Zum Inhalt springen

Bernd Tunn - Tetje

Autor
  • Gesamte Inhalte

    988
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bernd Tunn - Tetje

  1. Suchtgefährdet. Weiß warum. Oft verdrängt. Lieber stumm. Flaschen helfen. Alles gut. Doch nebenher stirbt die Glut. Ihre Freunde begreifen nicht. Kennen nicht ihre Sicht. Schlucke wirken nur paar Stunden. Betäuben kurz alte Wunden. Seele schreit tief in ihr. Helft mit doch. Ich verlier` Bernd Tunn - Tetje
  2. Bernd Tunn - Tetje

    Kerzenschein!

    Kerzenschein! Letzte Abend war so schön. Kerzenschein und warmer Fön. Rotweingläser klangen gut. Bei den Beiden wuchs die Glut. Die Musik machte an. Rückten Beide näher ran. Küssten sich gar so sehr. Herzen gaben alles her. Bernd Tunn - Tetje
  3. Beide lauschen still versunken. Die Musik macht sie trunken. Ein Duett geht an das Herz. Entlockt den Beiden Seelenschmerz. Zeit wird knapp für schöne Dinge. Krankheit steht nicht auf Gesinge. Komm in das Bett Geliebte Du. Er hilft ihr zur Abendruh` Bernd Tunn - Tetje
  4. Mit ihr... Dieser Anruf hat Gewicht. Für die Seele etwas Licht. Fremder Bruder sagt ihr was. Beileid dir. Das mit Maß. Trauert mit ihr in der Pein. Will ihr endlich Bruder sein. Bernd Tunn - Tetje
  5. Verstummt! Sieht ihr nach ohne Wahl. Sie verschwindet. Nicht egal. Hofft so sehr sie kommt zurück. Der letzte Streit ein hartes Stück. Am anderen Tag das Handy summt. Abschiedsnachricht. Er verstummt. Bernd Tunn - Tetje
  6. Kleines Mädchen... Kleines Mädchen wirkt nicht lieb. Das Erlebte war ein Hieb. In den Heim das Wärme bot, hoffte man es kommt ins Lot. Dieses Mädchen wirkt verstört, wünscht sich sehr was betört. Bernd Tunn - Tetje
  7. Er steht allein an ihrem Grab. Du bist alles was ich hab` Freunde trauern ohne Tschüss. Blumen bitten: Grüß nur, Grüß! Dürfen sie nicht mehr sehen. Gesetz will das nicht Verstehen. Bernd Tunn - Tetje
  8. Ihr Lauf! Sind schon alt und noch drauf. Schnaufen sehr in dem Lauf. Kleine Strecke ist so lang. Herz am pumpen. Sind fast bang` Dann das Ziel. Endlich da. Sind die Letzten und sich nah. Jubeln nun mit den Andern. Bleiben lieber beim wandern. Bernd Tunn - Tetje
  9. Kleines Glück... Demutszeiten. Nichts gesagt. Hat sich nie, nie beklagt. In den Jahren bleibt sie still, bis er stirbt wie sie es will. Lernt nun Witwe. Stück für Stück. Betrachtet es als kleines Glück. Bernd Tunn - Tetje
  10. Will mich ändern, dachte sie. Verhalten kamen übers Knie. Kämpfte sehr um neu zu sein. Passte einfach nichts mehr rein. Jemand sagte, hör mal zu. Wie Du bist das bist Du. Manches ändern hier und da. Ansonsten bleib Dir selber nah. Bernd Tunn - Tetje
  11. Sitze still bei Keks und Tee. Ahne nicht das kommende Weh. Handy brummt wie immer üblich. Dieser Anruf wirkt betrüblich. Karl hat sich umgebracht. Haben gestern noch gelacht. Hände zittern, schwitze sehr. Worte finden fällt so schwer. Sie wird sachlich in der Qual. Bin so froh bei Freundeswahl. Sage etwas tief gewollt. Kann ich was tun das Dir gezollt? Bernd Tunn - Tetje
  12. Hartes Tschüss. Viel geweint. Komm bald wieder. Ernst gemeint. Kind erkrankt. Muss es geben. Spezialbehandlung um zu leben. Erkrankung ist schwer geworden. Soll nicht mehr den Körper morden. Mutter betet in der Zeit. Gutes wächst in diesem Leid. Bernd Tunn - Tetje
