Zum Inhalt springen

Seeadler

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    497
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    22

Alle erstellten Inhalte von Seeadler

  1. Seeadler

    Seelenfrieden

    Liebe Elisabetta, ein kluger Spruch. Mit den vielen Einflüssen von Aussen wird es nicht einfach, zur inneren Gelassenheit zu finden. Aber der Zustand ist allemal erstrebenswert. 💗Christine
  2. Seeadler

    Der vorletzte Wolf

    Einsamer Wolf, zwischen Felsen geboren singt sein Lied von der Sehnsucht so laut wie noch nie. Über tiefgraue Wolken, in sein Reich welch verloren fließt ein Klang, rein wie Quell gleich der Wolfsmelodie Geächteter Wolf, jagt durch froststille Lande und sein Herz schlägt vor Furcht so laut wie noch nie. Treibt ihn an für die Flucht, vor feindlicher Bande Frischer Schnee deckt die Spur für die Wolfspoesie Glücklicher Wolf, dem Menschen entkommen, ruft nach ihr voller Inbrunst so laut wie noch nie. Durch den Wald, weit in Ferne, endlich vernommen eilt sie hin mit dem Sturm mit ihr Wolfssympathie 2007 Damals gab es hier nur vereinzelt Wölfe
  3. Seeadler

    Ich spuke

    Hi Uwe, die Stelle mit dem Ofenrohr, gefällt mir am besten. Ich hätte, wie von der Terantel gestochen, senkrecht im Bett gestanden.😵 Was für ein gesegneten Schlaf muss man haben, um dabei nicht hochzuschrecken. Herzkasper inklusive. Mal wieder gelungene lustige Zeilen. Grüß dich, Christine
  4. Seeadler

    Strandgut

    Ein Sturm tobt seit Stunden über dem Meer Es tragen die Masten den Segel nicht mehr Ein Ruf ist zu hören, er solle umkehren. Sein Boot ist gefunden.Sein Boot ist leer Um Jahre später, von Flut angespült, ein Kästchen am Ufer, in Leinen gehüllt Er wollt es ihr schenken, zum Liebesandenken Erinnern vermag sie nur vage sein Bild
  5. Guten Morgen Uwe, du hast ihn/euch so schön bildhaft lebendig machen können, dass ich ihn/euch vor Augen habe, wie ihr durch die Felder springt. ...und ja, sterben ist eine dumme Idee. Grüß dich, Christine
  6. Seeadler

    Zeitende

    An einem Stock, weil schon sehr alt kam die Zeit und machte Halt Die Uhren blieben staunend stehn und wollten auch nicht weitergehn
  7. Guten Morgen zusammen. Tatsächlich hängen schon die ersten, scheinbar ewig lebenden, Weihnachtsmänner. Manche sogar mit einem Bein im Schornsten. Nachahmungstrieb.🙄 Einer fängt an und los gehts.... Uwe, ich kann dich gut verstehen. Mir geht es ebenso. Der ehemals glitzernde Zauber ist vollends futsch. In meiner Kindheit gab es einen Baum, Kartoffelsalat mit Fisch und für jeden nur ein Geschenk. Auch kein Wettbewerb und Neid, wenn einer 2 Geschenke hatte. Und heute.......Naja, ihr kennt das ja alle. Kommerz ohne Ende, gesteuert von der Spielzeugindustrie. "Must have!" ist der Startschuss. Agressives Gerangel im Supermarkt. Frohe Weihnacht allerseits. Lieber Ralf, denkst du auch in Reimen?😂Danke dir. Liebe Rosa, dann sind wir schon drei.😉Danke! Liebe Moni, ich freu mich für dich und deine Freude und danke für dein Antwortgedicht.🙂 🤡Danke auch an die Liker @Jackybee @J.W.Waldeck @Claudi @Teddybär @Windo @Pegasus @Monolith @Vetula Liebe Grüße, Christine
  8. Seeadler

    Noch nichtmal November

    Schon kleben sie wieder, die toten Plastikkerle die roten an den Fassaden, an den Rolladen glotzen nach drinnen und die von drinnen, glotzen zurück
  9. Guten Abend Hera Klit, es gibt Werke, die bewegen, öffnen Türen. Dieses ist so eins. Eins zum mehrmals lesen. Beinahe hätte ich es verpasst. Das wäre sehr schade gewesen. Sehr sensible Zeilen, - finde ich. Lieben Gruß, Seeadler
  10. Moin Uwe, dacht ichs mir doch. Ein bisschen fantasterei muss sein, sonst wirds dröge. Dank dir ! Gruß, Christine Mein Dank auch @Jackybee @Tulpe @Donna @Anaximandala @Basho Sonniges WE wünsch ich euch.
  11. Hallo liebe Juls, ein lustiges Wortspiel, wenns nicht so traurig wäre. Passt aber haargenau. Grüß dich, Christine
  12. Seeadler

