehen; Sorry, wirklich.. das war bei Gott nicht absicht; Ich habe gerade den Kaffeesatz von Walther gelesen und da kamen mir meine Zeilen in den Sinn und beim Lesen der Kommentare sah ich, wie peinlich... ich hab euch schlichtweg nicht geantwortet; Ist sicherlich nicht mutmaßlich passiert; Freut mich dass ihr beide Gefallen daran finden konntet.. irgendwie ist das Gedicht mein Baby , weil ich so vieles damit verbinde.. meine Anfangszeit im und ums Schreiben und ach noch so vieles mehr; Schön euch gelesen zu haben und nochmals sorry für das lange warten.. mit lieben Grüßen, Behutsalem / Line
  7. Behutsalem

    Wäre ich...

    Hallo Zillo; Herzlich Willkommen hier in der Welt der Gedanken und Worte; Fühl dich wohl.. wie Perry schon geschrieben hat, du kannst hier vieles Lesen und für dich mitnehmen; Mein Großvater hieß Zillo nur mit C geschrieben.. Du hast mich gerade schon beschenkt.. ein Erinnersungsgruß.. Danke dir.. zu deinen Zeilen; Sie gefallen mir sehr, vor allem der Anfang; Ich möchte dir ein paar Idee mitgeben wen ich darf; Du schreibst im Paarreim, was für innige Gedichte immer gut gewählt ist; Die Reime sind nicht spektakulär, was auch nicht sein muss, aber sie wirken auch nicht erzwungen.. Als erstes würde ich deine Zeilen anders formatieren, wenn ich du wäre.. zB. so.. und die Unterstrichenen sind kleine Änderungsvorschläge die du annehmen kannst oder auch nicht.. bleibt natürlich dir überlassen , wie auch das Format.. Es soll nur eine Anregung sein... Wäre ich ein Sonnenstrahl, dann würde ich viel öfter mal durch die Wolken zu Dir strahlen und ein Herz auf deine Haut dir malen. Wär ich als Hauch von Wind entsandt, dann nähme ich mir deine Hand und tanz mit dir durch unsre Stadt bis der Tag kein Licht mehr hat. Käme ich als Regen zu dir nieder, so berührt ich immer wieder, als Tropfen deine weiche Haut, sie wäre mir alsbald vertraut. Egal als was ich zu Dir käme, immer ich die Zeit mir nehme, lange dann dich anzusehen, bei dir bleiben, nicht zu gehen. Sehr gerne gelesen und kommentiert, mfg. Behutsalem
  8. Behutsalem

