Zum Inhalt springen

Lightning

Autor
  • Gesamte Inhalte

    460
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    5

Alle erstellten Inhalte von Lightning

  1. Hm.. naja.. Zwischenstand: Mit 16 Silben könnt ichs evtl. hinbekommen.. mit 15 wird es schwierig.. da geht mir zu viel verloren. Mit 16 müsste ich aber in S1 wieder "Füllwörter" einbauen. Evtl. lasse ich es doch einfach so stehen.. kann mich zur Zeit einfach nicht konzentrieren. Hab auch noch nen Hund für jemanden fertig zu malen.. alles halbgar LG, Stefan
  2. Huhu ihr zwei, schön, von euch zu lesen. Dann sage ich schonmal besten Dank, für die bisherigen Vorschläge. Dachte mir fast, dass ich noch einiges kürzen sollte. Seit meinem letzten Aufenthalt in der "Klinik" fällt mir das Schreiben irgendwie schwer.. muss mich erst wieder reinfuchsen. Deinen Vorschlag finde ich auf jeden Fall sehr schön @Claudi. Werde die Tage versuchen, die anderen Strophen dementsprechend anzupassen. Hehe.. ja.. die Haufenreime.. mir gefallen sie hier ganz gut. Super, dass du die Betonung gemacht hast, obwohl dir die Reime nicht gefallen. Entbehren.. naja.. entbehren will ich eigentlich nicht zu viel, daher fällt es mir ja schwer, etwas zu ändern Liebe Grüße, Stefan
  3. Lightning