    Zeiten des Aufbruchs

    Dann geht doch rüber, haben sie gesagt. Ihr werdet schon sehn, haben sie gesagt. Manche zogen nach Berlin; die waren politisch, oder wollten dem Wehrdienst entkommen. Nie kehrte einer zurück. Andere wanderten aus, nach Kreta, wo es zwei Monde gab. Einen für die Liebenden, und einen, der die Felsenhöhlen beleuchtete. Ibiza war auch so eine Insel. Dort gab es aber nur einen Mond. Einige kamen zurück, wurden Taxifahrer, Lebenskünstler, oder daheim beerdigt. Die es geschafft haben, wurden Abteilungsleiter bei irgendeiner Bank. Die grüßen nicht mehr, wenn sie einem von uns begegnen. Heute kann man dort Abenteuerurlaub buchen und sich so fühlen wie wir damals, in den Zeiten des Aufbruchs.
  13. Guten Morge liebe Vetula, lieben Dank für deine Worte. Jemand sein zu wollen, der man nicht ist, das braucht wirklich kein Mensch. Es zu versuchen, ist einzig der Anpassung geschuldet und furchtbar ungesund. Liebe Grüße, Christine Lieber Herbert, wenn ich es aus deiner Sicht betrachte, hast du natürlich recht. Im Nichts ist Alles enthalten. Die Buddhisten nennen es Leere. Ein Geisteszustand, der für sie höchst erstrebenswert ist. Wenn ich den Philosphen in dir wecken konnte, freut mich das sehr. Ist aber ein riesen Thema. Eher ein Thema, für einen Sommerabend, mit einer Flasche Wein am Strand. 🙂 Einen Gruß nach Wien, Christine Lieber Perry, Unsere Erlebnisse, Erfahrungen, gespeichert im Gedächtnis? Ja, auch das ist eine Fülle. Sebst bei Krankheiten, die Gedächtnisverlust verursachen, blinkt hin und wieder etwas auf, das mindestens ein Lächeln erkennbar macht. So ganz weg scheint die Erinnerung nicht zu sein. So erlebt in der Altenpflege. ich danke dir und einen Gruß, Christine Auch an die lieben Liker, @Donna @Stavanger @Jackybee @Tulpe @Vetula @Monolith mein herzlichen Dank. Es grüßt euch, Christine
  14. Was nicht ist, interessiert mich nicht Was fehlt, brauch ich nicht zu benennen Wie könnte ich mein Füllhorn sonst erkennen, wenn nur das Nichts mir in die Augen sticht? Die ich nicht bin, werd ich auch niemals sein Was ich nicht habe, muss ich nicht bedenken Im Hier und Jetzt, kann ich mich reich beschenken Das Nichts scheint groß, die Fülle jedoch klein
  15. Guten Morgen liebe Sofakatze, ich danke dir für deine Worte. Ja, auch für deinen Hinweis auf "sand". Diese traurige Geschichte entstand aus Erzählungen, die wie stille Post auf den Weg geschickt wurden. Als sie bei mir ankam, war sie nur noch eine Mär. Niemand weiß, ob es wirklich so geschehen ist. Nur die alte Weide mag Zeuge sein.🙂 Vielen Dank auch an die Liker @Stavanger @Cornelius @Donna @Jackybee @Elisabetta Monte @J.W.Waldeck @Tulpe @Pegasus @Zorri @Doscho @Teddybär @Vetula Auf die letzten sonnigen Oktobertage. Liebe Grüße, Seeadler
  16. Wo die morschen Elbekähne warten bis der Nebel steigt und im Reich der stolzen Schwäne sich das Licht der Sonne zeigt Dort singt eine alte Weide von dem Paar, das hier vor Jahren einmal glücklich war, bis beide eines Tags verschwunden waren Sie allein weiß zu beklagen wie es sich einst zugetragen Jeden Tag am Elbestrand trafen sie sich schon als Kinder hielten sich fest an der Hand so auch im verschneiten Winter Als im Dorf die Abendglocken läuteten zum Nachtgebet sandt der Himmel dichte Flocken Für den Heimweg wars zu spät Eine ferne Stimme rief auf zur Suche nach dem Paar das umschlungen friedlich schlief Man fand sie erst im frühen Jahr Die Geschichte, sie ist wahr.
  17. Guten Morgen Uwe, eindeutig zweideutig. 😉Ein Widerstreit. Passiert nichts ists ein Glück. Ist was los ists auch nicht schlecht und könnte vielleicht, nur vielleicht zum Glück führen. Liebe Grüße, Christine
