-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
Das Kratzen der Möwe am Eis wie das der Fingernägel an der Schale des Gemüts dann knackt und knirscht die Schicht die Wasser bäumen sich auf wie das Ungetüm in meiner Brust unzähmbar die Natur bis dann der Schild zerbricht und Splitter von sich stößt die Möwe schwingt sich auf als aus der eng geschnürten Brust ein Herzschlag bricht die Schalen abwirft die der Frost einst darum gelegt.
-
Gedanken zum Jahreswechsel
Lichtsammlerin kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Schmuddelkind, deine Gedanken knüpfen stimmig an meine eigenen an. Eines hast du glaube ich durcheinander gebracht - das Gedicht ist von Sternwanderer, nicht von mir! Ich habe lediglich mein Feedback dazu gegeben.. Deiner Schlussfolgerung kann ich mich nur teils anschließen. Ohne Erkenntnis kann meiner Meinung nach häufig auch kein Wille entstehen, somit steht häufig ein Erkennen am Anfang, auf den der Wille folgt. Aber vielleicht ist das auch ein Kreislauf ohne klar benennbaren Anfang oder Ende. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Hallo Freiform, nun hab ich verstanden.. hatte deinen Kommi ganz anders gelesen. Ich fand im Ausdruck "anfangen anzufangen" einen spielerischen Reiz für einen Neuanfang. Aber je mehr ich nun die Zeilen gelesen habe, desto weniger schienen sie von der Bedeutung zu passen. Nach vielem hin und her, bin ich nun zufrieden. Ist etwas anderes geworden, aber gut. denn deine Geschichte fängt hier erst an das Leben zu erzählen Danke für deinen Hinweis und die Anregung! Liebe Grüße, Lichtsammlerin PS: Da lasse ich einmal den Punkt in meinem Gedicht weg, weil die Geschichte ja hier erst beginnt - und da hängst du mir doch glatt in deinem Kommi wieder einen Punkt an :nanana: na so was..
-
das Eilen der Zeit
Lichtsammlerin kommentierte Vergissmein nicht's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Vergissmein nicht, die Irrungen und Wirrungen der Zeit fließen hier zwischen weilen und eilen, wie es wohl jedem vertraut ist. Die sprachliche Ausgestaltung gefällt mir, trotz der Wiederholung ergibt sich eine klare Struktur. Vom Ausgangspunkt im Jetzt blick das LI ins Vergangene, trägt das Wesen der Zeit vor und verläuft sich ein wenig darin. Irrt umher.. Doch die Zeit selbst ruft das LI aus der Verirrung und offenbart hier ihre Gestalt der Dringlichkeit, des Voranschreitens. Nun wird die Zeit an sich es weder eilig haben noch herum trödeln, aber so scheint es für die menschliche Wahrnehmung manchmal zu sein. Die Formulierung "Sie irren" wäre ohne den Folgevers zweideutig - auch in einem Sinne von falsch liegen. In ihrer Überzeugung verweilen zu können irren sich die Stunden, sie liegen falsch, irren umher im Lauf der sich doch nicht aufhälten lässt. Viele Gedanken. Die sich zu einem Labyrinth formen, ich eile lieber weiter, sonst verirre ich mich noch darin.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Ich darf
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Die Worte dürfen gesagt sein die Träume träume ich Freiheit schmeckt salzig die Töne spiele ich von dunkel zu hell die Wasser steigen an und fallen meine Augen sehen hinter den Schein meine Hände lösen die Fesseln mein Körper gehört nur mir die Nacht verbeugt sich ich leuchte die Zweifel verrennen sich ich stehe auf-recht das Feuer verlöscht ich lebe mein Herz schlägt leise Melodie die schönste Musik - ich darf hoffen. -
Der lange Weg zu dir
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Freiform, mir gefällt auch die Botschaft, die in deinen Worten liegt. Die verzweifelte Suche lässt einen blind werden, je mehr man etwas ersehnt, desto ferner scheint es. Dabei bräuchten wir mitunter nur die Augen zu öffnen, mit dem Herzen sehend werden.. Hier: ich solle endlich die Augen öffnen würde ich das "e" ergänzen. Schließlich schreibst du anschließend auch im Konjunktiv. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Hallo avalo, Danke dir. Dem ist nichts hinzuzufügen Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