    Amy Winehouse

    Amy Winehouse (Melodie@Youtube: "Boombap "Amy" instrumental rap") 0:22 Wir gingen durch die Nächte, um die Tage zu verschließen, und wir blühten darin auf, um deine Droge zu genießen, diese steht im Lebenslauf, wird rote Adern wild zerschießen, doch belebt sie totes Blut, und wird im wilden Rausch zerfließen. 0:44 Dreh dich einmal mehr im Kreis, lass deine Düfte mich umwehn, ich folge deinen Schritten leise, jeden Tritt werd ich umgehn, wir beide fliegen um die Wette, schließ die Augen ich kann sehn, wie wir in Zukunft - gemeinsam - durch die Welten drehn. 1:06 Wir werden uns nie mehr verlieren, werden immer für uns bleiben, denn die Seele deiner Töne wird die Herzen immer leiten. Wir genießen deine Sinne, tanzen mit dir durch den Tag, und meine Droge, deine Stimme, ist nur Musik, die ich mag. ------------- Moin zusammen. Bin auch mal wieder da. War wieder in der "Klinik", und musste die kreativen Dinge etwas "bremsen". Hier hatte ich angefangen, etwas zu einem Beat zu schreiben.. Vorschläge, wie man das Ganze als Gedicht etwas metrischer gestalten könnte, wären nett. Sind ohne Beat sicher ein paar Stolpersteinchen vorhanden. Mir selbst fällt eine Änderung schwer, da ich die Musik dazu im Kopf habe, und die Zeilen für mich ganz gut dazu passen. Für den ganzen Beat @Youtube ist es natürlich zu wenig Text.. war nur als kurzer Test gedacht. Zum "löschen" fand ich die Zeilen aber auch zu schade. Für einen "Rap" zu kurz.. für ein Gedicht zu holprig? Baustelle oder fertig? *ratlos* LG, Stefan
  4. Hi Peter! Vielen Dank für deine Worte. Ich fand den "Vergleich" mit der Erddrehung ganz gut, da ich auch an eine globale Veränderung denke. Die "Aufforderung" ist also, die Erde, bzw. das Geschehen auf dieser, in eine positive Richtung zu drehen.. nicht, dass am Ende noch mehr Kreisläufe "stehen". Ich denke, es wird auch irgendwann eine globale und positive Veränderung geben. Und ja.. natürlich ist es etwas "abstrakt".. wir können ja rein logisch betrachtet auch die Erde nicht wirklich "drehen".. außer sie dreht sich evtl. anders, wenn wir alle in eine Richtung rennen. Das sollten wir mal versuchen. Aber gut.. ich mag es abstrakt. Die Richtung, in welche sich die Menschheit dreht.. hängt ja auch von einigen Zufällen ab. Falls es "Zufall" überhaupt gibt. Wenn am benfordschen Gesetz was dran ist.. wohl eher nicht Und ja.. leider ein "altes" Thema.. aber so lange es aktuell bleibt.. kann und sollte man wohl immer wieder ein paar Worte dazu schreiben *g* Liebe Grüße, Stefan
  5. Huch.. was ist denn da los? Wo bleibt dein Optimismus @Karlo? "Wir packen das" .. das sagt selbst die kleine große Frau im TV immer Liebe Grüße, Stefan
  6. Dreht! Dreht die wunderschöne Erde, Menschenheimat, den Planet. Liebe sollte sie umschreiben, Worte tanzen, Seelen geht doch gemeinsam in die Richtung jeder Harmonie der Dichtung, die in tiefsten Herzen steht. Erde dreht sich, dreht sie, dreht!
  7. Hallo Zusammen! Erstmal vielen Dank für die Kommentare Das Thema hat mich zur Zeit wieder genervt, da mein Bruder an diese Bill Gates Verschwörungen glaubt, und sich nicht davon abbringen lassen will. @Sonja Pistracher Wie du richtig erkannt hast, bin ich natürlich kein Befürworter dieser Theorien.. auch wenn ich andere Theorien durchaus für möglich halte (z.B. ein paar bezüglich der Banken). Ich wäge soweit es geht eben logisch ab. Hier passen Bills Taten, die @Karlo nochmal schön herausgearbeitet hat, einfach nicht dazu. Zudem ist er als Mensch einfach ein "Nerd" und kein Terrorist oder sowas. Vielen Dank auch dafür @Karlo. Glaub als er bei MIcrosoft zurückgetreten ist, hat er sich sogar dazu verpflichtet, etwas "Gutes" zu tun.. da man ihm ja eine Monopolstellung unterstellt hat.. die Microsoft wohl auch hatte und evtl. noch hat. Daher hat er mit seiner Frau auch die Stiftung gegründet. @Nina K. Hehe.. freut mich, dass du wieder fleißig analysierst. Mit deinen Worten liegst du im Prinzip wieder richtig. Allerdings