-
Gesamte Inhalte
1.096 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Hera Klit
-
feedback jeder art Alle Lust braucht stete Steigerung
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Sachtexte
Vielen Dank, lieber Andreas. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Alle Lust braucht stete Steigerung
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Sachtexte
Vielen Dank, lieber Herbert. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Bauen wir uns doch eine Brücke
Hera Klit kommentierte Ikaros's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
War die Welt je ein fester Grund? Da habe ich starke Zweifel. Liebe Grüße Hera- 5 Antworten
-
- altägyptische mythologie
- konflikt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Alle Lust braucht stete Steigerung
Hera Klit veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Sachtexte
Alle Lust braucht stete Steigerung (Kurzbiografie der Untergrunddichterin und Genderaktivistin Hera Klit) Untertitel: Warum ich so gut bin, trotz meines dornenreichen Weges. Geboren im Getto eines unscheinbaren Rieddorfes in der Nähe von Büchners Geburtsort unweit des mächtig strömenden Vater Rhein, pulsierten in meinen Adern schon von früh auf ähnlich revolutionäre Wallungen, wie sie schon den großen Dichter des Danton auszeichneten. Wie oft pilgerte ich zum Geburtshaus des hohen Ahnen, um die richtige Gesinnung in meinem Herzen und meiner Seele zu pflegen und zu fördern, und auch ich gedachte der Obrigkeit im nahen Darmstadt mit tiefem Groll und ich sehnte die Revolution herbei. Gleichzeitig verdiente ich mir auf den Feldern meines Herrn Vater die nötigen Groschen, um per Bahn nach Tübingen reisen zu können. Dort besuchte ich den Turm meines zweiten Idols und Ahnherren Hölderlin. Darin geschah mir ein Erweckungserlebnis der besonderen Art und folglich formte sich mein Charakter unter der Richtschnur dieser beiden großen Deutschen. Auf der einen Seite das dramatisch kämpferische Element des gottgleichen Georg Büchner und auf der anderen Seite das träumerisch lyrische Element des nicht im mindesten weniger göttlichen Hölderlin. Diese beiden disparaten Strömungen meines inneren Geistes- und Seelenflusses wurden Säulen meines sich unaufhaltsam entwickelnden Genius. Einem Menschen mit einem solchermaßen riskant geprägten Innenleben ist es unmöglich, den Weg des bigotten Bürgers oder des einfältigen Bauern zu beschreiten, denn der Ruf nach dem Höheren und nach Gerechtigkeit klingt in ihm und zwingt ihn unablässig, den Griff nach den Sternen zu wagen, um manch heiligen Lorbeer auf die gedankenschwere Stirn herab zu ringen. Auf dem Felde der Liebe - soweit mir die Dichtkunst überhaupt Raum dafür ließ- versuchte ich manches Weib meinem Charakter und meiner unsteten Seelenlage anzupassen, was leider letztlich von wenig Erfolg gekrönt war. Ich musste erkennen, dass es zwischen mir - der ahnungsschweren Dichterin des kommenden Zeitalters- und dem flatterhaften Frauenvolk leider an dem nötigen Klebstoff mangelt. Wie lang und bang wurden mir die Stunden an der Seite dieser herausgeputzten Kleiderständer, die zu meinem großen Verdruss zumeist mit schnatterndem Unsinn und dem kramen in depressiven Stimmungen zugebracht werden mussten. Enttäuschung reihte sich an Enttäuschung, bis ich endlich feststellte, dass ich doch das rechte Weib für mich selbst sein sollte, das nur heraus muss ans Licht der Welt. Doch genau wie ich einst den Weg zwischen den Titanen Büchner und Hölderlin als den mir gemäßen erkannte, erkannte ich nun unter dem hilfreichen Einfluss der international bekannten Videokünstlerin Caiden Hall, dass ich auch auf dem Sektor des Geschlechtlichen, den Zwischenweg zu wählen, gut beraten sei. Das Dazwischen, wurde somit zu meinem eigentlichen Element. Fortan stellte ich mit einigem Erfolg dem Manne nach und eine nicht eben ruhige, aber erfahrungsreiche Zeit begann, in deren Verlauf ich erkennen musste, dass alle Lust steter Steigerung bedarf. Diese neuerliche Erleuchtung und Erweckung rückten endlich wieder die Dichtkunst in das Zentrum meines Wollens und Wirkens. Doch ich ging in den Untergrund, denn nur von dort, so hoffte ich, ist eine Revolution und/oder