Hallo Freiform, du schon wieder - kein Grund für Entschuldigungen Freue mich über dein Feedback. Die letzte Strophe darf gerne anregen. Schließlich beginnt die Geschichte erst dort, und es wäre allzu schade, wenn keine Anregung zum fortschreiben dieser folgen würde. Was ich denke? Bewusst ist der Anfang der Geschichte offen, möge jeder selbst seine eigene schreiben! Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
Hallo das A- da dein Text unter Mythenreich und Fantasiewelten zu finden ist, nehme ich das mal in meine Gedanken mit auf. Die Schlussaussage gleicht einer schlichten Feststellung, die Worte "Immer dann bin ich da" scheinen mir beinah grotesk in ihrer Einfachheit, nicht dem entsprechend, was dahinter liegt. Ich bin mir nicht sicher, welche Absicht das LI verfolgt. Es wohnt dem Tode bei und den schlimmen Momenten im Leben - um daraus zu schöpfen, oder um Kraft und Trost zu spenden? Beides scheint mir hier möglich. Es fehlt eine Sanftheit die Letzteres vermuten ließe, aber Ersteres mag ich mir nicht so recht vorstellen. Das LI als "das Böse"?! Tut mir leid wenn ich nun gehörig dein Gedicht ver-interpretiere. Eine Sache hat mich beim Lesen noch gestört: Tief in der Kehle sich spürt -------> Der Schrei spürt sich selbst? Das mag nicht in meinen Kopf.. Vielleicht: Und immer wenn ein Schrei bis tief nach innen führt Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
Gib nicht auf du musst noch weiter vom Himmel regnen schwere Töne verhüllen die Lebensmelodie in diesen Zeiten ohne Leichtigkeit bleib nicht stehen die Zeichen weisen Richtung Licht denn deine Geschichte fängt hier erst an das Leben zu erzählen
-
Beschleunigung
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Freiform, deine Anmerkung war schon richtig, nun wo sie meinen Kopf erneut passiert hat. Ich habe nun statt "alle" einfach "sie" geschrieben, damit können die Menschen gemeint sein, oder eine bestimmte Gruppe oder oder.. lässt den Rahmen offen. Und es passt, da ich später auch wieder "sie" schreibe. Mir gefällt es nun so.. Danke nochmals und liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Rückblick - Entscheidung
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Mathi, manche Wege sind schwer zu gehen, und das Herz ist sich oft gar nicht sicher ob es der richtige ist. Erst lange später erkennt man, dass es gut so war. Und meistens sind es die schweren Wege, die uns über kurz oder lang unglaublich bereichern. Du hast eine Menge Erfahrung und Stärke daraus gewonnen, auch wenn zunächst alles sehr schwierig war. Und du hast vor allem deinen eigenen Weg beschritten und getan was für dich richtig war, und nicht was andere von dir erwartet haben. Du hast begonnen ein selbstbestimmtes Leben zu führen.. Es gibt einen Spruch der für mich fast immer Gültigkeit hat: Wenn es dir Angst macht, könnte es den Versuch wert sein. Auch für die zukünftigen Wege und Entscheidungen.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Einsam in die Lande
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Perry, Danke dir fürs Lesen und Hineinspüren. Ich habe einen Gedanken wie selbstverständlich meinem Text voraus gesetzt, den hier natürlich niemand lesen kann. Das "auch" ist zu verstehen im Sinne von "selbst wenn (ich einsam bin)". Gedanke dahinter war eine Art Wanderlied, eine Sehnsucht nach der Ferne. Und gleich ob ich liebe Menschen um mich habe, oder niemanden, immer zieht es mich in die Ferne. Aber diesen Hintergrund kann ich dem Leser ja nicht für selbstverständlich erklären.. Ich schaue mir das noch einmal an, falls du Vorschläge hast auch immer gerne. Danke jedenfalls für den Hinweis! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
vom schweren ins leichte
Lichtsammlerin kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Perry, an Goethe hatte ich nicht gedacht. Zugegeben, der Text ist mir auch nicht bekannt. Ich hatte nur meine Orangen im Kopf Ich lasse das Bild noch auf mich wirken.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Das Meer ist gierig