geht es ja um die Theorien um Bill Gates allgemein, nicht nur um die Impfungen/Corona. Schon vor Corona hat Bill Gates viele Impfstoffe an arme Länder verteilt, und damit eigentlich Leben gerettet. Er hat z.B. auch kleine, mobile Kläranlagen entwickelt, die ihren Strom selbst erzeugen und sogar trinkbares Wasser liefern.. da die größeren Kläranlagen nie in Betrieb genommen wurden. Die wären im Betrieb wohl zu teuer.. also hat man das Abwasser darum herum geleitet x) Jedenfalls gab es vor Corona schon "Theorien" darüber, dass Bill Gates über die Impfungen die Menschheit dezimieren oder kontrollieren will. Bezüglich des Kontrollierens wird behauptet, er spritze "uns" Chips, mit welchen er unseren Verstand manipulieren könnte.. oder so ähnlich. Die neueste Theorie über ihn ist natürlich, dass er ein Patent auf das Corona-Virus hat.. und es auch absichtlich in die Welt gesetzt hat. Vor allem, weil er 1 Jahr vorher eine Pandemie simuliert hat.. und in der Simulation auch Asien als Ausgangspunkt gewählt wurde. Aber gut.. der ehemals reichste Mann der Welt ist wohl nicht so dumm.. dass er die Pandemie simuliert.. die Simulation veröffentlicht.. vor einem solchen Ausbruch warnt.. und dann das Virus ähnlich seiner Simulation in die Welt setzt. Und wenn er so viel "Macht" hätte, warum sollte er das dann z.B. nicht verschleiern können, falls er es getan hätte? x) Bezüglich des Internets ist mittlerweile bekannt, dass der verwendete Algorithmus bei Suchanfragen und auch beim Nutzen der Videoplattformen, immer die eigenen Interessen nach oben pusht. Bei Werbung bezüglich Kleidung etc.. war/ist es ja auch sinnvoll. Bei diversen Verschwörungstheorien wird es zum Problem. Klick 2-3 Videos davon an.. und du wirst immer mehr dazu bekommen, bis du nur noch solche Vids an erster Stelle siehst. Amazon + Facebook + Google befürchten sogar, dass dies zum nächsten Weltkrieg oder zum Untergang der Menschheit führen könnte.. weil es die Menschen natürlich in verschiedene "Lager" teilt. Ich sag ja.. ich kann nicht mal mit meinem Bruder normal "diskutieren", da er dem Internet mehr glaubt als mir. Er glaubte sogar an die flache Erde.. und er diskutiert sehr lautstark, oder "flüchtet" sogar, wenn man ihm nicht zustimmt ^^ Auch das Problem am Ende hast du gut erkannt @Nina, da es im Prinzip offen ist, was die Zukunft bringt. Würde man jetzt irgendwann den Algorithmus ändern.. was wohl auch irgendwann passieren wird.. werden sich sicher sehr viele darüber aufregen. Zum einen müsste dann nämlich das Internet besser "kontrolliert" werden.. zum anderen würden eben solche Verschwörungstheorien nicht mehr ganz oben in Suchanfragen stehen. Das kann dazu führen, dass man sagt.. die "Wahrheit" wird entfernt. Und das.. könnte durchaus ein sehr großes Problem werden. Da Bill Gates als Microsoft Gründer mit dem Internet in Verbindung gebracht wird.. würde er in einem solchen Fall sicher auch wieder zum Sündenbock Nr. 1 werden. Also ja.. ein "verzwicktes" Thema.. bei dem ich noch nicht wirklich einen 100% positiven Ausgang erkennen kann. Egal wie man die Sache mit den Verschwörungstheorien angeht.. wird es wohl Gruppierungen geben, die sich angegriffen fühlen. Der Text kann also auch als Warnung verstanden werden. Man sollte einfach nicht jedes 20 Sekunden Video, das auf Tik-Tok usw gezeigt wird.. blind glauben. Diese Clips sind meist aus dem Zusammenhang gerissen. Aber man hat ja kaum noch Zeit, sich zu jedem Thema stundenlange Dokus anzusehen. Da glaubt man lieber dem 20 Sec Vid. Ich habe auch ein wenig die Befürchtung, dass das alles in Bürgerkriegen enden könnte @Melda-Sabine Fischer .. wenn sich nicht ganz schnell etwas ganz gewaltig ändert. Sry, das war jetzt viel Text.. aber wie gesagt.. das Thema "nervt" mich derzeit ein wenig.. zudem ist es aus meiner Sicht auch wichtig, darüber zu sprechen, bzw.. diverse Probleme aufzuzeigen. Liebe Grüße, Stefan