    Lebensfreude

    Hallo Mathi! die 9zig müssen wir erst zusammen bekommen.. Und wenn sie mit Frohsinn überhäuft ist, die Dame, dann Hut ab , auch von mir. Ich kenne viele Damen und Herren die im hohen Alters sind und ich kann dir da im Grunde nur zustimmen; Sie haben etwas fröhliches an sich, sie wissen über ihre kleinen Ungelenkheiten Bescheid und nehmen es im wahrsten Sinn des Wortes gerne mit Humor; Ich könnte dir da Geschichten erzählen.. herrlich.. So möchte ich auch älter werden.. Fröhlich und mit einem Lächeln im Gesicht; Ich wünsch es mir auf alle Fälle, wie es kommt so wird es kommen; Mir gefallen deine Zeilen sehr; Alles Liebe für dich und alles Gute im Neuen Jahr, vor allem Gesundheit liebe Mathi, mlg. Line
  9. Naja.. wenn ich über meinem Vater sagen würde.. der Alte gehört auch zur Familie.. ich weiß nicht was er dazu sagen würde.. schlucken würde er alle Mal.. mfg. Behutsalem
  10. huch... die Anrede vegessen... Lieber Dichtel.. 16 Uhr 19min... Kärntnerischer Ortszeit Also da sieht man mal wieder das Dichtel hier nicht nur die Kommentare zu seinen Texten liest sondern sehr in die Forenwelt eintaucht, was das Lesen betrifft auf jeden Fall...und sich sehr mit der Umwelt oder Feld auseinandersetzt, denn sonst könnte so etwas nicht entstehen; Ich mag mal vorsichtig mich heranwagen an deine Raupe .. nimmersatt kann ich nicht schreiben.. aber Silversternachtswunschdenkfeuerkrachlärmanalyse sehr wohl.. Der Himmel erleuchtet wieder hell unter fröhlich hinaufguckenden Menschenaugen , es hat was, wenn es auch schnell vorbei ist, die Krachlärmintensität; Und Menschaugen gucken vielleicht auch just in den Moment in sich hinein, suchen nach ihren inneren Ton, und suchen nach vielleicht einen guten Vorsatz für das neue Jahr, überhören kann man es nicht.. .. übersehen dann schon eher, wenn man zu langsam ist und das Fenster zu spät erreicht.. Und darüberhinaus.. ein alles gute im neuen Jahr ...man hört es nicht das Wort, weil Krach Bum und Radau es fast ummöglich machen.. in der Stille der Nacht die Mitternächtig sonst herrscht.. außer zu Neujahr.. da ist mitternächtlich nichts still.. außer vielleicht das Wünschen im inneren.. Ich bin zwar auch gegen die Schießerei, weil ich lieber das Geld hätte, grins was die da in die Luft pallern.. aber anschaun tu ich es mir dann wohl auch immer.. schreibe aber nichts darüber, hab auch nichts im Fundus darüber, und Idee auch keine dafür .. es gehört wohl dazu, weniger ist oft mehr.. aber war es nicht immer so... es mundet dann wohl tatsächlich immer und lächelt einen an.. aber wie gesagt.. weniger wäre oft mehr.. Aber du wärst nicht Dichtel wenn du nicht noch was damit in Verbindung bringen hättest wollen.. vielleicht ein Gedicht, das schnell geschrieben , oder aus dem Fundus geholt wird damit man was einstellt .. just um Mitternacht.. obs jetzt gut ist oder nicht.. vielleicht diese Richtung????? sehr gerne darüber nachgedacht, mlg. Line
  11. Und wieder der Schreibstil, der deine Gedichte einzigartig macht; Lieber Alces, was soll man da schreiben?? Man spürt die Liebe, die Innigkeit, die Verbundenheit, und den Stolz .. einfach Hut ab.. mlg. Line
  12. Lieber Alces, ich hab ein weinig aufzuholen.. hab einiges verpasst in den letzten Tagen.. aber Gott sei dank gibt es ja die Möglichkeit nachzulesen; Wenn nicht auf der ersten Seite, aber, wenn man was finden möchte, so muss man nur wissen wo und wie.. damit es wieder an die erste Seite kommt.. und das hier Alces, ist wieder einmal so bezaubernd schön geschrieben, dass man im Grund nur hier sitzen und verweilen möchte; Es lesen und lesen möchte um es mit jeder Faser seines Herzen aufzunehmen ; Wunderschön, mehr braucht es hier wirklich nicht.. mlg. Line
  13. Hallo Bernd.. hmm.. ich bin so am überlegen.. Der Alte und sie!.. der Alte... .. das klingt für mich so abwertend .. sorry, auch wenn ich weiß was du meinst, denn du hast es in deinen Zeilen gut umschrieben mit.. Aber der Alte würde den Alten wieder wählen... der alte Mann.. da wäre wenigstens das Wort Mann noch.. der dem Alter Ehre erweist.. ich weiß nicht.. vielleicht liegt es an meiner Einstellung, mag ja sein aber für mich klingt das Abwertend und gibt der Aussage deiner Zeilen für mich einen negativen Touch... Generationenpark wäre doch ein toller Titel... Mag sein dass ich mich da zu weit hineindenke.. aber das ist meine Meinung.. mfg. Behutsalem
  14. Hallo Perry! Auch dir erstmal alles gute im neuen Jahr; ich glaube das unter krähen, unter Menschen gedacht ist.. wie wir in den Wald hineinschreien so kommt es auch zurück.. das war mein erster Gedanke als ich den Title und deine Zeilen las... In wie weit ein Diskussion , Diskussion bleibt hängt immer vom Wortschatz ab den wir Menschen gebrauchen, mancher sagt es durch die Blume, ein andere kräht es heraus und verabsäumt dabei Stil zu bewahren; Wie immer, gerne gelesen, mlg. Line
  15. Behutsalem