  18. Vielen Dank, liebe Juls. Um das eigene Selbstbild zu bestätigen, was einen Mann ausmacht, wünschen sich noch viele Väter, der eigene Sohn solle werden wie er. Er möge gefälligst in seine Fußstapfen treten. Tut er das nicht, wird er zum schwarzen Schaf abgestempelt. Beispiel : Sohn soll Banker werden, wie er es ist. Sohn wird aber Musiker. Jahrelange Funkstille zwischen Vater und Sohn. Sohn wird bekannt und beliebt, macht Karriere. Vater rennt in ein Konzert und protzt : Der am Klavier, das ist MEIN Sohn. Plötzlich ist er vom schwarzen zum weißen Schaf mutiert. Es gibt viele solcher Geschichten. Danke auch @Letreo71 @Ponorist Ein lieben Sonntagsgruß, Christine
  19. Guten Morgen zusammen! Zuerst mein herzlichen Dank @Carolus @Teddybär für eure Kommentare. Ein schwieriges Thema und doch nicht so selten. Es betrifft Söhne in allen Generationen. Von einem Freund wurde ich gebeten, mich lyrisch damit zu beschäftigen. Er ist Musiker und will einen Song daraus machen. Da auch meine zwei Söhne ohne Vater aufwuchsen, bin ich der Bitte nachgegangen. Nicht ohne noch einmal die Traurigkeit über ihren fehlenden Vater nachzuspüren. Beide sind selbst Väter von Söhnen und ich erlebe sie als liebevoll, trotz der Lücke die durch Abwesenheit des Vaters entstand. Es geht eben auch anders. Ganz fertig bin ich noch nicht und wollte erstmal eure Resonanz dazu abwarten. Sicher folgen noch weitere Strofen. Danke nochmal. Schönes WE, Seeadler Auch an die Liker, @Marc Donis @Missgunbar @Tulpe @Josina @Elisabetta Monte @Darkjuls@Jackybee @Cornelius @Wolfgang @Sternwanderer @Wannovius @Alter Wein
  20. Vater, du hast mir die Welt nicht gezeigt Vater, mein Vater du warst nicht bereit Vater zu sein, hast dich lieber verneigt vor dem Mammon, schenktest ihm deine Zeit Vater mein Vater, nun irr ich umher - suche, doch find meinen Weg nicht mehr stoße an Grenzen, fang stetig neu an Vater, sag mir, was macht mich zum Mann? Vater mein Vater, wo war deine Hand,- als ich mich im Dschungel des Lebens verrannt? Ein höhnisches Lächeln in deinem Gesicht wollte mir sagen: Du kannst es nicht Vater, du hast mir die Welt nicht gezeigt Vater, mein Vater du warst nicht bereit Vater zu sein, hast dich lieber verneigt vor dem Mammon, schenktest ihm deine Zeit Soll ich mich zeigen in deinem Kleid? Vater, - dazu bin ich nicht bereit Und wenn ich mein Leben lang Suchender bin Nie werd ich wie du, doch bleib ich dein Kind
  21. Es friert in ihrem Herzen Schon bald zieht Winter ein Selbst Licht von tausend Kerzen kann ihr kein Feuer sein Seitdem er sich vergeben an junge Frühlingslust verliert ihr goldnes Leben sein Blatt an frühen Frost
  22. Hi Uwe, ich habe meine Teeniezeit in einem Bremer Internat verbracht. Dort hieß es umgangsprachlich : Kalabums. Lang her. In der Eifel, die mir Heimat wurde : Kuckelebaum😁 Grüß dich, Christine
  23. Guten Morgen Monolith, und herzlichen Dank Es ist ein Bild. Wo es herkommt ist mir oft ein Rätsel. Das ist ja gerade das Spannende für uns Schreiberlinge. Die erste Zeile steht, und was dabei herauskommt liegt noch im Ungewissen. Lieben Sonntagsgruß, Christine Danke auch @Cornelius @Stavanger @Ralf T. @Letreo71 @Teddybär @Tulpe @Josina @Elisabetta Monte @Vetula @Zorri @Donna @Jackybee
  24. Seeadler

    Mann am Zaun

    Lieber Ralf,.......du hast mich gerettet. 😁 Wir machen weiter. Vielleicht wirds ja ein Krimi. Herzlichen Samstagsgruß, Seeadler
  25. Sie hieß Marie und trug seit jeher ihren alten Mantel verfilzt, mit Löchern und zerbeult In seinen besten Zeiten, war er ihr Schmuck umarmte sie beim Lebenstanz und wärmte ihr zerbrechliches Gerüst Nie mochte sie sich trennen. Nun trennte er ihr enges Band Als man sie fand, schwamm er im Meer sie lag an Land
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.