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Perry, das Meer ist unerschöpflich scheint mir, auch oder besonders für den lyrischen Geist.. Deine Assoziation ist sehr zutreffend, die "Felsen in der Brandung" sollen genau dies darstellen - etwas Widerstandsfähiges. Dass sie zu "Spielsteinen" werden, soll die Kraft und Gewalt des Meeres verdeutlichen, das aus diesen Felsen der Brandung Spielfiguren einer schicksalshaften Szenerie macht. Das Meer hat eine Stärke, der selbst die Felsen nicht standhalten können. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Das Meer ist gierig
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo zoe, danke dir fürs Lesen und deine Gedanken. Und ja, Wasser ist ohne Frage ein ambivalentes Element. Die Quelle des Lebens.. auch etwas unbekanntes, dunkles.. und ein wenig Geheimnis. Ein machtvolles Element, das Leben gibt und auch nehmen kann, es sind immer (mindestens) zwei Seiten. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
vom schweren ins leichte
Lichtsammlerin kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Perry, dein Bild eines Wintertages gefällt mir.. Heute morgen war der Fluss bei mir mit Eis bedeckt und diese Stille wie sie nur ein Wintermorgen zu erschaffen vermag, füllte die Luft. Ich liebe diesen Zauber, insofern haben die Bilder für mich keine Schwere, die ins Leichte fliegen könnten. Die behagliche Wärme und Atmosphäre in der zweiten und dritten Strophe ist schön, darin liegt etwas verträumtes und sehnsuchtsvolles. Besonders "graben tief in uns gierig nach wärmenden erinnerungen" spricht mich an.. Dein letzter Vers hat mich stutzig gemacht. Ich kenne das Bild und auch die Redeart "Ins Land wo die Orangen blühen". Du aber verwendest hier Zitronen, die sehr viel saurer als Orangen sind und auch ein anderes Bild / Stimmung suggerieren. Ich werde nicht recht schlau daraus, aber vielleicht hat das ja auch gar keine tiefer liegende Bedeutung. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Einsam in die Lande
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Freiform, freut mich, dass die Stimmung dich mitnehmen konnte! Ja, der Punkt.. ich komme nicht los davon. Für mich ist es der Abschluss des Gedichts und irgendwie scheint er dorthin zu gehören. Ohne bleibt der Vers nach meinem Gefühl in der Luft hängen und eine Art Beklemmung entsteht, weil das Gedicht auf ewig unvollendet zu bleiben scheint. Ja, ich mache mir seltsame Gedanken. Nun denn.. Lieben Dank dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Beschleunigung
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Freiform, schön von dir zu lesen.. habe deinen Smiley vermisst Du hast recht, mit Verallgemeinerungen sollte man vorsichtig sein. In Gesprächen, Diskussionen usw gelingt es mir meist ganz gut, diese zu vermeiden. In der Lyrik sehe ich den Grund dafür nicht ganz. Natürlich werden nicht "alle" Menschen ohne Ausnahme dies so empfinden. Es ist mehr ein "alle (die ich kenne, von denen man hört, die in unserer Gesellschaft etwas sagen, die sich mit diesem Thema befassen usw..)" Das Problem bei diesem Gedicht - ich könnte diese eine Verallgemeinerung rausnehmen, ja, aber besonders die erste Strophe und teils die zweite ist beinahe durchgehend verallgemeinernd. Nicht jeder sucht Schritt zu halten, nicht jeder lebt am Limit, nicht jeder will sich Zeit kaufen usw. Es ist ein Phänomen unserer Gesellschaft. Ich lasse mir das noch einmal durch den Kopf gehen, vielleicht fällt mir noch etwas ein.. Danke für deinen Besuch. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Auch einsam geh ich fort zieh leise durch die Lande und hallt kein Wort zurück das ich der Welt geschenkt und blickt mir niemand nach den grußlos ich verließ das Licht blüht mir von fern entgegen und weiß ich nicht wohin ich geh einsam in die Lande gibt es doch Sprache die das Herz nur spricht allein für mich.