  13. Dieses Schiff... Stiller Raum. Fenster offen. Wetterleuchten in dem Hoffen. Weite See gibt kaum was her. Ist zu oft ein raues Meer. Ihr Junge ist schon lange fort. Keine Post zu ihrem Ort. Ein Segelschiff am Horizont, kämpft sich durch die Wetterfront. Dieses Schiff ist ihr vertraut. Jubel nun ganz, ganz laut. Bernd Tunn - Tetje
  14. All die Jahre gern gelebt. Gemeinsam so nach vorn gestrebt. Versprachen sich: nur kein Trennen. Doch die Krankheit macht das Rennen. Darf nicht hin in dieser Zeit. Versprechen bröckelt in dem Leid. Der Pfarrer hört ernsthaft hin. Erforscht so den Trauersinn. Schweres Tschüss an seinem Sarg. Es ist ihr ganz, ganz arg. Dem Notstand ist Mitleid fremd. Tablettenmissbrauch ungehemmt. Bernd Tunn - Tetje
  15. Lange her als ich hier stand. Bin Jahre weg. Stilles Band. Erlebe Buten was sich tut. Vieles noch schürt die Glut. Meine Stadt im Sinn so nah. Hab` bereut was damals war. Bernd Tunn - Tetje
  16. Er kommt heim. Tür geht zu. Mieze schnurrt. Kommt im Nu. Sitzt bei ihm. Schmiegt sich an. Mensch und Tier ohne Wann. Katzengesten ihn berühren. Lässt sich so sanft verführen. Miaut ihn an Will mal raus. Ist die Diva in dem Haus. Bernd Tunn - Tetje
  17. Plätschert stark. Zieht was auf. Regen draußen. Das zu Hauf` Sitzt am Fenster. Murmelt was. Fenster offen. Braucht ein Lass. Stimme flüstert immer mehr. Bin dein Freund in der Wehr. Nimmt ihn mit in den Wahn. Steht am Fenster wie im Tran. Tabletten liegen schon zu lange. Ohne sie ist er bange. Bernd Tunn - Tetje
  18. Ofen lodert. Radio spielt. Kleiner Tetje auf was schielt. Gibt fast nichts. Sie sind arm. Doch im Herzen ist es warm. Tannenzweig lieb geschmückt hat den Jungen sehr entzückt. Ein Auto steht ganz aus Holz. Mutters Träne zeigt sein Stolz. Bernd Tunn - Tetje
  19. Warst mein Leben, sagt sie leise. Schließt die Tür auf ihre Weise. Sagte nichts vom Wiedersehen. Gefühle konnten nicht mehr flehen. Schöne Zeiten hatten sie. Sich geliebt, gelebt und wie. Tränen tropfen auf den Boden. Er will sein Verständnis roden. Lichter strahlen in dem Leid. Abschied fällt in diese Zeit. Bernd Tunn - Tetje
  20. Weihnacht Zeit der Gnade? Vielen Menschen ist es fade. Lichter heller in dieser Zeit. Nicht für die, die arg im Leid. Menschen eilen freudig heim. Wollen dort friedlich sein. Bernd Tunn - Tetje
  21. Bleib... Tag voll Sorgen und kaputt. Hockt so still vor dem Schutt. Versucht zu beten. Kann nichts sagen. Gedanken stocken die sehr plagen. Drückt so sehr die harte Last. Steht nun auf. Will gehen fast. Fühlt ein Wort das nicht vergeht. Hat er gehört wie sie fleht? Bleib... Bernd Tunn - Tetje
  22. Lange weg. Viel vergessen. Oft dem Neuen aufgesessen. Erinnerung in Plattdeutschworten will Gemüt nicht mehr horten. Andere schmunzeln. Doch ich will. Heimat die ich pflege still. Sprek dat gern. Seegt me to. In de Frömme scheelt me dat froh. Bernd Tunn -Tetje
  23. Hein ist Smutje. In der Tat. Heimat ist nicht sein Part. Die Kombüse ist sein Reich. Doch im Sturm wird er bleich. Wenn der Wind Außen pocht, sind alle froh das er nicht kocht. Sie mögen ihn. Nicht sein Essen. Schiffshund ist darauf versessen. Hein und Hund oft im Duett, kotzen Seekrank um die Wett` Sie sind Beide schon sehr alt. Letzte Reise kommt nun bald. Bernd Tunn - Tetje
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.