  8. Hi Lé! Ich wusste nicht, was ich tat.. bin einfach mal losgehüpft. Sehr schön, wie du die Fesseln der Metrik hier und da sprengst. Daran versuche ich mich gerade auch ein wenig.. aber noch nicht ganz so gekonnt Als neu empfinde ich die Art der Lyrik jetzt nicht unbedingt.. nur wird heutzutage wohl sehr schnell alles was nicht metrisch ist und gewissen Formen entspricht.. als "Fehler" kritisiert. Ist eben prosaische Lyrik, und keine metrische Poesie. Wobei mittlerweile Lyrik und Poesie ja auch fast gleich betrachtet werden. Da kennt man sich sowieso kaum noch aus. Gab es nicht auch einen Unterschied zwischen Poesie und Poetik? Dann tendiere ich hier zu Poetik. Ist ja irgendwie auch in jedem Jahrhundert anders. Mir gefällt es jedenfalls, daher wieder sehr gerne gelesen. Liebe Grüße, Stefan
  9. Verschwörungstheorien (Bill Gates) Verschwörungen sind atemlos, Bill Gates fällt jede in den Schoß, er impft die Menschen Jahre schon, und erntet dafür Hass und Hohn. Längst wird die Menschheit dezimiert, weil Bill nur nach dem Unheil giert, Milliardenwerte investiert, und bald über die Welt regiert. Doch alle Menschen sind dann weg, Patent Corona füllt den Zweck, ganz einsam möchte Bill wohl sein, mit sich und seinem Geld allein. Und falls ein Mensch doch länger lebt, wird er vom Nano-Chip bewegt, den Bill als Türchen in uns baut, wenn man sich Impfung anvertraut. Die Theorie nimmt ihren Lauf, ich denke, macht die Augen auf, was hätte irgendwer davon, von dieser kranken Mutation? Die Menschheit ist zu sehr entzweit, Verschwörung geht niemals weltweit, es fehlt die Organisation, doch glaubt nur alles, jeden Ton. Zu Bills Coronapandemie sag ich nur, diese gab es nie. Verändert euren Suchverlauf, denn dieser pusht die Meinung rauf, die vielleicht gar nicht stimmen mag, ein Algorithmus plant den Tag. Die Zukunft wird von ihm bestimmt, wird Zeit, dass man ihn offline nimmt. Doch dann folgt wohl die Theorie, die Wahrheit wird entfernt.. ohje..
  10. Hi Lé! Ich mag ja Wort- und Sinn- Spielchen, daher finde ich die Zeilen - wie von dir gewohnt - wieder sehr gelungen. Das lächelnde Pony, dass mit gekämmtem Haar durch die Augenweide gesiebt wird, ist mein Favorit Liebe Grüße, Stefan
  11. Huhu! Na.. dann hoffe ich mal, dass ihr trotzdem gut geschlafen habt. Bin heute erst mittags aufgestanden.. musste den Reiter noch besiegen, damit ich gleich in den Wald laufen kann. Noch ist Kälte zu spüren.. aber die Sonne kämpft sich durch die Wolken. Die Situation muss ich natürlich nutzen Dann bedanke ich mich mal für die netten Kommentare, und wünsche noch einen angenehmen Samstag. Liebe Grüße Stefan
  12. Ach.. ich wusste doch, dass da mehr Leute in meinem Garten waren. Zum Glück habt ihr alle kein gutes Werkzeug. In Strophe 1 Vers 4 habt ihr übrigens beide einen Tippfehler im letzten Wörtchen, um ihn doch noch zu erwähnen. Sonst kopiert ihn am Ende noch jemand weiter *g* Liebe Grüße, Stefan P.S.: Smilies kannst du entweder einfach mit Satzzeichen schreiben.. also : ) oder : D oder : p .. nur ohne das Leerzeichen.. das wären die 3: Oder du klickst auf das Smilie Symbol in der Werkzeugleiste über dem Bereich wo du schreibst. Also da wo du die Schrift auch fett (B), kursiv (i), unterstrichen (u), usw. machen kannst. Ist das.. ohje.. zwölfte(?) Symbol von links. Da wo "Emoji" steht, wenn du mit der Maus drüber bleibst. Wenn du über den ganzen Smilies, die es dort gibt länger drüber bleibst.. mit der Maus.. steht dort auch, was du für die Smilies eingeben könntest, statt sie dort immer wieder neu zu suchen. Geschmackssache, was man da bevorzugt.
  13. Schauergeschichten (Der kopflose Reiter) Der kopflose Reiter erwacht, gar schaudert die Kälte der Nacht, das Blut in den Adern friert ein, die Herzen, sie schlagen ganz klein. Wenn er dunkle Fenster verziert, und vor euch nach Albträumen giert, dann gebt auf das Leben gut acht, weil er schwarze Flammen entfacht. Sie klettern die Beine hinauf, verändern des Lebens Verlauf, wie lange ihr heute auch wacht, ich wünsche euch jetzt gute Nacht.
  14. Lightning