Reformierung der darniederliegenden Dichtkunst und der maroden Gesellschaft möglich. Das Tageslicht der Verlage, Literaturpreise und der marktschreierischen sogenannten Kritiker kann nichts als aufgeblähte oder niedergeschmetterte Egos hervorbringen. Gesegnet, wer das frühzeitig erkennt. Dass ich während meines irrlichternden Suchens auch für ein Brotstudium und für ein Studium Universale zu eigenem Vergnügen vielfach an den Darmstädter Universitäten Station machte, hätte hier eigentlich unerwähnt bleiben können. Ich setze es aber der Vollständigkeit halber hinzu, ohne mir auf derartige Landläufigkeiten auch nur das Geringste einzubilden. Meine Feinde mag es warnen, meine Freunde mögen es mir verzeihen. Ob diese Studien meinen Geist und meine Seele mehr hemmten als förderten, vermag ich schlechterdings nicht zu sagen, aber sicher haben mir meine Theologiestudien, die ich leider auch betrieb, schwere Gewichte an die Füße gehängt, die womöglich noch heute meine Schritte hemmen. Wie sagte schon Bukowski, ein Freund aus jüngeren Tagen, sinngemäß, „Bis ein Genie die Kurve kriegt, rennen hundert Unglückliche ins Verderben.“ Wie wahr! (Eine Fortsetzung muss evtl. folgen) -
feedback jeder art Ein großer Typ
Hera Klit kommentierte Glasscheibe's Thema in der Kategorie weitere Themen
Er erzählt es, um irgendwo her wenigstens ein bisschen Anerkennung zu bekommen. Wir Menschen sind Wüsten, die Regen erhoffen. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Windsbraut
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber Heiko. Liebe Grüße Hera Vielen Dank, lieber Glasscheibe. Nur das Sprechen in vielerlei Stimmen erfüllt mich ganz. Coolness scheint mir darüber hinaus etwas sehr Zeitabhängiges zu sein. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Der Konflikt
Hera Klit kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Da verstehe ich dich sehr gut, liebe Juls, nachdem ich wegen eines nervigen Telefonates mit meiner lieben Mutter wieder mal die halbe Nacht nicht schlief. Viele Dank. Liebe Grüße Her -
feedback jeder art Windsbraut
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielem Dank, lieber Carlos. Liebe Grüße Hera -
Windsbraut Wenn ich heiter bin, ist meine Welt so flügelleicht, ganz freudetrunken blumenbunt, bar jeglicher Schwere. Wenn ich heiter bin, bin ich ein pfeilschneller Segler und jage vor dem Wind als seine zügellose Braut. Bin ich traurig, liege ich zerbrechlich im Hafen und jedes Lüftchen ist mir Sturm, der an meinem Anker reißt.
-
feedback jeder art Die Variationen des Schein
Hera Klit kommentierte Thomkrates's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Na hoffentlich, lieber Thomkrates, bei so viel schlechten Eigenschaften. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Ihr wilder Garten
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber Zarathustra. Es geht um ihren wilden Garten und die Sorgen, die er anderen bereitet. Also, wenigstens auf einer Ebene. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Ihr wilder Garten
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber Carlos. Ja, manchmal geht der Faust mit mir durch. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Ihr wilder Garten
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber Herbert. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Ihr wilder Garten
Hera Klit veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Ihr wilder Garten Einen derartig wilden Garten duldet man nicht in dieser Straße, an diesem Ort, in dieser Region. Brombeeren dornenbewehrt, kämpfen mit schlingenden Glyzinien und invasivem Bambus um die Vorherrschaft. Man vermutet die Besitzerin tot im Haus oder mit einem Piraten auf dem Weg nach Sansibar. Was denken solche Leute? Wo sind die Behörden, wenn man sie braucht? Die Nachbarschaft muss jetzt zusammenhalten. Wer sich nicht an die Regeln halten will, hat hier nichts verloren. So ein Garten würde nicht einmal in der Bronx geduldet. Sofern die dort überhaupt Gärten haben? Die Pflanzen darinnen sind voller Gift, mit messerscharfen Dornen. Man kann kaum seine Grenzen schützen. Es wächst bedrohlich herüber. Stärkere Maschinen tun not. Aufrüsten wird man müssen. Man muss sich wehren