    von grünen Wiesenwogen

    Hallo zwischenzeit; Welch schönes Werk hast du hier eingestellt; Man mag kann sich hier Bilder illustrieren.. herrlich.. Wunderfeine Wortwahl in einer zauberhaft schönen Sprache.. sehr, sehr gerne gelesen, mlg. Behutsalem
  16. Liebe Carry, Liebe wird nie verblassen.. sie bleibt immer im Herzen zurück, ein Bild, eine Geste ein Wort, deswegen ist jeder Abschied zwar ein loslassen müssen, aber ein ankommen in der Erinnerung .. Wie immer hab ich deine Zeilen sehr gerne gelesen, und melde mich auch bei dir wieder zurück.. es ist wieder alles im grünen Bereich. Alles Gute im Neuen Jahr, sollte ich es dir persönlich noch nicht gesagt haben; mlg. Line
  17. Hallo Dichtel! Melde mich wieder zurück; Allgegenwärtiges wieder im Normalstatus.. Konnte Heimkehr antreten, Linchen froh und glücklich.. Nun aber zu deinen Zeilen.. Welch trübes spricht aus deinem Kopfe dir im Federkiel hernieder es schlägt nicht nur der Bröselkuchen aufs Gemüt, was einst in Rosen liebend schön geblüht besticht in schwarzer Tinte nun, trifft alle meine Glieder der Schmerz , der Gram ist tiefer noch zu lesen als der Fröh hupf du. Was ward geschehen ? das selbst ein weißer Rauch nicht binden kann? Was hat man LI nur angetan , ich kenn ihn so, erkenn ihn so nicht wieder. was stimmt hier nicht mehr überein ? Mau , mau ist mir im Magen nach dem Lesen dieser Zeilen und klopfe fragend an ein traurig Herz.. mlg. Line mir gefällt im übrigen erstes auch besser.. weil man sich hier viel plastischer reindenken kann.. und mehr dichtel ist.. alles , alles gute im Neuen Jahr.. ich hab es dir persönlich noch nicht gewünscht...
  18. Made in was.. ? Germany, Austria oder gar Japan.. Wos was i wos des is , des woas kana, oba sicha wieder wos von de Japana.. grins.. mlg. Line
  19. Behutsalem

    Adieu und Hallo

    Hallo Alces, kann das als Akrostichon durchgehen, oder muss dabei der Titel mit einbezogen werden? Hab ich mir gerade gedacht als ich deine Zeilen las.. Die Idee ist aber eine sehr gute und auch die Umsetzung wie immer ein Genuss.. Tja , am 31sigten ist das Jahr schon ein Greis und mit dem Sekundenzeiger wird ein reines, neues geboren.. Ich wünsche dir für das neue Jahr , Gesundheit und ganz viele Musen .. damit wir dich weiterhin lesen können; mlg. Line
  20. Behutsalem

    Silvestervursåtz

    Lieber Dichtel! Nun, sicherlich kann hier niemand die Franzl Kärntnerische Schippe kennen, aber ich dachte tatsächlich, dass man den Inhalt so einigermaßen herauslesen kann; Was natürlich , im Nachhinein betrachtet gar nicht sein kann, was mir aber beim Einstellen dieser Gedanken nicht unbedingt bewusst war; Wie schon geschrieben geht es hier ganz einfach um einen genervten Franz der sich überlegt, was er alles unternehmen könnte um seiner nörgelden Frau im neuen Jahr auszuweichen; Hat aber auch nichts damit zu tun, dass er sich das neue Jahr lang durchsaufen möchte, oder fremden Kiteln hinterherschauen möchte, es ist wohl eher die Tatsache abverlangt, dass Frau, nicht alle aber leider zu viele, dies immer glaubt wenn Mann nicht pünktlich oder mal angeheitert nach Hause kommt; dafür kann ich mich nur entschuldigen.. Das hab ich auch nicht behauptet oder gar geschrieben, sondern lediglich gemeint, dass dieses Gedicht nicht eines meiner Besten ist und mein nächstes wieder in schöne Deutsche Sprache beinhalten wird.. das war in keinster Weise negativ gedacht sondern bezog sich lediglich auf das Langatmige und künstliche und natürlich auch Sternwanderes Bezug auf den Dialekt.. der nicht seins ist.. deswegen schrieb ich.. das nächste wird wieder in schöner Deutscher Sprache geschrieben.. siehe z. B. unter anderem meine vorigen Kommentare dbzgl ja, Dichtel ich kenne deine Meinungen dazu und sie kamen auch so positv bei mir an... Ich denke dass muss jeder für sich selbst entscheiden.. wie er sich zu anderen Werken äußert.. und Gefallen und Gefallen sind bekanntlich zwei Paar Schuhe.. Manchmal braucht es einfach ein wenig Weihnachts Melancholie.. Das Mann sein .. zB, Ich danke dir für dein Hineindenken und für deine Stellungnahme dazu.. vielleicht sollte ich dieses Franzlsein noch miteinfügen.. aber dann würde es noch länger als es eh schon ist.. mit lieben Grüßen, Line
  21. Behutsalem