-
Neujahrswunsch
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Und manchmal.. kann es passieren, dass Träume wahr werden. Solange man an sie glaubt, sie nicht aufgibt. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Wünsche einer Seniorin
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo liebe eiselfe, die wichtigsten Dinge im Leben kann man sich eben nicht kaufen, sie sind nicht materiell. Menschen, die man liebt, und Gesundheit. Wer beides hat ist reich beschenkt - auch wenn nicht jeder das erkennt und zu schätzen weiß. Zwei Sachen sind mir aufgefallen: Ich schaue nicht optimistisch auf das neue Jahr, vielleicht werden doch noch einige Wünsche wahr. Mir scheint hier ein Widerspruch in beiden Aussagen zu liegen. "nicht optimistisch" aber gleichzeitig hoffen, dass einige Wünsche wahr werden? Wenn sich das "nicht" nicht streichen lässt, ließe sich vielleicht der folgende Vers ändern, damit es stimmiger wird. Etwa: "aber vielleicht werden doch einige Wünsche wahr." - damit wird der Widerspruch klar benannt und erscheint nicht mehr als solcher. wir haben doch uns - das ist so viel mehr. Ja, es ist so viel mehr - als man sich wünschen könnte. Und "so viel mehr" wert. Ich glaube, das ist es, was du ausdrücken möchtest, oder? Ich könnte mir ebenfalls vorstellen: "was brauche ich mehr?" oder " ich brauche nicht mehr." Aber beides sind lediglich Ideen, der Text muss vor allem für dich stimmig sein. Dann bleibt mir nur zu wünschen, dass das Wertvolle erhalten bleibt, auch dieses Jahr und das darauf und so weiter.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Buch des Lebens
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Mathi, wieder ein sehr schönes Bild, in das ich gerne eintauche. Ich mag die Vorstellung, eines Lebensbuches, dass sich mit jedem Tag weiter schreibt.. Nicht nur, weil es ein Unikat ist, sondern weil wir die Geschichte selbst schreiben können! Wir sind Regisseur im Drehbuch unseres Lebens - geht's noch irgendwie besser? Und auch wenn manchmal andere darum herum geschmiert haben und ganze Kapitel verunstaltet, wir können unserem Leben ein Happy End schreiben. Darum mag ich das Bild so gerne.. Ich finde auch du hast sehr klare Bilder geschaffen, mein Lesefluss holpert lediglich in der zweiten Strophe. Hier mag mir das "toll - voll" und die Satzstellung nicht ganz gefallen. Ich habe mal meine Idee dazu aufgeschrieben, vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen. Oder auch nicht. Wie immer - du entscheidest. Die Schrift geschwungen und groß wenn das Leben lief grandios dazwischen krakelig und schief wenn es anders herum lief. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Neujahrswunsch
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Mathi, wie sehr hoffe ich das.. "Der Krieg ist aus" - für immer. Dass Menschen endlich Hand in Hand und miteinander aufrecht stehen, dass sie stärker werden im Frieden schließen. Leider gibt es nicht viel, das diese Hoffnung momentan nähren könnte. Alles scheint sich zu verschärfen. Aber jede Krise birgt Möglichkeiten - die der Verschlechterung, aber auch die des Zusammenwachsens. Und wenn ich jedes Jahr aufs Neue bis an mein Lebensende diesen Traum hochhalte, so war es doch ein schöner Traum. Und ich träume ihn gerne.. Danke für diese Zeilen. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Beschleunigung
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Windreiter, ich bin etwas verunsichert und dachte, ich frage lieber nach - beziehst du dich auf mein Gedicht oder auf den Kommentar von eiselfe? Zu deinen Ausführungen kann ich so oder so etwas sagen. Es ist tatsächlich die bewusste Entscheidung, wie und ob wir uns in den Strom einreihen und be- oder ent-schleunigen, die uns ein Stück Freiheit zurück gibt. Und dass wir diese Wahl haben, ist ebenfalls ein Stück Freiheit. Und freut mich, dass du Inspiration gefunden hast. Ob nun bei mir oder eiselfe, Inspiration ist immer gut Liebe Grüße, Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.