Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Ah stimmt, da ist so was: "Weisheit mit Löffeln gegessen". Ja, die Person kenne ich auch. Das Ironische ist mir selbstverständlich ebenfalls geläufig. Dafür muss man allerdings früher aufstehn. Glaube ich mich zu erinnern. Sei gegrüßt! Uwe
  2. Hallo Hera Klit, Ich habe/hatte auch einen Hang zu dieser Art schlechten Gewissens. Jetzt nicht mehr so, denn: - Was haben die Menschen in Gaza oder Kiev (oder ... oder ... oder ... oder ...) davon, wenn es mir schlecht geht? Nicht einmal, wenn ich mich umbrächte, hätten sie etwas davon, dann sogar am Allerwenigsten. - Kinder! Denen zuliebe muss ich schon manchmal lustig sein und gute Laune haben. - Dasselbe gilt eigentlich auch für alle anderen Mitmenschen. Völlig verantwortungslos, andere mit runterzuziehen. Herzlichen Gruß! Uwe
  3. Hei Guenk, Öh. Ja, stimmt schon. Schreib doch mal was über einen Radiergummi: Wie soll der sich erst fühlen? Oder Klopapier, Tempotücher, Zahnpasta? - Joghurt? Life is tough! Uwe
  4. Stavanger

    Rendezvous

    Hallo zusammen! Ja, ich dachte an eine Menge Nervös- und Durcheinander-Sein, gefolgt von einem Schock: Huch, dies ist ja vielleicht etwas Ernstes, für länger, für ... (ich traue mich gar nicht, es auszusprechen) ... EWIG ?!!? Ihr versteht mich schon! Uwe
  5. Stavanger

    Rendezvous

    Ich tue so, als gäb's mich nicht, auch keinen, der so tut. Vor allem mach ich kein Gesicht und kann das schon ganz gut. Bis du dann wirklich vor mir stehst, was ich kaum leugnen kann. Wenn du jetzt nicht mehr von mir gehst: Was mache ich denn dann?
  6. Hallo, Sehr hübsch! ("Rumalbern") Schönen Gruß: Uwe
  7. Heihei, Ich weiß auch nicht, hatte zuerst nur weiter östlich gedacht. Anspielung auf "Im Westen ..." ist klar. "In Verdun nichts Neues" oder, etwas lyrischer: "Nichts Neues in Verdun" ... Du wirst nehmen, was dir nach deinem Gefühl richtig erscheint, und du hast ein sehr gutes Gespür. Denkt: Uwe P.S. Irgendwie auch wirkungsvoll vielleicht einfach nur "Verdun" ?! Oder: "Verdun + Jahreszahl" ?!
  8. Hei Caro, Wieder deprimierend (seufz), wieder gut gemacht! Gilt Verdun als Osten? Nach Lesen des Titels habe ich mir viel Östlicheres vorgestellt. Schönen Gruß: Uwe
  9. Deswegen bin ich ja Dichter geworden: Da darf man alles! Wieder einmal bestätigt und frohen Mutes: Uwe
  10. Hallo Pandit, Nun bin ich aber doch neugierig geworden. Was bedeutet denn: "fleus"? Schönen Gruß: Uwe
  11. Hei Flutterby, Ich find's hübsch, hab nur ein leichtes Problem mit "Meer" und "mehr", weil ich mich zuerst frage, ob es ein Reim sein soll? Bevor ich mich entscheide: eigentlich egal. Schönen Gruß: Uwe
  12. Vielen Dank an: @Seeadler @Aileas @Tulpe @Teddybär @Wannovius @Guenk @Cornelius @Dionysos von Enno @Birgit G. @Biene @Josina @Windo @Flutterby @JoVo @Uschi Rischanek Wir haben sie also geliebt, die "echten Briefe" und blicken gerne und leicht melancholisch auf jene Zeit zurück. Aber kann man uns da trauen? Wenn wir das so toll fanden, warum tun wir es dann nicht mehr? Es stünde uns frei, die schöne Tradition fortzusetzen, gar kein Problem. Wir tun es bloß nicht. Oder erwarten wir einfach keine Liebesbriefe mehr? Naja, es gibt sie schon noch, die Briefeschreiber ("Snailmail"). Das scheinen allerdings nicht wir zu sein in unserem netten Online-Club. Ich muss zugeben, dass ich komplett auf WhatsApp und E-Mails umgestellt habe. Da kann ich Bilder mitschicken, Musik und Links ... und schneller und schmerzfreier geht das sowieso. Aber Briefe als nostalgische Erinnerung: Unbedingt! LG Uwe
  13. Hei Moni, Nie kenne ich was. Kommt davon, wenn man keinen Fernseher hat. Aber ich hab's gegoogelt: Alles klar, guter Limerick! Schönen Gruß: Uwe
  14. Hei Tulpe, Ist das ein echtes Rätsel, und wir sollen den Mörder erkennen? Anhand des Liedes? Hm. War das in Treuenbrietzen? Aber dort war's ein Schuhmach-er. Hmm ... Ich überlege weiter. Was gibt's denn noch für Moritaten? Mariechen saß weinend im Garten - aber was war der Grund? Tja ... Schönen Gruß! Uwe
  15. Ein irischer Gastwirt hat gerne eine Ansichtskarte aus Deutschland herumgezeigt (allerdings nicht wichtiger Natur), die auch sehr weit gereist war, nämlich über Island! Im Deutschen wie im Englischen nur 1 Buchstabe Unterschied: Irland-Island bzw. Ireland-Iceland. Ein isländischer Postler fand irgendwo auf der Karte noch Platz für den Vermerk: "Try Ireland." Und ist angekommen! Alles wahre Geschichten, kaum zu glauben. Ich wünsche dir einen schönen Tag! Uwe
  16. Hallo Herbert, Ich habe mich das oft gefragt, wieso es so lange dauert. Es gab ja auch noch den Unterschied: normale Post - Luftpost. Bei Luftpost konnte man annehmen, dass es von (z.B.) Düsseldorf nach Dublin schon mal schnell ging ... nun ja, IN Irland ging gar nichts schnell, vielleicht Dublin - Galway - Sligo - Donegal Town - Killybegs - Landbriefträger in "mein Ardara". Und jeder Schritt 1-2 Tage?! Normale Post vielleicht erst mal nach Hamburg - links abbiegen ... über den Kanal - quer durch England - Wales - Boot nach Dublin ... uff! Und ich sitze da und warte. Ungefähr so wird's gewesen sein. WhatsApp wär schon irgendwie auch gut gewesen manchmal. Denkt, mit Gruß: Uwe
  17. Hei Aileas, Dein Beitrag hat mich erinnert und angeregt, auch etwas über Briefe einzustellen, siehe weiter oben. Ja, das konnte mitunter sehr lange dauern, und wenn dann auch noch Poststreik war ... tödlich. Ich danke dir für deinen "trip down Memory Lane"! Herzlich: Uwe
  18. Hei Stephan, Ich bin jetzt 67, und meine durchgängig irische Zeit war von 1984-92. Da war Irland schon längst nicht mehr das von Heinrich Böll, und heute ist es wieder ganz anders. Bölls Themen waren ohnehin in keiner Weise meine. Wenn ich auf Spuren war, dann auf denen von traditioneller Musik. Ich kenne nun einige alte Balladen, die auch in Irland kaum jemand kennt. Böll war übrigens in County Mayo, ich war in der Grafschaft Donegal, etwas nördlich davon - naja, das sind schon ähnliche Gegenden (mit viel Torf) an der irischen Westküste. Vielen Dank für dein Interesse! Uwe
  19. Hei Cornelius, Keine schlechte Idee, bloß ca. 40 Jahre zu spät. Damals waren Briefe tatsächlich sehr wichtig für mich, auch wenn kein Geld drin war. Aileas' Beitrag hat mich daran erinnert. Dir einen digitalen Gruß: Uwe P.S. Mein längster Brief aus Irland hatte übrigens 526 Seiten, A4 und handgeschrieben. Ja, es standen auch einige Gedichte drin.
  20. Stavanger