    O Akne!

    Hallo wundi; Da hat die Anke aber kanz schön im Gopf gerum hepoltert; und hohl im Werzen auch .. Gefällt mir ausgesprochen gut; Alleine die Idee.. Liebe Grüße, Behutsalem
  22. Behutsalem

    Silvestervursåtz

    Hallo ihr Lieben! Es geht hier schlicht weg um die Vorsätze eines Mannes der von seiner Frau genervt ist und sich überlegt wo und was er tun könnte um nur nicht zu viel zu Hause zu sein.. und sollte im eigentlichen ganz einfach humoristisch aufgenommen werden; Ich gebe zu , nicht mein Bestes Werk lieber Dichtel, aber mei, die Voraussetzungen dafür sind ja nicht immer gleich.. Der Franzl wird bei uns hier in Kärnten immer irgendwie aufs Korn genommen und sein Weiberl die zu Hause nur raunzt und meckert wird gleich mit verdonnert..( meist eins ausgewischt ) .. oder wie man es nennen mag.. Ich danke Euch trotzdem für die Mühe meine Zeilen gelesen zu haben und verspreche.. beim nächsten Mal gibt es wieder die schöne Deutsche Sprache... Liebe Grüße an Euch alle, Behutsalem/ Line
  23. Behutsalem

    Zauber der Winternacht

    Lieber Alces! Das ist Zauberhaft! In Wort und Bild , in Handwerk, in Technik in der Aussage einfach rundum ausdrucksstark und für mich einfach nur Meisterhaft geschrieben; Es gibt Gedichte und Gedichte und du gehörst definitiv zu einem der Besten Schreiber hier in diesem Forum; Das soll jetzt nicht als Lobhudelei daherkommen, sondern ist meine ganz persönliche Meinung; Mir scheint als spielst du mit den Wörtern, sie verzaubern mich, nicht nur hier in diesem Werk , sondern in vielen , vielen anderen die ich von dir Lesen konnte; Danke, dass du uns die Möglichkeit gibst in deine Gedankenwelt einzutauchen; Ich wünsche dir für das Neue Jahr weiterhin die Muse die dich so wunderbar küsst..:-) und ich freue mich schon jetzt auf alles was von dir noch kommen mag. Ich hab direkt Gänsehaut bekommen, so bezaubernd schön ist das. Oh ja, ich könnte hier noch und noch mein Wohlwollen kund tun... Belasse es aber, sonst wird mein Kommentar dazu länger als dein Werk.. grins Meine Hochachtung Herr Alces, mit lieben Grüßen, Line
  24. Behutsalem

    Hängepartie

    Aber hallo, wir doch nicht.. wir Mädchen vom Land sind sehr g'schamig.. dafür legen wir den Schlüssel unter die Fußmatte .. grins.. ganz liebe Grüße, Line
  25. Behutsalem

    Winterzeit

    Liebe Mathi! Das gefällt mir sehr gut; Wenn auch metrisch nicht 100% so ist das Bild das du malst ein entzückendes; Bei uns ist es auch sehrrrr kalt geworden, Schnee liegt leider keiner mehr, aber Väterchen Frost macht es wenigstens Reifglänzend.. Man wird ja zufrieden mit den Tagen (alten ) grins.. Sehr, sehr gerne gelesen und kommentiert, mlg. Line
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.