gegen solche Individuen und ihre Auswüchse. Woher kam die überhaupt? Sicher direkt aus dem Knast, wo sie hingehört. Vielleicht auch vom Strich aus Frankfurt? Wollte sich zur Ruhe setzten, sagt man. Na, das haben wir nun davon. Sie mag jetzt in wärmern Lüften über dem Brocken steigen. Vielleicht eröffnet sie den Reigen ihrer bizarren tollen Schwestern, deren Sinn steht nach den Lastern, die kein rechter Bürger sich ersinnt. Im Garten wächst derweil das Kraut, das sie nachts zusammenbraut. Toleranz brachte man ihr entgegen, doch die wurde dann missbraucht. Da wächst alles, als folge es keinem Plan und ließe sich nicht kontrollieren. Ein solcher Wuchs leistet Schlangen Vorschub und führt direkt hinein ins Verderben. -
feedback jeder art Vom Winter ganz zu schweigen
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber JoVo. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Vom Winter ganz zu schweigen
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, liebe Letreo. Liebe Grüße Hera Vielen Dank, lieber Carlos. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Vom Winter ganz zu schweigen
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber Herbert. Du hast mich erkannt. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Vom Winter ganz zu schweigen
Hera Klit veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Vom Winter ganz zu schweigen Alles wirkt nach Abglanz und Abgesang. Schatten ziehn schon lange Fratzen. Weh mir! Buntes Gefieder will Licht. Ich will Nackter unter Nackten bleiben, verschont mich bloß mit Übergangsjacken. Ich kann doch nur Sommer, für alles andere fehlt mir das Talent. September du letzter Hoffnungsschimmer vor dem Alleszermalmer Oktober. Noch könntest du neue Liebe wärmen. Warum nutzte ich nicht die segensreichen Stunden ganz? Trank nicht Minutenseligkeit zur Neige? Warum lebte ich nicht vollends auf? Ließ heitere Gedanken zu schnell fahren? Wohl weil meine Sommerseligkeit den Herbst vergessen machte, vom Winter ganz zu schweigen. Werde ich wieder den Ofen schüren allein für mich? Warum zerrinnt mir mein Anspruch auf Glück schon jetzt? Noch sind die Blätter voller Saft. Noch ist segnender September, vor des Herbstes Unbarmherzigkeit. Ich werde mich wundstoßen an seiner brennenden Laterne, wie ein lichttrunkener Falter an einer Brückenleuchte der A3. Wer ewig lebt, hat nie gelebt. -
feedback jeder art Geräuschloses Sextett
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, liebe Ilona. Liebe Grüße Hera Vielen Dank, liebe Federtanz. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Geräuschloses Sextett
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Das tut mir leid, liebe Juls, vielen Dank. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Geräuschloses Sextett
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber Sid. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Geräuschloses Sextett
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Lieber Herbert. Ich glaube die Leute sind leider dement und meist kämpft nur eine Pflegerin pro Stockwerk. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Geräuschloses Sextett
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, lieber Herbert. Jawohl, es geht um ein Senioren- und Pflegeheim, in dem ich eine Verwandte regelmäßig besuche. Das ist nicht leicht zu ertragen. Liebe Grüße Hera -
feedback jeder art Geräuschloses Sextett
Hera Klit veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Geräuschloses Sextett Fünf Menschen vereint im Schweigen. Fünf Ströme versiegt zu Rinnsalen. Ein Hallo bleibt fünffach unerwidert. Zehn blickdichte Augen. Fünf gelöschte Festplatten. Ein Quintett der Stille. Sie machen noch immer Arbeit. Waschen, Füttern und Abstellen mit verkeilten Rollstuhlbremsen. Eine Sechste versucht abseits im Flur mit scharrenden Füßen den störrischen Rollstuhl fortzubewegen. Ein letztes Aufbäumen, vor dem geräuschlosen Sextett. -
feedback jeder art Ewige Eiche
Hera Klit kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielen Dank, liebe Ilona, auch ich bin felsenfest davon überzeugt, dass auch Pflanzen und Tiere eine Seele haben. Liebe Grüße Hera
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.