    tulpenrot

    Hehe.. naja @Hayk ich finde auch melancholische/traurige Zeilen "schön". Daher ist es für mich ein sehr schönes Gedicht. Dass es traurig ist, ist ja nicht zu übersehen. Aber auch schön genug, dass es in meinem Profil als Lesezeichen gesichert wurde Liebe Grüße, Stefan
  15. Hi Perry! Vielen Dank für deine Worte. Dass an der Evolutionstheorie wirklich keiner mehr ernsthaft zweifelt, wage ich fast zu bezweifeln, wenn ich so manche Menschen bedenke, die sich ins Paradies "sprengen" wollen. Auch lauschen dem Papst wieder mehr Leute. Und wenn man daran glaubt, dass ein Gott die Menschheit schuf, glaubt man wahrscheinlich eher nicht daran, dass wir vom Affen abstammen. Glaubenskriege kann meiner Ansicht nach aber keiner "gewinnen", vor allem, da immer mehr ihre eigene Form des Glaubens entwickeln. Langfristig hilft wohl nur, jedem seinen Glaube zu lassen.. so lange dieser keine anderen gefährdet (gleiches gilt für Kultur.. die ja häufig auch dem Glaube entspringt). Hat ja im Prinzip auch etwas mit Machtegoismus zu tun. Aber gut.. Großteils entwickelt es sich ja in die richtige Richtung (zumindest was die Toleranz bezüglich des Glaubens angeht). Aber auch nicht in allen Regionen der Welt. Hier im Dorf lästern die "Alten" auch teilweise noch darüber, wer jetzt katholisch oder evangelisch ist. Bezüglich der Umweltprobleme kommen wir auch nicht weiter, wenn man die bereits möglichen Lösungen nicht gemeinsam umsetzt. Und ja.. Gemeinwohl über Machtegoismus stellen.. wäre der einzig logische Weg. Keine Ahnung, warum das nicht funktionieren will, da sich sicher die meisten Menschen diesen Weg wünschen. Liebe Grüße, Stefan P.S.: An der Stelle ließe sich als eine aktuelle Form eines solches "Streites" evtl. auch die Ablehnung eines Segens für homosexuelle Paare erwähnen. Diesen kann ich auch nicht nachvollziehen. Vor allem, wenn man bedenkt.. dass selbst Tiere und Gegenstände gesegnet werden. Da schwinge ich mal den virtuellen Regenbogen. Den passenden Smilie hab ich nicht gefunden
  16. Hehe.. fürs bessere Verständnis: Die Reise würde dann weiter gehen, zu Elfen, Trollen, Feen, usw.. und bei jedem Volk würde es eine "Belohnung" geben.. z.B. einen 4-Zeiler. Eine Art "Code" könnte am Ende dann das Lösungswort "entschlüsseln", das in den "Belohnungen" enthalten ist (in Form von Buchstaben an bestimmten Stellen z.B.). Also.. im Prinzip würde es mit der Idee irgendwann ein etwas längeres Fantasy-Gedichtband werden, das zwar in den Einzelgedichten Zusammenhänge zu realen Gegebenheiten herstellt.. damit sie auch einzeln gelesen werden können.. aber trotzdem soll eben auch allgemein eine zusammenhängende Geschichte entstehen. Hm.. gut.. das hört sich jetzt auch nicht wirklich verständlich an Liebe Grüße, Stefan P.S.: Hmm.. evtl. könnten die übergebenen 4-Zeiler sogar zusammengelesen ein Gedicht werden, dass nur zusammengelesen den Hinweis auf den "Code" ergibt? *grübel* .. Na.. irgendwas mache ich irgendwann noch daraus x)
  17. Huhu Rita Lin Vielen Dank für die Vorschläge, und das Ausgraben der Zeilen. Und ja.. bei den 2-3 Fantasy-Gedichten freue ich mich über jeden Vorschlag. Dachte mir bereits, dass ich diese nochmal überarbeiten muss, falls ich die Geschichte weiterschreiben sollte. Diesbezüglich kam leider ein Psychiatrie-Aufenthalt dazwischen, sonst hätte ich sie wohl längst fortgeführt. Jetzt brauch(t)e ich vorerst ein wenig Abstand von "fremden" Welten. Fliege immer etwas zu weit, wenn ich solche Zeilen schreibe. Aber.. die Fortsetzung ist noch im Hinterkopf. Hab auch schon eine Art Mini-Gliederung. Bin nur nicht ganz sicher, ob sich die Suche auch schriftlich so umsetzen lässt, wie ich denke. Nicht ganz so einfach, zu jeder kleinen Reise auch einen Bezug zum Menschen herzustellen. Dachte mir, dass man evtl. bei jedem "Volk" einen 4-Zeiler bekommt.. und am Ende das Lösungswort iiiirgendwie in diesen 4-Zeilern zu finden ist. Die Abweichungen vom Takt könnten auch daher kommen, dass ich die Gedichte zu keltischer Musik geschrieben habe (Garmarna - Herr Mannelig). Eine Dauerschleife.. und dort sind 1-2 Abschnitte leicht im Takt verändert - zumindest gefühlt. Glaub das habe ich unbeabsichtigt auf die Gedichte übertragen. Jedenfalls nochmal besten Dank für deine Zeilen. Diese helfen mir auf jeden Fall weiter Liebe Grüße, Stefan
  18. Hi Lé! Also ich mag keine Satzzeichen. Die verwirren mich immer.. zumindest, wenn ich sie schreiben soll. Punkt Punkt Komma Strich ..,- es zeichnet sich ein Angesicht ..,- eines kleines Schmetterlings ..,- auch ohne Zeichen find ich klingts .., - sehr schön. Bin wohl kein guter Zeichner. Der 10-silbige Jambus hat es dir wohl angetan? Find ich gut. Zumindest bei dir *g* Wieder mal sehr schöne Zeilen Liebe Grüße, Stefan
  19. Huhu Margarete! Dich habe ich also gesehen. Ich fragte mich schon, wer hier im Garten an meinem Baum herumbuddelt. Geschneit hat es auch.. hoffentlich ist bald Weihnachten Liebe Grüße, Stefan
  20. Lightning