    Selbstzweifel (für Aileas)

    Der letzte Brief ist lange her. Vielleicht ja gibt's mich gar nicht mehr?! (Irland, 80er Jahre)
  21. Hei Joshua, "Wieso sieht das falsch aus in der Überschrift?", hab ich mich gefragt. Schreibt man den Autor etwa mit 2 L ? Das war's jedoch nicht, es war das "ie": Tolkien! Keine Ursache. Das mit Saurons Baugenehmigung ist aber gut! Cheers: Uwe
  22. Stavanger

    Etikette

    Hei Juls, Beabsichtigt die 8 Silben der 2. Zeile? Schönen Gruß! Uwe
  23. Ich danke euch herzlich für eure Aufmerksamkeit und Wohlwollen: @Joshua Coan @Wannovius @Rosa@asphaltfee @Biene @Vetula @Wolfgang @Claudi@Seeadler @Josina @Moni @Darkjuls @JoVo @Cornelius Eigentlich verstößt dieses Stück gegen mehrere traditionelle Sonett-Kriterien, aber: na bitte, fällt gar nicht auf und stört auch nicht. Allen einen schönen Tag! Uwe
  24. Hei Stephan, Nein, beim besten Willen, aber Gießen ist kein Ort, der zum Träumen anregt. Das würden noch nicht mal Gießener behaupten, die sogar am Wenigsten, denn sie kennen ihn. Ein Stück weiter die Lahn entlang liegt Marburg: Aah! Ja, darüber können wir reden im Zusammenhang mit Träumen. Eine andere Welt. (Bloß leider nicht gut für Straßenmusik, ich hab's probiert.) Schönen Gruß: Uwe
  25. Vielen Dank, liebe Rosa! Du kommst aus Gießen? Ich war 2 Jahre dort und habe viel Straßenmusik gemacht (Seltersweg?). Aus der Zeit, um 2003, stammt wohl auch das Gedicht. Es freut mich sehr, dass es dir gefällt! LG Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.