    tulpenrot

    Ah.. hi Lé. Dachte schon du meinst, dass sich die Abwesenheit mit der Anwesenheit des letzten Verses nicht vertragen würde. Wenn es um das Wörtchen geht.. ja.. da würde sich evtl. ein hübscheres finden lassen. In meinem Dialekt würde mich "fort" jetzt nicht stören, da es hier verwendet wird.. aber es ist schon ein relativ "hartes" Wort. Da stimme ich auch zu. Es sticht ein wenig aus dem Rest der Zeilen heraus Liebe Grüße, Stefan
  21. Lightning

    tulpenrot

    Huhu Sofakatze! Auch ich finde die Zeilen sehr schön. Ich nehme mal an, es geht eher um eine Art der geistigen Abwesenheit.. oder.. sagen wir mal, die Aufmerksamkeit des Schreiberlings scheint - wieder mal - an einem anderen Ort zu sein. Daher finde ich persönlich nicht, dass sich das "fort" am letzten Vers reibt. Im Prinzip geht es - zumindest aus meiner Sicht - ja gerade um dieses. Ob man jetzt evtl. "weg sein", "du bist nicht hier" etc.. bevorzugt.. wäre evtl. Geschmackssache.. aber die Aussage selbst würde ich beibehalten Liebe Grüße, Stefan
  22. Von Lehm und Licht und Wasser Aus schmutzigem Lehm erschaffen, stehen wir im Baum vor den Affen, die uns beäugen, als wären wir das wildgewordene Tier, das sich, kaum erhoben, von Allem nimmt und nimmt, bis es sich selbst verzehrt. Sind wir der Universen Kind? Ein Haufen Dreck, der sich nicht schert? Haltet ein, das kann nicht sein. Wir, aus Gottes Licht erschaffen, seines Anblicks gleich. In seinem Namen schufen wir Waffen, zogen Grenzen durch sein Reich. Engelsgleich, ob gefallen, oder nicht, sind wir. Ein Heer aus reinem Licht. Wir verbrennen Wälder und Welten, mit unserem Glanz. Er raubt uns die Sicht. Zu schön und zu wahr, um zu sein. Oder nicht? Nein, nein, nein, aus Wasser wollen wir sein. Rein und frei, und fließend, wie das Plastik im offenen Meer. Auf Wellen wollen wir reiten, Gezeiten wollen wir stürmen, fliegen, als Teilchen, mit Feinstaub im Wind. Wer glaubt heute denn noch, dass wir Lehm und Licht sind? Geschwind, Gelehrter, sagt es mir, wohin geht es, woher sind wir? Es streiten sich die Ungelehrten, glaubt mir nur nicht, sonst gibts Beschwerden. Und wenn dann wer die Waffen zieht, dann gibt es wieder einen Krieg, und dass in diesem niemand siegt, ist das, was diesen Kreislauf biegt.
  23. Huhu Letreo! Na.. auf dieser Bühne lässt es sich doch auch jetzt schon gut feiern. Ich setze mich mal neben Melda. Wir lauschen gerne deinen Liedern und Gedichten. Bei Sonja scheint die Party schon vorbei zu sein? Da habt ihr es aber krachen lassen Liebe Grüße, Stefan
  24. Hehe.. ich sehe schon.. Letreo hat wohl auch versucht, es zu singen.. ich habe auch herumgeträllert.. und wusste auch nicht, was ich mit der "Bridge" anfangen soll Der andere Vorschlag kommt wohl auf den Sänger an. Mir gefällt der Vorschlag.. aber auch die jetzige Variante. Und nein.. ihr wollt mich nicht hören. Wobei.. wenn Letreo alles singt.. könnte ich mit sehr viel Anstrengung evtl. die Bridge sprechen. Zur Inspiration wurde ja ein Lied genommen, oder? Würde mich jetzt fast interessieren, wie dieser Part dort eingebaut wurde ^^ Liebe Grüße, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.